Bezirkshauptmannschaft
Unsere BH wird zum Hochsicherheitsgebäude

Die Bezirkshauptmannschaft öffnet für dringende Wege ab 15. Mai wieder ihre Tore für den Parteienverkehr. | Foto: WOCHE
2Bilder
  • Die Bezirkshauptmannschaft öffnet für dringende Wege ab 15. Mai wieder ihre Tore für den Parteienverkehr.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Ab 15. Mai sind in Bad Radkersburg und Feldbach Behördenwege wieder erlaubt.

Der nächste Stichtag im Stufenplan der Lockerungen von Corona-Beschränkungen ist der 15. Mai. Während die Gastwirte unter Auflagen die Lokale aufsperren und die Kirchen ihre Tore für Gottesdienste öffnen dürfen, beginnt der Unterricht in Volksschulen und für Schüler der Unterstufe. Ferner soll der Parteienverkehr im öffentlichen Dienst wieder erlaubt sein – auch auf den Bezirkshauptmannschaften.

Die BH Südoststeiermark öffnet an den Standorten Feldbach und Bad Radkersburg den Parteienverkehr – „schrittweise“, wie Bezirkshauptmann Alexander Majcan betont. Vorerst sind persönliche Termine nur unter Einhaltung strenger Sicherheitsregeln und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Die momentan niedrigen Fallzahlen und die positive Entwicklung im Bezirk erlaube die teilweise Öffnung des Hauses. In der Südoststeiermark seien 59 Fälle von Covid-19-Infektionen (Stand 11. Mai) seit Beginn der Aufzeichnungen erfasst, was ein vergleichsweise niedriger Wert sei. Majcan: „Dass wir relativ gut weggekommen sind, ist vor allem der Disziplin der Bevölkerung zu verdanken.“ Inzwischen seien 48 dieser 59 jemals positiv getesteten Menschen geheilt.

Alexander Majcan ist Bezirkshauptmann der Südoststeiermark. | Foto: Archiv
  • Alexander Majcan ist Bezirkshauptmann der Südoststeiermark.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Strenge Sicherheitskontrollen

Auch wenn wieder Leben in die BH kommt, Termine soll es dennoch nur bei absoluter Notwendigkeit geben. Eine persönliche Anwesenheit ist unabdingbar etwa bei Passaustellung mit Fingerprint, im Falle eines Besuches beim Amtsarzt und bei Angelegenheiten in Sachen Aufenthaltsberechtigung. Zur Ausstellung etwa von Reisepässen oder Personalausweisen müsse man aber nicht unbedingt auf die BH kommen, die Bearbeitung sei auch in 17 südoststeirischen Gemeinden möglich (siehe weiter unten). Jedenfalls müsse jeder Termin zunächst in einem Telefongespräch vereinbart werden, in dem übrigens auch entschieden werde, ob ein persönliches Vorsprechen überhaupt notwendig sei, erklärt Majcan.

„Wir sind bemüht, wieder unser Vollservice zu bieten“, verspricht der Bezirkshauptmann, der allerdings auch auf die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen hinweist. Neben Maskenpflicht, Mindestabstand und Händedesinfektion werde es auch eine Einlasskontrolle samt Ausweispflicht bzw. eine Zuweisung zu den Referenten über ein Ticketsystem geben, konkretisiert Isabella Gutmann, Leiterin Innerer Dienst.

Kontakt BH

- 03152/2511 (8 bis 12.30 Uhr)
- bhso@stmk.gv.at
- www.bh-suedoststeiermark.steiermark.at
- Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark, 
Bismarckstraße 11-13
, 8330 Feldbach

Partnergemeinden

In diesen Gemeinde werden Reisepässe oder Personalausweise ausgestellt:
1. Bad Gleichenberg
2. Edelsbach bei Feldbach
3. Eichkögl
4. Fehring
5. Feldbach (Bürgerservicestelle Gossendorf),
6. Gnas
7. Jagerberg
8. Kapfenstein
9. Kirchbach-Zerlach,
10. Kirchberg an der Raab
11. Paldau
12. Pirching am Traubenberg
13. Riegersburg
14. St. Anna am Aigen
15. St. Stefan im Rosental
16. Straden
17. Unterlamm

Die Bezirkshauptmannschaft öffnet für dringende Wege ab 15. Mai wieder ihre Tore für den Parteienverkehr. | Foto: WOCHE
Alexander Majcan ist Bezirkshauptmann der Südoststeiermark. | Foto: Archiv
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.