Aug-Radisch
Feuerwehrjugend pflanzt einen Feuerwehrwald mit 6.000 Bäumen

Die Feuerwehrjugend war in Aug-Radisch im Rahmen einer Klimaschutzaktion als Jungförsterinnen und Jungförster unterwegs. | Foto: RegionalMedien
12Bilder
  • Die Feuerwehrjugend war in Aug-Radisch im Rahmen einer Klimaschutzaktion als Jungförsterinnen und Jungförster unterwegs.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Feuerwehrjugend pflanzte im Dorf Aug-Radisch in der Gemeinde Gnas 6.000 Bäume. Mit der Initiative wollen die Jungflorianis aus der Region ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz setzen.

AUG-RADISCH. Mit einer Baumsetzaktion setzt die steirische Feuerwehrjugend ein starkes Zeichen in Sachen Klimaschutz. Auf einer Fläche von 2,6 Hektar wurden in Aug-Radisch in der Gemeinde Gnas von den jungen Feuerwehrmitgliedern 6.000 Bäume gesetzt.

Aufforstung nach Sturmschäden

Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Teils der Umwelt- und Klimaaktion der Feuerwehrjugend Steiermark im Herbst 2022, bei der rund 1.000 Setzlinge in die Erde gebrachte wurden, wurde nun der Teil zwei des Projekts in Angriff genommen.

Unter dem Motto „Ein Wald für die Feuerwehrjugend Steiermark“ wurden von der Feuerwehrjugend Steiermark weitere 6.000 Baumsetzlinge aufgeforstet. Dazu wurde der Feuerwehrjugend Steiermark eine entsprechende Fläche im Ortsteil Aug-Radisch in der Marktgemeinde Gnas zur Verfügung gestellt, die – nach schweren Sturmschäden in der Vergangenheit – neu aufgeforstet wird. Die Steirischen Landesforstgärten und die Bezirksforstinspektion Südoststeiermark begleiten und unterstützen das Umweltprojekt.

Mit Schaufel und Setzlingen machten sich die Jungflorianis an die Arbeit. | Foto: RegionalMedien
  • Mit Schaufel und Setzlingen machten sich die Jungflorianis an die Arbeit.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger
Hast du schon einmal eine Baum gesetzt?

300 Florianis als "Jungförster"

Die Aktion startete vor einigen Tagen bei den 800 steirischen Rüsthäusern, wo jeweils ein Baum gesetzt wurde. Jetzt wird die Grundfläche in Aug-Radisch mit Bäumen bepflanzt, wobei alle, die persönlich einen Baum setzen, ihren mit einer Holzmarke kennzeichnen. „Da kann man nach Jahrzehnten nachschauen, wie der eigener Baum gewachsen ist. Es entsteht ein Wald der Feuerwehrjugend“, sagte Peter Kirchengast vom Landesfeuerwehrverband.

An der Baumsetzaktion in Aug-Radisch nahmen 300 Jugendliche aus den Feuerwehrbereichen Feldbach, Fürstenfeld, Radkersburg, Deutschlandsberg, Leibnitz, Liezen und Graz-Umgebung teil. „Die Aktion wurde im Rahmen des Jubiläums 55 Jahre Feuerwehrjugend in der Steiermark gestartet. Es soll ein nachhaltiges Projekt, das zum Klimaschutz beiträgt, sein. Die Bäume wurden in Kooperation mit den Landesforstgärten zur Verfügung gestellt“, erzählt Bereichskommandant Hannes Matzhold. Man hoffe auf Nachahmung.

38 Prozent Feuerwehr-Mädchen

Besonders stolz ist man bei der Feuerwehr, dass in der Steiermark der Anteil an weiblichen Mitgliedern bei der Jugendarbeit bei 25 Prozent liegt. Österreichweit ist der Bereich Feldbach mit einem weiblichen Anteil von bereits 38 Prozent führend. Diese enorme Begeisterung unter den weiblichen Mitgliedern ist vor allem Hannes Matzhold mit den vielen Feuerwehrjugendbetreuerinnen und Feuerwehrjugendbetreuern zu verdanken.

Auch die Kleinsten packten kräftig mit an. | Foto: RegionalMedien
  • Auch die Kleinsten packten kräftig mit an.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Begeisterung unter den Jugendlichen war beim Baumsetzen in Aug-Radisch jedenfalls groß. Und die meisten Baumsetzerinnen und Bausetzer legten großen Wert darauf, sich zu merken, wo die Bäume stehen, die von ihnen gesetzt wurden. Bürgermeister Gerhard Meixner zeigte sich von der Aktion, die in seiner Gemeinde Gnas stattfand, begeistert: „Da kann man schon stolz darauf sein, wenn in der Gemeinde ein Feuerwehrjugendwald aufwächst.“
 
Das könnte dich auch interessieren:

Weiße Fahne bei technischer Hilfeleistungsprüfung gehisst
Mit Pflanzaktion Flugkilometer kompensieren
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.