6:2 gegen Ried
USV St. Anna am Aigen feierte den zweiten Heimsieg

- Christoph Kobald steuerte zum 6:2-Heimsieg gegen die Jungen Wikinger aus Ried zwei Treffer bei.
- Foto: Facebook USV St. Anna
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Während sich die Teams von Regionalliga und Landesliga bereits auf die vierte Runde vorbereiten, stiegen Oberliga, Unterliga und Gebietsliga am verlängerten Wochenende ins Geschehen ein. Jetzt startet auch die 1. Klasse.
SÜDOSTSTEIERMARK. In der dritten Runde der Regionalliga feierte der USV St. Anna am Aigen daheim gegen die Jungen Wikinger aus Ried einen 6:2-Kantersieg. Die Mannschaft von Hannes Höller hält bei zwei Siegen aus drei Spielen – ein gelungener Saisonauftakt. Die offensivstarke Truppe machte gegen Ried dank Tore von Christoph Kobald (2) und Sandro Schleich schon in der ersten Halbzeit alles klar. Insgesamt hält der Tabellenvierte bereits bei neun Treffern. In der vierten Runde ist St. Anna am Aigen beim UVB Vöcklamarkt zu Gast (Vöcklamarkt, Freitag, 23. August, 19.30 Uhr).
Fehring-Motor stottert
In der Landesliga kommt der UFC Fehring nicht und nicht in Schwung – dafür sorgte zuletzt der SV Ilz, der Fehring aus dem Steirer-Cup warf und im Meisterschaftderby daheim mit 4:0 klar die Oberhand behielt. Nun steht der UFC Fehring vor dem Match gegen den SV Allerheiligen bereits stark unter Druck. Die erfolgsverwöhnte Truppe von Trainer Saso Kupcic, 2023 war man Herbstmeister, liegt mit nur einem Punkt aus drei Spielen auf dem drittletzten Platz. In der vierten Runde empfängt der UFC Fehring Liganeuling SV Allerheiligen (Freitag, 23. August, 19 Uhr).

- Trainer Saso Kupcic und der UFC Fehring stehen vor dem Spiel gegen den SV Allerheiligen bereits stark unter Druck.
- Foto: UFC Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Gnas mit Titelambitionen
Mit einem 4:0-Heimsieg gegen den Dietersdorfer USV Loipersdorf machte der USV Gnas gleich in der ersten Runde der Oberliga klar, dass der Wiederaufstieg in die Landesliga das Ziel ist. Auch der TSV Kirchberg an der Raab startete mit einem 3:0-Auswärtserfolg über den SV Pischelsdorf stark in den Herbst. Der USV Deutsch Goritz kam daheim gegen den FC Almenland über ein torloses Remis nicht hinaus. Un der SV Frannach unterlag der SVU Ilztal zu Hause mit 1:5.
In der zweiten Runde ist der SV Frannach beim SV Krottendorf zu Gast (Krottendorf, Freitag, 23. August, 19 Uhr). Im Derby treffen der TSV Kirchberg und der USV Gnas aufeinander (Kirchberg, Samstag, 24. August, 18 Uhr). Der USV Deutsch Goritz empfängt den Pöllauer Sportklub (Deutsch Goritz, Samstag, 24. August, 19 Uhr)
Sieg für Meister Tieschen
Auch die Unterliga und die Gebietsliga befinden sich schon im Meisterschaftsmodus. In der ersten Runde der Unterliga Süd schnupfte der SV Halbenrain den TUS Paldau daheim mit 4:0. Der USC Eichkögl siegte zu Hause gegen den USV Hof mit 2:1. Und der SV Feldbach musste sich auswärts der SU Straden mit 3:1 geschlagen geben.
In der Gebietsliga Süd feierte der USV Siebing daheim gegen Pertlstein/Fehring II einen 6:0-Kantersieg. Ales Garmut gelang dabei ein Triplepack (37., 56., 61.). Und auch die SVU Tieschen feierte bei der Gebietsliga-Premiere einen Sieg. Der Meister gewann beim USC Großwilfersdorf/Ilz II mit 5:1.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.