Neues von der Vulkanlandsternwarte
Jupiter, König der Planeten

Die Bänder und der große rote Fleck des Jupiter | Foto: Günter Kleinschuster
9Bilder
  • Die Bänder und der große rote Fleck des Jupiter
  • Foto: Günter Kleinschuster
  • hochgeladen von Günter Kleinschuster

Majestätisch. Strahlt er vom schwarzen Nachthimmel. Im Osten, wo er aufgeht. Den sieben Schwestern, den Sternhaufen der Plejaden folgend. „Welcher helle Stern ist da am Abend jetzt zu sehen?“ werden wir oft gefragt. Kein Stern. Es ist ein eigenes Weltensystem. Umherjagende Wolken. Ammoniakregen. Metallischer Wasserstoff. Ein riesiges, starkes Magnetfeld. Schwefelvulkane. Ein Meer aus Wasser, das größer ist als das auf der Erde. Ein Ringsystem. Oberflächen von Monden, die vom Beginn des Sonnensystems an unverändert blieben. Das Jupiter System. Er dreht sich verdammt schnell, wie man unten am Video sieht. Ein Tag auf dem Jupiter dauert nur 10 Stunden! Der helle Stern umfasst den Gasriesenplaneten. Seine 4 großen Monde, die man mit dem freien Auge sehen könnte, wenn, ja wenn der größte Planet des Sonnensystems sie nicht überstrahlen würde. Unvergessen der erste Anblick des Jupiters durchs kleine Kaufhausteleskop. Seine 4 Monde fielen sofort auf. Wie Zeiger einer Uhr umkreisen sie Jupiter. So genau, das man mit ihnen schon vor 300 Jahren die Lichtgeschwindigkeit berechnen konnte. Auf dem Scheibchen des Planeten die dunklen Bänder. Hier sieht man tiefer in die Atmosphäre hinein. 318 Erdmassen. 11 Erddurchmesser. Wäre er etwas größer hätten wir zwei helle Sterne am Nachthimmel. Ein Doppelsternsystem. Es wäre keine Ausnahme. Fast jeder zweite Stern, den wir am Himmel sehen, hat einen Begleitstern. Der innerste Mond des Jupiters. Io. Eine Welt ohne Krater. Jung. Dreihundert Vulkane, dauerhaft aktiv. Europa. Der Eismond mit Meer. Er wird in ein paar Jahren von einer amerikanischen Raumsonde umkreist werden, welche den versteckten Ozean erforschen soll. Callisto. Mond mit einer urigen Oberfläche vom Anbeginn des Sonnensystems. Ganymed. Dieser Eismond, mit wahrscheinlich auch einem unterirdischen Ozean, wird ab 2031 von dem europäischen Orbiter „Juice“ umkreist werden. Diese 4 großen Monde, die galileischen Monde, sind ähnlich groß wie unser Mond. Sie sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Mit 2023 sind insgesamt 95 Monde um Jupiter bekannt. Ein schönes, stattliches Weltensystems. Und doch hat Jupiter vielleicht eine gewichtigere Rolle als wir glauben – er saugt Asteroiden und Kometen auf! Erst im November 2023 entdeckte ein japanischer Amateurastronom wieder einen Einschlag auf dem Gasriesen. Und schützt dadurch wahrscheinlich unseren kleinen, zerbrechlichen blauen Planeten!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.