2018

Beiträge zum Thema 2018

Die bunten Radabstellplätze sind in der Innenstadt bereits zu sehen. | Foto: Stadt Weiz
5

Neue Radwege, Radabstellplätze und Entwicklungen in der Innenstadt ...
Weizer Radwegenetz wird massiv ausgebaut

Weiz|Rathaus: Bei der vorletzten öffentlichen Gemeinderatssitzung des heurigen Jahres wurden erste Details und Zahlen zum „Radverkehrskonzept Region Weiz“ präsentiert. Neue Entwicklungen gibt es auch in der Weizer Innenstadt. Weiz - Radhauptstadt der SteiermarkDas Großprojekt „Radverkehrskonzept Region Weiz“ forciert ab kommenden Jahr bis zum Jahr 2023 den Ausbau des Radwegenetzes in der Stadt Weiz und den umliegenden Gemeinden. Vom Ausbau der 103,9 Kilometer Strecke - auf sieben Haupt-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Der Singkreis Steinbrunn lädt zu zwei Adventkonzerten in der Neufelder und Steinbrunner Kirche | Foto: Singkreis Steinbrunn

Singkreis Steinbrunn lädt zum Adventkonzert

STEINBRUNN. Zwei Kirchen – zwei Konzerte: Der Singkreis Steinbrunn lädt am zweiten Advent-Wochenende zu Konzerten. Am Samstag, dem 8. Dezember, um 17 Uhr singen die Musiker in der Stadtpfarrkirche in Neufeld, Tags darauf um 15 Uhr in der Steinbrunner Pfarrkirche. Der Singkreis, unter der Leitung von der VS-Direktorin Isabella Radatz-Grauszer, wird beim Konzert von Hans Hausl am Klavier und dem Chor der VS Steinbrunn-Zillingtal begleitet. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Alles einsteigen: der Weihnachtszauber fährt durch den Familypark. | Foto: Jolly Schwarz

Sechs Öffnungstage im Advent
Weihnachtszauber im Familypark

ST. MARGARETHEN. Am 30. November startet der Weihnachtszauber im Familypark. Zusätzlich zum stimmungsvollen Rahmenprogramm hat beinahe der gesamte Park heuer an zwei Adventwochenenden geöffnet. Stimmungsvolles Programm Weihnachtliche Dekorationen, hunderte Tannenbäume und der Duft von Maroni und Glühwein sorgen für die richtige Stimmung. Zusätzlich verwandeln tausende Lichter und Lämpchen den Familypark ab Einbruch der Dunkelheit in ein funkelndes Lichtermeer. Von Kindershow bis Streichelzoo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Limbacher Christkindlmarkt stimmt perfekt auf Weihnachten ein. | Foto: Rainer Freismuth
10

Handgefertigter Weihnachtsschmuck
19. Limbacher Christkindlmarkt versetzt in Weihnachtsstimmung

LIMBACH. Bereits zum 19. Mal findet in Limbach der Christkindlmarkt statt. Das Dorf wird sich am Samstag, den 1. Dezember, ab 13 Uhr, im vorweihnachtlichen Lichterglanz präsentieren. Dutzende Weihnachtsterne verleihen dem kleinen aber feinen Christkindlmarkt am Dorfplatz ein zauberhaftes Flair. Handgefertigter Weihnachtsschmuck Dem Ambiente entsprechend sind schön dekorierte Holzstandln aufgestellt. Angeboten werden unter anderem liebevoll handgefertigter Weihnachtsschmuck, kleine originelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Leon Inzinger, Kapfenberg | Foto: Baby Smile
12

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - November 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
29

Zu Gast in der Aida-Produktion

1.500 Striezel und 1.500 Pariserspitze werden jeden Tag in der Aida-Produktion in Floridsdorf hergestellt. Wir haben Wiens größter Backstube einen Besuch abgestattet.

