ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Die Erkältungssaison hat ihren Höhepunkt überschritten und die Krankenstände nehmen seit einigen Wochen stetig ab. (Symbolfoto) | Foto: Simon Kadula/Unsplash
Aktion 5

Krankenstände weiter rückläufig
Erkältungssaison klingt allmählich ab

Die Erkältungssaison hat ihren Höhepunkt überschritten und die Krankenstände nehmen seit einigen Wochen stetig ab. So waren laut Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) vergangene Woche rund 265.000 Versicherte krank – das sind rund 10.000 weniger als noch die Woche davor. ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche (KW 12) 264.779 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 70.537 grippale Infekte, 3.823 Influenza ("echte Grippe") und 529 Covid-19 betrafen. Damit sind die gemeldeten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Frühling ist im Anmarsch und verdrängt allmählich die Erkältungssaison. | Foto: KK/Depositphotos
Aktion 3

Frühling verdrängt Erkältungssaison
Grippewelle klingt allmählich ab

Mit den frühlingshaften Temperaturen klingt auch die Infektionswelle allmählich etwas ab. Das manifestiert sich in einem Rückgang der Krankenstände. Für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Laut Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) waren vergangene Woche immer noch knapp 276.000 Versicherte krank. ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche (KW 10) 275.666 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 85.298 grippale Infekte, 6.533 Influenza ("echte Grippe") und 659 Covid-19 betrafen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vergangene Woche meldeten sich rund 8.200 Österreicherinnen und Österreicher mit der Grippe krank. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Andrea Piacquadio
Aktion 5

292.000 Menschen krank
Krankenstände leicht rückläufig, aber auf hohem Niveau

Die Krankenstände aufgrund von Grippe und grippaler Infekte sind zwar leicht rückläufig, bleiben aber weiterhin auf hohem Niveau. Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Demnach waren vergangene Woche rund 292.000 Österreicherinnen und Österreicher als arbeitsunfähig gemeldet. ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche (KW 9) 291.927 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 98.121 grippale Infekte, 8.181 Influenza ("echte Grippe") und 742 Covid-19 betrafen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Knapp 300.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet.  | Foto: stock/Monstar Studio
Aktion 5

Grippe-Aktivität weiter hoch
Zahl der Krankenstände leicht rückläufig

Auch wenn die Zahl der Krankenstände aktuell leicht zurückgeht, bleibt die Grippe-Aktivität in Österreich weiterhin hoch. Das zeigen die Krankenstandszahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Demnach befanden sich vergangene Woche knapp 300.000 Österreicherinnen und Österreicher im Krankenstand.  ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche (KW 8) 299.081 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 106.307 grippale Infekte, 9.220 Influenza ("echte Grippe") und 786 Covid-19 betrafen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Grippewelle hat Österreich weiterhin im Griff. | Foto: KK/Depositphotos
Aktion 4

Über 300.000 im Krankenstand
Höhepunkt der Grippesaison nicht absehbar

Erstmals in dieser Erkältungssaison haben die gemeldeten Krankenstände die 300.000er-Marke überschritten. Vor allem die echte Grippe sowie die grippalen Infekte grassieren weiterhin in Österreich, wie die aktuellen Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zeigen. Ein Höhepunkt der Grippesaison sei derzeit nicht absehbar, warnt die stellvertretende Chefärztin der Gesundheitskasse.  ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche (KW 5) 308.134 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Grippewelle hat Österreich weiterhin fest im Griff: Rund 293.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet.  | Foto: stock/Monstar Studio
Aktion 5

Fast 300.000 im Krankenstand
Grippe-Welle hat Österreich fest im Griff

Die Grippe- und Erkältungswelle hat Österreich weiterhin fest im Griff: Aktuell befinden sich rund 293.000 Menschen in Österreich im Krankenstand. Vor allem die Influenza ist seit einigen Wochen am Vormarsch. So haben sich die bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gemeldeten Grippe-Krankenstände seit Jahresbeginn mehr als verfünffacht. ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche 292.920 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 97.073 grippale Infekte, 6.873 Influenza ("echte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Grippewelle hat Österreich weiterhin fest im Griff: Rund 270.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet.  | Foto: stock/Monstar Studio
Aktion 4

Infektion
270.000 Österreicher mit Grippe, Corona und Co im Krankenstand

Die Grippewelle hat Österreich weiterhin fest im Griff: Rund 270.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet. Damit hat sich die Zahl der Krankmeldungen binnen einer Woche um etwa 30.000 erhöht. Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche 270.459 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 81.751 grippale Infekte, 4.305 Influenza ("echte Grippe") und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Rund 240.000 Menschen waren vergangene Woche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 bei der ÖGK krankgemeldet. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
Aktion 4

