Korbflechterball

23Bilder

Die Vorbereitungen auf den diesjährigen Korbflechter- und Besenbinderball am Rosenmontag, dem 11. Februar 2013 mit Beginn um 18.00 Uhr (Korbflechter-Polonaise um 19.30 Uhr) laufen auf Hochtouren. Für alle KorbflechterInnen ist der Weiden- oder Strohhut DIE Kopfbedeckung für den Ball. Und diese sind beim letzten Flechten vor dem Ball fast eine Pflichtübung. Natürlich dürfen auch andere Kleidungsstücke aus Weiden, wie Krawatten, Gürtel, Dessous usw. getragen werden. Wichtigiges Accessoire sind auch der Birken- oder Siachbesen (Hirsemais), der im äußersten Notfall auch als Flugobjekt für den Heimweg verwendet werden darf. Der lustige Wettkampf zwischen den Korbflechtergruppen aus Gniebing-Weißenbach, Frutten-Gießelsdorf und Stainz bei Straden wird so manchen Besucher die Lach-Tränen in die Augen treiben.
Für die Musik hauptverantwortlich zeichnet die Wilderer-Musi aus St. Peter am Ottersbach, aber auch hochgradige Sänger aus dem, derzeit noch benachbarten Nachbarländern haben ihr Kommen angekündigt. Für die hervorragende Küche sorgt der Wirt der Stainzer Stube Toni Waltensdorfer.
Also ein Ereignis, das Sie sich bei freiem Eintritt nicht entgehen lassen sollten. Und für die High Society: Ein Seitenblicke-Fernsehteam aus dem Vulkanland hat sich angesagt und wird ab Mittwoch zur besten Sendezeit interessante Bilder ins Haus liefern.

Wo: Haus der Vulkane, Stainz bei Straden, 8345 Stainz bei Straden auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.