wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Marlene Karner und Conny Bürgler (v.l.). | Foto: Barbara Meikl / Degn Film / ServusTV
1 7

TV-Tipp
Servus TV besucht Sennerin auf der Schönangeralm in Wildschönau

Servus TV zeigt am 30. Juli ab 19:45 Uhr in "Hoagascht" die 19-jährige Niederösterreicherin Marlene Karner und wie sie als Sennerin auf der Wildschönauer Schönangeralm ihren Sommer verbringt. WILDSCHÖNAU. Die Niederösterreicherin Marlene Karner hat der "Almvirus" gepackt. Die 19-Jährige verbringt bereits ihren zweiten als Sennerin auf der Wildschönauer Schönangeralm. Servus TV-Moderatorin Conny Bürgler hat die junge Frau auf der Alm besucht und erfahren, warum Marlene das Käsen auf der Alm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Hubert Piegger und Reinhard Eberl besuchten den Familiensporttag. | Foto: ASVÖ
2

Sport
Familiensporttag in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Der ASVÖ Familiensporttag in der Wildschönau war ein voller Erfolg. Am Samstag, den 1. Juli 2023, fand der 1. ASVÖ Familiensporttag in der Wildschönau statt. Aufgrund des feuchten Vormittags musste die Veranstaltung kurzfristig vom Sportplatz zur Mittelschule verlegt werden. Das neue Schulareal bot aber ebenso perfekte Bedingungen und, nachdem am Nachmittag sogar die Sonne herauskam, konnte auch der Außenbereich mit Bühne super genutzt werden. Rund 370 Kinder mit ihren Eltern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein 69-Jähriger kam in Oberau in der Wildschönau mit seinem E-Bike zu Sturz, nachdem er eine Vollbremsung einleitete.  | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Unfall
E-Biker (69) stürzt bei Vollbremsung in der Wildschönau

Ein 69-Jähriger leitete in Oberau eine Vollbremsung ein, um den Zusammenstoß mit einem PKW zu verhindern und kam dabei zu Sturz. WILDSCHÖNAU. Zu einem Unfall kam es am Donnerstag, den 6. Juli in der Wildschönau. Ein 69-Jähriger war gegen 15:30 Uhr mit einem E-Bike auf dem Zauberwinkelweg in Oberau unterwegs. Der Mann, der bergwärts fuhr, bemerkte, dass plötzlich ein PKW – gelenkt von einem 42-Jährigen – rückwärts aus einer Hauseinfahrt fuhr. Vollbremsung und Sturz Der E-Biker startete sofort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das anspruchsvolle Leben am Berg meistern diese besonderen Frauen jede auf ihre eigene Art – im Bild Hirtin Maria Rieme.  | Foto: Servus TV
4

Sendung
Servus TV zeigt Wildschönauer Frauenwirtschaft auf der Alm

In der Sendung "Weiberwirtschaft – Mit Herz und Schneid" begleitet der TV-Sender vier Frauen, unter anderem Almerin Barbara Moser in der Wildschönau. WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Der TV-Sender Servus TV zeigt am Freitag, den 30. Juni ab 21:10 Uhr Frauenpower auf der Alm. Unter dem Titel "Weiberwirtschaft – Mit Herz und Schneid" beleuchtet Servus TV wie, das anspruchsvolle Leben am Berg vier besondere Frauen meistern. Im "Almfieber" Unter ihnen ist auch Barbara Moser, die in der Wildschönau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf 32 Jahre Musikgeschichte blicken "Die Alpenstürmer" zurück.  | Foto: Alpenstürmer
2

