Region Feldbach
Raiffeisenbank verabschiedet Vorstand in den Ruhestand

Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Janisch, die beiden Vorstände Manfred Schiffer und Andreas Wiedner sowie Vorstandsdirektor Alois Lafer (v.l.), der mit Ende des Jahres in den Ruhestand geht. | Foto: Raiffeisenbank Region Feldbach
3Bilder
  • Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Janisch, die beiden Vorstände Manfred Schiffer und Andreas Wiedner sowie Vorstandsdirektor Alois Lafer (v.l.), der mit Ende des Jahres in den Ruhestand geht.
  • Foto: Raiffeisenbank Region Feldbach
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Nach 46 Dienstjahren beendet Alois Lafer seine Laufbahn bei Raiffeisenbank Region Feldbach. Ein Vierteljahrhundert war der Bankmanager als Geschäftsleiter tätig.

FELDBACH. Nach 46 Dienstjahren, davon 25 Jahre als Geschäftsleiter, verabschiedet sich mit Ende des Jahres Vorstandsdirektor Alois Lafer von der Raiffeisenbank Region Feldbach in den Ruhestand. Mit ihm hat die Raiffeisenbank eine äußerst erfolgreiche Entwicklung genommen.

Bilanzsumme um das 40-Fache gestiegen

Lafer blickt in seiner Zeit auf eine sehr erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Raiffeisenbank zurück. So hat sich die Bilanzsumme – sie gilt als Kennzahl für die Größe und wirtschaftliche Bedeutung einer Bank – von umgerechnet rund 14 Millionen Euro im Jahr 1978 auf nunmehr 673 Millionen Euro fast um das 50-fache erhöht. Zählte die Bank damals 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so sind es heute 84 hoch qualifizierte und sichere Arbeitsplätze. Grund dafür seien die stetige Ausweitung des Geschäfts und die geografische Erweiterung im Rahmen einer Fusion. Lafer war somit auch Wegbegleiter vieler Neuerungen im Bereich "Digital Banking".

Die Raiffeisenbank Region Feldbach schreibt konstant gute Zahlen. | Foto: Panthermedia
  • Die Raiffeisenbank Region Feldbach schreibt konstant gute Zahlen.
  • Foto: Panthermedia
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Alois Lafer begann seine Laufbahn am 1. September 1978 bei der damaligen Raiffeisenkasse Feldbach. In den ersten Jahren sammelte er Erfahrungen im Rechnungswesen und am Schalter. Im Jahr 1983 wurde er zum Vorsitzenden des Betriebsrates gewählt. Von 1985 bis 1990 baute er erfolgreich die Vermögensberatung auf und übernahm Aufgaben in der Kundenberatung für Kommerz- und Privatkunden. 1990 wurde ihm die Prokura verliehen. Seine Karriere setzte Lafer konsequent fort und übernahm 1994 die Vertriebsleitung für das Kommerz- und Privatkundengeschäft. 1999 wurde Alois Lafer zum Geschäftsleiter im Marktbereich bestellt, er erhielt 2004 den Titel „Direktor“ und wurde 2021 schließlich zum Vorstandsdirektor ernannt.

„Hohes Engagement und menschlicher Führungsstil“

Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Janisch hebt die besonderen Leistungen von Alois Lafer hervor: Während seiner Dienstzeit habe sich die Raiffeisenbank Region Feldbach als wirtschaftlich stabiler und verlässlicher Partner etabliert. "Besonders wichtig war Lafer die Nähe zu den Kunden sowie die Förderung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sein Engagement und sein Führungsstil hinterlassen eine gut aufgestellte Bank mit solider Eigenkapitalausstattung, die als sicherer Arbeitgeber für die Region fungiert."

