wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Waldaufseher Thomas Dummer (links) und Bauhofchef Konrad Thaler sind die beiden "Schlägerungs-Experten" der Gemeinde Wildschönau. | Foto: Silberberger
3

Sperre auf Landesstraße
Holzschlägerungsarbeiten in Wildschönau gehen voran

Aufatmen in der Wildschönau: Befürchtete Staus wegen Sperre auf Landesstraße kamen nicht. Die Rodungsmaßnahmen schreiten rasch voran. WILDSCHÖNAU. Der erste Zwischenbericht ist positiv: Die Gemeinde Wildschönau führt derzeit auf einem Abschnitt kurz vor der "Lenzbrücke" auf der Wildschönauer Landesstraße (L3) Holzschlägerungsmaßnahmen durch. Als Zeitraum wurden der 31. Jänner bis 29. Februar festgelegt – für viele Touristiker im Hochtal nicht nachvollziehbar. Sie erwarteten einen Rückstau bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dieses Waldstück direkt an der Landesstraße muss wegen Neubau des Rad-und Wanderweges zwischen Oberau und Mühltal entfernt werden. | Foto: Silberberger
4

Holzschlägerungsarbeiten
Sperre überrascht Touristiker in Wildschönau

Touristiker verwundert: Gemeinde kündigt Verkehrsbeschränkungen in der Hauptreisezeit auf Zufahrt zu Schatzbergbahnen an. Bgm. Hannes Eder ist um gute Lösung bemüht.  WILDSCHÖNAU. Dass die Gemeinde Wildschönau wegen Holzschlägerungsarbeiten eine Straßensperre ankündigt, gefällt Touristikern im Hochtal nicht. Sie zeigen sich davon überrascht. Der Bürgermeister beruhigt, man habe den Verkehr im Auge. Straße bis zu 20 Minuten zu Im Detail geht es um einen Abschnitt kurz vor der "Lenzbrücke" auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Sonntagnachmittag wurde ein 14-Jähriger bei einer Skikollision in der Wildschönau schwer verletzt. Die zweitbeteiligte Skifahrerin flüchtete. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Wildschönau/Auffach
14-Jähriger nach Kollision mit Skifahrerin schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag wurde ein 14-Jähriger bei einer Skikollision in der Wildschönau schwer verletzt. Die zweitbeteiligte Skifahrerin flüchtete. WILDSCHÖNAU. Am 21. Jänner ereignete sich um circa 14:15 Uhr im Schigebiet Wildschönau, auf der roten Piste Nr. 1 (Talabfahrt) im Schigebiet Schatzberg in Auffach eine Kollision zwischen einem 14-jährigen Schifahrer und einer unbekannten Schifahrerin. 14-Jähriger nach Skikollision verletztNach dem Zusammenstoß der beiden Skifahrer blieb der 14-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag kam es im Skigebiet der Wildschönau zu einem Schiunfall. Dabei wurde eine 13-Jährige verletzt. | Foto: BMI (Symbolbild)
2

Polizeiunfall
13-Jährige bei Schiunfall in der Wildschönau verletzt

Am Sonntagnachmittag kam es im Skigebiet der Wildschönau zu einem Schiunfall. Dabei wurde eine 13-Jährige verletzt. WILDSCHÖNAU. Am 14. Jänner war eine 13-Jährige am Nachmittag zum Skifahren im Skigebiet in der Wildschönau unterwegs. Um circa 15:15 Uhr kollidierte sie mit einer 28-jährigen Skifahrerin.  13-Jährige bei Skikollision verletztDie 13-Jährige stürzte bei der Kollision und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am Unterschenkel zu. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die „Narus“ Pass machte am Samstag, den 2. Dezember den Familienpark Drachental unsicher.  | Foto: Martin Silberberger
26

