100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Die 100-Jährige Anna Wolfesberger (Bildmitte) freute sich über ein blumenreiches Fest. | Foto: BV 11
2

Simmering: Happy Birthday zum 100er

Ihren 100. Geburtstag feierte Anna Wolfersberger in der Dittmanngasse. Bezirksvorsteherin Renate Angerer gratulierte der Jubilarin persönlich.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Fritz-Heiner Wirth zwischen den Ausstellungstücken im Militärmuseum Sonntagberg.

1. Weltkrieg: So erlebten die Amstettner den Kriegsausbruch

Vor 100 Jahren machten sich Amstettner Soldaten unter Jubelrufen und mit Musik auf in den Krieg. BEZIRK. Als vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg ausbrach, war auch im Bezirk die Bevölkerung begeistert und griff bereitwillig zu den Waffen, wie aus alten Zeitungsberichten hervorgeht. Die ersten Kriegstage So schrieb etwa der Bote von der Ybbs "zur allgemeinen Mobilmachung" in Amstetten: "Alles war lebhaft bewegt und überall besprach man dieses große Ereignis." "Scharenweise", so schreibt der Bote,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Noch einmal eine Musterung: Alle die einrücken durften, schmückten sich voller Stolz. | Foto: privat
36

Auf den Spuren der Apokalypse: Erster Weltkrieg im Bezirk Melk

Vor genau 100 Jahren zogen die Melker in den Ersten Weltkrieg. Die Erinnerung lebt bis heute fort. BEZIRK MELK. (CT) Am 28. Juli 1914 rief Kaiser Franz Joseph seine Völker dazu auf, in den Krieg zu ziehen. "Serbien muss sterbien" lautete die Devise. Und die Völker gehorchten. Stolz zog man in den Krieg "Es gab keine Diskussion, man war kaisertreu, man musste fürs Vaterland in den Krieg ziehen und tat dies voller Stolz", erklärt der Loosdorfer Historiker Gerhard Floßmann. "Die Musterung war ein...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: Privat

Älteste Lammertalerin wurde 100

RUSSBACH (tres). Anna Huemer feierte ihren 100. Geburtstag . Die Rußbacherin wohnt seit 2009 im Seniorenwohnheim Abtenau . Die Bürgermeister, Hans Schnitzhofer aus der Marktgemeinde Abtenau und Sepp Grasl von der Gemeinde Rußbach überbrachten der Jubilarin die besten Glückwünsche der beiden Gemeinden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Privat
3

Sonderausstellung „Weyer im Ersten Weltkrieg“

WEYER. Unter großem Andrang wurde am 13. Juli die Ausstellung "Weyer im Ersten Weltkrieg" im Ennsmuseum Kastenreith eröffnet. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Gerhard Klaffner und Vizebürgermeisterin Birgit Ressl. Nach der Begrüßung stellten die beiden Kuratoren Adolf Brunnthaler und Martin Prieschl das Ausstellungskonzept vor. Ausstellung dauert bis Herbst 2015 Den Festvortrag hielten zwei Referenten aus dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien. Während Stefan Kurz den Weg Europas in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Foto: privat

100 Jahr-Geburtstagsfeier im Meierhof-Heurigen

SCHLOSS ROSENAU. Eine nicht alltägliche Feier wurde in den Räumlichkeiten des Meierhof-Heurigens der Familie Weissenhofer in Schloss Rosenau abgehalten. Friedrich Führer (Bildmitte) feierte seinen 100. Geburtstag. Die Wirtsleute Helena, Gerhard und Sylvia Weissenhofer sowie die Kinder Erna Gattinger, Renate Fischer, Ingrid Wolf und Friedrich Führer (Bild v.l.) gratulierten ganz herzlich.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Festvortrag mit Historikerin Katharina Ulbrich aus Waldneukirchen. | Foto: Kainrath
7

Juwel des Jugendstils: 100 Jahre Landesvilla in Bad Hall

BAD HALL. Auf den Tag genau feierte die Kurstadt am 4. Juli 2014 den 100. Geburtstag der Landesvilla im Kurpark. Im Rahmenprogramm der diesjährigen Ausstellung im Forum Hall „100 Jahre Landesvilla – Jugendstil in Bad Hall“ inszenierte das Forum Hall gemeinsam mit dem Eurothermenresort, der Stadtgemeinde und dem Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster im Kurpark einen Festakt mit Blick auf die schöne Jubilarin. Bedeutendstes Jugendstil-Objekt in OÖ Vor den rund 200 Gästen rühmte Landeshauptmann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Prinz Eugen geht, Maria Theresia und ihr Gatte Franz I. kommen auf diesem Foto. | Foto: Renate Krska
1

