Trainerwechel beim UFC Fehring
Saso Kupcic löst Rainer Pein ab

- Sportlicher Leiter Christian Wendler, Neo-Trainer Saso Kupcic und Obmann-Stellvertreter Matthias Heuberger (v.l.).
- Foto: UFC Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Nach der vierten Niederlage in Folge trat Rainer Pein als Trainer des UFC Fehring zurück. Der Vorstand des Landesliga-Herbstmeisters reagierte prompt und verpflichtete Saso Kupcic.
FEHRING. Nach vier Pleiten in Folge – zuletzt als spielbestimmende Mannschaften mehr als unglücklich auswärts gegen den SV Wildon – zog Trainer Rainer Pein selbst die Reißleine. Der UFC Fehring reagierte prompt und holte Saso Kupcic zum Herbstmeister, der Kapitän Pascal Sommerfeld und Team wieder in die Spur bringen soll.

- Rainer Pein erklärte nach vier Niederlagen seinen Rücktritt als Trainer des UFC Fehring.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Start "nicht optimal"
Nach einem "nicht optimalen Start in die Rückrunde", wie auf der Facebook-Seite des UFC Fehring beschrieben, trat Trainer Rainer Pein zurück. In seiner rund vierjährigen Tätigkeit als Trainer der Kampfmannschaft führte Pein den UFC Fehring nicht nur zum Oberliga-Titel, sondern auch zu historischen Erfolgen in der Landesliga. Der UFC Fehring bedankt sich auf der Facebook-Seite "recht herzlich für deinen unermüdlichen Einsatz und wir wünschen dir alles Gute für deine Zukunft, lieber Rainer".

- Saso Kupcic, zuletzt in Jennersdorf tätig, ist der neue Trainer von UFC Fehring.
- Foto: UFC Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Saso Kupcic neuer Trainer
Saso Kupcic leitete schon am Dienstag, 9. April das Training der UFC-Kampfmannschaft und wird bereits am Freitag, 12. April, 19 Uhr im Heimspiel gegen den SV Gnas seine Premiere an der Seitenlinie des UFC feiern. Der 36-jährige gebürtige Slowene verfügt über die UEFA-A-Lizenz und war zuletzt beim UFC Jennersdorf tätig.
Die Mannschaft habe den Abgang von Pein gut verkraftet. Saso Kupcic kenne einige Spieler des UFC, die Stimmung sei beim ersten Training jedenfalls sehr positiv gewesen, berichtet Christian Wendler, der sportliche Leiter.
Das Derby in Gnas ist für beide Teams richtungsweisend. Fehring (33 Punkte) will unbedingt wieder punkten, um in der Tabelle nicht durchgereicht zu werden. Der Herbstmeister ist bereits auf den vierten Platz zurückgefallen und liegt nur noch neun Punkte vor Ilz auf dem 13. Rang. Gnas wiederum, aktuell liegt das Team mit 18 Zählern auf dem vorletzten Platz, hat nach dem Sieg zuletzt daheim gegen Gamlitz wieder neuen Mut gefasst und könnte sich mit weiteren Punkten in den nächsten Runden doch noch aus der Abstiegszone bugsieren.
Freitag, 12. April, 19 Uhr: UFC Fehring - SV Gnas
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.