30 Grad

Beiträge zum Thema 30 Grad

Über 30 Grad
Auf Kärnten kommt in den nächsten Tagen Hitzewelle zu

Nach den kühlen Temperaturen der letzten Wochen wird es wieder warm in Kärnten. In den nächsten Tagen ist mit hohen Temperaturen zu rechnen. MeinBezirk.at sprach mit Martin Ortner, Meteorologe der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Sonne und Hitze wird das Stichwort in den nächsten Tagen in Kärnten: "In Kärnten kündigt sich am Freitag und am Wochenende das von vielen gewünschte Badewetter an. Es wird über 30 Grad geben", so Ortner.  Kühle Nächte In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kühlt es ab,...

Der Dienstag, 15. Juli, wird sommerlich heiß. (Symbolfoto) | Foto: Lala Azizli/Unsplash
3

Wetter in Wien
Sonnenschein und Wolken im Wechselspiel mit bis zu 30 Grad

Das Wetter wird am Dienstag sonnig und wolkig. Die Temperaturen sollen im Laufe des Tages die 30-Grad-Marke erreichen. WIEN. Das Wetter in Wien wird in den nächsten Tagen wieder sommerlich, die kühleren Tage scheinen hinter uns zu liegen. So kehrt am Dienstag, 15. Juli, das Sommer-Feeling mit voller Kraft zurück. So können sich Wienerinnen und Wiener auf ein Wechselspiel zwischen Sonne und Wolken einstellen, wobei der Sonnenschein überwiegen soll.  Regenschauer möglichIm Laufe des Tages soll es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Wochenende kann es bis zu 30 Grad bekommen. | Foto: Harald Haselsteiner
3

Wettervorhersage Österreich
Temperaturen bis zu 30 Grad am Wochenende

Das Wochenende startet in Österreich sonnig und sehr warm. Ab Sonntag fallen die Temperaturen wieder und es wird kühler und nass. ÖSTERREICH. Nach einem traumhaften Feiertag können sich die Österreicher auch am Anfang des Wochenendes auf strahlendes Wetter und hohe Temperaturen freuen. Am Freitag scheint im ganzen Land die Sonne, ab Mittag kann es in Osttirol und in der südlichen Steiermark zu Regenschauern kommen. Der Wind weht mäßig, im Osten kann es bis zu 30 Grad warm werden.  Auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine grausige Entdeckung machten die Behörden in Wien. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

Razzia in Wien
150 Kilo Lammfleisch bei fast 30 Grad im Kofferraum gelagert

In einem privaten Haushalt soll nicht nur illegal Fleisch verkauft worden sein, die Ware soll auch unter unhygienischen Zuständen gelagert und verarbeitet worden sein. So entdeckten die Behörden rund 150 Kilo ungekühlt gelagertes Lammfleisch in einem Kofferraum. Dem Verantwortlichen drohen mehrere Anzeigen. WIEN. Mit einem heißen Tipp von der Finanzpolizei ausgestattet, kam es am Mittwoch zu einer behördlichen Kontrolle durch das Einsatzteam der Stadt Wien. In einem Wiener Privathaushalt soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Kommentar Alexandra Goll KW 16/24
April tut, was er will - schon immer

Das sagt die Redakteurin der Bezirksblätter Hollabrunn über die Rekordtemperaturen von 30 Grad schon im April und befragte Tierhalter, Landwirte und Jäger. HOLLABRUNN. Das Aprilwetter spielt mal wieder verrückt. Die extrem hohen Temperaturen sind nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Wildtiere und die Landwirtschaft eine Herausforderung. Angesichts des Klimawandels müssen wir uns auf weitere Extremwetterereignisse einstellen. Kalte Winter und heiße Sommer könnten zur Norm werden, während...

