Bezirk Südoststeiermark
6,9 Millionen für Investitionen in die Region

Für die Südoststeiermark sind 6,9 Millionen Euro vorgesehen | Foto: Moerschy/Pixabay (Symbolfoto)
3Bilder
  • Für die Südoststeiermark sind 6,9 Millionen Euro vorgesehen
  • Foto: Moerschy/Pixabay (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Bundesregierung hat Geld für die Gemeinden freigegeben. In Summe bundesweit 900 Millionen. Natürlich sind auch für den Bezirk wichtige Finanzmittel vorgesehen, die für essenzielle Infrastruktur eingesetzt werden können. 

SÜDOSTSTEIERMARK. Für unsere Gemeinden wurde von der Bundesregierung wichtiges Geld freigegeben. Außerdem werden künftig geförderte Investitionen deutlich erleichtert. ÖVP-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl betont, dass es zwar kein frisches Geld geben wird, die bereits zugesagten Mittel aber wesentlich leichter abgeholt und flexibel eingesetzt werden können. Bundesweit geht es übrigens um ca. 900 Millionen Euro. Für die Südoststeiermark bzw. die Gemeinden sind 6,9 Millionen Euro vorgesehen.

Die geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und ÖVP-Bezirksparteiobmann Franz Fartek  | Foto: STVP/Gasser
  • Die geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und ÖVP-Bezirksparteiobmann Franz Fartek
  • Foto: STVP/Gasser
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Weniger Bürokratiehürden 

„Für unsere steirischen Gemeinden ist das ein wesentlicher Schritt für mehr Entbürokratisierung. Vor allem kleinere Gemeinden werden sich deutlich leichter tun, die Mittel zu verwenden. Einerseits werden die Gelder antragslos überwiesen, andererseits wird die Kofinanzierung deutlich erleichtert. Das ist aber nur eine erste kleine Hilfe für die steirischen Gemeinden. Es braucht seitens des Bundes auch den Willen, die Mittel im Finanzausgleich neu und gerecht zu regeln, sodass jeder Gemeindebürger in Österreich gleich viel wert ist“, betont die geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom.

Geld für Schulen, Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit 

Im Zuge des kommunalen Investitionsprogramms werden Investitionen in verschiedensten Bereichen finanziell unterstützt - beispielsweise die Sanierungen von Schulen und Kindergärten, der Ausbau von E-Ladeinfrastruktureinrichtungen oder auch die Instandhaltung und Optimierung von Rad- und Fußwegen.

Im Zuge des kommunalen Investitionsprogramms wird z. B. die Kindergarteninfrastruktur unterstützt.  | Foto: LRCL
  • Im Zuge des kommunalen Investitionsprogramms wird z. B. die Kindergarteninfrastruktur unterstützt.
  • Foto: LRCL
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

„Bislang mussten Gemeinden bei der Finanzierung zwischen 20 bis 50 Prozent selbst stemmen, dies fällt nun weg, was eine riesige Erleichterung darstellt“, erklärt Südoststeiermarks ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek.

Die Budgetsituation sei sowohl für den Bund als auch die Länder und Gemeinden eine sehr angespannte, wie Fartek hinweist. Er betont aber auch: „Unsere Gemeinden und Städte sind jene Ebene, die am nächsten an den Steirerinnen und Steirern ist – sie sind nicht nur die erste politische Anlaufstelle, sondern erfüllen auch vielfältige Aufgaben der Daseinsvorsorge und sichern mit ihren Investitionen regionale Arbeitsplätze. Deswegen ist es umso wichtiger, dass die Gemeinden von der Kofinanzierung entlastet werden und nun direkte und unbürokratische Investitionen leichter möglich sind.“

Das könnte dich auch interessieren: 

Podestplätze für Schüler aus Bad Gleichenberg
Militärmusik präsentierte ihr Können im Rothof
Die Grauburgunder-Fans kamen auf ihre Kosten

Für die Südoststeiermark sind 6,9 Millionen Euro vorgesehen | Foto: Moerschy/Pixabay (Symbolfoto)
Im Zuge des kommunalen Investitionsprogramms wird z. B. die Kindergarteninfrastruktur unterstützt.  | Foto: LRCL
Die geschäftsführende ÖVP-Landesparteiobfrau Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und ÖVP-Bezirksparteiobmann Franz Fartek  | Foto: STVP/Gasser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay
7

Badespaß
Sommergenuss in den südoststeirischen Bädern

Der Sommer kommt ganz bestimmt. Wenn die Temperaturen steigen, heißt es ab in die heimischen Bäder. Freibäder, Badeseen und Thermen in der Südoststeiermark warten darauf, erobert zu werden. Sie sind ideale Plätze, um für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Schwimmen ist gesundDer Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten. Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Anzeige
Modern und vor allem nachhaltig präsentiert sich die neue Filiale in der Halbenrainer Straße in Bad Radkersburg.  | Foto: s IM
3

Sparkasse Bad Radkersburg
So modern und nachhaltig kann Banking sein

Die neue Sparkassen-Filiale in Bad Radkersburg zeichnet sich u. a. durch den hohen Sinn für Nachhaltigkeit, die Barrierefreiheit und den großen Komfort für Team und Bankkunden aus. BAD RADKERSBURG. Quasi am Eingangstor zur Stadtgemeinde Bad Radkersburg befindet sich nun in der Halbenrainerstraße 30 die neue Filiale der Steiermärkischen Sparkasse. Das elfköpfige Team rund um Leiter Thomas Thonegg ist kürzlich vom Stadtzentrum an den neuen Standort übersiedelt.  Zwei Millionen wurden in ein...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.