4. Advent

Beiträge zum Thema 4. Advent

1 5

Adventstimmung ...
Vierter Adventsonntag in Österreich 19. Dezember 2021

Adventssonntag Mit der Vesper am Vorabend des ersten Adventssonntags (in Österreich Adventsonntag) beginnt die Adventszeit und zugleich in den katholischen und evangelischen Kirchen das neue Kirchenjahr. Die Adventszeit endet am Heiligen Abend mit der ersten Vesper von Weihnachten. Die Adventszeit in der Westkirche dauert, je nachdem, wann sie beginnt, 22 bis 28 Tage und hat vier Sonntage. Der im Erzbistum Mailand gebräuchliche ambrosianische Ritus und der mozarabische Ritus, in denen der...

12 8 3

4. ADVENT - Wünsche an ALLE LESER

In der Einsamkeit der Zeit, merken ALLE weit und breit, dass die LIEBE, das Wichtigste unter den Menschen, zählt, dass es ALLEN besser geht, wenn die LIEBE nicht fehlt. Die 4, Kerze für die LIEBE steht. Ich wünsch EUCH ALLEN, dass diese LIEBE nie vergeht. chrid

5 4

4. Advent.......

......Es naht mit schnellen Schritten, die Ankunft des Herrn inmitten, von Krieg, Not und Leid. Nur in EINER EINZIGEN NACHT wird gemildert und befreit, von Angst, Hunger, Qualen und Streit, doch der Mensch ist noch immer nicht bereit, der Welt, der Natur, RUHE und FRIEDEN zu geben. So fristet die halbe Welt ein unwürdiges, trauriges Leben. Nur EINE EINZIGE NACHT, ist viel zu wenig, die man der Natur und dem Leben gönnt, ob man DAS Weihnachten nennt?

5

Gastronom - Menschenfreund - Musikant Gottes
Zauber der Panflöte am 4. Adventsonntag

Günter Hager ist ein ganz besonderer Gastronom. Er ist Wirt mit Leib und Seele und als solcher weithin bekannt. Er ist aber nicht nur ein besonderer Gastronom, sondern auch ein ganz besonderer Mensch. Durch sein beispielhaftes soziales Engagement stellt er dies seit vielen Jahren immer wieder unter Beweis. So hat er in Tibet beispielsweise die zwei Waisenhäuser „Home Josef 1“ und „Home Josef 2“ sowie das Altersheim „Home Josef 3“ gebaut und betreut diese sozialen Einrichtungen weiterhin...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Von links: Christoph Hirscher, Günter Gruber, Vize-Bgm. Volker Kalcher (Mittersill), Peter Walser, Vize-Bgm. Vital Enzinger (Stuhlfelden), Helga Steger, Heinz-Peter Stemper, Martin Breitfuß, Christine Schobert, Margit Holzer, und Roland Rauch (GF Mittersill Plus). | Foto: Mittersill Plus
1

Mittersill: Glückliche Gesichter bei der 4. Weihnachtsgewinnspiel-Verlosung

MITTERSILL. Am vergangenen Samstag ging das Weihnachtsgewinnspiel von Mittersill Plus in die vierte und letzte Runde. Nachfolgend die strahlenden Gewinner der Verlosung, die wieder beim Nationalparkadventmarkt über die Bühne ging. Euro 1.000: Margit Holzer Euro 500: Helga Steger Euro 250: Günter Gruber Gewinner Blizzard Ski: DI Peter Walser Der folgende Link führt zum Bericht über die heurige erste Verlosung:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens

KREMS. Bereits zum 20. Mal gestaltet der Singkreis Krems Viva la Musica unter Leitung von Lisbeth Hellerschmidt am 4. Adventsonntag, heuer also am 21. Dezember, um 17.00 Uhr in der Evangelischen Heilandskirche in Krems das traditionelle Adventkonzert. Elisabeth Klutz an der Orgel (Werke von Johann Sebastian Bach) und die Altsteirer Musik Heftner aus Mauerbach (Weihnachtliche Volksmusik) sorgen gemeinsam mit den traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern des Chores für einen...

Vierter Advent am Nusserlmarkt

SCHWANENSTADT. Am Donnerstag, 19. Dezember, findet um 18.30 Uhr die traditionelle Adventroas statt. Bei der Fackelwanderung zum Leebhof gibt es Unterhaltsames von und mit der Lachdenkerin Angelika Fürthauer. Für die Kleinen gibt es am Freitag, 20. Dezember, um 16 Uhr eine schöne Märchenlesung in der Buchhandlung Schachtner. Das Christkindl verteilt am Samstag, 21. Dezember, ab 16.30 Uhr Süßigkeiten an die Nusserlmarkt-Besucher. Danach wird der beste alkoholfreie Punsch prämiert, jeder kann...

Glykliche Weihnacht, Benefiz-Adventkonzert der Landjugend

Glykliche Weihnachten - Benefiz-Adventkonzert der Landjugend Kärnten Programm Adventandacht mit Dompfarrer Peter Allmaier Mitwirkende: HeliFamily Seental Quartett Karantamisches Triolett Voigas Musi LK-Quintett Moderation & Gedichte: Anna-Maria Kaiser Eintritt: Euro 10,- Kartenvorverkauf in allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und im Landjugendbüro unter 0676/83 555 611. Wann: 18.12.2011 18:00:00 bis 18.12.2011, 21:00:00 Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Straße, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

22

Quartett Grafenstein in St. Ruprecht bei Völkermarkt am 4. Adventsonntag

Es ist der 4. Adventsonntag - als musikal. Gäste haben wir das Quartett Grafenstein - wunderbar, wirklich eindrucksvoll und schön! Bei dieser Wortgottesfeier gratulierte ich Fr. Stefanie Slamanig zu ihrem 90. Geburtstag (die Grafensteiner sangen ein Ständchen); Fr. Slamanig ist die Mutter von Christine Winkler. Hernach gingen wir zum "Jaga-Wirt" zum Frühschoppen, das eine oder andere Ständchen und Lied wurde gesungen, es war eine schöne Stimmung, auch in der Kirche, die wiederum voll war, so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.