Der Vulkanlandkren feiert Geburtsstunde

Bei der Lizenzübergabe: Viktor Wurzinger, Paul König, Josef Ober und Bernd Gerstl (v.l.).
  • <b>Bei der Lizenzübergabe:</b> Viktor Wurzinger, Paul König, Josef Ober und Bernd Gerstl (v.l.).
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Paul König führt in Grasdorf bei Jagerberg den traditionellen Krengroßhandels- und Verwertungsbetrieb Paul Hernach in dritter Generation. Im Jahr des 60-jährigen Bestehens setzt der Nachfolger von Großvater Paul und Tante Ilse mit der Erlangung der Vulkanland-Markenlizenz einen weiteren Innovationsschritt. Somit hat die Geburtsstunde des Vulkanlandkrens geschlagen.

Aktive Forschung

Paul König, der mit 18 regionalen Landwirten als Partner zusammenarbeitet, nutzt das volle Potenzial des Krens und arbeitet unter anderem auch mit der Pharmaziebranche zusammen. Das Enzym Peroxidase, das aus dem Kren extrahiert wird, ermöglicht es, in der Diagnostik Stoffe nachzuweisen. Außerdem arbeitet das südoststeirische Unternehmen mit einer Fachhochschule in Niederösterreich zusammen, um alternative Einsatzweisen des Krens und des Krensaftes zu erforschen.
Paul König betont auch, dass der Kren zu 100 Prozent verarbeitet wird: "Wir haben keine Abfallprodukte – was nicht in den Handel übergeht, wird für die Tierfutterverarbeitung verwendet", so König.
Auch das Krenwaschwasser wird in gereinigter Form als Bewässerungswasser für die Felder eingesetzt. Noch heuer investiert König in eine Hackschnitzelheizung und neue Maschinen – eine Fotovolta-ikanlage ist außerdem noch in Planung.

Paul Hernach Kren
Der Großhandels- und Verwertungsbetrieb Paul Hernach, der aktuell mit 18 Landwirten kooperiert, wurde von Paul Hernach gegründet und 1987 von Ilse Hernach weitergeführt. Neffe Paul König hat den Betrieb 2012 übernommen. Kren aus dem Hause Hernach ist in ganz Österreich und international erhältlich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.