Zum runden Geburtstag kommen die Promi-Paten

INNERE STADT. Am 26. Juni ist der große Tag der Ankeruhr. Da wird der 100. Geburtstag des Schmuckstücks am Hohen Markt nämlich ausgiebig gefeiert – und zwar den ganzen Tag lang. Auf einer zehn Meter hohen Plattform können sich Besucher auf Augenhöhe mit den Kupferfiguren begeben. Diese historischen Promis, unter ihnen Maria Theresia und Prinz Eugen, bekommen auch noch Besuch von heutigen: Quantenphysiker Anton Zeilinger, Dompfarrer Toni Faber, Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel, Moderatorin...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
1 203

… den 100er gebührend gefeiert …

GREIN. … hat die Rotkreuz-Ortsstelle Grein mit dem gesamten Bezirk. Ein prall gefülltes Festzelt, großartige Stimmung, gute Musik und die unglaublich gute Zusammenarbeit des gesamten Teams machten sich bezahlt. Ortsstellenleiter Thomas Derntl: „So ein Fest hat es in Grein noch nicht gegeben. Auf 1000m² Zeltfläche drängten sich am Sonntag beim Mitarbeiterfest und Frühschoppen nahezu 1500 Besucher. Unsere kühnsten Träume sind in Erfüllung gegangen.“ Zurück zum Freitag: Mit den vier Bands...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Erich Czerny, Landesrat Josef Schwaiger, Schützenhauptmann Georg Bachmaier. | Foto: Foto: Franz Neumayr/LKK
1

Ein großes Schützenfest in Krimml

Bataillonsfest des Anton-Wallner- Schützenbataillons und Feier zu 100 Jahre Schützenkorps Krimml. Landesrat Josef Schwaiger: "Anton Wallner ist ein Teil der Identität des Landes" Text: Salzburger Landeskorrespondenz, 15. Juni 2014 KRIMML. "Die Schützen zeigen mit Freude und Stolz ihre Verbundenheit zu Region und Heimat. Seit Generationen verkörpern sie auch einen Teil der Geschichte unseres Landes und wir alle werden durch sie immer wieder aufmerksam darauf, dass Frieden und Kameradschaft keine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anna-Lena und Laura mit Taferl-Bub Thomas von der Jugend-Feuerwehr Bergheim.
25

Feuerwehr Bergheim feierte 100-jähriges Bestandsjubiläum

BERGHEIM. Bereits im Jahr 1901 wurde im Ortsteil Kasern die erste Bergheimer Feuerwehr gegründet und 1902 die Feuerwehr Lengfelden. Die Gründungsversammlung der Bergheimer fand vor 100 Jahren im Gasthaus Gmachl statt. Das stark expandierende Gewerbe stellte hohe brandschutztechnische Anforderungen an die Feuerwehr. „Wir haben wieder erhöhten Platzbedarf. Deshalb wird derzeit unser Feuerwehrhaus erweitert. Es entstehen zwei weitere Fahrzeug-Stellplätze, ein Aufenthaltsraum und ein Funkraum. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Meidlinger Geburtstagskind der Woche

Urgestein im Zwölften: Josefine Nussböck feierte ihren 100. Geburtstag. Die bz gratuliert der rüstigen Seniorin herzlich zum Ehrentag.

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger

Buch über Salzburg im Ersten Weltkrieg erschienen

Der Leiter des Landesarchivs, Oskar Dohle und der Leiter des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Thomas Mitterecker, haben anlässlich 100 Jahre Erster Weltkrieg über zentrale Aspekte der Auswirkungen des Krieges auf die Lebenssituation in Stadt und Land Salzburg ein Buch herausgebracht. "Salzburg im Ersten Weltkrieg. Fernab der Front – dennoch im Krieg" ist im Böhlau-Verlag erschienen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Bernadette, Doris, Thomas und Magdalena (v.l.n.r) bewirteten die Gäste mit erfrischender Bowle.
84

„HAusgruckt“ sind die Leut’ zum Fest in Pühret

PÜHRET. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Besucher beim Feuerwehrfest in Pühret. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Pühret war unter dem Motto „HAusgruckt is’“ im Festzelt in Moosham drei Tage lang volles Programm. Vom Bezirks-Seniorenwandertag über den Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb bis zur Partynacht mit den IlztalGranaten war für jeden etwas dabei und so rückten Alt und Jung zum Fest aus. Fotos (84): Helmut Klein

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Unfallkrankenhaus in Kalwang besteht seit 100 Jahren. | Foto: Simon Pirouc
3

