2018

Beiträge zum Thema 2018

Die außergewöhnlicher Besetzung sorgte für einen einzigartigen, harmonischen Sound.
3

Bigband Weiz und "vienna clarinet connection" im Kunsthaus Weiz
Clarinets a la King

Passend zur Eröffnung des Christkindlmarkts in der Weizer Innenstadt gestaltete die Bigband Weiz gemeinsam mit der „vienna clarinet connection“ einen harmonischen Abend im Kunsthaus Weiz. Mit „Clarinets a la King“ präsentierte das Quartett aus Wien zusammen mit der Bigband Weiz einige Werke der Musiklegenden Benny Goodmann, Glen Miller oder etwa Duke Ellington. Arrangiert von Reinhard Summerer und unter der musikalischen Leitung von Christoph Pfeiffer schufen die Musiker mit außergewöhnlicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
1 1 23

Pinzgauer Adventmärkte
Von Löwen, Keksen und Standlern in Saalfelden

SAALFELDEN (cn). Am kommenden Wochenende - am Freitag um zehn Uhr geht es los - startet der Weihnachtsmarkt, organisiert vom Stadtmarketing, in den Advent. Wie "es schon der Brauch ist", sorgten bereits am ersten Dezember-Wochenende die Mitglieder des Lionsclubs Saalfelden für einen gelungenen Vorgeschmack. Geboten war ein besinnliches, unterhaltsames und kulinarisches Programm, zudem ließen sich schöne Gaben für das Christkind finden. Die Besucher waren davon äußerst angetan. Das Schönste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Flachgau Nord.

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Flachgau Nord

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zur Übersicht unserer heurigen Adventkalender in Salzburg >hier entlang

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Flachgau Süd.
1

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Flachgau Süd

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zur Übersicht unserer heurigen Adventkalender in Salzburg >hier entlang

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Pongau.

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Pongau

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zur Übersicht unserer heurigen Adventkalender in Salzburg >hier entlang

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Pinzgau.

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Pinzgau

Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen.  Zur Übersicht unserer heurigen Adventkalender in Salzburg >hier entlang

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Lungau.
2 2

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Lungau

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zur Übersicht unserer heurigen Adventkalender in Salzburg >hier entlang

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Tennengau.

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Tennengau

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zur Übersicht unserer heurigen Adventkalender in Salzburg >hier entlang

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Anzeige
Jeden Tag eine kleine Überraschung - mit dem Adventkalender der Bezirksblätter Salzburger.

Online Adventkalender 2018 der Bezirksblätter Salzburg

Um euch die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, gibt's auch heuer wieder unseren Adventkalender der heimischen Wirtschaft mit tollen Angeboten und Aktionen. Zu den Adventkalendern: Flachgau NordFlachgau SüdTennengauPongauLungauPinzgau

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Forum-Land-Bezirksobmann Klemens Kreuzer, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Bezirkskammerobmann Konrad Kreuzer, Bauernbundobmann  Josef Geisler, Bezirksbäuerin Karin Huber, Bezirksleiter der JB/LJ Manuela Leiter und Simon Staller, Hermann Kuenz,  Martin Mayerl und LK-Präsident Josef Hechenberger | Foto: Tiroler Bauernbund

Bauernbund Herbstkonferenz in Lienz

LIENZ (red). Vergangene Woche fand in Lienz die traditionelle Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes statt. 100 Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern aus dem ganzen Bezirk folgten der Einladung von Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bezirksbauernobmann Martin Mayerl in die LLA. Eines der großen Themen waren die zerstörten Wälder in manchen Osttiroler Gemeinden. „Erst wenn man direkt vor Ort ist und um einem herum hektarweise Bäume am Boden liegen, wird man sich der wahren Ausmaße so einer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Verdiente Stierzüchter: Anton Thurner, Rupert Gruber, Martin Innerhofer, Hermann Rainer Vorderfromm/Werfenweng, Hannes Gensbichler, Gottfried Schönbacher, (v.li.) mit LAbg. Hans Scharfetter (li.) und ARGE-Obmann Christian Dullnig (re.). | Foto: RZV Salzburg/Thomas Sendlhofer
3

Rinderzuchtverband Maishofen
Pinzgauer Herbststiermarkt mit erfolgreichen Pongauer Züchtern

Bei der Präsentation der Teststiere anlässlich der 69. Pinzgauer-Züchtertagung, die traditionell am Vorabend des Herbststiermarktes in der Versteigerungshalle in Maishofen stattfindet, stellte sich heraus, dass vier der acht selektierten Teststierkandidaten von Pongauer Züchtern stammen. Anlässlich der Züchtertagung wurden die Züchter der positiv geprüften Stiere geehrt. Der beste in Salzburg gezüchtete reinrassige Pinzgauer Stier nach dem Gesamtzuchtwert, welche im Stierkatalog 2019 angeboten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Fechtteam freut sich über den Erfolg: Edith Stoschitzky (Mitte) holte die Goldmedaille nach Weiz.
2

