wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen präsentierte gemeinsam mit dem Blackout-Experten Walter Schiefer (3.v.l.) und einigen Bürgermeistern der teilnehmenden Gemeinden das "Blackout Schutzpaket"-Projekt. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Regionale Zusammenarbeit
Gemeinden bereiten sich auf Blackouts vor

Die Gemeinden in der Region treffen Vorbereitungen für ein Blackout. Zuerst wird die vorhandene Infrastruktur analysiert, woraus dann Maßnahmen abgeleitet werden. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Was für viele lange Zeit undenkbar war, wird immer wahrscheinlicher: ein Blackout. Ein solcher kann sich über mehrere Tage und (Bundes-)Länder erstrecken und unterscheidet sich von einem Stromausfall, der meist nach kurzer Zeit wieder behoben werden kann. Um auf dieses Szenario bestmöglich vorbereitet zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Auf einem Almgebiet in der Wildschönau an der Bezirksgrenze zu Kitzbühel dürfte am Wochenende erneut ein Wolf zugeschlagen haben.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
4

Wolf
Gerissene Schafe auf Alm bei Wildschönau gefunden

Elf Schafe kamen am Wochenende an der Bezirksgrenze zwischen Kufstein und Kitzbühel zu Tode. Dabei deuten alle Anzeichen auf einen Wolfsriss hin.  WILDSCHÖNAU/HOPFGARTEN. Vermutlich zwischen Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. August in der Nacht dürfte es im Almgebiet beim Sonnjoch in der Wildschönau (Bezirksgrenze zu Kitzbühel/Hopfgarten) zu einem Wolfsriss gekommen sein. Wanderer hatten Alarm geschlagen, als sie tote Schafe im Almgebiet sichteten. Wie sich bei einer Suche am Sonntag und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 59-Jähriger verirrte sich und stürzte bei einer Wanderung am Schatzberg. Der Mann musste mit dem Notarzthubschrauber nach Innsbruck geflogen werden.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Alpinunfall
Wanderer verletzt sich in der Wildschönau bei Sturz

59-Jähriger verläuft sich bei Wanderung in Auffach und stürzt in weglosem Gelände – schwer verletzt. AUFFACH. Ein deutscher Wanderer (59) war am Montag, den 22. August in der Wildschönau (Auffach) am Schatzberg unterwegs. Der Mann kam gegen 14:30 Uhr bei der Wanderung von der Hohlriedalm talwärts in Richtung Ortsteil Bernau aus bisher unbekannter Ursache vom Wanderweg ab und verirrte sich im Wald. Der 59-Jährige ging weiter und kam in wegloses und teilweise felsdurchsetztes Gelände, wo er dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im Wildschönauer Ortsteil Auffach kam es am Freitagnachmittag zu Vermurungen.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Auffach
Übergetretener Bach sorgt in der Wildschönau für Vermurungen

Im Ortsteil Auffach trat am Freitag ein Bach über die Ufer. Die FF Auffach musste für einen Feuerwehreinsatz ausrücken.  WILDSCHÖNAU. Am Freitag, den 19. August kam es am Nachmittag zu Vermurungen in der Wildschönau. Im Ortsteil Auffach trat ein Bach im Bereich „Melkstatt“ über die Ufer und vermurte die Strasse auf einer Länge von etwa 100 Metern. Mit schweren Gerät durch mehrere Bagger, Traktoren und einem Radlader konnte die Straße nach Stunden wieder frei gemacht werden. Die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gestern kam es nahe der Talstation Markbachjoch in Wildschönau zu einem Paragleiterabsturz. (Symbolfoto) | Foto: BB Archiv
2

Schwer verletzt
16-jähriger Paragleiter stürzt in Wildschönau zu Boden

Ein 16-jähriger Brite zog sich bei einem Paragleit-Unfall in der Wildschönau schwere Verletzungen zu und musste mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht werden.  WILDSCHÖNAU. Am Donnerstag, den 18. August kam es in Wildschönau zu einem dramatischen Unfall. Ein 16-jähriger Brite flog gegen 12:30 Uhr mit seinem Paragleiterschirm vom Startplatz am Markbachjoch los und steuerte in Richtung Talstation. Als der junge Mann eine „Spirale“ (Manöver um Höhe zu verlieren, Anm. d. Red.)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Schwammerlsuche endete für eine 75-Jährige am vergangenen Wochenende tödlich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Suchaktion in Wildschönau
Frau (75) kam beim Schwammerlsuchen ums Leben