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Foto: Verena Eberhardt

Trainingslager auf Mallorca
Verena Eberhardt bereitet sich auf wichtigste Bahnrennen der Saison vor

MALLORCA. Für Verena Eberhardt stehen demnächst zwei der wichtigsten Bahnrennen des Jahres an: die Bahnrad Weltcups in Berlin und London. Die 23-jährige Fahrerin des RSC ARBÖ Südburgenlands wird bei beiden Rennen Österreich in der olympische Disziplin Omnium vertreten. Um dafür demensprechend in Form zu sein, absolviert das österreichische Bahn Team deshalb gerade ein Trainingslager auf Mallorca. Verenas Kollegen Andreas Graf und Andreas Müller haben in Sineu eine Wohnung gemietet, wo sie nun...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Staatssekretärin Karoline Edtstadler und Harley Davidson Urgestein Ferdinand O. Fischer
24

1.750 Kilometer unterwegs für den guten Zweck
Harley-Davidson Charity-Fonds Gala 2018

Zum 23. Mal fuhren österreichische Harley-Davidson-Fans für den guten Zweck unter dem Motto „Laut für die Leisen und Stark für die Schwachen“ im vergangenen Sommer durch Österreich um Spenden Kinder und Jugendliche, die an Muskeldystrophie erkrankt sind zu sammeln. Zum Jahresabschluss veranstaltete der HD-Charity-Fonds seine traditionelle Charity-Gala in der Gösserhalle um den zahlreichen Tour-Teilnehmern, Event-Partnern, Zulieferern, Ausstattern, Helfern, Spendern und Sponsoren auf ganz...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Perchtenlauf in Eisbach-Rein, Veranstalter: Verein Krampuslauf Rein
25 119

10. Krampuslauf in Rein!

Fast 30 Perchten- und Krampusgruppen haben gestern vor dem Stift Rein, ein höllisches Spektakel veranstaltet und tausende Besucher/innen haben dieses Treiben verfolgt. Von einem feuerspeienden Klavier, einer Teufelskutsche, bis zu den wildesten Vehikeln war alles dabei. Hunderte Perchten, Engel, Feuerspucker und wilde Teufel sind durch das Höllentor gekommen, um die Erde erbeben zu lassen.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
25

Heimische Rocklegenden geben erstes Konzert seit 42 Jahren

Die Weizer Kultband „Four & One“ ist nach 42 Jahren zurück auf der Bühne... Herbert Pilz, Fred Grasmug, Hans Wilding, Fritz Weidl und die britische Sängerin Sandra Wells gründeten im Jahr 1972 die Band „Four and One“ - erste Auftritte und Erfolge folgten. Nachdem die Sängerin die Band verließ kam es zur Auflösung. Im letzten Jahr - 42 Jahre nach ihrem ersten Auftritt - beschloss die Band wieder aufzutreten. „Wir hatten einen privaten Gig bei einer Geburtstagsfeier und dachten uns - warum nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Feierlich Wiedereröffnung des BSZ Weiz mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft.
41

Bundesschulzentrum feierlich wiedereröffnet

Mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, dem Kollegium und Mitarbeitern wurde nach dreijähriger Bauphase das Bundesschulzentrum Weiz feierlich wiedereröffnet. Im Jahr 1982 hatte das damals größte Schulzentrum Österreichs seinen Betrieb aufgenommen. Für 10 000 Absolventinnen und Absolventen wurden seither die Klassenzimmer, Gänge, Küchen und Werkstätten zu einem Ort des Lernens und der Begegnung. Mit den Sanierungen die im Jahr 2015 begonnen wurden, sollte die pädagogische Funktion der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Nah&Frisch-Chefin Christine Gschwendtner aus Werfenweng mit Magnetix-Beraterin Sandra Gruber aus Goldegg (v.re.).
6

Nah&Frisch Nahversorger
Gemütlicher Nachmittag beim Nahversorger Nah&Frisch in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Christine Gschwendtner vom Nahversorger "Nah &Frisch" in Werfenweng lud wieder zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Die Kaffee-Ecke im Kaufgeschäft wird sehr gut angenommen. Gemütlichkeit wird hier groß geschrieben. Das Beisammensein stärkt auch die Dorfgemeinschaft.  "Ich freu mich sehr, das Sandra Gruber aus Goldegg immer wieder mal bei uns im Geschäft vorbeikommt und die neuen Produkte präsentiert", freute sich Geschäftsfrau Christine Gschwendtner. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
24