Band aufgelöst
"Die Alpenstürmer" verabschieden sich nach 32 Jahren

Nach mehr als drei Jahrzehnten gehen "Die Alpenstürmer" in ihre wohlverdiente "musikalische Pension". SCHWOICH, WILDSCHÖNAU. 32 Jahre lang haben "Die Alpenstürmer" kräftig eingeheizt und Vollgas auf der Bühne gegeben. Nun sagen Reini Strasser aus Schwoich und Jakob Ehammer aus Wildschönau/Niederau "Pfiati". Ein großes Danke geht dabei an die vielen Freunde und jahrelang treuen Fans der Stimmungsband.   Zahlreiche Auftritte"Die Alpenstürmer" blicken auf eine spannende Karriere mit zahlreichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Wanderveranstaltung im Hochtal der Wildschönau und im Ebbser Kaisertal. | Foto: Dabernig

Sport
Wandervorschläge mit Sportcharakter

BEZIRK. 53. Koasamarsch am 17. Juni 2023 in Ebbs. Sportlich und wanderfreudig geht es in Ebbs unter dem Motto „Drei Trailrun-Distanzen und vier Wanderdistanzen, ein gemeinsames Ziel“ zu. Koasa-Höllenritt (20 km, 1000 hm); Koasa-Classic Run (33 km, 1730 hm); Koasa-Marathon (44 km, 2100 hm). Dazu die Bergwanderstrecken über 4,2 km (Talwanderung); der Koasamarsch über 11,3 km (Talwanderung); der Koasa-20er über 19,6 km und der Koasa-40er über 32,2 km mit 1770 Höhenmetern. Anmeldung und Auskünfte:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Am Donnerstag zu Mittag stürzte ein 62-Jähriger mit seinem Gleitschirm am Startplatz Markbachjoch in der Wildschönau rund drei Meter ab. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Wildschönau
62-Jähriger stürzte beim Starten mit dem Gleitschirm ab

Am Donnerstag zu Mittag stürzte ein 62-Jähriger mit seinem Gleitschirm am Startplatz Markbachjoch in der Wildschönau rund drei Meter ab. WILDSCHÖNAU. Am 25. Mai gegen 12:35 Uhr startete ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach (Deutschland) mit seinem Gleitschirm am Startplatz West am Markbachjoch. Beim Starten rund drei Meter abgestürztNoch im Startbereich verlor der Mann in einer Höhe von etwa 3 Metern schnell an Höhe und stürzte auf eine steile Wiese. Die Rettungsmannschaft des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Schüler erhielten bei einer Wirtschaftsschau Einblicke in die Arbeitswelt, die Wirtschaft und das Unternehmertum in der Wildschönau. | Foto: Silberberger
3

Berufswahl
Wildschönauer Betriebe stellen sich bei Schulabgängern vor

Was soll ich werden? Bei der Antwort zu dieser Frage zeigten sich 15 Wildschönauer Betriebe kürzlich hilfreich und stellten sich bei Schulabgängern vor. WILDSCHÖNAU. Wie sieht die Arbeitswelt, die Wirtschaft und das Unternehmertum im Hochtal Wildschönau aus? Eine Wirtschaftsschau bot kürzlich Schülern dazu einen Einblick. In der Neuen Mittelschule Wildschönau konnten sich 104 Schüler und Schülerinnen 15 Wildschönauer Betrieben über alle Arbeitsmöglichkeiten informieren. Die Berufe näherbringen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

Junger Wildschönauer gibt tiefe Einblicke in den Ski Leistungssport

Der junge Wildschönauer FIS Ex-Skirennläufer Thomas Thaler lädt zu seinem Vortrag „IMMER WEITER –Zwischen Freudentränen und Tränen der Verzweiflung“. Damit spricht erstmalig ein Nachwuchssportler ganz offen und emotional über den Werdegang im Skileistungssport. Dabei geht es Thaler vor allem darum aufzuzeigen, was passiert, wenn man es nicht an die Weltspitze schafft und aufgrund von Verletzungen oder anderen Rückschlägen zur Aufgabe gezwungen wird. „Oft sind es die Geschichten abseits der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Thaler
Das Drachental hat mit 5. Mai, nach einer kleinen Frühlingspause, mit einer neuen Attraktion wieder eröffnet: Das neue Adventuregolf. | Foto: Nimpf
21