Temperaturen bis 30 Grad im April stellen Niederösterreich auf den Kopf. | Foto: Pixabay
4

Temperaturen bis 30 Grad im April
Ernteausfälle und Sahara-Sand in NÖ

Am vergangenen Sonntag wurde in der Wetterstation Bruck/Mur in der Steiermark ein bemerkenswerter Meilenstein erreicht: Der erste Hitzetag des Jahres wurde registriert, mit einer Temperatur von exakt 30 Grad. Auch in Niederösterreich fielen "Temperatur-Rekorde": so verzeichnete man in Reichenau/Rax (Bezirk Neunkirchen) 29,8 Grad, in Weitra (Bezirk Gmünd) 29,3 Grad und in Litschau (Bezirk Gemünd) 29,1 Grad. NÖ. Laut GeoSphere Austria handelt es sich um den frühesten dokumentierten Hitzetag in...

Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
☀️☀️☀️ Hitzerekord mit 30°C 🍦

Den Hitzerekord des Jahres stellte Reichenau/Rax am Wochenende auf. Hier wurden schweißtreibende 30°C gemessen. REICHENAU. Glücklich war, wer am Wochenende Reichenau an der Rax ein Eis ergatterte oder sonst für Abkühlung sorgen konnte. Immerhin war Reichenau mit 30°C der Hitze-Hotspot des Landes. "Das ist bei uns gar nicht so außergewöhnlich" Zwar freuen sich viele über die Sonnenstrahlen; 30°C Anfang April "das ist nicht normal", hört man kritische Stimmen. Hier muss Reichenaus Bürgermeister...

In Wien zeigt die Sonne heute was sie kann. | Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers
2

Wetter in Wien
Der Samstag bringt uns Sonnenschein und Wolken

In Wien bleibt es jetzt erst einmal heiß. Das verspricht auf jeden Fall die Wetterprognose für das Wochenende. Mit Temperaturen von bis zu 32 Grad macht uns der Samstag Lust auf Abkühlung. WIEN. Nach einer sternenklaren, kühlen und trockenen Nacht startet der Samstagvormittag mit einer großen Portion Sonnenschein. So kann das Wochenende beginnen. Es wird heiß und bleibt aller Voraussicht nach trocken in der ganzen Stadt. Die Badekleidung auszupacken scheint heute eine gute Alternative zur...

  • Wien
  • Martin Zimmermann

Meteorologe im Gespräch
"Es kann zu heftigen Hitzegewittern kommen"

Heute wird in den meisten Teilen Kärntens die 30-Grad-Marke erreicht und die Temperaturen steigen immer weiter an. Kärnten hat erstmals sogar einen Hitzeschutzplan aktiviert. Wo wird es zu Hitzegewittern kommen? MeinBezirk sprach mit dem Umweltmeteorologen Martin Ortner. KÄRNTEN. Diese Woche zeichnet sich am Mittwoch und am Donnerstag der Höhepunkt der ersten Hitzewelle ab. "Voraussichtlich wird der Donnerstag der bisher wärmste Tag werden, vereinzelt ist mit Temperaturen um die 35 Grad zu...

Der Sommer ist endgültig in Österreich eingekehrt. Am Montag gibt es zwar ein paar Gewitter und Regenschauer, doch der Sonnenschein überwiegt.
2

Wetter in Österreich
Über 30 Grad und vereinzelte Regenschauer am Montag

Der Sommer ist endgültig in Österreich eingekehrt. Am Montag gibt es zwar ein paar Gewitter und Regenschauer, doch der Sonnenschein überwiegt. ÖSTERREICH. Lange haben wir ihn herbeigesehnt, nun ist er endlich da: der Sommer. Heute, am 19. Juni, ziehen im Norden und zum Teil auch im Westen des Landes schon am Vormittag Wolken vorüber. Ansonsten überwiegt zumeist der Sonnenschein. Nachmittags bilden sich vor allem über den Bergen einige Quellwolken, nachfolgend sind besonders im Westen und...

