ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Johann Ganitzer (SPÖ) ist neuer Bürgermeister in Großarl. | Foto: Arne Müseler
3

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Johann Ganitzer (SPÖ) ist neuer Bürgermeister in Großarl

In der Gemeinde Großarl setzte sich der SPÖ-Kandidat Johann Ganitzer gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Rohrmoser durch. In der Gemeindevertretung ist die SPÖ jedoch nur die dritte Kraft hinter FPÖ und ÖVP. GROSSARL. Eine Sensation bei der Wahl in Großarl. Der SPÖ-Kandidat Johann Ganitzer setzte sich gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Rohrmoser durch. Garnitzer erhielt 56,25 Prozent der Stimmen, Johann Rohrmoser 43,75 Prozent. Im Gemeinderat ist die SPÖ allerdings nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Domenik David konnte 64,4 Prozent der Wählerstimmen für sich entscheiden – er kann erstmals ein fünfjährige Amtsperiode antreten. | Foto: Gemeinde Kaprun
2

Kommunalwahlen 2024
Die Gemeinde Kaprun hat ihren Bürgermeister gewählt

Der junge Domenik David, der das Amt des Bürgermeisters von seinem Vorgänger Manfred Gaßner übernommen hat, konnte die Wahl in Kaprun für sich entscheiden und sich auf eine fünfjährige Amtszeit freuen. KAPRUN. In der Gemeinde Kaprun stellten sich zwei Bürgermeisterkandidaten der Wahl – Domenik David (SPÖ) und Christoph Schett (ÖVP). Mit 64,4 Prozent (ein Plus von 9,5 Prozentpunkten) konnte der junge Domenik David, der das Amt ein Jahr vor den Wahlen von seinem Vorgänger Manfred Gaßner übernahm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andreas Wimmreuter darf sich auf eine weitere Amtsperiode in Zell am See freuen. | Foto: SPÖ Pinzgau
3

Kommunalwahlen 2024
Der amtierende Zeller Bürgermeister wiedergewählt

In Pinzgaus Bezirkshauptstadt steht laut dem dem Land Salzburg das Ergebnis fest – der amtierende Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) wurde mit klarer Mehrheit für eine weitere Amtsperiode gewählt. ZELL AM SEE. Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich in Pinzgaus Bezirkshauptstadt der Bürgermeisterwahl. Die Wahl für sich entscheiden konnte der amtierende Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) mit 53,3 Prozent der Stimmen (ein Plus von 12,5 Prozentpunkten). Die amtierende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
65,69 Prozent der Wählerstimmen erhielt bei der heutigen Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Werfen der ÖVP-Kandidat Hubert Stock. Er bleibt weiterhin Werfens Bürgermeister. | Foto: ÖVP
2

Salzburger Gemeindewahlen 2024
Hubert Stock ist weiterhin Bürgermeister in Werfen

Die Gemeinde Werfen hat ihren Bürgermeister und ihre Gemeindevertretung gewählt. Das Land Salzburg informierte im Live-Ticker zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen. WERFEN. Hubert Stock bleibt weiterhin Bürgermeister in Werfen. Der ÖVP-Kandidat machte die Wahl mit 65,69 Prozent und 1.032 Stimmen vor seinem SPÖ-Mitbestreiter Christoph Hochbrugger, der 34,31 Prozent und 539 Stimmen erhielt. Im Gemeinderat der Gemeinde Werfen gab es keine Mandatsänderungen. Die ÖVP stellt weiterhin mit 10...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der amtierende Bürgermeister von Wald, Michael Obermoser (ÖVP) stellte sich als einziger Kandidat der Bürgermeisterwahl. | Foto: Michael Obermoser