Drachental
Wildschönau zeigt sich in Miniaturformat beim Adventuregolf

Das Drachental in der Wildschönau hat eine neue Attraktion. Beim Adventuregolf kann man jetzt die Geschichte der Wildschönau in Miniaturformat, beim gemütlichen Spiel, bestaunen. WILDSCHÖNAU. Nach einer kurzen Frühlingspause meldet sich das Drachental Wildschönau zurück. Und zwar mit einer brandneuen Attraktion: dem Adventuregolfplatz.  "Statt viel Beton und den immer gleichen Bahnen bieten wir einen individuellen Platz, der die Geschichte der Wildschönau erzählt, während man sich am grünen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Stimmungsvolles Abschlusskonzert mit den „Salzburger Nockerl“. | Foto: Wimmer
4

Kulturwochenende
Wildschönau startete mit Kunst und Musik in den Frühling

Mit dem bereits fünften Wildschönauer Kulturwochenende startete die Gemeinde ganz kulturell in den Frühling. WILDSCHÖNAU. Neues sehen und hören, sich inspirieren lassen, anregende Gespräche führen – für die Besucherinnen und Besucher des fünften Wildschönauer Kulturwochenendes im Bergbauernmuseum "z´Bach" war dies vom 21. bis zum 23. April der Fall. Kunst- und Musikinteressierte, sowie Kinder und Junggebliebene kamen zusammen, um mit neuen Eindrücken in den Frühling zu starten. Vernissage als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Nach einem Unfall bei Holzschlägerungsarbeiten in Niederau wurde ein 59-Jähriger mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Holzarbeiten
59-Jähriger in der Wildschönau von Baumstamm getroffen

Mann wird beim Holzschlägern in Niederau von fallendem Baumstamm getroffen und stürzt in ein Bachbett.  WILDSCHÖNAU. ein 59-Jähriger wollte am Dienstag, den 11. April Holzschlägerungsarbeiten in Niederau in der Wildschönau durchführen. Gegen 10:15 Uhr fällte der Arbeiter, der auch die entsprechende Schutzausrüstung trug, einen rund 35 cm dicken Baum. Baum brach vor Fall Kurz bevor der Baum fiel brach dieser jedoch. In der Folge stürzte der Stamm auf den Arbeiter und traf diesen im Bereich des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: TVB Wildschönau
4

Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum Wildschönau
Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum z´Bach Wildschönau

Traditioneller Handwerksmarkt Bergbauernmuseum z'Bach Donnerstags, 12:00 bis 17:00 Uhr (von Juni bis Ende September) Nach überlieferten Techniken arbeiten Holzschnitzer, Drechsler, Schuhmacher, Filzer und Korbflechter. Auch typisches Kunsthandwerk wie Goldstickerei, Ranzensticken und Glas- und Aquarellmalen kann bestaunt werden.Tresi vom Schellhornhof macht selbst die sogenannten "Doggeln", beliebte Filzhausschuhe. Honig-Spezialitäten gibt es vor dem Haus. In der alten Museumsküche werden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • c. silber
Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder freut sich über die baldige Eröffnung des "Moutain Health Resorts" und blickt zufrieden auf die letzte Skisaison zurück. | Foto: Nimpf
12

BB vor Ort
Wildschönau will künftig mehr Wohnungen statt Familienhäuser

Aktuell herrschen in der Wildschönau rege Bauvorhaben. Das "Mountain Health Resort" soll mit der Wintersaison eröffnen und eine Radwegverbindung von Mühltal nach Oberau ist geplant. WILDSCHÖNAU. Der Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder erzählt, dass aktuell einige Vorhaben, welche die Gemeinde betreffen, anstehen. Anfang des Jahres habe man den Budgetrahmen für das Jahr 2023 beschlossen. Einer der wesentliche Eckpunkte, bei den Vorhaben in der Gemeinde, wird die Radwegverbindung von Mühltal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Samstag, den 18. März lud der Lions Club Wörgl wieder zu seinem Schneefest. Eine tolle Kulisse lieferte die Schatzbergalm in Auffach.  | Foto: Toni Silberberger
2