Weizer holen Gold - auch junge Fechter etablieren sich.
Gold für Weiz bei den Bundesmeisterschaften im Fechten

Edith Stoschitzky vom ATUS Weiz - Sektion Fechten gewann bei den kürzlich ausgetragenen ASKÖ Bundesmeisterschaften im Degen. Nachdem sich die Weizerin bei den Steirischen Degenmeisterschaften bereits die Silbermedaille erkämpfte, folgte nun mit dem 1. Platz bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften die Goldmedaille. Im Finale gegen Melanie Witting aus Wien setzte sich Edith Stoschitzky mit einem knappen Endstand von 15:14 Treffern durch. Mit dem Zwillingsgeschwistern Marie und Felix Purkarthofer waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Lena
Eltern: Claudia Hammer & Christian Kaufmann, St. Stefan
Geburt: 02.11.2018, 14:04 Uhr Gewicht: 2910 g Größe: 49 cm | Foto: Baby Smile
7

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - November 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Modedesignerin Jana Wieland (Mitte) mit zwei ihrer Kreationen
31

Austria Fashion Awards 2018
Jana Wieland erhält den Modepreis der Stadt Wien

Das Weltmuseum in der Hofburg lieferte die elegante Kulisse für die AFA-Austrian Fashion Awards 2018. WIEN. Die Awards bestehen aus zwei Preisen, dem outstanding artist awards für experimentelles Modedesign des Bundeskanzleramts und dem Modepreis der Stadt Wien, der Jana Wieland im Rahmen der Gala von Moderator Dieter Chmelar verliehen wurde. Vom 2016 gegründeten Label des einstigen Models, das mit legerer, aber doch stets eleganter Oversize-Kleidung überzeugt, zeigten sich prominente Gäste wie...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Metall- und Werkzeugbautechnikerin Elena Zenz ist „Salzburgs Lehrling 2018“. | Foto: WKS/Neumayr
15

Bist du g'scheit
VIDEO: Lehre – einfach preisverdächtig

SALZBURG. Die Entscheidung ist gefallen. Sechs Wochen lang lief die von WKS, den Bezirksblättern und dem ORF veranstaltete Suche nach dem Lehrling 2018. Die Wahl fiel auf Elena Zenz aus der Stadt Salzburg. Neben der schulischen und beruflichen Leistungen legte die Jury bei der Wahl zum Lehrling des Jahres, das Augenmerk auch auf individuelle Persönlichkeitsmerkmale, Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Entwicklungspotenzial. Die Metalltechnikerin Elena Zenz wurde gestern bei der Gala...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein ganz besonderes Ambiente bietet der Advent am Neufelder See | Foto: Dr. Peter Föller

Am 8. und 9. Dezember
Advent am Neufelder See

NEUFELD. Zwei Tage Weihnachtsstimmung mit vielfältigem Programm am Neufelder See warten am 8. und 9. Dezember. Los geht's am Samstag um 15 Uhr, musikalisch begleiten ein Blechbläser- und ein Holzbläserquintett mit Weihnachstmusik sowie die Caledonian Pipes & Drums (ab 20 Uhr) den Weihnachtsmarkt. Ponys und Zauberer Am Sonntag öffnen die Stände ab 13 Uhr die Luken, eine Stunde darauf findet das traditionelle Christbaumversenken im See statt. Ponyreiten und Zaubershow werden am Sonntag genauso...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Engagement der Landjugend im Bezirk Weiz ist Gold wert! | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
6

Die Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab holte beim „BestOF Landjugend 2018“ Gold in den Bezirk!
Engagement der Landjugend mit Gold ausgezeichnet

Knapp 10.000 ehrenamtliche Mitglieder der Landjugend setzten im heurigen Jahr österreichweit 39 Projekte zum Wohl der Allgemeinheit in rund 52.000 Gesamtarbeitsstunden um. Die Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab des Landjugendbezirks Weiz durfte in Salzburg beim „BestOf Landjugend 2018“ den Landjugend-Award welcher für die erfolgreichsten Regional- und Landesprojekte des Jahres verliehen wird entgegennehmen. In über 1500 freiwilligen Arbeitsstunden wurde das Projekt „REGIONALE JUGENDOBSTWIESE |...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Seit dem Siemens Management-Buy-out vor rund zehn Jahren firmiert das Siegendorfer Werk unter dem Namen Melecs. | Foto: Melecs

Auszeichnung für Melecs
Die Fabrik des Jahres steht in Siegendorf

SIEGENDORF. Die Firma Melecs, der größte unabhängige Elektronik-Dienstleister in Österreich, gewann den Produktions-Award Fabrik2018. Doppelsieg für Melecs Es war die Eigenentwicklung und Implementierung eines Produktionssteuerungssystems und der Einsatz kollabortiver Roboter, der die Juroren besonders überzeugen konnte. Die weiteren Plätze gingen an die Maplan GmbH und Voestalpine Weichensysteme. Neben dem Gesamtsieg gewann Melecs auch die Auszeichung „Smart Factory 2018“. Der Fabrik-Award vom...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LR Anton Lang und Klimaschutzkoordinatorin Mag. Andrea Gössinger- Wieser gratulieren Umweltreferentin Barbara Kulmer und den Mitgliedern des e5 - Teams Gertrude Offenbacher und Werner Beke zur Auszeichnung | Foto: Stadt Weiz

