ötztal

Beiträge zum Thema ötztal

11

IPF - Bankdrück WM in der Area 47

Starke Damen und Herren versammelten sich von 24. bis 29. Mai im AREA Dome zur Austragung der „Benchpress World Championships“ der „International Powerlifting Federation“. Rund 500 Athleten aus aller Welt stemmten dabei bis zum Dreifachen ihres Körpergewichts. Die besten Teilnehmer drückten Gewichte jenseits der 300 Kilogrammmarke kontrolliert über ihrem Körper in die Luft. Für die internationale Szene der Kraftdreikämpfer ist das Ötztal bekanntes Terrain. Bereits 2007 hielt der Verband eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
26

Motorsport Day AREA47

Am vergangenen Samstag fand in der AREA47 die Eröffnung der Motorradsaison statt. Unter der Leitung von Florian Praxmarer war die Ausstellung Motorsport Day 2011 mit weit über tausend Besuchern ein voller Erfolg. Wenn man durch den Dom flanierte, konnte einem die geballte Ladung Motorrad schon die Tränen in die Augen treiben von soviel Wunschdenken, die will ich und die und die... Ein Stelldichein der Marken war geboten. Aber auch für den der sich nicht auf zwei Räder traut, war etwas dabei,...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Foto: Lorenzi

„Wir sind Ötztaler!“

Von den 15.050 vorangemeldeten Radsportlern aus 34 Nationen können 4.733 in Kürze von sich behaupten Am Freitag, den 4. März, warteten rund 15.000 Radfans aus 33 Nationen mit Spannung auf die Verlosung der etwas mehr als 4000 Startplätze für den Ötztaler Radmarathon, der am Sonntag, den 28. August, in Sölden/TIROL gestartet wird. Das Rätsel, wer einen der begehrten Startplätze erhält, ist gelöst. Nichts Neues an der überwältigenden Mehrheit der Radfahrer aus Deutschland. Der Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Sieger ÖTV- Turnier: Jana Haid
6

Tennisjugend: Triumph auf ganzer Linie

Das ÖTV U16 Turnier in Stainz (Steiermark) brachte neuerlich großartige Erfolge nach den dritten Plätzen bei den österr.Meisterschaften für JANA HAID und LISA SCHLATTER. Der "Ötztal Express" ließ den Gegnern im Doppel keine Chance und feierte einen souveränen Sieg! Nachdem Lisa im Einzel verletzungsbedingt aufgeben musste, gelang JANA HAID vom USV TC Sparkasse ÖTZ der große Wurf! Sie gewann das Turnier ohne Satzverlust. Das ist der erste Einzelsieg der jungen Ötztalerin in einem ÖTV Turnier der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Schmid
25

Ein HOCH auf HOCHGURGL!

HOCHGURGL(sigs.) In Gurgl gibt es heuer viel zu feiern. Der Skiclub Gurgl wird 100 Jahre alt, Auguste Piccard landete vor 80 Jahren mit seinem Heißluftballon am Gurgler Ferner und vor 50 Jahren wurde Hochgurgl gegründet. Letzteres wurde vergangenen Samstag mit 500 geladenen Gästen gebührend zelebriert. Alles begann vor nunmehr fünf Jahrzehnten mit einem Traum eines großen Visionärs und Pioniers des Tiroler Tourismus. Angelus Scheiber, hatte die Idee auf der „Angerer Alm“ Skilifte und ein Hotel...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Foto: Lorenzi

Ötztaler Radmarathon Fahrtrichtung bleibt gleich

Nach der Besprechung am 26. Jänner 2010 mit den involvierten Nordtiroler Behörden, teilen die Veranstalter mit, dass die Fahrtrichtung beim 30 Jahre Jubiläums Ötztaler Radmarathon, so wie in den letzten Jahren, im Uhrzeigersinn gefahren werden muss. Auf Grund der Verkehrssituation in Innsbruck und im Wipptal, ist es nicht möglich die Fahrtrichtung zu ändern. Ein Ausweichen auf das westliche Tiroler Mittelgebirge (Mutters, Götzens, Axams) schafft keine Erleichterung. Die gute Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Miguel Brugger und Stefan Rettenbacher (v.l.) sind ein eingespieltes Team.

