Erster Punkt in der Landesliga

35Bilder

Schon in der zweiten Landesliga-Runde kam es in der neuen Gleichenberg-Arena zum ers- ten Südoststeiermark-Derby. Der Auftakt war sowohl für die Hausherren, als auch für Gnas nicht nach Maß verlaufen und auch das Derby kam vor rund 1.000 Fans erst langsam in die Gänge. Für die erste Torgefahr sorgte Patrick Berger mit einem Kopfball, der knapp am Gehäuse der Gnaser vorbeiging. Eine Aktion, die vor allem die Gäste wachrüttelte, denn nun wurde Gnas von Minute zu Minute stärker. Da aber Rene Obendrauf, Raphael Kniewallner und Daniel Haas im Abschluss kein Glück hatten, ging es torlos in die Pause.

Turbulente zweite Hälfte

Den Elan nahm die Kovacevic-Elf auch aus der Kabine mit und Kniewallner scheiterte gleich nach Wiederbeginn an Torhüter Hannes Rudman. In der 52. Minute konnte Rudman einen gefinkelten Schuss von Maximilan Opferkuch zur Ecke drehen. Daraus resultierte dann die Führung für die Gäste. Benjamin Eder-Halbedl war mit dem Kopf zur Stelle. Mit dem Treffer kam aber auch die Wende. Plötzlich war Bad Gleichenberg am Drücker. Nach einem missglückten Abwehrversuch der Gnaser (62.) landete der Ball bei Nejc Omladic. Er behielt die Übersicht und versenkte den Ball flach im langen Eck. Nun war das Team von Hans Peter Hochleitner dem Sieg näher. Berger scheiterte zwei Mal und in der Schlussminute reklamierten die Hausherren ein Handspiel von Eder-Halbedl im Strafraum. Der Elferpfiff blieb aber aus und mit dem letztendlich gerechten 1:1 konnten beide Teams den ersten Punkt anschreiben.
Für Gnas geht es am kommenden Freitag gleich mit dem nächsten Derby gegen St. Anna (4:2-Sieg gegen Kindberg) weiter. Auf Bad Gleichenberg wartet der schwere Gang nach Frohnleiten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.