Mureck
Mehrere Zehntausend Euro Schaden durch Brand

Im Vollbrand stand ein Nebengebäude in Mureck.  | Foto: Symbolfoto RonaldPlett/Pixabay
2Bilder
  • Im Vollbrand stand ein Nebengebäude in Mureck.
  • Foto: Symbolfoto RonaldPlett/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Feuerwehreinsatz in der Stadtgemeinde Mureck – in der Nacht auf Donnerstag galt es, einen Brand bei einem Nebengebäude zu löschen. Auch das angrenzende Wohnhaus wurde in Mitleidenschaft gezogen. Ermittlungen eines Brandsachverständigen ergaben in der Folge, dass die Starterbatterie eines Rasenmäher-Traktors Auslöser des Brandes gewesen sein dürfte.

MURECK. Die Einsatzkräfte waren in der Stadtgemeinde Mureck gefordert. Was ist passiert? In der Nacht auf Donnerstag beziehungsweise konkret gegen 2.20 Uhr wurde eine 68-jährige Frau durch ein Knistern geweckt. Sie ging der Ursache nach und als sie aus dem Fenster blickte, stellte sie fest, dass das Nebengebäude ihres Wohngebäudes im Vollbrand stand. 

Drei Feuerwehren im Einsatz 

Umgehend weckte sie ihren Ehemann, der dann die Freiwillige Feuerwehr verständigte. Einsatzkräfte der Feuerwehren Weixelbaum, Gosdorf und Ratschendorf rückten aus und löschten den Brand.

Im Vollbrand stand ein Nebengebäude in Mureck.  | Foto: Symbolfoto RonaldPlett/Pixabay
  • Im Vollbrand stand ein Nebengebäude in Mureck.
  • Foto: Symbolfoto RonaldPlett/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Keine Personen verletzt 

Die gute Nachricht: Beim Brandgeschehen wurde niemand verletzt. Aber: Durch das Feuer wurde das Nebengebäude, das zum größten Teil aus Holz bestand, zur Gänze zerstört. Durch die Hitze wurden des Weiteren auch die Styroporverkleidungen und Rollos am Wohnhaus beschädigt. Außerdem wurden der neben dem Gebäude abgestellte Anhänger sowie ein Pkw leicht beschädigt.

Wie die Ermittlungen eines Brandsachverständigen ergaben, dürfte der Brand vermutlich durch die Starterbatterie eines Rasenmäher-Traktors ausgelöst worden sein. Dabei dürfte ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden sein.

Das könnte dich auch interessieren: 

Ehrung für die herausragende junge Fachkräfte
Feldbachs Athleten räumten in Schielleiten ab
Der Clubbetrieb läuft mit vollem Elan an
Bewährtes Bezirksteam geht in nächste Amtsperiode

Im Vollbrand stand ein Nebengebäude in Mureck.  | Foto: Symbolfoto RonaldPlett/Pixabay
Drei Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu löschen.  | Foto: Symbolfoto MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.