Wider die Gewalt
Mit Musik und Kabarett gegen die Gewalt

Buntes Programm und bewegende Worte: Das war die "Wider die Gewalt Gala 2018" im Ronacher. WIEN. Wenn Marika Lichter zum Aufstehen gegen die Gewalt aufruft, kommen die Promis in Scharen. So war auch die 29. "Wider die Gewalt"-Gala, an deren Organisation Lichter eineinhalb Jahre arbeitete, mit einem hochkarätigen Publikum geadelt. Neben "Wider die Gewalt"-Vereinsobmann Rudolf Hundstorfer verfolgten unter anderem Ulrike Kriegler und Peter Stöger, die sich bereits am Beginn des Abends auf den...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Der Christkindlmarkt am Wilhelminenberg legt 2018 eine Pause ein. | Foto: Christina Ehrengruber
3

Ottakring
Kein Christkindlmarkt am Wilhelminenberg

Die Ottakringer müssen heuer auf den Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg verzichten. OTTAKRING. Vor Kurzem haben die Betreiber mitgeteilt, dass Wiens höchstgelegener Weihnachtsmarkt 2018 eine Pause einlegen wird. Ab 2019 soll der "Weihnachtszauber" dann in neuem Glanz erstrahlen. Den Markt gibt es seit 2006. Zuerst als Geheimtipp gehandelt, sind in den vergangenen Jahren immer mehr Besucher auf den Wilhelminenberg gepilgert. Die stetig wachsenden Besuchermengen haben aber auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Silver und Garburg interpretierten zusammen mit dem Wiener Concert-Verein die Werke Brahms und Schubert.
9

Piano-Duo präsentierte Brahms und Schubert

Das israelische Piano-Duo Sivan Silver und Gil Garburg präsentierte mit dem Wiener Concert-Verein die Musik Brahms und Schubert. Im Jahr 1997 gründeten die aus Israel stammenden Pianisten Sivan Silver und Gil Garburg ihr Piano-Duo und bereisten seither rund 70 Länder auf fünf Kontinenten. Mit unterschiedlichesten Orchestern gastierten die Virtuosen in der Carnegie Hall in New York oder auch im Opernhaus im australischen Sydney. Bewunderer der Klassik hatten nun im Kunsthaus Weiz die Gelegenheit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Rettet das Kind lädt zur Weihnachtsausstellung | Foto: Rettet das Kind

Am 23. November ab 10 Uhr
Rettet das Kind-Weihnachtsausstellung

EISENSTADT. Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit stellen die Klienten der Rettet das Kind-Förderwerkstätte Eisenstadt und der Arbeitsgruppe Siegendorf individuelle Dekorations- und Geschenksartikel her. Weihnachtsausstellung Nun sind die Werke vollendet und so lädt Rettet das Kind am 23. November von 10 bis 19 Uhr in die Förderwerkstätte Eisenstadt in die Neusiedler Straße 60 zur Weihnachtsausstellung. Bei dieser wird ab 15 Uhr auch Live-Musik gesorgt. Das Angebot wird von Kaffee, Kuchen und ab...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Erste Resultate der neu-entstehenden Wohnflächen wurden bei der Gleichenfeier besichtigt.
10

„Alte Post“ zeigt erste Resultate

Die Dachgleiche wurde kürzlich beim Projekt "Alte Post" gefeiert. Die Bauherren Manfred Schmuck, Harald Moharitsch und Robert Zengerer feierten die Dachgleiche der „Alten Post“ in der Weizer Europa-Allee mit Vizebürgermeisterin Iris Thosold, Michael Doppelhofer vom Bauamt, Investoren, bauausführende Firmen und deren Mitarbeiter. Das neu eröffnete Geschäftslokal von Ronald Bleykolm bildet das Fundament der 30 Mietwohnungen, die im Mai kommenden Jahres an die Mieter übergeben werden. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Foto: HLW Pinkafeld

Maturaball HLW Pinkafeld
Bei der HLW Pinkafeld ist Showtime am Maturaball

OBERWART. „Showtime - Bühne frei für das Leben“ lautet das Motto des diesjährigen Maturaballs des 5. Jahrganges der HLW Pinkafeld am 24.11.2018, um 19.00 Uhr im Messezentrum Oberwart. Rückblickend auf fast fünf gemeinsame Jahre und gespannt auf das, was nun bevorsteht, laden die Maturanten zum Ball.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Sogar Engerl wurden im Vorjahr gesichtet, am Christkindlmarkt in der Eisenstädter Fußgängerzone | Foto: Pfeiffer