Krankenstände steigen
Grippe-Infektionen binnen einer Woche verdoppelt

Mit dem Ende der Weihnachtsferien und dem Wiederbeginn der Schule sind erwartungsgemäß auch die Krankenstände in die Höhe geschossen. Rund 240.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet. In der Woche davor, also rund um Jahresbeginn, waren es noch rund 65.000 weniger. Die Zahl der Grippe-Infektionen hat sich binnen einer Woche sogar mehr als verdoppelt. Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Vergleich zur letzten Woche des Vorjahres ist die Anzahl der Krankenstände aufgrund von grippalem Effekt in der ersten Woche 2025 um 29 Prozent von 8.414 auf 10.867 gestiegen. (Symbolfoto) | Foto: Simon Kadula/Unsplash
3

ÖGK-Bilanz
30 Prozent mehr Grippe-Krankenstände in Wien verzeichnet

Wie es scheint, rollt erneut eine Grippewelle auf Wien zu. Laut der Statistik der Gesundheitskasse ist die Anzahl der Krankenstände wegen eines grippalen Infekts zuletzt deutlich gestiegen. WIEN. Nach den Ferien hört man das eine oder andere Husten und Niesen im Büro, in der Straßenbahn oder draußen auf der Straße. Es ist wohl wieder die Saison der Influenza-Viren. Wie die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) berichtet, breiten sich diese zunehmend aus. Europaweit steigen nämlich die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Coronazahlen gehen laut Abwassermonitoring wieder nach oben. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash.com
Aktion 5

268.000 mit Grippe, Corona und Co.
Zahl der Krankenstände bleibt hoch

Rund 268.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet.  Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche 268.100 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 75.172 grippale Infekte, 586 Influenza ("echte Grippe") und 3.043 Covid-19 betrafen. In der Woche davor waren 268.447 Versicherte, also rund 350 mehr, als arbeitsunfähig gemeldet worden. Damit bleibt die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vergangene Woche wurden der ÖGK rund 266.000 Krankenstände aufgrund von Corona, Influenza oder grippaler Infekte gemeldet. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Aktion 5

Corona, Grippe, Erkältungen
266.000 Österreicher aktuell im Krankenstand

Rund 266.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche u. a. mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) krankgemeldet. Nachdem die Zahlen zwischenzeitlich schon abgenommen hatten, ist das wieder ein Anstieg. ÖSTERREICH. Bei der ÖGK gingen vergangene Woche 266.090 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 70.690 grippale Infekte, 463 Influenza ("echte Grippe") und 3.727 Covid-19 betrafen. In der Woche davor waren 256.842 Versicherte, also...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blick auf die aktuellen Gesundheitstrends in Niederösterreich. | Foto: pexels
6

Grippe und Covid-19
Steigende Krankenstände in Niederösterreich

In Niederösterreich steigt die Zahl der Krankenstände stark an, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, heißt es von der ÖGK. In der Kalenderwoche 42 wurden im größten Bundesland Österreichs knapp 52.000 Arbeitsunfähigkeitsfälle (AU-Fälle) registriert. NÖ. Vor allem in den vergangenen Wochen wurde ein deutlicher Anstieg der Krankenstände festgestellt. Auf Anfrage von MeinBezirk berichtet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), dass Influenza und grippale Infekte die häufigsten...

Rund 286.000 Menschen waren vergangene Woche mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 bei der ÖGK krankgemeldet. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
5

286.000 mit Grippe, Corona und Co.
Zahl der Krankenstände bleibt hoch

Rund 286.000 Menschen in Österreich waren in der Vorwoche mit grippalen Infekten, Influenza oder Covid-19 krankgemeldet. Das zeigen aktuelle Zahlen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). ÖSTERREICH. Alleine bei der ÖGK gingen vergangene Woche 286.191 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen ein, wovon 85.756 grippale Infekte, 591 Influenza ("echte Grippe") und 12.841 Covid-19 betrafen. In der Woche davor waren 289.309 Versicherte, also rund 3.000 mehr, mit einer der drei Erkrankungen als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Coronatests fallen derzeit häufiger positiv aus. | Foto: pixabay
3

Analyse aus Niederösterreich
Coronazahlen gehen im Herbst hinauf

Mit dem Herbst beginnt auch eine neue CoV-Welle. In den Abwässern werden Rekordzahlen gemessen und auch die Zahl der Krankenstände schnellt in die Höhe.  NIEDERÖSTERREICH. Die Abwasserauswertung zeigt einen klaren Aufwärtstrend, wenn es um die Coronazahlen geht. Ein Höchststand war zuletzt im Dezember 2023 zu verzeichnen. Die Österreichische Gesundheitskasse vermerkt bundesweit derzeit 290.000 Krankenstände.  "Mit weiterer Zunahme der Krankenstandszahlen steigt die Gefahr an Influenza oder...