  • Patricia Kornfeld
Das lange Warten hat ein Ende: Der Sommer ist endgültig in Wien eingekehrt. Am heutigen Montag erwartet uns viel Sonnenschein - also nicht auf die Sonnencreme vergessen! | Foto: Gerald Bergner
2

Wetter in Wien
Viel Sonnenschein und bis zu 30 Grad am Montag

Das lange Warten hat ein Ende: Der Sommer ist endgültig in Wien eingekehrt. Am heutigen Montag erwartet uns viel Sonnenschein - also nicht auf die Sonnencreme vergessen! WIEN. Was macht einen Montag gleich viel erträglicher? Richtig: Sonnenschein. Und wir haben Glück, denn heute wird in der Hauptstadt viel Sonne erwartet. Es gibt also ausreichend Gelegenheit, um den Vitamin-D-Speicher zu füllen. Wichtig dabei ist allerdings, nicht auf die Sonnencreme zu vergessen. Ansonsten ziehen ein paar...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Anzahl Sommertage 2023: Analyse der bisherigen Anzahl von Sommertagen in diesem Jahr bis inklusive gestern. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
30-Grad-Marke wird am Wochenende geknackt

Für dieses Wochenende werden erstmals Temperaturen von 30 Grad angesagt. Wir können uns also auf ein ein paar sonnige Tage freuen. TIROL. In anderen Teilen Europas wurde sie bereits geknackt: die 30-Grad-Marke. In Tirol geht es nun auch endlich los. Zwar bleibt das Wetter am Freitag noch etwas wechselhaft und es gibt sogar ein paar Regenschauer über den Tag, doch die Aussichten bleiben sonnig.  Innsbruck mit den meisten SommertagenDie bislang wärmsten Tage des Jahres waren der 22. Mai in Wien...

Das Parkbad Königstetten lädt auch an heißen Tagen zum verweilen ein. | Foto: Parkbad Königstetten
17

Bezirk Tulln
Sommer, Sonne, Hitze - hier lässt es sich aushalten

Die Temperaturen klettern immer weiter nach oben – höchste Zeit ein angenehm kühles Plätzchen zu finden. BEZIRK. "Wie könnte es anders sein, der kühlste und angenehmste Platz um ‚Hundstage’ zu überstehen ist im Parkbad. Natürliche Schatten von Bäumen mit mächtiger Krone in sehr gepflegter Liegewiese laden ein, der Sonne auszuweichen", verrät Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. "Man mietet eine Liege, liest ein Buch und wenn das Buch, weil zu schwer, aus der Hand fällt, kann man...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In den kommenden Tagen wird es wieder sommerlich.  | Foto: Franz Reiter
Aktion 3

Ab Mittwoch wieder 30 Grad
Nach der Abkühlung wird es jetzt warm

Nach der Abkühlung der letzten Tage wird es im Laufe der Woche wieder sommerlich. Zum Start sind allerdings noch einige Regenschauer möglich. Ab Mittwoch ist dann der Sommer zurück und die Temperaturen steigen auf über 30 Grad. Gegen Ende der Woche wird es allerdings wieder unbeständig. ÖSTERREICH. Am Montag gibt es entlang der Alpennordseite sowie im Norden und Osten des Landes dichte Wolkenfelder. Die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Über den Tag verteilt kann es auch immer wieder...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Wimpassing
Abkühlung in der Schwarza mit Wow-Effekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei 30°C und mehr suchte jeder nach etwas Abkühlung. Miriam Veits erfrischte sich zum Beispiel mit einem Sprung in die Schwarza bei Wimpassing. Gut, dass Mama Doris Rehling die Kamera dabei hatte. Und so wurde aus einem prickelnden Flussbad ein spontanes Fotoshooting mit echt gelungenen Bildern.