Eine 75-Jährige kam von der Schwammerlsuche nicht mehr nach Hause. Nach einer Suchaktion konnten die Einsatzkräfte der Polizei, (Berg-)rettung und FFW nur noch den Leichnam der Frau bergen.  WILDSCHÖNAU/HOPFGARTEN. Am Samstag, den 13. August brach eine 75-Jährige auf, um in den Wildschönauer Wäldern nach Schwammerln zu suchen. Als sie allerdings am nächsten Morgen immer noch nicht nach Hause zurückgekommen war, schlugen ihre Angehörigen auf der Polizeidienststelle in Wörgl Alarm. Die Beamten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mithilfe eines Traktors konnte das abgestürzte Fahrzeug am Sonnberg im Wildschönauer Ortsteil Niederau wieder zurück auf die Straße gebracht werden. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Wildschönau
Während der Lenker Fotos macht, stürzt sein Auto ab

Ein Tourist wollte am Sonnberg in der Niederau einige Fotos machen, als sich sein PKW in Bewegung setzte.  WILDSCHÖNAU. So schnell kann's gehen. Am Dienstag, den 9. August gegen 13.30 Uhr parkte ein 61-jähriger Tourist sein Auto am Niederauer Sonnberg an den Straßenrand, um gemeinsam mit seiner Frau einige Fotos vom Hochtal anzufertigen. Während das Paar mit dem Fotografieren beschäftigt war, setzte sich das lenkerlose Fahrzeug in Bewegung. In weiterer Folge rollte das Auto rund 110 Meter über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Stefan Gritsch eröffnete kürzlich seine "Farmerie" im Herzen der Niederau.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Farmerie
Neuer Lebensmittel-Drogerie-Laden eröffnete in der Wildschönau

Nahversorger mit breitem regionalen Sortiment und besonderem Konzept öffnete in der Niederau zum ersten Mal die Türen und will "etwas fürs Herz" bieten.  WILDSCHÖNAU. Die Wildschönau ist um ein besonderes Geschäft reicher. Im Herzen der Niederau hat am Dienstag, den 13. Juli die "Farmerie" eröffnet. Besonders ist das Geschäft einerseits wegen der Kombination an Angeboten: neben regionalen Lebensmitteln sind dort auf rund 150 Quadratmetern Geschäftsfläche Drogerie-Produkte, Geschenkideen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Für den 46-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Unfall in Wildschönau
Mann (46) wurde tot aus Bachbett geborgen

Aufgrund eines Sturzes in einen Bach kommt ein 46-Jähriger in der Wildschönau ums Leben. WILDSCHÖNAU. Ein Spaziergänger bemerkte am Sonntag, den 3. Juli gegen 9:00 Uhr einen leblosen Körper im Wildenbach im Ortsteil Niederau. Nach den derzeitigen Erkenntnissen der Polizei handelte es sich dabei um einen 46-jährigen Mann, der dort in den frühen Morgenstunden einen Schubkarren voll Grasschnitt entsorgen wollte und dabei gestürzt sein dürfte. Trotz eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen konnte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Wildschönau hat vieles zu bieten. Wer's nicht glaubt, kann sich am 17. Juni die Sendung "Heimatleuchten" zu Gemüte führen und sich selbst ein Bild machen. | Foto: ServusTV / Tellvision / Brigitte Kornberger
5

Menschen aus dem Hochtal
Wildschönau bei Heimatleuchten auf Servus TV

Das Film- und Redaktionsteam von Servus TV hat sich in die Wildschönau begeben, um die Landschaft, die Menschen und deren Lebensweise zu portraitieren. WILDSCHÖNAU. Viele Menschen aus der Region flüchten am Wochenende in das nahegelegene Hochtal, um den Trubel zu entkommen. Nun hat auch Servus TV dieses Juwel in den Kitzbüheler Alpen entdeckt und eine Folge "Heimatleuchten" produziert, welche am Freitag, den 17. Juni ausgestrahlt wird. Die Menschen im Mittelpunkt Die Dokumentation führt den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Auch Itter ist im Boot für das überregionale Marketing. | Foto: Kogler

Ortsmarketing im PV 31
Ortsmarketing im Planungsverband 31

Beschlussfassung für ein überregionales Ortsmarketing im PV 31 Brixental-Wildschönau. BRIXENTAL, WILDSCHÖNAU. Im Planungsverband (PV) 31 Brixental-Wildschönau wird an einem überregionalen Ortsmarketing geplant. Bereits im Herbst 2021 wurde über die Finanzierung (vorerst 131.800 €) und Förderungen dafür gesprochen. Die Projektträgerschaft, Koordinierung und Förderabwicklung für das Förderprojekt übernimmt das Regionalmanagement, wobei die Vorfinanzierung der jeweiligen Rechnungen des externen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Hechenberger (Tiroler Bauernbund-Abgeordneter und LK-Tirol Präsident) übergab die Resolution an Bundesministerin Leonore Gewessler. | Foto: Silvia Leitner