Brauchtum
Fellteufel und Perchten ziehen durch den Bezirk Kufstein

Das große "Tampern" hat wieder begonnen: Die ersten Perchten- und Krampusgruppen starteten bereits mit ihren Shows.  BEZIRK KUFSTEIN. Es ist wieder soweit. Mit dem vergangenen Wochenende schlüpften viele Perchten- oder Krampusgruppen in ihre Gewänder sowie Larven und starteten mit ersten Auftritten in die heurige Saison. In der Wildschönau begeisterte beispielsweise die „Narus“ Pass am Samstag, den 2. Dezember im Familienpark Drachental, wo sie mit ihrem Auftritt viel Beifall ernten konnte....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Präsentiert wurden 110 Rinder verschiedenster Rassen. Im Bild Simon Hauser mit Kuh Gabi.  | Foto: Rinderzuchtverein Niederau
4

Niederauer Tierschau
Züchter stellten 110 Rinder in der Wildschönau aus

Vielfalt war bei der Niederauer Tierschau geboten: 110 Rinder verschiedenster Rassen, Pferde, Esel, Schafe, Ziegen sowie Schweine wurden ausgestellt.  WILDSCHÖNAU. Viele verschiedene Tiere, zahlreiche Besucher und ein idealer Veranstaltungsort – so könnte man die Tierschau des Rinderzuchtvereins Niederau in der Gemeinde Wildschönau kurz zusammenfassen. Dieser hatte erstmals nach zehn Jahren vor kurzem nun wieder dazu geladen. 37 stellten aus 37 Aussteller fanden sich am Wastlhof ein, um ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Moser
5

Chris Moser wieder im Knast, Radikalkunst
Chris Moser wieder im Knast

RADIKALKUNST in der historischen Gefängniszelleejh.: Chris Moser Werke waren im Rahmen der Gruppenausstellung Graffiti & Unplugged in Schloss Sigmundsried zu sehen. Lange ist es her, seit Chris Moser aus der Wildschönau mit seiner RADIKALKUNST zum letzten Mal im Tiroler Oberland war. Dabei hat hier sozusagen alles angefangen, vor fast 30 Jahren, 1995 in der GALERIE ELEFANT in Landeck. Dieses Jahr nahm Moser an der zehnjährigen Jubiläums-Gruppenausstellung Graffiti & Unplugged in Schloss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Die fleißigen Bastlerinnen des Sozialsprengels Wildschönau. | Foto: Sozial- & Gesundheitssprengel Wildschönau
2

Arbeiten für den Sozialsprengel Wildschönau
Basteln für einen guten Zweck

WILDSCHÖNAU. Bereits vor vielen Jahren hat sich eine Gruppe von fleißigen Bastlerinnen zusammengeschlossen, die mit viel Leidenschaft adventliche Gestecke und Dekorationsartikel anfertigen. Das ganze Jahr über wird unter Anleitung von Annette Hörbiger gewerkt. Die Angebotsvielfalt ist groß, die Besucher:innen erwarten kreative und ideenreiche Geschenkartikel. Der Vorverkauf startet bereits am 25 und 26. November von 11 bis 18 Uhr in der Garage des Sozialsprengels. Ebenso werden selbstgebackene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Wörgler Fuchsjagd ging in die 46. Runde. | Foto: Schwaighofer
13

RV Inntal
Schönwetter-Tag bei Wörgler und Kundler Fuchsjagd 2023

Schönster Herbsttag der Woche. Mit dem Wildschönauer Bummelzug auf Fuchsjagd. Starker Familienbesuch entlang der 17 Kilometer langen Strecke. BEZIRK. Die Mühen der Vorbereitung hatten sich gelohnt. Vor Freude strahlende Gesichter bei den Veranstaltern, aber auch bei den zahlreichen Besuchern und Zuschauern. Der Wetterbericht hielt, was er versprach. Bei schönstem Herbstwetter und trotz des vorangegangen Regens an den Wochentagen konnte bei guten Bodenverhältnissen die 46. Unterinntaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bgm. Paul Sieberer (Hopfgarten), der Planungsveband-Obmann Bgm. Hannes Eder (Wildschönau), Andreas Brugger (Brixen im Thale), Landesrat Mario Gerber, Bgm. Helmut Berger (Kirchberg), Bgm. Roman Thaler (Itter) und Bgm. René Schwaiger (Westendorf) (v.l.) haben sich für den Breitbandausbau zusammengetan.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 5

