Leckerbissen für Gnas-Fans

Gegen Voitsberg traf Raphael Kniewallner in letzter Minute zum umjubelten Ausgleich für Gnas.
2Bilder
  • Gegen Voitsberg traf Raphael Kniewallner in letzter Minute zum umjubelten Ausgleich für Gnas.
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Drei Heimspiele hintereinander mit attraktiven Gegnern. Nach dem 1:1 gegen Voitsberg empfängt der Tabellendritte Gnas mit St. Anna und dem GAK weitere Teams aus dem Landesliga-Spitzenfeld.

Zustande kamen diese Fußballfestwochen in Gnas durch einen Platztausch mit St. Anna. Der Grund: Gnas-Verteidiger Stefan Klenner heiratet am Samstag, dem traditionellen Spieltermin von St. Anna. Das Entgegenkommen fiel St. Anna-Obmann Johannes Weidinger leicht. Nach dem arbeitsreichen Wochenende für die Vereinsfunktionäre beim GAK-Spiel, kommt eine Arbeitspause nicht ungelegen. 2.650 Fans sorgten gegen den GAK für einen neuen Platzrekord. Da lässt sich die 1:2-Niederlage gut verkraften. "Der GAK war besser, wir hatten aber auch unsere Möglichkeiten", so Weidinger nach dem Spiel. Mit Gnas-Präsident Rudolf Schwarz hatte er bereits einen regen Erfahrungsaustausch, wie man so einen Ansturm bewältigt.

Vier Ausfälle bei Gnas

"Wir werden einen eigenen Sektor für GAK-Fans haben und auch Sektorkarten auflegen. Die 1.500 Karten sind fast ausverkauft", so der sportliche Leiter Andreas Zach. Zuerst wartet aber der Hit gegen St. Anna. Schmerzlich ist für Gnas der Ausfall von vier Stammspielern. "Wir haben aber einen breiten Kader. Und für uns sind der Einbau und die Weiterentwicklung junger Eigenbauspieler wichtig", hebt Zach hervor.

Gegen Voitsberg traf Raphael Kniewallner in letzter Minute zum umjubelten Ausgleich für Gnas.
Gegen den GAK erzielte Andreas Lackner den Ehrentreffer.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.