Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Man könnte sagen, dass Bad Radkersburg auf Abruf ist. Seit der Ankunft der ersten Flüchtlinge hat sich viel getan. Die dauerhafte Sammelstelle des Roten Kreuzes wurde logistisch aufgerüstet. Rund 50 freiwillige Helfer unterstützen die Sanitäter mittlerweile im Fall der Fälle als "Team Österreich"-Mitglieder unter anderem bei der Essensausgabe. Ein entscheidender Faktor in der internen Abwicklung der Einsatzorganisationen ist ganz klar das Sicherheitszentrum in Bad Radkersburg. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz befinden sich Tür an Tür. Dementsprechend effizient sind die Kommunikationswege. Unbedingt anzumerken wäre, dass sich Polizei und Rotes Kreuz schon Wochen vor dem Eintreffen der Flüchtlingswelle Gedanken über mögliche Abläufe gemacht haben. Nur so konnte man letztendlich einem Chaos entgehen.
Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude. GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt. In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.