Sonne und blauer Himmel - so sieht das Wochenende in Wien aus. | Foto:  jplenio/pixabay
1 Aktion 2

Wetter in Wien
Sonne, blauer Himmel und über 30 Grad sind zu erwarten

Das Wetter präsentiert sich am Wochenende von seiner heißen Seite. Strahlend blauer Himmel, viel Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad dürften auf die Bundeshauptstadt zukommen. WIEN. Heute ist es tatsächlich soweit, man darf das Blaue vom Himmel versprechen. Denn der Samstag verspricht sich von seiner strahlendsten Seite zu präsentieren. Von der Früh bis in den Abend hinein dürfte die Sonne nämlich ungestört vor blauem Hintergrund erstrahlen. Es ist der Auftakt in ein generell sonniges...

Rücktritte, Weltrekorde und Krönungen
Das war der Montag in der Steiermark

Das hat die Steirerinnen und Steirer am Montag bewegt: Mit dem Rücktritt von Ministerin Elisabeth Köstinger und den Spekulationen über eine steirische Nachfolge, dem geglückten Weltrekordversuch im Work-out, der Wahl der neuen Narzissenkönigin oder mit dem Hühnermast-Streit in der Südoststeiermark bleibt in der Steiermark kein Stein auf dem anderen. Im Speziellen der Rücktritt von Elisabeth Köstinger – Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck sollte ihr wenige Stunden später folgen – löst im...

1 2 2

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
1. Hitzetag des Jahres 2021 in Salzburg gegen 14 Uhr gemessen

Heute Montag 10.5. wurde die 30 Grad Marke erstmals in diesem Jahr an der Wetterstation am Flughafen Salzburg gemessen. Am Sonntag schon lag der Hitzepol ganz im Westen von Österreich, in Feldkirch wurden 29,4 Grad erreicht. Morgen  Dienstag sollte der nächste Hitzetag folgen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Wetter in Tirol
30 Grad am Wochenende in greifbarer Nähe

TIROL. Der Mai war eindeutig zu kalt. Häufig gab es in vergangenen Mai-Monaten schon Hitzetage. Dieses Jahr könnte dies am ersten Juni-Wochenende geschehen: Am Sonntag hat es voraussichtlich 30 Grad in Tirol. 30 Grad am Sonntag und Montag Im Mai gab es - anders als in den vergangenen Jahren - keinen einzigen Hitzetag mit 30 Grad. „Dass bis Anfang Juni kein Hitzetag mit 30 Grad oder mehr registriert wird, ist in den vergangenen Jahren zur Rarität geworden“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred...

Hitzetage: Villach jagt den Rekord von 2013

Schon jetzt gab es elf Tage, an denen das Thermometer über die 30-Grad-Marke gesprungen ist. Der Jahresrekord liegt bei 16. VILLACH/WIEN. Diesen Wochenende sollen in Teilen Österreichs Temperaturen von bis zu 38 Grad erreicht werden. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet, warnen die Meteorologen von UBIMET. Schon jetzt scheint klar: dieser Sommer ist, was die Temperaturen betrifft, rekordverdächtig. Bis heute, Donnerstag, gab es bereits elf Tage, an denen das...

30°C-Marke geknackt

Rekordverdächtige Sommerhitze: Im Stadtgebiet von Ternitz wurde am Samstag, 4. Juli, bereits um 10 Uhr früh die 30°C-Marke geknackt. Baden war da sozusagen Pflicht.

Erster Eisheiliger bricht in Tirol die 30°C Marke - gefolgt von heftigen Gewittern

Der Dienstag scheint sich im Mai als heißester Wochentag zu etablieren, nach dem ersten Tropentag letzte Woche in Weyer und Salzburg melden heute die Stationen in Vorarlberg und Tirol den ersten heißen Tag (Temperaturmaximum über 30 Grad) des Jahres. Morgen Mittwoch drohen heftige Gewitter. Während Salzburg und Oberösterreich bereits letzte Woche zum ersten Mal in diesem Jahr die 30°C Marke geknackt haben, war es erst heute in Tirol so weit: In Imst (30,3°C) und Innsbruck (30,0°C) zeigte das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.