Guter Zweck
Lions Club Wörgl feierte Schneefest auf dem Schatzberg

Zum bereits zwölften Mal, rockte "Rat Bat Blue" den Schatzberg in der Wildschönau. WILDSCHÖNAU. Der Lionsclub Wörgl lud am vergangenen Samstag zum traditionellen Schneefest auf den bekannten Skiberg im Hochtal Wildschönau. Die Stimmung bei den vielen Besuchern und Besucherinnen war großartig, dazu trug natürlich auch das Kaiserwetter bei. Maria und Jakob Kruckenhauser, die beiden Ideengeber dieses „Lionsclub Schneefest", sind von Beginn an immer mit dabei und helfen an allen Ecken und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3.000 Euro wurden an den Verein NF Kinder gespendet: Franz-Josef Luchner, Bgm. Hannes Eder, Eva-Marie und Christian Mayr von NF Kinder und Markus Dummer (v.l.) | Foto: Verein Niederauer Dorfabend
4

Spende
Niederauer Dorfabend-Einnahmen gehen an den guten Zweck

Der Wildschönauer Dorfabend-Verein hat im letzten Dezember wieder fleißig Spenden für soziale Zwecke gesammelt. Die beiden Spendenschecks konnten vor Kurzem übergeben werden. WILDSCHÖNAU. Seit vielen Jahren ist es in der Gemeinde Wildschönau Tradition, dass einmal in der Woche in Niederau die Dorfabende stattfinden. Im Dezember letzten Jahres fand zum zweiten Mal eine Adventveranstaltung am Dorfplatz vor dem Pavillon statt. Die Einnahmen des Dorfabend-Vereins wurden wieder für den guten Zweck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Paul Sieberer (Bürgermeister Hopfgarten) fungiert als Obmann des Vereins "Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau". | Foto: Johanna Bamberger

Vereinsgründung
Neues Standortmarketing nimmt Arbeit auf

"Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau" wurde ins Leben gerufen; Probleme sollen gemeinsam angegangen werden. HOPFGARTEN, ITTER, WILDSCHÖNAU (joba). Die Idee, den Planungsverband im Brixental in ein Regionsmarketing einzubinden, wurde fallengelassen, da der Tourismusverband Brixental aus dem Projekt ausgestiegen ist. "Somit sind auch die Gemeinden Kirchberg, Westendorf und Brixen aus den Plänen ausgestiegen", berichtet der Hopfgartener Bürgermeister Paul Sieberer. Verein gegründet Nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
„Servus am Abend“-Reporterin Judith Nagiller begleitete Christoph Silberberger, den Leiter der Alpinpolizei Kufstein, im Wildschönauer Skigebiet.  | Foto: Alpsolut Pictures
4

TV-Tipp
ServusTV begleitet Alpinpolizisten in der Wildschönau

Immer mehr Fahrerflüchtige auf Skipisten: ServusTV-Redakteurin Judith Nagiller heftete sich an die Fersen von Christoph Silberberger, dem Chef der Alpinpolizei Kufstein. Zu sehen am Dienstag, 21. Februar ab 18:05 Uhr.  WILDSCHÖNAU, BEZIRK KUFSTEIN. Fahrerflucht auf Skiern gehört dieser Tage wohl zum Alltag auf heimischen Skipisten. Wie zahlreiche Berichte der letzten Wochen zeigten, verlassen immer mehr Skifahrer oder Snowboarder nach einem Unfall einfach den Unfallort – ohne zu helfen. Damit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Text: Die Begründer von FoodCoop Wildschönau: Katharina Spöck, Lisa Spöck, Obfrau Ann- Kathrin Steiner, Philipp Huter und Mathias Steiner | Foto: Wimmer