Almen bleiben leer
"Wolf-Resolution" an Leonore Gewessler übergeben

Bürgermeister der Gemeinden Wilder Kaiser und Brixental-Wildschönau richten Appell an die zuständige Ministerin. WILDER KAISER, BRIXENTAL, WILDSCHÖNAU (joba). Die Rückkehr der Wölfe ist bereits ein bekanntes Problem in Tirol. Nun werden die Rufe von besorgten Bürgern und Bürgerinnen in den Regionen Wilder Kaiser und Brixental-Wildschönau immer lauter. Der Tiroler Bauernbund-Abgeordnete und LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger kennt die Sorgen der Bewohner und Bewohnerinnen sowie der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Lenker krachte mit seinem Kastenwagen im Ortsteil Niederau gegen ein Geländer.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Unfall
Kastenwagen kracht in der Wildschönau gegen Brückengeländer

26-Jähriger Lenker blieb bei Verkehrsunfall in Niederau unverletzt, FF Niederau musste Fahrzeug bergen. WILDSCHÖNAU. Ein 26-Jähriger war am Freitag, den 6. Mai mit einem Kastenwagen in der Wildschönau unterwegs. Der Mann fuhr gegen 6:50 Uhr auf der Tiroler Landesstraße L3 im Ortsgebiet von Niederau in Richtung Westen. Plötzlich kam der Mann über den rechten Fahrbahnrand hinaus und krachte gegen ein längs der Fahrbahn verlaufendes Brückengeländer. Dabei wurde der Kastenwagen bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das 65. Wildschönauer Talfest soll wieder zahlreiche Besucher ins Hochtal ziehen. | Foto: Wildschönau Tourismus/BB Archiv
3

Veranstaltung
BMK Auffach lädt heuer zum Wildschönauer Talfest

Heuer findet das 65. Wildschönauer Talfest in Auffach statt. In den vier Tagen werden bis zu 8.000 Besucher erwartet. WILDSCHÖNAU. Von 11. bis 14. August lädt die Bundesmusikkapelle Auffach zum 65. Wildschönauer Talfest. Somit kehrt auch das zweitgrößte Traditionsfest (nach dem Gauder Fest) nach zweijähriger Corona-Pause zurück. Das Festzelt mit einer Kapazität von 1.500 Personen wird auf dem Parkplatz der Schatzbergbahn aufgestellt. Über alle vier Tage wird mit rund 8.000 Besuchern gerechnet....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Bodenplatte für die Tiefgarage des "IQcure Mountain Health Resort" ist bereits fertig. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 6

Wildschönau
"Wollen führendes Gesundheitsresort in Österreich werden"

Ende 2023 soll das "IQcure Mountain Health Resort", ehemaliger Kellerwirt, in der Oberau fertiggestellt sein. Projektleiter Heinz Schletterer gibt einen kurzen Überblick über die aktuellen Fortschritte. WILDSCHÖNAU. Der Bau des "IQcure Mountain Health Resort" schreitet sowohl beim Neu- als auch beim Altbau bestens voran, wie Projektmanager Heinz Schletterer (Schletterer Consult GmbH) berichtet. Die meisten Rohinstallationen beim Kellerwirt-Gebäude sind bereits erledigt, nebenbei laufen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Wildschönauer Gospelchor feiert im Jahr 2022 sein dreißigjähriges Bestehen.  | Foto: Gospelchor Wildschönau
14

BB vor Ort
Gospelchor Wildschönau feiert 30-Jahr-Jubiläum

Chorleiter Martin Spöck erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN wie der Gospelchor entstand, warum er ein Alleinstellungsmerkmal hat und wie das Chorleben aussieht. WILDSCHÖNAU. Dreißig Jahre im Zeichen des Gospels und des Gesangs, darauf kann der Gospelchor Wildschönau in seinem Jubiläumsjahr 2022 blicken. 1992 wollten sechs Mitglieder des damaligen Kirchenchors neue musikalische Wege einschlagen und einfach einmal eine andere Literatur singen. Sie gründeten kurzerhand den Chor. Es folgte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Freude war groß - Christine Haas holte bei den Jungzüchtern in ihrer Altersgruppe den ersten Platz. | Foto: Guillaume Moy
2