Internet
Planungsverband Brixental-Wildschönau baut Breitband aus

Gemeinden tun sich bei den "grundlegenden" Leitungen fürs schnelle Internet zusammen, jetzt ist die Wildschönau mit dem letzten Teilstück dran.  WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Planungsverband Brixental-Wildschönau hat es sich zum Ziel gemacht, eine leistungsfähige Internetanbindung in den Mitgliedsgemeinden aufzubauen. Gemeinden taten sich zusammen Das Internet soll schnell sein, nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die privaten Haushalte. "Schnelles Internet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vize-Bgm. Kayahan Kaya, Direktor VS 1 Reinhard Angerer, Gemeinderätin Iris Kahn und Bgm. Hannes Eder (v.l. hinten, stehend) mit Siegerin Zeynep Domurcuk und der Direktorin VS 2 Claudia Göhly (v.l. sitzend).  | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

Nachhaltige Mobilität
Wörgl eröffnete das Mitfahrbankerl offiziell

Mehr nachhaltige Mobilität: Wörgler Mitfahrbankerl feierte Ende Oktober die offizielle „Eröffnung“. WÖRGL. Schon seit einigen Wochen können Menschen in Wörgl das Mitfahrbankerl in der Wildschönauer Straße nutzen, Ende Oktober wurde dieses nun offiziell "eröffnet". Mitfahrt dank Bankerl Das Prinzip ist einfach: Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht – vor allem, wenn diese außerhalb der Öffi-Fahrzeiten benötigt wird – kann sich zum Bankerl begeben und auf eine Mitfahrt warten. Besonders Jugendliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dass Kinder die Wildschönauer Bergbahnen kostenlos benützen dürfen trägt auch dazu bei, dass die Schüler in späterer Zeit die Freude am Wintersport beibehalten. | Foto: Silberberger
3

Bergbahnen Wildschönau
Neureuther: "Skisport wird zur Luxusveranstaltung"

Die Wildschönauer Bergbahnen ermöglichen den gemeindeeigenen Kindern seit mehr als 50 Jahren eine kostenlose Benützung. Dass sich in Sachen Skisport und Preise aber generell etwas ändern muss, weiß auch Skirennläufer Felix Neureuther. WILDSCHÖNAU. Ob Volksschulen, Mittelschulen oder Kindergärten – in der Wildschönau fahren Schülerinnen und Schüler seit mehr als 50 Jahren mit den Wildschönauer Bergbahnen, und das zum Nulltarif. Damit legten die damaligen Verantwortlichen, unter anderem Arnd...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Skijuwel Alpbachtal-Wildschönau zählt zu den Siegern des Skiarea-Test 2023. | Foto: Bergbahnen
3

Skijuwel Alpbachtal ist großer Sieger des Skiarea-Test 2023

Skijuwel Alpbachtal - Wildschönau ist der große Sieger des Skiarea-Test 2023 und "Weltmeister" was die Pistenbeschneiung betrifft.  WOLFGANGSSEE, ALPBACH, WILDSCHÖNAU. Das "Skijuwel Alpbachtal-Wildschönau" zählt zu den großen Siegern des vergangenen Skiwinters 2022/23. Darüber hinaus gewannen die Schnee-Experten der "Wildschönauer Bergbahnen" überragendes Gold in der Pistenbeschneiung, darin sind die Verantwortlichen wahre Weltmeister. GF Ludwig Schäffer (Wildschönauer Bergbahnen) und Reinhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Peter Hofer freute sich über das rege Interesse der Besucherinnen und Besucher und stand gerne für Erklärungen zur Verfügung. | Foto: Elmar M. Mayr
3

