SPÖ-Frauen
Feldbach: Heute in der Früh gingen die Frauen auf die Straße

Die SPÖ-Frauen machten in einer Plakataktion in Feldbach auf die Ungerechtigkeiten in der Entlohnung aufmerksam. | Foto: SPÖ Frauen Südoststeiermark
2Bilder
  • Die SPÖ-Frauen machten in einer Plakataktion in Feldbach auf die Ungerechtigkeiten in der Entlohnung aufmerksam.
  • Foto: SPÖ Frauen Südoststeiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

FELDBACH. „Bezahlt Frauen das Gleiche!“ Die SPÖ-Frauen fordern Lohngerechtigkeit. In einer plakativen Straßenaktion in Feldbach machten sie am Vortag des südoststeirischen "Equal Pay Day" auf die Missstände aufmerksam.
 
Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen den Rest des Jahres gratis arbeiten. In der Steiermark fällt der Equal Pay Day auf den 20. Oktober, im Bezirk Südoststeiermark auf den 23. Oktober.
Frauen in der Steiermark verdienen für die gleiche Arbeit im Schnitt um 19,8 Prozent weniger als Männer. Die Gehaltsschere klafft immer noch weit auseinander. Anlässlich dazu haben die SPÖ-Frauen Südoststeiermark am Morgen des 22. Oktober eine aktionistische Plakatstraße in Feldbach veranstaltet. Am 23. Oktober, dem regionalen Equal Pay Day der Südoststeiermark, wollen sie mit einer Straßenaktion in der Feldbacher Innenstand darauf aufmerksam machen,
 

Gehälter in Frauen-Berufen sollen steigen

"Frauen haben das Recht auf ein Gehalt, von dem sie leben können." Dafür müssten in Branchen wie z.B. dem Handel, dem Tourismus und der Pflege die Gehälter steigen. Es dürfe nicht sein, dass Berufe mit hohem Frauenanteil fast automatisch niedriger bezahlt werden, so Alexandra Mühlbacher, die neu gewählte geschäftsführende Frauenvorsitzende der SPÖ Südoststeiermark. "Wir brauchen eine Neubewertung der Arbeit. Wer sich zur Pflegekraft umschulen lässt soll, genauso wie PolizeischülerInnen, 1.700 Euro zur Finanzierung des Lebensunterhaltes bekommen." 

Verdienst du weniger als deine männliche Kollegen?

 

Umsetzung von Gender-Budgeting gefordert

„Die türkisgrüne Steuerreform benachteiligt Frauen. Statt Ungerechtigkeiten und Einkommensunterschieden zwischen Männern und Frauen endlich gegenzusteuern, werden diese spürbar verschärft", kritisiert Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner – sie ist die SPÖ-Frauenvorsitzende in der Südoststeiermark.  "Männer bekommen mehr als doppelt so viel wie Frauen, weil die höheren Steuerstufen 2 und 3 am stärksten entlastet werden und der volle Familienbonus von 2.000 Euro nur bei hohem Einkommen ausgeschöpft werden kann." Gender-Budgeting, ein verfassungsrechtlicher Grundsatz, wonach im Budget die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern anzustreben sei, werde mit Füßen getreten, so Schweiner.
 
Wie aus den Chatprotokollen zwischen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz und Thomas Schmid bekannt geworden sei, seien auch 1,2 Milliarden Euro für den Ausbau von ganztägiger Kinderbetreuung verhindert worden. Schweiner: „Wir wollen diese 1,2 Milliarden zurück, denn fehlende und teure Betreuungsplätze sind oft schuld daran, dass Frauen nicht vollzeitbeschäftigt sein können."

Nachteil Frauen in Prozent der Männereinkommen: Südoststeiermark: -19,1 %, Graz: -15,5 % | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
  • Nachteil Frauen in Prozent der Männereinkommen: Südoststeiermark: -19,1 %, Graz: -15,5 %
  • Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Forderungen der SPÖ-Frauen Südoststeiermark

• Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in Berufen und Branchen mit hohem Frauenanteil
• Eine Steuerreform von der auch Frauen profitieren
• Lohnunterschiede aufgrund des Geschlechts per Gesetz verbieten und bei Nichteinhaltung sanktionieren
• „50/50“ bei Familienarbeit und Karenzzeiten ermöglichen (z.B. durch eine Arbeitszeitverkürzung für alle und ein Karenzmodell, das die Väterkarenz stärker fördert)
• 1.700 Euro Mindestlohn auf Vollzeitbasis
• 1,2 Milliarden Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung

Mehr zu dem Thema

Die SPÖ-Frauen machten in einer Plakataktion in Feldbach auf die Ungerechtigkeiten in der Entlohnung aufmerksam. | Foto: SPÖ Frauen Südoststeiermark
Nachteil Frauen in Prozent der Männereinkommen: Südoststeiermark: -19,1 %, Graz: -15,5 % | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.