Kommunalwahlen 2024
Wald im Oberpinzgau hat folgendermaßen gewählt

In der kleinen Oberpinzgauer Gemeinde Wald stellte sich lediglich Michael Obermoser (ÖVP) der Wahl zum Bürgermeister.  WALD. Die Gemeinde Wald gehört zu einer von vieren, die nur einen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen schickten. In Wald stellte sich lediglich der amtierende Bürgermeister Michael Obermoser (ÖVP) der Wahl. Nun liegt das Ergebnis des Land Salzburg vor – Obermoser wurde mit 90,7 Prozent wiedergewählt. Die Wahlberechtigung lag in Wald laut Angaben bei 75,3 Prozent, 5,5 Prozent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Heinrich Perner, Bürgermeister von St. Andrä im Lungau. | Foto: pjw
3

Kommunalwahlen 2024
So hat die Gemeinde St. Andrä im Lungau gewählt

So hat St. Andrä im Lungau bei den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen gewählt. ST. ANDRÄ. Die Gemeinde St. Andrä im Lungau hat gewählt: Heinrich Perner (ÖVP) wurde mit 82,9 Prozent erneut zum Bürgermeister gewählt. In der Gemeindevertretung entfallen 44,7 Prozent auf die ÖVP, 41 Prozent auf die FPÖ und 14,3 Prozent auf die SPÖ. Darüber informierte das Land Salzburg in seinem Live-Ticker zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am 10. März 2024 finden im Bundesland Salzburg die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen statt. | Foto: pixabay
Aktion 3

Bürgermeisterwahl 2024
ÖVP und SPÖ Bezirksparteiobleute im Gespräch

Die BezirksBlätter sprechen angesichts der bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevetretungswahlen am 10. März 2024 mit den Bezirksparteiobleuten der Parteien über die aktuelle Stimmungslage vor der Wahl und was sie sich erwarten. PINZGAU. Im Rahmen der bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen im März 2024 sprechen die BezirksBlätter mit den Bezirksparteiobleuten der einzelnen Parteien im Pinzgau, um zu erfahren, in wie vielen Gemeinden Spitzenkandidaten gestellt werden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: pixabay/sabinevanerp
5

Gemeinderatswahl 2024
Zur Altersvorsorge im Flachgau

Für ältere Menschen und deren pflegende Angehörige aus dem Flachgau ist das Thema "Altersvorsorge und Pflege" ein wichtiges Thema. Welche Pläne, Ansichten und Lösungen die einzelnen Parteien vertreten und in Zukunft verfolgen, haben wir erfragt.  FLACHGAU. Wir wollten von den Flachgauer Bezirksobleuten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und GRÜNEN wissen: Welche Pläne hat Ihre Partei bezüglich der Altersvorsorge im Flachgau?   Bernadette Riesner (Grüne): Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Wohnbau gehört zu den zentralen Wahlkampfthema in der Stadt Salzburg. Wir fragen, die Spitzenkandidaten wie sie den Wohnbau in Salzburg voranbringen wollen. | Foto: Symolbild: Neumayr
9

Gemeinderatswahlen Salzburg 2024
So wollen die Kandidaten mehr Wohnraum schaffen

SALZBURG. Der Wohnbau ist in Salzburg ein zentrales Wahlkampfthema. Die Mieten sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Gleichzeitig ist wenig neuer Wohnraum entstanden. Die finanzielle Belastung ist für viele Bürger stark spürbar. Acht Listen treten bei der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg an. Mit Ausnahme der "MFG" stellen sie alle den Bürgermeisteranspruch. Wir wollen von den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten wissen: Was ist Ihr konkreter Lösungsvorschlag, um den hohen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Gswb steht derzeit in der Kritik, denn die Beschwerden vonseiten der Mieter und Mieterinnen wurden immer mehr.  | Foto: Philipp Steiner
Aktion 6