"z’Bach"
Sammler stellte über 400 Glocken in Wildschönauer Museum aus

Drei Tage lang präsentierte Peter Hofer seine wertvollen Sammlerstücke – von den “Dengg-Glocken“ bis hin zur größten Speis-Glocke Tirols war hier alles dabei. WILDSCHÖNAU. Über 400 Glocken im “Tenn“ des Bergbauernmuseum "z’Bach" in der Wildschönau erwarteten Besucher und Besucherinnen dieser Tage. Der Sammler Peter Hofer organisierte gemeinsam mit dem Kulturausschuss der Gemeinde Wildschönau in den letzten Monaten eine Glockenschau, die es in dieser Weise in Tirol wohl bisher nicht gegeben hat....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dominik Schellhorn holte sich nach dem Jahr 2019 erneut den Titel "bester Vorführer" beim Bundesjungzüchterchampionat. | Foto: Christian Moser
2

Rinderschau
Dominik & "Pippi" aus Wildschönau verteidigen ihren Titel

Dominik Schellhorn aus Wildschönau holte sich erneut den Sieg beim Bundesjungzüchterchampionat mit seinem Sprinzenrind "Pippi". Anton Astner aus Hopfgarten erzielte den Bundesreservesieg beim Bewerb der schönsten Tuxerrinder. WILDSCHÖNAU, HOPFGARTEN. Dominik Schellhorn aus Wildschönau gelang ein ganz besonderes Kunststück – bei der Bundesfleischrinderschau in Traboch (Loeben, Steiermark) holte er nach dem Jahr 2019 erneut den Titel "bester Vorführer" beim Bundesjungzüchterchampionat. Bisher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Vorstandsmitglieder Martin Erharter und Andrea Gruber, Obmann Christoph Brugger, Arnold Oberacher ("conos"), Geschäftsführer Michael Mairhofer und Aufsichtsratsvorsitzender Christian Schneeberger (v.l.). | Foto: Patricia Wimmer
2

Neue Ära
TVB Wildschönau löst bisherige Gästekarte auf

Mehrheit stimmt bei TVB-Vollversammlung im Hochtal für ein neues Gästekartensystem ab 2025, die Bergbahnnutzung wird umgestellt. WILDSCHÖNAU. Wertschöpfung durch Wertschätzung – Mit diesem Motto läutete der Tourismusverband Wildschönau bei der Vollversammlung am Dienstag, den 10. Oktober eine neue Ära ein. Man will weg von dem Denken, dass nur steigende Nächtigungszahlen zählen und hin zu einer authentischen Region, welche durch Qualität besticht. Ein wichtiger Schritt dürfte dabei wohl auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Crewmitglieder der Rettungshelis, Bergbahnbedienstete sowie Bergretter haben am vergangenen Wochenende ein realitätsnahes Training absolviert. | Foto: Silberberger
3

Für Wintersaison gewappnet
Realitätsnahes Training in der Wildschönau

Die Einsatzkräfte der Rettungshelis, Bergbahnbedienstete und Bergretter haben in der Wildschönau ein realitätsnahes Training absolviert. So soll die Zusammenarbeit sowie die Fertigkeiten für die kommende Wintersaison optimiert werden. WILDSCHÖNAU. Ein hartes Training unter realen Bedingungen – das haben die Crewmitglieder der Rettungshelis, Bergbahnbedienstete sowie Bergretter am vergangenen Wochenende hinter sich gebracht. So konnten die Verfahren und Fertigkeiten der Einsatzkräfte nochmals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Spar-Lehrling Alexander Weinzierl wurde mit dem Goldenen Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik ausgezeichnet. | Foto: Spar
2