Engagement im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz
Weiz wurde für Klimaarbeit ausgezeichnet

Die Stadt Weiz wurde für zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Mobilitätswoche 2018 ausgezeichnet. Auf Einladung von Energie Agentur Steiermark und e5 Steiermark, dem Klimabündnis und Land Steiermark wurde die Bezirkshauptstadt von Landesrat Anton Lang für das Engagement im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz geehrt. Die Aktionen im Rahmen der Mobilitätswoche umfassten etwa das Seminar zur nachhaltigen Pendlermobilität inklusive der ersten BürgermeisterInnen- und Gemeindevertreterkonferenz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
„Drumatical Theater“ präsentiert im Kunsthaus Weiz ihr aktuelles Programm
13

Industrialszenerie mit akustischen und visuellen Reizen
Drumatical Theatre zeigt „7“

Die von Tom & Domino Blue gegründete Künstlergruppe „Drumatical Theater“ zeigte mit „7“ ihr aktuelles Programm im Kunsthaus Weiz. Unter Industrial- Szenerie präsentiert das Programm „7“ des Percussion Ensembles „Drumatical Theater“ rhythmische Beats und choreographierte Tanzeinlagen. Sieben Künstler setzen mit Taiko-Trommeln und meterhohen Drums das akustische Fundament der Show die mit Lichteffekten auch visuelle Reize bietet. Neben den künstlerischen Einlagen wird die Show zum interaktiven...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
12

Brauchtum
Impressionen vom Kinder-Krampusrummel in Mittersill

MITTERSILL. Vor kurzem fand auf dem Gelände des Felberturmmuseums wieder der traditionelle Krampusrummel für Kinder statt. Veranstalter war wiederum die Hirschenpass Mittersill. Auf Initiative der neuen Museumskoordinatorin Frau Dr. Angelika Gautsch wurden Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zum Basteln von Krampusmasken aus Pappmache` eingeladen. Diese einfachen Krampusmasken wurden beim Krampusrummel von den Kindern mit Begeisterung präsentiert. Es war dies ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller

BUCH TIPP: Hannes Leidinger, Verena Moritz – "Umstritten, verspielt, gefeiert - Die Republik Österreich 1918/2018"
Geschichtspanorama zur Republik Österreich

Wie hat sich Österreich in den letzten 100 Jahren entwickelt? Wie sieht die Lage aktuell aus? Was hält die Zukunft wohl bereit? Hannes Leidinger und Verena Moritz beleuchten diese Fragen und werfen einen Blick auf die Kriege, Systemumbrüche, Veränderungen, Macht- und Vermögensverteilung. Auch werden die Feindbilder von damals und heute erörtert – ein interessantes Werk zum 100. Geburtstag der Republik Österreich inklusive Zukunftsblick. Haymon Verlag, 280 Seiten, 24,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LAbg. Alexander Rieder, GV Andreas Huber, GV Alexander Rettensteiner, GV Christoph Rettensteiner, Abg.z.NR. Christian Pewny, Werfenwengs Vizebürgermeister David Rettensteiner und Bezirksobmann Vizebürgermeister (St.Johann) Willibald Resch (v.li.).

FPÖ Jahreshauptversammlung
Vizebürgermeister David Rettensteiner wiedergewählt

WERFENWENG (ma). Unter Anwesenheit von Abg.z.NR. Christian Pewny, LAbg. Alexander Rieder, Bezirksparteiobmann Willibald Resch und unter reger Beteiligung vieler interessierter Werfenwenger Gemeindebürger fand beim Gasthof Tennenblick die Jahreshauptversammlung 2018 der FPÖ-Ortsgruppe statt. Werfenwengs Vizebürgermeister David Rettensteiner  wurde als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Rettensteiner ist auch Mitglied der Bezirksparteileitung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Jonathan, Mira und Charlotte Kofler sind die Bezirkssieger in der Gruppenwertung. | Foto: TLV

Lebensmittel müssen nicht "schön" sein

TIROL/OSTTIROL (red). Bei der Obst- und Gemüseernte finden Kinder oft kuriose Gestalten: Es gibt Kartoffelmännchen, Karottentänzer und Kürbisriesen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die kleinen Entdecker beginnen sofort zu spielen. Nicht selten landet sonderbar geformtes Gemüse aber im Müll. Ein regionales Projekt will dem entgegenwirken und hat einen Wettbewerb in allen Tiroler Bezirken ins Leben gerufen. Bis 31. Oktober 2018 hatte jedes Kind Zeit, sein bestes Foto mit einer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.