Überprüfung

Beiträge zum Thema Überprüfung

Von links: Ehrenamtlicher Biker Christian Rehberger, Geschäftsführerin der Region Urfahr West Sigrid Gillmayr, Granitland-Obmann Hans Falkinger, Ehrenamtliche Bikerin Doris Huber.
  | Foto: Region Urfahr West
5

Granitland
Urfahr-Umgebung startet mit neuen Strecken in die Radsaison

Mountainbike, E-Bike oder Rennrad – der Bike-Trend macht auch heuer im Bezirk Urfahr-Umgebung keinen Halt. Tipps von Experten zum Sicherheitscheck und Kauf sowie Infos über neue Strecken. URFAHR-UMGEBUGN. Dank der warmen Temperaturen im heurigen Frühjahr "scharren" viele Radfahrer schon in den Startlöchern. Bevor die erste Tour zurückgelegt wird, empfiehlt Öamtc-Techniker Steffan Kerbl jedoch einen ausführlichen Sicherheits-Check: "Der Winter kann Spuren hinterlassen, daher sollte man einige...

Die Kette wird mit der Kettenschlußlehre nach dem Winter von Herwig Kamnig überprüft
1 3

Frühling
So wird ihr Fahrrad frühlingsfit

Mit wenigen Handgriffen das Fahrrad frühlingsfit machen. Herwig Kamnig zeigt, wie es geht. VILLACH (ak). Die Temperaturen steigen und der Frühling ist definitiv nicht mehr weit. Viele starten bald wieder in die Fahrradsaison, das bedeutet allerdings auch Stress für die Fahrradhändler und längere Wartezeiten für den Kunden bei den Überprüfungsstellen. Herwig Kamnig, Gründer und Guide bei RIDE.company, zeigt in seinen Workshops, wie man sein Fahrrad mit wenigen Handgriffen selbst fit für den...

Gratis Rad-Überprüfung

Ein besonderes Service gibt es nun jeden ersten Samstag im Monat im Altstoffsammelzentrum am Alten Wienerweg 2: Pedro de Moura Pinto bietet eine kostenlose Überprüfung und bei Bedarf Unterstützung bei der richtigen Einstellung von Kinderfahrrädern an. Der erste Termin ist der 6. Mai von 9 bis 11 Uhr. Die folgenden Termine sind: 3.6., 1.7., 2.9. und 7.10. Wann: 03.06.2017 09:00:00 Wo: Altstoffsammelzentrum, Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Foto: ÖVP Linz

Andrang bei der Rad.Werk.Stadt

Mehrere hundert Fahrräder wurden vergangene Woche bereits frühlingsfit gemacht. Weitere Termine am 31. März. Die Rad.Werk.Stadt. der ÖVP Linz ist am vergangenen Freitag und Samstag erstmals auf Tour gegangen. An sechs Standorten in ganz Linz wurden mehrere hundert müde Winter-Drahtesel von ihren „Wehwehchen“ befreit und wieder fit gemacht. Den kostenlosen Bike-Check haben Linzer Fahrradpartner gemeinsam mit den ÖVP-Ortsgruppen durchgeführt. „Der Frühling macht Lust aufs Radfahren. Richtig Spaß...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hat das Rad den Winter gut überstanden? | Foto: pressmaster/Fotolia

So machen Sie Ihr Radl frühlingsfit

Im März starten viele nach einer Winterpause in die Fahrradsaison. StadtRundschau und VCÖ geben Tipps für die Wartung. 83 Prozent der oberösterreichischen Haushalte besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Immer mehr Linzer nutzen das Rad das ganze Jahr über, für die meisten beginnt jedoch im März die Radfahrsaison. Das zeigt auch eine vom VCÖ beauftragte und von Integral durchgeführte repräsentative Umfrage: Während im Februar 66 Prozent von Oberösterreichs Radfahrern noch pausieren,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kompetente Mechaniker überprüfen Fahrräder kostenlos. | Foto: Florian Spielauer

Grüne Radrettung: Sein Rad gratis reparieren lassen

An drei Tagen überprüft die Grüne Radrettung kostenlos Fahrräder. JOSEFSTADT. Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison machen Mechaniker der Grünen Radrettung Ihr Fahrrad wieder fit für die Straße. Direkt vor Ort werden kostenlos kleine Reparaturen erledigt oder ein Service gemacht. Außerdem werden Schaltung und Bremsen kontrolliert und wenn nötig ein Schlauch gewechselt. Das sind die Termine im 8. Bezirk: Freitag, 20.05. 15-18h am Alserspitz, Ecke Skodagasse/Kochgasse Samstag, 25.06. 10-13h vor...

Fahrradservice: Wer vergleicht, kann sparen

Auch beim guten alten Drahtesel gilt: Wartung und Pflege müssen sein. Deshalb hat die AK Tirol – passend zum Frühjahrsbeginn – einen Preis-Check beim Fahrradservice durchgeführt. Das Ergebnis: Das „kleine Service“ kostet zwischen 19,99 und 72 Euro, das „große Service“ zwischen 34,99 und mehr als 150 Euro. Vergleichen kann sich also richtig lohnen! Ein „kleines Service“ umfasst regelmäßig zumindest die Kontrolle von Bremsen, Schaltung, Reifen, Lichtanlage (wenn vorhanden) und Verschraubungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

350.000 Fahrräder warten in Kärnten auf den Frühlings-Check

In Österreich gibt es rund 6 Millionen Fahrräder – nach der kalten Jahreszeit sollten sie wieder durchgecheckt werden. Mit den ersten wärmeren Tagen beginnt für viele die Radfahrsaison. Wie eine VCÖ-Untersuchung zeigt, gibt es in Österreich rund sechs Millionen Fahrräder. Wer sein Rad über Winter stehen ließ, sollte dringend ein Service machen – vor allem bei Bremsen, Ketten und Beleuchtung ist nach langer Winterpause eine Wartung wichtig empfiehlt der VCÖ. Jeder Fünfte fährt auch im Winter mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.