Affäre um Gswb
Kritik an Salzburger Wohnbauträger wird immer lauter

Kritik an der gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft (Gswb): Nach zahlreichen Beschwerden, wir haben berichtet, muss der Geschäftsführer Peter Rassaerts das Unternehmen früher als gedacht verlassen. Warum? Die RegionalMedien Salzburg geben einen Überblick. STADT SALZBURG. Die Affäre rund um den größten Salzburger Wohnbauträger begann noch im Vorjahr. Ende 2023 führte das städtische Kontrollamt Prüfungen durch. Dabei wurden Unregelmäßigkeiten erkennbar, vor allem im Bezug auf das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Am 10. März finden in Salzburg die Gemeinderatswahlen statt. Wir befragen die Spitzenkandidaten in der Stadt Salzburg zu zentralen Themen der Stadtpolitik. Dieses mal geht es um den Verkehr. | Foto: Franz Neumayr
9

Gemeinderatswahlen Salzburg 2024
So wollen die Kandidaten den Verkehr ins Rollen bringen

Der Verkehr ist in Salzburg zentrales Thema im Wahlkampf. Die Landeshauptstadt befindet sich jedes Jahr aufs Neue im Rennen um die Stauhauptstadt Österreichs. Für viele Bürger stellt das Verkehrsaufkommen eine alltägliche Belastung dar. SALZBURG. Acht Listen treten bei der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg an. Mit Ausnahme der "MFG" stellen sie alle den Bürgermeisteranspruch. Wir wollen von den Spitzenkandidaten wissen: Was ist Ihre Strategie, um den öffentlichen Verkehr in der Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Foto: Franz Neumayr
5

Gemeinderatswahl 2024
Das Thema „Kinderbetreuung" bewegt die Bürger

So wollen die Bezirksobleute für eine Verbesserung der Kinderbetreuung im Flachgau sorgen. FLACHGAU. Das Thema rund um die Kinderbetreuung ist vor allem für die im Flachgau lebenden Familien oder für Alleinerziehende ein wichtiges Thema. Ein gutes Kinderbetreuungsangebot ermöglicht es den Erziehungsberechtigten in das Berufsleben wieder einzusteigen. Wir wollten daher von mehreren Bezirksobleuten des Flachgaus wissen: Wie stellen Sie sich die Kinderbetreuung im Flachgau vor? Ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das Thema des öffentlichen Verkehrs bewegt die Bürgerinnen und Bürger im Flachgau. | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Gemeinderatswahl 2024
Das Thema „öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürger

Wie wollen Bezirksobleute des Flachgaus für eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Flachgau sorgen? Die BezirksBlätter Flachgau haben nachgefragt. FLACHGAU, SALZBURG. Das Thema „Öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürgerinnen und Bürger im Flachgau. Gerade die Pendlerinnen und Pendler hoffen auf die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Das Thema „Verkehr" ist bei der Gemeinderatswahl eines der Kern-Themen. Wir wollten daher von mehreren Bezirksobleuten des Flachgaus wissen: „Gibt es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Vlnr.: BGM Domenik David, Sigrid Burgstaller (Kindergartenleiterin), Landtagsabgeordnete Karin Berger (FPÖ) in Vertretung für Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und VBGM Christoph Schett. | Foto: JFK Photography
6

Kinderbetreuung
Haus der Kinder bietet nun mehr Platz zum Entfalten

Das Haus der Kinder in Kaprun wurde erweitert und mit einem kleinen aber feinem Fest feierlich eröffnet. Geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft waren mit dabei, um mit den Kleinsten gemeinsam die neuen Räumlichkeiten einzuweihen. KAPRUN. Das Haus der Kinder in Kaprun, so Bürgermeister Domenik David, konnte nach erfolgreicher Erweiterung kürzlich eröffnet werden. Eine Kleinkindergruppe und ein zusätzlicher Bewegungsraum inklusive Nebenräumen wurde geschaffen. "Diese bedeutende Erweiterung ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
David Egger-Kranzinger, Vizebürgermeister von Neumarkt, Klubobmann im Salzburger Landtag und SPÖ-Landeschef  | Foto: Arne Müseler
4