Heuer im Sommer feeirte man das 125-Jahre-Jubiläum: Andreas Wiedner, Alois Lafer, Manfred Schiffer, Bürgermeister Josef Ober und Heinrich Janisch (v.l.) | Foto: MeinBezirk
  • Heuer im Sommer feeirte man das 125-Jahre-Jubiläum: Andreas Wiedner, Alois Lafer, Manfred Schiffer, Bürgermeister Josef Ober und Heinrich Janisch (v.l.)
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Raiffeisenbank auch in Zukunft in besten Händen

Die Raiffeisenbank Region Feldbach wird von den Vorständen Manfred Schiffer und Andreas Wiedner weitergeführt. Beide blicken jeweils auf über drei Jahrzehnte Bankerfahrung in den verschiedensten Bereichen der Raiffeisenbank und sind mit der Region stark verbunden. Wiedner soll die Geschäftsbereiche Privat- und Firmenkunden sowie Finanz- und Vermögensberatung verantworten. Schiffer wird zukünftig die Agenden der Gesamtbanksteuerung, Personal und Risiko übernehmen. Die beiden seien entschlossen, die Raiffeisenbank Region Feldbach auch weiterhin als finanziellen Nahversorger für ihre Kundinnen und Kunden zu führen.

Partner für die Region

Was das Engagement der Raiffeisenbank Region Feldbach in der Region und für die Region betrifft, haben Schiffer und Wiedner konkrete Zukunftsziele: Die Bank werde sich in Zeiten von Digitalisierung weiterentwickeln, denn schon jetzt würden 98 Prozent aller Kontotransaktionen digital beauftragt. Parallel zu neuen digitalen Lösungen werde man die persönliche Beratung vor Ort als einzigartigen Raiffeisenvorteil aufrechterhalten und die Kundinnen und Kunden würden immer vertraute Menschen als Ansprechpartner haben. Das sei ihr Zukunftsmodell der digitalen Regionalbank, so die beiden Vorstände.

Weiters werde die Raiffeisenbank die Rolle als attraktiver Arbeitgeber in der Region weiter forcieren. Außerdem: 2025 werde man zusätzlich ein betriebsinternes Gesundheitsprogramm installieren. Schließlich geben die Geschäftsleiter auch ein Bekenntnis zu den vielen ehrenamtlichen Leistungen in der Region ab: „Die Raiffeisenbank Region Feldbach ist Sponsor und Partner zahlreicher Vereine, Institutionen, Initiativen und Projekte. Gerade in Zeiten, die für die Wirtschaft und Gesellschaft herausfordernd sind, werden wir ein stabiler Partner in der Region bleiben.“

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr als 2.000 Südoststeirer haben zurzeit keine Arbeit
Stimmungsvoller Auftakt zur Adventzeit
BRG/Borg Feldbach setzt Schwerpunkt auf Wirtschaft
Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Janisch, die beiden Vorstände Manfred Schiffer und Andreas Wiedner sowie Vorstandsdirektor Alois Lafer (v.l.), der mit Ende des Jahres in den Ruhestand geht. | Foto: Raiffeisenbank Region Feldbach
Heuer im Sommer feeirte man das 125-Jahre-Jubiläum: Andreas Wiedner, Alois Lafer, Manfred Schiffer, Bürgermeister Josef Ober und Heinrich Janisch (v.l.) | Foto: MeinBezirk
Die Raiffeisenbank Region Feldbach schreibt konstant gute Zahlen. | Foto: Panthermedia
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay
7

Badespaß
Sommergenuss in den südoststeirischen Bädern

Der Sommer kommt ganz bestimmt. Wenn die Temperaturen steigen, heißt es ab in die heimischen Bäder. Freibäder, Badeseen und Thermen in der Südoststeiermark warten darauf, erobert zu werden. Sie sind ideale Plätze, um für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Schwimmen ist gesundDer Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten. Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Anzeige
Modern und vor allem nachhaltig präsentiert sich die neue Filiale in der Halbenrainer Straße in Bad Radkersburg.  | Foto: s IM
3

Sparkasse Bad Radkersburg
So modern und nachhaltig kann Banking sein

Die neue Sparkassen-Filiale in Bad Radkersburg zeichnet sich u. a. durch den hohen Sinn für Nachhaltigkeit, die Barrierefreiheit und den großen Komfort für Team und Bankkunden aus. BAD RADKERSBURG. Quasi am Eingangstor zur Stadtgemeinde Bad Radkersburg befindet sich nun in der Halbenrainerstraße 30 die neue Filiale der Steiermärkischen Sparkasse. Das elfköpfige Team rund um Leiter Thomas Thonegg ist kürzlich vom Stadtzentrum an den neuen Standort übersiedelt.  Zwei Millionen wurden in ein...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.