Seit 100 Jahren im Zeichen der Heilung

1914 als Gesindespital gegründet, ist das UKH Kalwang auch 100 Jahre später noch ein Ort der Heilung. KALWANG. „Historisch betrachtet sind wir eines der ersten Unfallkrankenhäuser Österreichs. Wir sind aber auch ein Symbol für tausende helfende Hände und ein Symbol für eine Vielzahl von kleineren medizinischen Einrichtungen, die es schaffen, durch Spezialisierung und harte Arbeit neben den Großen in der Branche zu bestehen“: Nicht ohne Stolz spricht Michael Pichler, Pflegedienstleiter im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Stadt Kufstein

Anna Mairhofer feiert ihren 100. Geburtstag

KUFSTEIN. Vor wenigen Tagen konnte im Wohnheim Innpark Frau Anna Mairhofer ihren 100. Geburtstag feiern. Anna Mairhofer ist in Thiersee bei ihren Eltern auf einem Bauernhof aufgewachsen und erzählt heute noch viel von ihren 5 Geschwistern und von ihrem Vater, der in Thiersee nicht nur Tischlermeister, sondern eine Zeitlang sogar Bürgermeister war. Nach ihrer Schulzeit blieb die Jubilarin als Magd auf dem elterlichen Hof, was ihr aufgrund ihrer Tierliebe sehr entgegen kam. Sie hatte zeitlebens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
16

Dreitagesfest zum Jubiläum "100 Jahre Rotes Kreuz"

GREIN. Das Team der Ortsstelle Grein arbeitet schon seit Monaten, um den „Jubiläums-Weinheurigen“, der von 13. bis 15. Juni stattfindet, zu einer Rotkreuz-Veranstaltung der Sonderklasse werden zu lassen. „Eigentlich ist jeder Mitarbeiter unserer Ortsstelle in die Arbeit mit eingebunden. Es helfen uns Vereine wie die Landjugend aus Münzbach, die Stadtkapelle Grein und viele Freunde und Bekannte unserer freiwilligen Mitarbeiter“, so Ortsstellenleiter Thomas Derntl – und das sind an die 200...

  • Perg
  • Ulrike Plank
55

Hundert Jahre Fürst-Johannes-Volksschule

SEEBENSTEIN (d_rath) Die von Fürst Johannes erbaute Schule wurde zu seinem 100jährigen Bestehen gefeiert. Dazu fanden sich zahlreiche Ehrengäste, darunter Pfarrer Bernhard Meisl, Astrid Brandstetter, Bezirksschulinspektor Rudolf Hornung, Bürgermeister Gerald Pawlowitsch, sein Vize Johann Grabner mit seiner Frau Eva Grabner, NMS-Leiterin von Pitten Veronika Buchinger, Leiterin der Regionalmusikschule Brigitte Böck, Norbert Malainer, Josef Ostermann, Polizeikommandant Josef Grabner und viele...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
v.l.n.r.: Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Mittelschulgemeindeobmann GfGR Herwig Heider, Vizebürgermeister von Krieglach Johann Fellnhofer, Bürgermeister LAbg Martin Schuster, Bezirksschulinspektorin OSR Monika Dornhofer, Volksschuldirektorin Sylvia Mertz, Direktor-Stellvertreter Linus Bock (Mittelschule), Volksschulgemeindeobmann GfGR Alexander Nowotny beim Anschnitt der Geburtstagstorte. | Foto: NLK Filzwieser
5

Großes Fest 100 Jahre Waldschule

Am Freitag, 16. Mai 2014, feierten rund 1.200 Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer trotz strömenden Regens das 100 jährige Bestehen der Waldschule. Ideen- und Namensgeber der 1914 errichteten Schule war der steirische Schriftsteller und Poet Peter Rosegger nach dem auch die Gasse zu Schule benannt wurde. LHStv. Wolfgang Sobotka hielt eine launige und kurzweilige Festreden. Bürgermeister LAbg Martin Schuster wies in seinen Worten auf die Wichtigkeit der Kinder und deren gute Ausbildung...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Die Kinder feierten mit Stadtrat Christian Oxonitsch und Bezirksvorsteher Derfler das runde Geburtstagsfest. | Foto: PID/Votava
1 2

Kindergarten Vorgartenstraße: 100 Jahre Spielen und toben

Der Kindergarten Vorgartenstraße 71 zählt zu den ältesten Wiens BRIGITTENAU. Da tut sich was: Anlässlich des runden Geburtstages lud der Kindergarten zum großen Jubiläumsfest. Der Kindergarten für rund 220 Kinder inmitten von Gemeindebauten trägt eine Gedenktafel mit dem Erbauungsjahr 1914. „Nachdem wir auf diese fast in Vergessenheit geratene Tafel gestoßen sind, haben wir uns entschlossen, dieses Jubiläum heuer gebührend zu feiern“, so Waltraude Lev, die gemeinsam mit Simone Löscher den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Lengauerin ist 100 Jahre alt