Der Sieger der Grantau

Tiroler Meister. Silber bei den Österreichischen Meisterschaften. Miguel Brugger ist der jüngste Rennrodler des Tiroler Kaders, startet für den SV Umhausen und steht für eine neue Generation von Nachwuchssportlern. Die vorletzte Kurve ist scharf. Himmelreich. Wenn du diese Kurve nicht erwischst, verlierst du Zeit. Drei Sekunden oder mehr. Himmelreich entscheidet über Sieg oder Niederlage in der Grantau, Umhausen. Miguel Brugger ist bei jedem Rennen froh, wenn die Himmelreich hinter ihm liegt....

  • Tirol
  • Imst
  • Jane Kathrein
8

Ötztaler stürmten Wiener Rathaus

BEZIRK IMST, WIEN. Das Wiener Rathaus war am Samstag fest in Ötztaler Hand. Mit 16 Bussen waren rund 800 Ötztaler gekommen, um den diesjährigen Tirolerball zu inszenieren. Neben dem Sölder Bürgermeister Ernst Schöpf, der einmal mehr mit einer launigen Rede zu begeistern wusste, war auch LH Günther Platter, Landesrat Gerhard Reheis und zahlreiche andere politische Begleiter gekommen. Die Folklore-Formationen, allen voran die Trachtengruppen, zeigten das Ötztal von seiner besten Seite. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Aqua Dome

Hallencup

Benefizkick: Raiffeisen-HallenCup in Sölden Samstag, 18. Dezember ab 10:00 Uhr Freizeit Arena Sölden Ehrenschutz: TFV-Präsident Dr. Josef Geisler Benefiz: Heuer zu Gunsten je einer bedürftigen Familie aus dem Bezirk Imst, Landeck und Reutte werden wiederum mind.3.000 Euro gespendet! An diesem Wochenende steigt in der Freizeit-Arena Sölden unter dem Ehrenschutz von TFV-Präsident Dr. Josef Geisler der diesjährige Raiffeisen-HallenCup für Westtirol. Dank sehr guter Unterstützung durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Aufsichtsratsvorsitzender Jakob Falkner (2.v.r.) und sein Stellvertreter Alban Scheiber (li.) mit den wiedergewählten Vorständen. | Foto: Ötztal Tourismus
2

Ötztaler Touristiker pochen auf Kontinuität

SÖLDEN. Fünf Jahre nach der Fusion von Ötztal Tourismus zum zweitgrößten österreichischen Tourismusverband stellte sich der Aufsichtsrat turnusmäßig zur Wahl. Die anwesenden Mitglieder bestätigten den eingeschlagenen Kurs. Der Dreier-Vorstand mit Obmann Bernhard Riml und seinen beiden Stellvertretern Lukas Scheiber und Peter Neurauter erhielt für eine weitere Periode das Vertrauen ausgesprochen. Bevor bei der ordentlichen Vollversammlung in der Freizeit Arena in Sölden der Aufsichtsrat gewählt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Ötzi lebt (Dargestellt von Franz Frischmann)
6

Ötzidorf - Trotz Krise Schwarze Zahlen

Am Vergangenen Dienstag fand im Ötzidorf in Umhausen das „Einbaum versenken“ zum Saisonabschluss statt. Das Boot des Ötzi wird während des Winters im See versenkt damit die tiefen Temperaturen das Holz nicht springen lassen. Das bedeutet der Ötzi zieht sich in seine Hütte zurück. Bis zum nächsten Jahr. Das „Einbaum versenken“ hat allerdings nichts mit einem untergehenden Schiff zu tun und steht somit auch nicht symbolisch für den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg des Ötzidorf. Wäre dem so...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Hans Haid (mitte) zeigte sich stolz auf die Auszeichnung der UNESCO
7

„Oftor wöll“-Ötztaler Dialekt immaterielles UNESCO-Kulturerbe

Ötztal/Längenfeld (sigs.) Die Ötztaler Mundart ist wahrscheinlich nur wenigen Menschen außerhalb Tirols geläufig. Gemeinsam mit elf weiteren lokalen Traditionen wurde der Dialekt, vergangene Woche, zum nationalem UNESCO-Kulturerbe erklärt. Maria Walcher, Leiterin der Nationalagentur für das Immaterielle Kulturerbe, betonte die „identitätsstiftende Funktion der Einreichung“, weshalb nun auch die Aufnahme in die Rige des nationalen Kulturebe erfolgte. Wie es dazu kam, erklärt die offzielle...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Mit einer guten Bilanz zieht Area-Geschäftsführer Hansi Neuner in die Winterpause.�

„Ich bin mehr als zufrieden“

Hansi Neuner zieht die erste Bilanz der Area47: Plansoll wurde erfüllt Knapp vier Monate nach der Eröffnung schließt die Area47 ihre Pforten. Die Winterpause steht vor der Tür, die Bilanz des ersten Sommers kann sich durchaus sehen lassen: 150.000 Besucher, mehr als drei Millionen Euro Umsatz. ROPPEN, HAIMING (pc). Trotz eines verregneten Sommers und des verzögerten Startes hat die Area47 alle Erwartungen erfüllt bzw. sogar übertroffen. „Wir haben spektakuläre Shows gezeigt, waren im TV- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Ötztal Tourismus

Ötztal Tourismus in Berlin

Im November erstrahlt die O2 Arena in Berlin im Zeichen des Ötztals Ötztal Tourismus lässt wieder mit einer Marketing-Kooperation aufhorchen. Die O2 World in Berlin, erstrahlt den ganzen November hindurch im exklusiven Ötztal-, Sölden- und Obergurgl-Hochgurgl-Design. ÖTZAL, BERLIN. Wer im November 2010 die Berliner O2 World besucht, wird am Ötztal schwerlich vorbeikommen. Denn der Veranstaltungstempel befindet sich pünktlich zum Winterstart visuell fest in der Hand der Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Ruhe vor dem Teeniesturm
10

Der Hamma im Area-Dome

Kreischende Mädels, aggressive Security und Tinnitus im Ohr Am vergangenen Samstag fand ein neuerliches Spektakel dank Hansi Neuner im Area-Dome in der Area47 statt. Culcha Candela, die Dancehall-/HipHop-/Reggae-Gruppe aus Berlin gab sich die Ehre und den Mädels was zu kreischen. Aber schon das Vorduo „Keule“ überzeugte mit Texten zu Gummipuppen und anderen Themen und hatte die Tiroler Jugend vom ersten Song an im Griff. Um 19 Uhr war Einlass in die Halle und die Mädels spazierten nicht zur...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Die Sieger Antonio Corradini und Edith von Den Brande. | Foto: Lorenzi
12

Entscheidung bei Marathon erst im Zielsprint gefallen

Corradini gewann Männerklasse, Edith van Den Brande siegte bei Damen Hauchdünne Entscheidung beim Ötztaler Radmarathon: Sieger Antonio Corradini setzte sich erst im Zielsprint gegen Philipp Götsch durch. Eine Machtdemonstration gab’s bei den Damen. Edith van Den Brande (28) aus Belgien hatte keine gleichwertige Gegnerin, sie siegte in neuer Rekordzeit. SÖLDEN. Der Ötztaler Radmarathon bleibt auch im Jahr 2010 in italienischer Hand! Antonio Corradini aus Cles, dem Heimatort des früheren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
9

Kanu Wassertage in Ötz

Am 28. und 29. August ging es auf der Ötztaler Ache hoch her, denn die besten deutschen Kanuten messten sich beim Ranglistenrennen im Kanu-Slalom. Cirka 160 Teilnehmer gaben sich die Ehre und ermittelten den besten ihrer Zunft. Spektakuläre Szenen waren keine Seltenheit - wie die Bilder beweisen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: Zoo
11

Ötztal in Alarmbereitschaft

Heftigen Regenfällen am Wochenende folgten starke Überschwemmungen im Ötztal Die Naturereignisse vom vergangenen Wochenende haben den Bewohnern des Ötztals schwer zugesetzt und rufen unweigerlich Erinnerungen an das Katastrophenjahr 1987 ins Gedächtnis. IMST (sz). In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 3.00 Uhr morgens heulten die Sirenen in allen Gemeinden des Ötztals und riefen sämtliche Feuerwehrkräfte zum Einsatz. Nach starken Gewittern und Regenfällen sind die Ötztaler Ache und deren...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sanierungsarbeiten an der „Zubringer Ötztal“ - Brücke

Am Montag, dem 16. August 2010, beginnen im Bereich der Anschlussstelle Ötztal notwendige Brückensanierungsarbeiten an der Innbrücke „Zubringer Ötztal“. Im Zuge der Maßnahme wird der Belag erneuert, die Fahrbahnübergänge und die Entwässerung werden ebenfalls adaptiert. Während der Arbeiten ist die Autobahnauffahrt von Ötztal kommend in beide Fahrtrichtungen nicht möglich. Die Umleitung führt über die Bundesstraße B171 zu den jeweils nächstgelegenen Anschlussstellen (Imst bzw. Silz). Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.