Gemeinderatswahlen 2024
David Egger-Kranzinger im Visier der ÖVP

Am 10. März 2024 wird es in Neumarkt ziemlich spannend zugehen.   NEUMARKT. Am 10. März 2024 finden die Gemeinderatswahlen statt und die Spannung steigt. Während Nikolaus Stampfer, Landesgeschäftsführer der Salzburger Volkspartei scharfe Kritik an Egger übt, betrachtet Egger diese als Kompliment. "Als SPÖ fühlen wir uns geschmeichelt, wenn sich die ÖVP mit uns beschäftigt", so SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher. Die Konfrontation Stampfer meint , dass die Aufgaben und die damit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Kommt es dieses Jahr wieder zur Stichwahl? | Foto: Thomas Fuchs
5

Hallein
Acht Listen rittern um die Stadt

Drei neue Listen kommen bei dieser Wahl in Hallein hinzu: die KPÖ+, das FMÖ und die Bürgerliste Hallein. HALLEIN. Der amtierende Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) nimmt es gelassen: "Konkurrenz belebt das Geschäft. Unser Ziel ist es, Stimmen und Mandate zu halten und das Bürgermeisteramt zu verteidigen." Zur diesjährigen Gemeinderatswahl am Sonntag, 10. März, treten insgesamt acht Listen an, sofern die Anträge genehmigt werden. Für die Grünen sitzt Kimbie Humer-Vogl sowohl im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am 14. Juni 2023 trat der Salzburger Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten wurden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages wurden gewählt. Außerdem wurde die neue Landesregierung gewählt. Im Bild: KPÖ-Klubobmann Kay-Michael Dankl bei seiner Stellungnahme, Chiemseehof, 14.6. 2023. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
14

Politbarometer
Das Bundesland Salzburg erlebt ein "Dankl-Phänomen"

Gefährlichste Oppositionspartei für die ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition im Bundesland Salzburg ist die KPÖ Plus. Das zeigt eine von den RegionalMedien Salzburg in Auftrag gegebenen Umfrage unter 800 Salzburgerinnen beziehungsweise Salzburgern aus allen Bezirken des Bundeslandes. Und: Wem von der Landesregierung beziehungsweise von den Parteispitzen die Salzburger vertrauen und wem sie etwas zutrauen. Das und noch vieles mehr hier bei uns im Politbarometer. SALZBURG. Ohne die KPÖ Plus wäre die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Durch das Wohnbauprojekt der Heimat Österreich entstehen in der Anton-Graf-Straße 144 Wohnungen. Abgesehen von diesem Projekt, sieht es beim Wohnbau in der Stadt Salzburg oftmals karg aus. | Foto: Philip Steiner
1 8

Stadt Salzburg: „Wohn-Allianz"
Wenig Begeisterung bei den anderen Parteien

Vor Kurzem lud die Stadt-ÖVP bei einem Medientermin in der Anton-Graf-Straße zur Begründung einer gemeinsamen Wohn-Allianz ein. Ziel des Ganzen ist es laut Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) und Bürgermeisterkandidat Florian Kreibich (ÖVP) überparteilich in die Wohn-Offensive zu gehen. Die Begeisterung der anderen Parteien hält sich aber eher in Grenzen. SALZBURG. Auf Anfrage bestätigten uns die anderen Parteien der Stadt Salzburg, das keiner von ihnen dem Ruf der ÖVP zu folgen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Beim Festakt anlässlich der Erhebung Seekirchens zum Zentrum des Flachgaus. Von links: LH Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und der Bürgermeister von Seekirchen, Konrad Pieringer. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Seekirchen
Festakt anlässlich der Erhebung zum „Zentrum des Flachgaus“

Seit dem Jahr 2000 ist Seekirchen am Wallersee Stadt und seit dem Beschluss im Landtag am 5. Juli 2023 die Bezirkshauptstadt des Flachgaus. Gestern, am 30. November 2023, fand anlässlich der Erhebung Seekirchens zum „Zentrum des Flachgaus“ in der Bezirkshauptmannschaft Seekirchen ein großer Festakt mit zahlreich geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. In der Bezirkshauptstadt des Flachgau Seekirchen am Wallersee war im Jahr 2023 sehr viel los. Das neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:13