Neues Projekt
Die neue Art des Essens

FoodCoop (Food Cooperative), zu Deutsch Lebensmittelkooperative, nennt sich ein Zusammenschluss von Menschen, mit dem Ziel gemeinschaftlich und selbstorganisiert Lebensmittel direkt von Produzenten zu beziehen. Am Donnerstagabend, den 2.2., fand die Vereinsgründung der FoodCoop Wildschönau statt. Wildschönau Trotz heftigen Schneefalls fanden sich über 50 Personen in der MMS in Oberau ein, um bei der Entstehung dieses neuartigen Projekts dabei zu sein. In Tirol gibt es derzeit 9 registrierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia
Die Polizei ist derzeit auf der Suche nach Hinweisen zu dem Unfall in der Wildschönau. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Zeugen gesucht
Lenker prallte gegen Straßenlaterne und beging Fahrerflucht

WILDSCHÖNAU. Am 5. Februar gegen 3.30 Uhr, lenkte ein Unbekannter sein Fahrzeug aus Richtung Niederau kommend in Richtung Oberau. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne, die dadurch beschädigt wurde. Er fuhr ohne anzuhalten in Richtung Ortsteil Mühltal weiter. Zeugen gesucht Bei dem Fahrzeug dürfte es sich um einen dunkelblauen SUV handeln, welcher vorne rechts stark beschädigt sein muss. Zeugen, die zweckdienliche Hinweise zur Fahrerflucht geben können, werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Fachlehrer Alexander Holaus vermittelt den Schülern der NMS Wildschönau viel Wissen über die Gefahren im Alpinen Gelände | Foto: Silberberger
2

Info-Tag
Kinder der NMS Wildschönau lernen alpine Gefahren kennen

Die Neue Mittelschule Wildschönau will den Kindern schon früh die Gefahren in den Alpen näher bringen. Ein Info-Tag im alpinen Gelände soll so für mehr Sicherheit sorgen.  WILDSCHÖNAU. Schülerinnen und Schüler, die in den Tiroler Alpen zuhause sind, müssen sich bereits in jungen Jahren mit dem Thema alpine Gefahren auseinandersetzen. Darauf legt man in der Neuen Mittelschule Wildschönau bereits seit vielen Jahren großen Wert. Fachlehrer Alexander Holaus ist mit seinen Erfahrungen als staatlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die beiden Bürgermeister und der neue Vorstand bedankten sich bei Sabine Bachmann:
Bürgermeister Hannes Eder, Obfrau- Stv. Miriam Bogner, Kassierin Elisabeth Gwiggner, Vizebürgermeisterin und neue Obfrau Michaela Hausberger, Ehrenobfrau Sabina Bachmann, Schriftführerin Barbara Eberharter- Lanner, Geschäftsführerin Astrid Engl und Bürgermeister Hopfgarten Paul Sieberer (v.l.).
 | Foto: Wimmer

Ein Grund zum Feiern
30 Jahre Sozialsprengel Wildschönau

Am 2.12.1992 wurde der Sozialsprengel Wildschönau auf Bestreben von Sabine Bachmann gegründet. Bachmann war zu dieser Zeit Gemeinderätin für Sport und Soziales und Ehefrau von Sprengelarzt Dr. Michael Bachmann. Sie sah die vielen Probleme in der Bevölkerung und wollte etwas dagegen tun. Gemeinsam mit ihren Mitbegründerinnen Schäfer Regina, Klingler Cilli und Hermine Naschberger wurde ihr Anliegen, einen selbstständigen und gemeinnützigen Verein für jeden, der Hilfe braucht zu gründen, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia
Regional-Cup-Titel (U12) für die SPG Ebbs/Niederndorf. | Foto: FC Kufstein
2