Wettbewerb
Spar-Lehrling Alexander erhält Goldenes Leistungsabzeichen

Der 18-jährige Alexander Weinzierl, der seine Lehre in der Spar-Zentrale Wörgl abolvierte, konnte beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik mit seinen Leistungen überzeugen und erhielt dafür das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, WILDSCHÖNAU. Zollgebühren berechnen oder Staaten auf einer Europakarte nennen können – Für Spar-Lehrling Alexander Weinzierl kein Problem. Deshalb wurde der junge Wildschönauer mit einer Auszeichnung beim Lehrlingswettbewerb der Betriebslogistik belohnt. Seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Paul Sieberer, Michaela Hausberger, Christoph Brugger. | Foto: Kogler
5

Hohe Salve – Wildschönau
Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau nahm Arbeit auf

Neue Koordinatorin im Standortmarketing-Büro in Hopfgarten; Leerstände bekämpfen, Netzwerke schaffen, Wirtschaft stärken. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU. Anfang des Jahres wurde der neue Verein "Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau" ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaftsregion weiter zu steigern und ein aktives Standortmarketing zu implementieren. Als besonders wichtig wird ein Leerstandsmanagement gesehen. Zu den Mitgliedern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Mittwoch lud die ORF Radio Tirol Sommerfrische ins Tiroler Holzmuseum in Auffach. | Foto: Nimpf
42

ORF Radio Tirol
Sommerfrische lud ins Holzmuseum in der Wildschönau

Am Mittwoch durften die Gäste der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf den "Holzweg" geführt werden. Denn auf dem Programm stand das Tiroler Holzmuseum in Auffach (Wildschönau). WILDSCHÖNAU. Nach einer Feiertagsbedingten eintägigen Pause ging es am Mittwoch, den 16. August mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kufstein wieder weiter. Dieses Mal stand das Tiroler Holzmuseum Auffach (Wildschönau) auf dem Programm. Mit dem Passwort "Holzwurm" wurden die Besucherinnen und Besucher bei freiem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In der Wildschönau wurde am Sonntag eine Frau von einem ausschlagenden Pferd getroffen. | Foto: Christoph Roland / Symbolbild
2

Wildschönau
Beim Wandern wurde eine 37-Jährige von einem Pferd verletzt

In der Wildschönau wurde am Sonntag eine Frau von einem ausschlagenden Pferd getroffen. WILDSCHÖNAU. Eine niederländische Familiegruppe wanderte am 30. Juli  in der Wildschönau von Alpbach zum Berg Saupanzen. Eine 37-jährige Frau führte dabei ihren Hund an der Leine mit. Frau vom Pferd am Kopf getroffen Auf Höhe der Feldalm befanden sich einige Pferde, die eingezäunt waren. Die Wanderer überquerten diesen Zaun, um weiter auf den Berg zu gelangen. Dabei wurde die 37-Jährige aus bisher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Künstler Hubert Flörl | Foto: Christoph Ascher
1

Verlust in der Kunstwelt
Künstler Hubert Flörl 62- jährig verstorben

Der Tiroler war international bekannt für seine außergewöhnlichen Werke, die sich mit dem Zusammenspiel von Natur, Kultur und Religion auseinandersetzten. Wie im Namen der Familie bekannt gegeben wurde, ist Prof. Mag. Hubert J. Flörl, am 26.7.2023, im Alter von 62 Jahren unerwartet verstorben. Er war über die Landesgrenzen hinaus ein bekannter Künstler, der mit seinen Skulpturen die Menschen berührte und begeisterte. Sein künstlerisches Schaffen, vor allem im religiösen Bereich, hat ihn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia
Das sind die mutigen Herren dieses ersten digitalen Hotel Tirols: Michael Thaler , Patrick Kraisser - Hotelmanager und Dominik Stadler (v.l.). | Foto: Toni Silberberger
2