Das Coronavirus hält sich in der Bundeshauptstadt hartnäckig. Zwei von drei Indizien sprechen für eine Wiedererstarkung des Virus. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash.com
6

Zahlen
Corona-Fälle und Krankenstände in Wien erneut angestiegen

Während die coronabedingten Aufenthalte in Krankenhäusern zurückgehen, sprechen die Zahlen des Abwassermonitorings sowie jener der Coronavirus-Krankenstände eine andere Sprache. MeinBezirk hat die aktuellen Daten aufgelistet. WIEN. Das Coronavirus scheint sich in der Hauptstadt festgesetzt zu haben. Dafür sprechen zwei von drei Indizien: Laut dem Abwassermonitoring der Stadt Wien liegt der Virenfracht-Wert in Wien momentan bei 319,4 (Stand: 8. Oktober). Zum Vergleich: am 8. September betrug der...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Zahl der Krankenstände steigt derzeit an. | Foto: pixabay
9

Grippe und Corona
Krankenstände gehen in Niederösterreich nach oben

Eine deutliche Zunahme bei den Krankenständen verzeichnet aktuell die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), bundesweit genauso wie in Niederösterreich. Vergangene Woche waren bei der ÖGK 48.264 Krankheitsfälle in Niederösterreich gemeldet, über ein Viertel davon waren grippale Infekte, aber auch Corona-Erkrankungen steigen wieder an. NÖ. Jede Woche steigt derzeit die Zahl der Krankenstände bei ÖGK-Versicherten in Niederösterreich. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es um 2.360 Erkrankte mehr und...

Die Zahl der Krankenstände ist erneut gegenüber der Vorwoche gestiegen. (Symbolfoto) | Foto: Maren Winter / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
1 7

Corona in Wien
20 Prozent mehr Krankenstände, Patienten auf Intensivstation

Erneut steigt die Anzahl der Corona-Fälle sowie -Krankenstände in der Bundeshauptstadt. Etwa 20 Prozent mehr gibt es Krankenstände, auch mehr Patienten in Spitälern. Zwei davon befinden sich auf der Intensivstation. WIEN. Anfang September berichtete MeinBezirk über einen Anstieg an Corona-Fällen und -Krankenständen in Wien. Dies zeigten damals Zahlen vom Abwassermonitoring, den Corona-Krankenständen der ÖGK sowie die Patienten-Statistik aus den Spitälern. Anstieg an Corona-Fällen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auch im Februar hat die Grippewelle das Land weiterhin fest im Griff. 8.945 Menschen befinden sich laut ÖGK-Zahlen derzeit mit der echten Grippe im Krankenstand – hinzu kommen rund 100.800 mit grippalen Infekten. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
Aktion 4

Influenza-Fälle steigen an
Grippewelle hat Österreich fest im Griff

Auch im Februar hat die Grippewelle das Land weiterhin fest im Griff. 8.945 Menschen befinden sich laut ÖGK-Zahlen derzeit mit der echten Grippe im Krankenstand – hinzu kommen rund 100.800 mit grippalen Infekten. ÖGK-Chefarzt Andreas Krater rät dementsprechend zu Maske, Abstand, Händewaschen und Impfung. ÖSTERREICH. Schnupfen, Husten oder Fieber – die Österreicherinnen und Österreicher werden weiter von Influenza und grippalen Infekten geplagt. Binnen einer Woche erhöhte sich die Zahl der...