Wildschönau
Jungzüchter-Geschwisterpaar bei Rinderschau ausgezeichnet

Bei der Verbandsrindschau in Rotholz konnte ein Auffacher Geschwisterpaar gleich zwei Titel einheimsen.  ROTHOLZ/WILDSCHÖNAU. Die Ausstellungssaison der Rinderzucht Tirol läuft nach zweijähriger Pause wieder auf Hochtouren. So konnten bei der der österreichweit größten Verbandsrinderschau am 23./24. April über 400 Ausstellungstiere von 170 Züchtern und 5.000 Besuchern begutachtet werden. Für Begeisterung sorgten auch die 100 Jungzüchter und 60 Bambinis. Beim Vorführbewerb stach vor allem ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Anbindung zum Breitband erfolgt über den Grafenweg. Von dort aus sollen der Glasfaserausbau bis nach Auffach kontinuierlich fortschreiten. | Foto: Christoph Klausner
3

Infrastruktur verbessern
Wildschönau will Breitbandausbau vorantreiben

Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt Bgm. Hannes Eder, was in nächster Zeit im Hochtal ansteht. WILDSCHÖNAU. Auch im Hochtal soll die Datenübertragung künftig schneller funktionieren. Laut Bürgermeister Hannes Eder soll in nächster Zeit der zentrale Siedlungsraum mit Glasfaser-Leitungen erschlossen werden. Die Anbindung komme über den Grafenweg herein. Bei Tiefbau- oder Kanalarbeiten der Vergangenheit wurden bereits Rohre für den Internetanschluss berücksichtigt.  "Der Leidensdruck ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Gelebte Leidenschaften
Kulturjahr in der Wildschönau eröffnet

Vom 22.- 24. April fand der diesjährige Auftakt des Wildschönauer Kulturjahres statt. Den Anfang machten Alexander Hollaus und Christian Haas, welche am Freitag bei der Vernissage z`Bach ihre vielseitig inspirierten Werke präsentierten. Beide Künstler verbindet ihre bereits in jungen Jahren entdeckte und auch gelebte Leidenschaft zu Kunst, speziell zur Malerei. Neben einer Vielzahl an Bildern gab es auch musikalisch Feines vom Trio „Feinspitz“, deren Repertoire von Swing bis Chanson bis hin zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia
Diebe verschafften sich Zugang zum Heizöltank eines Einfamilienhauses in der Wildschönau.  | Foto: Pixabay
2

1.000 Liter gestohlen
Diebe zapfen Heizöl in der Wildschönau ab

Die Polizei ermittelt nach einem Heizöldiebstahl in der Oberau. WILDSCHÖNAU. Unbekannte Täter schlugen zwischen Sonntag, den 10. und Dienstag, den 19. April in der Wildschönau zu. Sie verschafften sich über die ebenerdige Fülleinrichtung Zugang zum Heizöltank eines Einfamilienhauses in Oberau. Die Diebe zapften rund 1.000 Liter ab. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Mehr Beiträge rund um die Wildschönau findest du hier. Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bm Hannes Eder, Ehrenmitglied HV Friedrich Gwiggner, Kdt. HBI Stefan Naschberger, ABI Armin Ungericht und Bezirksinspektor BFI Daniel Moser bei der Ehrung (v.l.). | Foto: FF Oberau
2

Auszeichnungen
FF Oberau ehrt besondere Verdienste seiner Mitglieder

Die Freiwillige Feuerwehr konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder für ihre Leistungen auszeichnen. WILDSCHÖNAU. Heuer durfte die 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberau wieder stattfinden. Kommandant Stefan Naschberger durfte dabei Bürgermeister Hannes Eder, Bezirksinspektor (BFI) Daniel Moser, Abschnittskdt. ABI Armin Ungericht sowie 93 weitere Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Im Tätigkeitsbericht des Kommandanten waren vor allem die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Fußball Saisonstart in das Frühjahr 2022 für die Bezirksliga Ost. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Saisonstart in der Fußball Bezirksliga Ost

Siege für das Führungsgtrio Brixlegg, Bad Häring und Erl. Niederlagen am Tabellenende für Niederndorf, Radfeld und Aschau. Dazwischen die Mittelständer aus dem Bezirk Kufstein, mit zwei Siegen für Alpbach und Wörgl 1b, sowie einem Unentschieden für Wildschönau. Unentschieden endete auch das Spiel der 1b Mannschaften zwischen den Tiroler Regionalliga-Vereinen von Fügen und Kitzbühel. FC B&W Glasbau Bad Häring - FC Aschau 6:0 (3:0), 200 Zuschauer Der Herr im eigenen Haus - so  könnte dieses Spiel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein unbekannter Skifahrer kollidierte in der Wildschönau mit einer 39-Jährigen. Die Frau wurde dabei schwer verletzt.  | Foto: BMI (Symbolfoto)