"Das Lenz"
Wildschönau eröffnet das erste digitale Hotel Tirols

In der Wildschönau hat mit "Das Lenz" das erste digitale Hotel Tirols eröffnet. Ab 1. August werden die ersten Gäste einziehen können. WILDSCHÖNAU. Das erste digitale Ferienhotel wurde jetzt in der Gemeinde Wildschönau eröffnet – "Das Lenz" wagte diesen mutigen Schritt in die Zukunft. Mit der Eröffnung schlagen die drei Investoren und Bauherren Dominik Stadler, Patrick Kraisser und Michael Thaler einen völlig neuen Weg in der touristischen Zukunft ein.  "Was bereits seit Jahren an jedem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
9

Frauenpilgertag 2023, am Samstag, 14. Oktober
Frauen pilgern auf dem Wildschönauer Franziskusweg

Frauen pilgern auf dem Wildschönauer Franziskusweg zwischen den Kirchdörfern Niederau und Oberau am Samstag, 14.10.23, ab 9:00 Uhr - Von Franziskus hin zu Antonius -Der heilige Franziskus preist in seinem Sonnengesang die Schöpfung und dankt dafür. In Anlehnung daran wurden vom Bildhauer Hubert Flörl neuen Bronzestatuen harmonisch entlang des Wildenbaches gruppiert. Im Hier und Jetzt, ganz eins mit den Idealen des Heiligen Franziskus wollen wir Gemeinschaft und den Zauber dieser großartigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tania Zawadil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von Ende Mai bis September findet die Dorfabend-Saison in Niederau / Wildschönau statt.  | Foto: Verein Niederauer Dorfabend
3
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Niederau Wildschönau
  • Niederau Wildschönau

Niederauer Dorfabend 2024

Am Mittwoch, den 29. Mai starten wieder die beliebten Dorfabende im Dorfzentrum von Niederau! Ab sofort verwöhnen die Niederauer Vereine wieder jeden Mittwoch bis Mitte September die Besucher des Dorfabends mit verschiedensten Schmankerln und kühlen Getränken. Bereits ab 19:00 Uhr sorgen unterschiedliche Vorgruppen wöchentlich für Stimmung rund um den Niederauer Pavillon. Ab 20:30 Uhr folgt das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Niederau. Auch in diesem Jahr haben die teilnehmenden Vereine...

Foto: Alpenverein Kufstein
  • 7. Juni 2024
  • Kufstein
  • Kufstein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein Mittwoch, 5. Juni Brünnstein, 1634 m, über Julius-Mayr-Steig, Schwierigkeit A/B, 900 Hm Alpenverein Kufstein Freitag, 7. Juni Zimmereben-Klettersteig „After-Work-Tour“ im Zillertal, Schwierigkeit C/D, 280 Hm Freitag, 7. bis Samstag, 8. Juni Klettersteigkurs Basic SAB Theorieabend „Sicher am Berg“ und Praxisteil am Klamml-Klettersteig Samstag, 8. Juni Sonnjoch, 2457 m, mittelschwierige Bergtour im Karwendel, 1270 Hm Sonntag, 9. Juni Wildschönauer Höhenweg,...

Fünf Musikgruppen sorgen aufgeteilt auf fünf Stationen für einen musikalischen Nachmittag in Niederau.  | Foto: Marianne Gwiggner
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Dorfabend Niederau (Pavillon)
  • Niederau

25. Geburtstag des Chor Vocalis Niederau

Herzliche Einladung zum Jubiläumsradl des Chor Vocalis Niederau. WILDSCHÖNAU. Am Samstag, 15. Juni 2024 sorgen fünf Musikgruppen aufgeteilt auf fünf Stationen ab 15 Uhr für einen musikalischen Nachmittag. Nach 45 Minuten ziehen die Gruppen zur nächsten Station, sodass alle interessierten Zuhörer:innen abwechslungsreiche Klänge zu hören bekommen. Um 19 Uhr kommen alle Mitwirkenden beim Musikpavillon in Niederau zusammen. Der Chor Vocalis singt in einem Mini-Konzert Highlights aus den letzten 25...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.