  • Maximilian Karner
In der ersten Kalenderwoche des Jahres (1. bis 7. Jänner 2024) gab es insgesamt 50.740 Krankenstände aufgrund von grippalen Infekten, der "echten Grippe" sowie Corona.  | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
3

ÖGK-Statistik
Mehr Grippe-Infizierte und weniger Corona-Fälle in Wien

Bis zum 7. Jänner zählte in der ersten Kalenderwoche des Jahres die ÖGK mehr als 50.000 Krankenstände aufgrund von grippalen Infekten, der echten Grippe sowie Corona in Wien. Die Lage ist besser als vor einem Monat. WIEN. Noch Mitte Dezember vergangenen Jahres gab es fast 10.000 Krankenstände, die bei der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) wegen Corona in Wien angemeldet worden sind. Die Coronaviruslast war laut Daten des Abwassermonitorings bei 807,1 am 9. Dezember.  Corona-Krankenstände...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
11.115 Krankenstände wurde in der vergangenen Woche im Zusammenhang mit Corona gemeldet. | Foto: Polina Tankilevitch/Pexels
2

Hohe Viruslast im Abwasser
Corona-Krankenstände in Wien erneut gestiegen

Die Zahlen der ÖGK-Krankenstände sowie die Viruslast im Abwasser zeigen, dass sich Wien in einer Corona-Welle befindet. 13 Prozent mehr Menschen befinden sich wegen Corona im Krankenstand, die Viruslast ist auf fast 800 gestiegen. WIEN. Am Ende des vergangenen Monats gab es, im Vergleich zum Vorjahr, 33 Prozent mehr Corona-Krankenstände. Mehr als 9.800 Menschen konnten wegen Covid-19 nicht zur Arbeit gehen. MeinBezirk.at berichtete: Ein Drittel mehr Corona-Krankenstände in Wien gemeldet Während...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Daten des Abwassermonitorings zeigen derzeit, dass sich nicht nur Österreich, sondern auch Wien in der höchsten Corona-Welle überhaupt befindet.  | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay
3

ÖGK-Zahlen
Ein Drittel mehr Corona-Krankenstände in Wien gemeldet

Die Daten der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zeigen, dass in der Vorwoche die Zahl der Corona-Krankenstände um 33 Prozent gestiegen ist. Mehr als 9.800 Menschen konnten wegen Covid-19 nicht arbeiten.  WIEN. Die Daten des Abwassermonitorings zeigen derzeit, dass sich nicht nur Österreich, sondern auch Wien in der höchsten Corona-Welle überhaupt befindet. Ende November wurde eine Viruslast von 491,5 im Abwasser gemessen. Zum Vergleich: genau vor einem Jahr war die Viruslast bei 209,1....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit einer Kombiimpfung kann man sich in Wien gegen Covid19 und Influenza schützen. (Symbolbild) | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
Aktion 2

Ab 23. Oktober
Anmeldung zur Corona- und Influenza-Kombiimpfung startet

Die Stadt Wien bietet eine Kombiimpfung gegen das Coronavirus sowie gegen Influenza an. Ab Montag, 23. Oktober, kann man sich für einen der Impftermine im November registrieren. Das Kontingent ist begrenzt. WIEN.  Corona bedroht Österreich nicht mehr in dem Ausmaß, wie es noch zu Beginn war. Trotzdem sollten sich laut Empfehlungen gerade vulnerable Gruppen schützen. Genauso verhält es sich mit der gewöhnlichen Grippe, ausgelöst durch das Influenzavirus. Wer das tun möchte, kann sich in Wien um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Österreichischer Gesundheitskasse gab es vergangene Woche 13.515 Krankenstände.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Coronazahlen steigen wieder
797 Personen wegen Corona im Krankenstand

13.515 Krankenstände gab es in der Vorwoche in Kärnten. Es ist ein deutlicher Anstieg bei den Krankenständen zu verzeichnen. Auch Corona-Krankenstände steigen. KÄRNTEN. Laut Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) gab es vergangene Woche 13.515 Arbeitsunfähigkeitsmeldungen, also Krankenstände in Kärnten. Diese betreffen alle versicherten Arbeitnehmer und Arbeitslosengeldbezieher in Kärnten. Im Vergleich zur Vorwoche mit 12.374 Krankenstandsmeldungen bedeutet dies einen Anstieg von 1.141...

Am 10. Dezember kann man sich im ÖGK-Gebäude in Wolfsberg impfen lassen. | Foto: Privat

10. Dezember
Impftag in der ÖGK in Wolfsberg

Freies Impfen am Freitag, 10. Dezember, in der ÖGK-Bezirksstelle Wolfsberg. WOLFSBERG. Eine hohe Durchimpfungsrate ist der beste Weg, um in Österreichweitere Lockdowns zu verhindern und die Wirtschaft wieder in die Gänge zu bringen. Mit der Aktion „Mein Team. Unsere Impfung.“ möchte die Wirtschaftskammer dazu einen weiteren aktiven Beitrag leisten. Deshalb organisiert die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit der Wirtschaftskammerorganisation am 10. Dezember 2021 von 14 bis 22 Uhr in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.