LENGAU. Theresia Spitzbart hat am 26. April ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zahlreiche Verwandte, Bekannte und auch Gemeindevertreter gaben sich am Ehrentag der Jubilarin die Klinke in die Hand und gratulierten der 100-Jährigen aus Lengau.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Steckerlbrot rund ums Lagerfeuer und viel Wissenswertes: Das sind Pfadfinder. | Foto: Fankhauser
1 16

100 Jahre Pfadfinder

Pfadfinder allen Alters trafen sich gemeinsam am Lagerfeuer. Am Samstag fand in Jenbach das große Pfadfinderfest zum 100-jährigen Bestehen statt. Zahlreiche Pfadfinder aus allen Ecken und Enden Tirols waren gekommen und freuten sich über den sonnigen Tag. Die Pfadfindergruppe Jenbach hatte sich zum Jubiläum etwas ganz Besonders einfallen lassen und bot den rund 400 Teilnehmern ein kunterbuntes Programm. Vom Basteln, Hindernislauf, Slakeline, Theater bis hin zum Brot backen und grillen war alles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Wilhelm Moser, Johann Kleindl , Martin Naderer, Erwin Schaupp, Walter Schaupp, Johann Amon, FF-Kdt. Markus Steinacher | Foto: FF Kollmitzberg
2

FF Kollmitzberg feiert am 4. Mai: 100 Jahre Feuerwehr auf 40 Seiten

Seit 1914 besteht am Kollmitzberg in der Gemeinde Ardagger eine Feuerwehr. Die heute bestens ausgestattete und schlagkräftige Truppe war zu Beginn nur mit wenigen Gerätschaften ausgestattet. Eine Festschrift beschreibt nun, was damals zur Gründung geführt hat, wie man sich entwickelt hat und vor allem auch, welche Katastrophen und Brände die Feuerwehr in den letzten 100 Jahre abgewehrt hat. 40 Seiten umfasst das Werk, das anlässlich des Jubiläums nun druckfrisch vorliegt. Johann Kleindl und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

100 Jahre Bildscheibenschießen Reutte

Die Schützengilde Reutte feiert heuer ein Jubiläum der ganz besonderen Art: Seit 100 Jahren veranstaltet die Reuttener Filde ihr traditionelles Bildscheibenschießen, heuer am 03. und 04. Mai 2014 am Schießstand in Reutte - Urisee. Alle, die Freude an diesem Wettbewerb haben, gerne auch interessierte Neulinge, sind herzlich dazu eingeladen. Schießzeiten sind am Samstag ab 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit und am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Geschossen wir mit Klinkalibergewehren auf 50 Meter....

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Freie Werkstatt
  • Frättingsdorf

Erlebnisfest Dorfgeschichten in Frättingsdorf

Erlebnisfest in Frättingdorf Dorfgeschichten Feiern 100 Jahre Ortsmusik & Eröffnung Erlebnisweg Frättchen Fit • Festmesse ab 9:00 Uhr, anschließend Festakt • Frühschoppen mit der Ortsmusik Frättingsdorf • Erwanderung der Schautafeln im Ort und in der Natur ab 13:00      Uhr • Eröffnung historische Ausstellung ab 16:30 Uhr • Kinderprogramm - Rätselrallye, Stationen, Lagerfeuer, „Fit und Fun im Schulgarten"

Der Zsolnay Verlag feiert seinen 100. Geburtstag am 8. Juni mit einem Lesefest im Belvedere 21. Namhafte Autoren wie Daniel Glattauer (Foto), Armin Thurnher und Elias Hirschl lesen aus ihren Werken. Eintritt frei. | Foto: Roland Ferrigato
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Belvedere 21
  • Wien

100 Jahre Zsolnay Verlag: Lesefest im Belvedere 21

Der Wiener Zsolnay Verlag feiert am 8. Juni seinen 100. Geburtstag mit einem Lesefest im Belvedere 21 (3., Arsenalstr. 1). Anlässlich des Jubiläums haben sich einige namhafte Autoren angekündigt, die von 11 bis 18 Uhr mit Lesungen aus ihren Werken gratulieren möchten, darunter Daniel Glattauer (Foto), Armin Thurnher und Elias Hirschl. Ergänzt wird das Programm durch Diskussionen, Filmvorführungen und eine Ausstellung von Franzobel. Kinder bekommen einen Einblick in die Kunst des Buchbindens....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.