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Chef David Egger kandidiert in Neumarkt

Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzender der SPÖ Salzburg David Egger gab gestern, dem 19. Oktober 2023 gegenüber Medienvertretern bekannt, dass er am 10. März 2024 bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee antreten wird. Dabei sprach er gleichzeitig, die für ihn wichtigsten Themen, die Stadtgemeinde Neumarkt betreffend an. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Seit 2019 heißt der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Adi Rieger (ÖVP). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Salzburg AG (SAG) und die Stadt Salzburg haben eine Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs mit einem Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat noch im September in Aussicht gestellt. | Foto: Salzburg AG
4

Öffentlicher Verkehr
Die Salzburg-AG gliedert Öffentlichen-Verkehr aus

Die Ausgliederung der Verkehrssparte bei den Salzburg AG scheint derzeit fix zu sein. Die Stadt Salzburg und die Salzburg AG haben sich grundsätzlich über die Ausstiegsmodalitäten geeinigt. Im Gemeinderat Salzburg zeichnet sich zudem eine Mehrheit aus ÖVP, SPÖ und FPÖ ab. SALZBURG. Die Salzburg AG (SAG) und die Stadt Salzburg haben eine Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs mit einem Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat noch im September in Aussicht gestellt. Vor 23. Jahren wurde der Fusion der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Marc Fleißner (ÖVP, rechts) fordert den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer (links) bei der Bürgermeisterwahl 2024 in Schwarzach heraus. | Foto: Felix Hallinger (li.); Marc Fleißner (re.)
5

Fleißner fordert Haitzer
Duell um Bürgermeisteramt in Schwarzach steht fest

Marc Fleißner wird für die ÖVP den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer in Schwarzach bei den Wahlen 2024 herausfordern. Der ÖVP-Spitzenkandidat hofft in Zukunft auf eine "ausgeglichene Mandats-Verteilung" in der Hochburg der Sozialdemokraten. SCHWARZACH. Marc Fleißner wird für die ÖVP in Schwarzach den amtierenden Bürgermeister Andreas Haitzer (SPÖ) bei der Wahl 2024 herausfordern. Das hat die Volkspartei heute bekannt gegeben. Haitzer hatte seine erneute Kandidatur für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Neben der Polizei sind 25 bis 30 Personen im Sicherheitsdienst des Landes eingesetzt sowie rund zehn Staumanager der Asfinag. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Abfahrtssperren A10
Wo "blocken" auf der Autobahn sinnvoll wäre

600.000 Euro wird die Durchführung der Abfahrtssperren auf der A10 dem Land heuer wohl kosten. Nötig, weil sie Schlimmeres verhindern, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, "aber nicht der Weisheit letzter Schluss". Ein verbessertes "Dosiersystem" soll her.  SALZBURG. Sechs österreichische und drei deutsche Bundesländer starten am kommenden Wochenende in die Sommerferien. Viele von ihnen werden direkt in den Urlaub starten und sich auf den Weg in den Süden machen. Für Salzburg bedeutet das in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Bild die neue Landesregierung v.l.: Landesrat Martin Zauner, Landesrat Christian Pewny, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Josef Schwaiger bei der 1. Regierungssitzung nach der Angelobung. | Foto: Franz Neumayr
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit dem heutigen Tag beginnt die Arbeit der neuen ÖVP-FPÖ Landesregierung in Salzburg. Die Konstituierung des Landtages ist vollzogen. Angelobung der neuen Regierung Salzburg-Stadt: Am Abend des 13. Juni 2023 wurde ein 60-Jähriger Salzburger laut Polizei durch seine Ex-Lebensgefährtin, eine 57-Jährige Flachgauerin, angegriffen und...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.