Neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen von Unterlamm

- Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Segnung in Unterlamm durch Pfarrer Franz Brei (5.v.l.) und Rainer Geuder (4.v.l.) bei.
- hochgeladen von Katrin Tasch
UNTERLAMM. Die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Herbert Siegl präsentierte der Bevölkerung erstmals das neue Einsatzfahrzeug. Zu Beginn des Festaktes defilierten die Freiwilligen sowie die Feuerwehrjugend vor den Ehrengästen.
Die Segnung des Klein-LKWs erfolgte durch Pfarrer Rainer Geuder und den ehemaligen Pfarrer von Unterlamm und Feuerwehrkurat, Pfarrer Franz Brei. Für die musikalische Umrahmung während der Zeremonie sorgte die Ortsmusikkapelle Unterlamm. Ein weiterer Programmpunkt bestand aus der Überreichung zahlreicher Auszeichnungen an engagierte Mitglieder der Feuerwehr. Bgm. Robert Hammer betont den Wert der geleisteten Arbeit: „Eine Feuerwehr muss für den Ernstfall immer gerüstet sein. Die Bevölkerung weiß um den hohen Stellenwert dieses Einsatzes." Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich, Bundesrat Martin Weber, LAbg. Franz Fartek, LAbg. Herbert Kober und Abschnittsbrandinspektor Brandrat Josef Pfingstl.
Das Einsatzfahrzeug
Der neue Klein-LKW (LKWA) der FF Unterlamm kann für technische Einsätze und zur Bekämpfung von Hochwasser sowie Feuer eingesetzt werden.
Zusätze: Allrad, Automatik, Ladefläche, Hebebühne
Leistung des Motors: 190 PS
Kosten: 140.000 Euro





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.