Eröffnung am 23. November um 17 Uhr
Der Eisenstädter Christkindlmarkt

EISENSTADT. Lichterglanz und Tannenduft heißt es ab 23. November in der Eisensädter Innenstadt. Denn um 17 Uhr wird mit der Inbetriebnahme der Weihnachtsbeleuchtung der Christkindlmarkt in der Fußgängerzone eröffnet. Zum Freuen ... Handwerkskunst, kulinarische Leckerbissen und weihnachtliche Musik stehen bis 24. Dezember am Programm. Neben zahlreichen Ausstellern wird auch Livemusik – von Musikvereinen bis Rock- Und Pop-Formationen – geboten. Für weihnachtliches Flair sorgen nicht nur die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Startschuss zu besonderen Events im Advent: am 23. November in Rust | Foto: Tscheinig

Ruster Adventmeile öffnet am 23. November

RUST. Am 23. November um 14 Uhr wird in Rust der Advent eingeläutet. Beim Bummeln durch die Altstadt haben die Gäste die Möglichkeit, sich von der besonderen Stimmung der Vorweihnachtszeit in der Storchenstadt zu überzeugen. Adventstimmung in Rust Die Ruster Adventmeile bietet mit Bürgerhäusern, Stadtmuseum oder im Kunsthaus jede Menge individuellen Charme. Märkte, Ausstellungen und alles rund um den Advent und Weihnachten findet man auch am Rathausplatz, in den gemütlichen Seitenassen oder im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
65

Bildergalerie
Schwungvoller Bezirksjagaball in Obdach

OBDACH. Traditionell hervorragend besucht ist der beliebte Bezirksjagaball in Obdach - das war auch heuer nicht anders. Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser durften sich die Gäste bei einem bunten Programm, am Schießstand, in der Disco und an der Weinbar amüsieren. Fotos: Johannes Mandl

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Volboat, die Young Fat Mothers und Cassamo rockten das Volxhaus.  | Foto: Junge Stadt Weiz
6

Junge Stadt Weiz rockt mit Bands aus der Region

Veranstaltet von „Junge Stadt Weiz“ rund um Siegfried Reisinger, Lena Spranger und Julian Macher, rockten drei Bands aus der Region bei der "Rocknight" einen Abend lang die 140 Partygäste im Volxhaus. Angeheizt wurden die Rockfans an dem rockigen Abend von „Young Fat Mothers“ und „Cassamo“ aus Weiz. Hauptact waren die vier Jungs von „Volboat“, die der dänischen Metal-Band „Volbeat“ mit ihren Coverversionen Tribut zollen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Die gemeinsam mit der Tanzschule Kummer einstudierte Polonaise war ein Vergnügen für Schüler und Publikum.
136

Ein filmreifer Maturaball

Unter dem Motto "20th Century – Eine filmreife Nacht" feierten die Schülerinnen und Schüler der beiden fünften HLW-Klassen des Bundesschulzentrums ihren Maturaball im Kunsthaus Weiz. Die beiden Klassenvorstände und die Direktorin Gabriele Zierler bedankten sich für die Leistungen, die in fünf Jahren erbracht wurden. Für Klassenvorständin Elisabeth Hartinger war es ein besonderer Ball: Für sie war ihre Klasse die letzte, die sie zur Matura führen wird. Der Abend begann nach den einleitenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Obmann Fuzzi Huber (3.v.r.), Bgm. Wolfang Jörg (l.) und Christoph Emmerling (2.v.l) gratulierten den Jubilaren Friedericke Scheiber, Hans Traxl, Hans Schmid, Gertrude Schmid, Richard Reinalter, Fredl Spiss, Gudrun Gruber, Peter Walser und Renate Scheiber (v.l.)
3

Skiklub Landeck zog Bilanz

LANDECK (wiedl). Seit 110 Jahren verschreibt sich der Skiklub Landeck dem Skisport-Geschehen in der Bezirkshautptstadt Landeck. Kürzlich zog der Traditionsverein mit Obmann Fuzzi Huber bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das abgelaufenen Vereinsjahr, in dem wiederum viele Aktivitäten im Leistungs- und Breitensport, auf der Skihütte und im Gesellschaftsleben organisiert wurden. Im Breitensport sei besonders bei den Kinderskikursen eine erfreuliche Entwicklung zu verzeichnen, meinte Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.