Fahrerflucht
Polizei sucht nach Unfall in der Wildschönau Skifahrer

Nach einer Kollision auf der Piste fuhr ein unbekannter Skifahrer einfach weiter. Die Polizei sucht nach Zeugen und dem Fahrerflüchtigen. WILDSCHÖNAU. Eine 39-jährige niederländische Skifahrerin war am Freitag, den 4. März im Skigebiet Skijuwel Alpachtal/Wildschönau unterwegs. Gegen 10:30 Uhr stieß sie auf der roten Piste Nr. 2 in Auffach mit einem unbekannten fahrerflüchtigen Skifahrer zusammen. Dabei wurde die 39-Jährige schwer verletzt. Die Polizei bittet Zeugen sowie den Fahrerflüchtigen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Schock-Moment, der vielen Beteiligten noch länger in Erinnerung bleiben wird: Ein 29-Jähriger hing kurze Zeit an Außenseite einer Gondel der Schatzbergbahn in Auffach, ehe er einige Meter in die Tiefe auf die darunterliegende Straße stürzte. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Wildschönau
UPDATE zum Schatzberg-Vorfall: 28-Jähriger stürzt aus Gondel

Ein 28-Jähriger hing kurze Zeit an der Außenseite einer Gondel, ehe er auf die darunterliegende Straße stürzte. Er wurde mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht. WILDSCHÖNAU. Am Dienstag, den 1. März ereigneten sich gleich nach Betriebsbeginn der Schatzbergbahn in Auffach dramatische Szenen: Ein 28-jähriger deutscher Skifahrer wollte gegen 8:30 Uhr noch nach der Sicherheitslinie in die Gondel einsteigen. Ein Mitarbeiter wollte ihn noch mit Zurufen davon abhalten – seine Bemühungen blieben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alpenverein Kufstein
  • 7. Juni 2024
  • Kufstein
  • Kufstein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein Mittwoch, 5. Juni Brünnstein, 1634 m, über Julius-Mayr-Steig, Schwierigkeit A/B, 900 Hm Alpenverein Kufstein Freitag, 7. Juni Zimmereben-Klettersteig „After-Work-Tour“ im Zillertal, Schwierigkeit C/D, 280 Hm Freitag, 7. bis Samstag, 8. Juni Klettersteigkurs Basic SAB Theorieabend „Sicher am Berg“ und Praxisteil am Klamml-Klettersteig Samstag, 8. Juni Sonnjoch, 2457 m, mittelschwierige Bergtour im Karwendel, 1270 Hm Sonntag, 9. Juni Wildschönauer Höhenweg,...

Von Ende Mai bis September findet die Dorfabend-Saison in Niederau / Wildschönau statt.  | Foto: Verein Niederauer Dorfabend
3
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Niederau Wildschönau
  • Niederau Wildschönau

Niederauer Dorfabend 2024

Am Mittwoch, den 29. Mai starten wieder die beliebten Dorfabende im Dorfzentrum von Niederau! Ab sofort verwöhnen die Niederauer Vereine wieder jeden Mittwoch bis Mitte September die Besucher des Dorfabends mit verschiedensten Schmankerln und kühlen Getränken. Bereits ab 19:00 Uhr sorgen unterschiedliche Vorgruppen wöchentlich für Stimmung rund um den Niederauer Pavillon. Ab 20:30 Uhr folgt das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Niederau. Auch in diesem Jahr haben die teilnehmenden Vereine...

Fünf Musikgruppen sorgen aufgeteilt auf fünf Stationen für einen musikalischen Nachmittag in Niederau.  | Foto: Marianne Gwiggner
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Dorfabend Niederau (Pavillon)
  • Niederau

25. Geburtstag des Chor Vocalis Niederau

Herzliche Einladung zum Jubiläumsradl des Chor Vocalis Niederau. WILDSCHÖNAU. Am Samstag, 15. Juni 2024 sorgen fünf Musikgruppen aufgeteilt auf fünf Stationen ab 15 Uhr für einen musikalischen Nachmittag. Nach 45 Minuten ziehen die Gruppen zur nächsten Station, sodass alle interessierten Zuhörer:innen abwechslungsreiche Klänge zu hören bekommen. Um 19 Uhr kommen alle Mitwirkenden beim Musikpavillon in Niederau zusammen. Der Chor Vocalis singt in einem Mini-Konzert Highlights aus den letzten 25...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.