Zubau Radkersburger Hof
Die Dachgleiche als nächster Projekt-Meilenstein

Eigentümervertreter Florian Leebmann, Geschäftsführerin Michaela Krenn, Architekt Alfred Wolf und Bürgermeister Karl Lautner (v.l.) | Foto: Radkersburger Hof
3Bilder
  • Eigentümervertreter Florian Leebmann, Geschäftsführerin Michaela Krenn, Architekt Alfred Wolf und Bürgermeister Karl Lautner (v.l.)
  • Foto: Radkersburger Hof
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Gesundheitsstandort Bad Radkersburg profitiert von der aktuellen Vergrößerung der Rehabilitationsklinik Maria Theresia, Teil vom Radkersburger Hof. Beim regionalen Leitbetrieb wurde jetzt zur Gleichenfeier geladen. 

BAD RADKERSBURG. Zur Gleichenfeier beim neuen Zubau der Rehabilitationsklinik Maria Theresia haben die Verantwortlichen vom Radkersburger Hof im Kurviertel von Bad Radkersburg geladen. Die verantwortliche Geschäftsführerin Michaela Krenn begrüßte neben den anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beteiligten Baufirmen auch den extra aus Bayern angereisten Eigentümervertreter Florian Leebmann – vor Ort waren auch Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner und Alfred Wolf, der für das Projekt zuständige Architekt. 

Seitens der am Bau beteiligten Firmen war u.a. Johann Harrer (2.v.l.), geschäftsführender Gesellschafter von Strobl, vor Ort.  | Foto: Radkersburger Hof
  • Seitens der am Bau beteiligten Firmen war u.a. Johann Harrer (2.v.l.), geschäftsführender Gesellschafter von Strobl, vor Ort.
  • Foto: Radkersburger Hof
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Zum Bauprojekt: In einer ersten Bauphase mit einem Investitionsvolumen von zehn Millionen wird die Kapazität der Klinik Maria Theresia durch einen Zubau zum bestehenden Haus Joseph um 55 Einzelzimmer erweitert. Und noch ein Blick zurück in die Geschichte des Unternehmens Radkersburger Hof. Die aktuelle Dachgleiche ist die insgesamt sechste Gleichenfeier in der Firmengeschichte des Radkersburger Hofs. Die Klinik wurde 1995 eröffnet und im Juni 2016 durch das Haus Joseph erweitert.

Geschäftsführerin Michaela Krenn zollte auch den Handwerkern größten Respekt.  | Foto: Radkersburger Hof
  • Geschäftsführerin Michaela Krenn zollte auch den Handwerkern größten Respekt.
  • Foto: Radkersburger Hof
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Nun wird eben auch der neue Zubau von Haus Joseph laut den Verantwortlichen in den Diensten der optimalen Rehabilitation stehen. Neben den Einzelzimmern mit hohem Komfort und Blick auf die Altstadt entstehen moderne Ordinations- und Therapieräume sowie ein neuer Verwaltungstrakt, der Raum für effizientes und strategisch weitblickendes Arbeiten bieten wird.

Dem Handwerk Respekt gezollt

Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurde traditionell der Zimmermannsspruch vorgetragen, um den erfolgreichen Baufortschritt zu feiern und allen Handwerkerinnen und Handwerkern Respekt zu zollen.

"Wir freuen uns darauf, den Bau zeitgerecht und unfallfrei fertigzustellen und damit unsere Klinik weiter zu einem Ort zu machen, an dem optimale Erholung und Rehabilitation möglich sind. Ein Dank gilt allen ausführenden Firmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern", so Michaela Krenn.

Das könnte dich auch interessieren: 

30 Jahre Dorferneuerung wollten gefeiert werden
Die "Gstettn" fordert den Gemeindechef beim Mähen
Wasserverband hat Quantität und Qualität im Griff

Eigentümervertreter Florian Leebmann, Geschäftsführerin Michaela Krenn, Architekt Alfred Wolf und Bürgermeister Karl Lautner (v.l.) | Foto: Radkersburger Hof
Seitens der am Bau beteiligten Firmen war u.a. Johann Harrer (2.v.l.), geschäftsführender Gesellschafter von Strobl, vor Ort.  | Foto: Radkersburger Hof
Geschäftsführerin Michaela Krenn zollte auch den Handwerkern größten Respekt.  | Foto: Radkersburger Hof
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.