TFV
Fußball Nachwuchs Cup Regional-Finaltag in der Kufstein Arena

Finalis beim Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs Cup 2023 für U11 und U12 Mannschaften. BEZIRK. Die Besucher einer gut besuchten Kufsteiner Sportarena sahen beim Regionalfinale spannende Begegnungen, schöne Spielzüge mit vielen Torabschlüssen. U11 NachwuchscupBei der U 11 setzte sich die Mannschaft vom durchführenden Verein FC Kufstein mit dem Punktemaximum von 15 Punkten durch. Auf dem Podest landeten der FC Eurotours Kitzbühel (10 Punkte) und die SPG Ebbs/Niederndorf (6 Punkte). Die Pokale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Wildschönauer Metallkünstler Gwiggner Andreas: "Metall wird immer beliebter: Es ist zeitlos, modern, gut kombinierbar und es gibt viele Möglichleiten zum Bearbeiten." | Foto: Wimmer
5

Künstlerportrait
Mit Können und Leidenschaft zum Erfolg:Kunstwerk Tirol

Der 38-jährige Andreas Gwiggner ist gelernter Metallbautechniker und Schweißer. Sein Talent für Metallkunst und architektonische Aufgaben bewies der Wildschönauer in den letzten Jahren mit Bravour. Wildschönau Geboren am 5.4.1984 in Kufstein wuchs Andreas Gwiggner in einer bodenständigen und kinderreichen Bergbauernfamilie in Mühltal/Oberau auf. Nach Beendigung der Volksschule und Hauptschule in Oberau begann Gwiggner bereits mit 15 Jahren eine Lehre als Metallbautechniker und Schweißer in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von Ende Mai bis September findet die Dorfabend-Saison in Niederau / Wildschönau statt.  | Foto: Verein Niederauer Dorfabend
3
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Niederau Wildschönau
  • Niederau Wildschönau

Niederauer Dorfabend 2024

Am Mittwoch, den 29. Mai starten wieder die beliebten Dorfabende im Dorfzentrum von Niederau! Ab sofort verwöhnen die Niederauer Vereine wieder jeden Mittwoch bis Mitte September die Besucher des Dorfabends mit verschiedensten Schmankerln und kühlen Getränken. Bereits ab 19:00 Uhr sorgen unterschiedliche Vorgruppen wöchentlich für Stimmung rund um den Niederauer Pavillon. Ab 20:30 Uhr folgt das Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Niederau. Auch in diesem Jahr haben die teilnehmenden Vereine...

Foto: Alpenverein Kufstein
  • 7. Juni 2024
  • Kufstein
  • Kufstein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein

Touren und Kurse mit dem Alpenverein Mittwoch, 5. Juni Brünnstein, 1634 m, über Julius-Mayr-Steig, Schwierigkeit A/B, 900 Hm Alpenverein Kufstein Freitag, 7. Juni Zimmereben-Klettersteig „After-Work-Tour“ im Zillertal, Schwierigkeit C/D, 280 Hm Freitag, 7. bis Samstag, 8. Juni Klettersteigkurs Basic SAB Theorieabend „Sicher am Berg“ und Praxisteil am Klamml-Klettersteig Samstag, 8. Juni Sonnjoch, 2457 m, mittelschwierige Bergtour im Karwendel, 1270 Hm Sonntag, 9. Juni Wildschönauer Höhenweg,...

Fünf Musikgruppen sorgen aufgeteilt auf fünf Stationen für einen musikalischen Nachmittag in Niederau.  | Foto: Marianne Gwiggner
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Dorfabend Niederau (Pavillon)
  • Niederau

25. Geburtstag des Chor Vocalis Niederau

Herzliche Einladung zum Jubiläumsradl des Chor Vocalis Niederau. WILDSCHÖNAU. Am Samstag, 15. Juni 2024 sorgen fünf Musikgruppen aufgeteilt auf fünf Stationen ab 15 Uhr für einen musikalischen Nachmittag. Nach 45 Minuten ziehen die Gruppen zur nächsten Station, sodass alle interessierten Zuhörer:innen abwechslungsreiche Klänge zu hören bekommen. Um 19 Uhr kommen alle Mitwirkenden beim Musikpavillon in Niederau zusammen. Der Chor Vocalis singt in einem Mini-Konzert Highlights aus den letzten 25...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.