A1 Westautobahn

Beiträge zum Thema A1 Westautobahn

Elf Kilometer Stau auf der A1 bei Sipbachzell
Kleintransporter brannte auf der Autobahn

Ein Brand im Motorraum eines Kleintransporters sorgte Mittwochfrüh, 24. September, für einen Einsatz zweier Feuerwehren auf der Westautobahn bei Sipbachzell – das führte zu einem elf Kilometer langen Stau vor der Einsatzstelle. SIPBACHZELL. Die Einsatzkräfte wurden Mittwochmorgen, 24. September, auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg bei Allhaming gerufen. Dort stand ein Fahrzeug im Gemeindegebiet von Sipbachzell, kurz vor der Autobahnauffahrt Sattledt, in Flammen. Das Feuer im...

Desolaten Pkw auf der A 1 in St. Pölten angehalten – Anzeige wegen 38 Übertretungen. | Foto: LPD NÖ
1 3

38 Übertretungen
Desolates Auto auf A1 bei St. Pölten gestoppt

Ein völlig verkehrsuntauglicher Pkw wurde am Montag, 22. September, bei St. Pölten von der Autobahnpolizei aus dem Verkehr gezogen. Reifen bis auf das Gewebe abgefahren, durchgerosteter Rahmen und zahlreiche weitere Mängel führten zu einem Anzeigenrekord. ST. PÖLTEN. Am Montagnachmittag fiel Beamten der Autobahnpolizei Krems ein stark beschädigter Pkw auf der A1 bei St. Pölten auf. Die anschließende Kontrolle brachte erschreckende Sicherheitsmängel zutage: Beide Vorderreifen waren bis auf das...

Eine Umleitung Richtung Strengberg und weiter auf die B 1 zur Auffahrt St. Valentin wird eingerichtet.
 | Foto: WWF/Lendl
3

Bezirk Amstetten
Nachtsperre der A 1 zwischen Haag und St. Valentin

"Wegen dringlicher Reparaturen von Fahrbahnschäden erfolgt von 07.08., 20 Uhr bis 08.08., 05:00 Uhr eine Nachtsperre der A 1 Westautobahn Richtung Salzburg zwischen Haag und St. Valentin. Die Umleitung erfolgt über B 1", informiert die ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) BEZIRK ASMTETTEN. Wegen Schäden auf dem Fahrbahnbelag durch den umgeleiteten Schwerverkehr im Baustellenbereich sind unaufschiebbare Sanierungsmaßnahmen zur Erhaltung der Verkehrssicherheit...

Am Montag kam es zu einem Unfall auf der A1 bei St. Pölten. Es kam zu fünf Verletzten, darunter drei Kinder. | Foto: DOKU-NÖ
5

Einsatz in St. Pölten
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A1

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagmorgen, 7. Juli, für einen Großeinsatz auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten. Ein mit fünf Personen besetzter Pkw, darunter drei Kinder, krachte aus noch unbekannter Ursache gegen die Mittelbetonwand. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. ST. PÖLTEN. Kurz nach dem Notruf alarmierte die Rettungsleitstelle Niederösterreich die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes St. Pölten und Hainfeld. Auch ein Notarzt wurde zur Unfallstelle entsandt. Alle...

Im Baustellenbereich Asten-St. Florian krachte der Bus heute Nachmittag auf einen vorausfahrenden Sattelschlepper. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
Video 21

Baustellenbereich Asten/St. Florian
Auffahrunfall mit Reisebus sorgt für Großeinsatz auf der A1

Ein Auffahrunfall mit einem Reisebus hat am Montagnachmittag auf der A1 Westautobahn im Baustellenbereich bei Asten/St. Florian für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte gesorgt. ASTEN, ST. FLORIAN. Im Baustellenbereich zwischen Asten-St. Florian und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Salzburg krachte der Bus heute Nachmittag aus noch ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Sattelschlepper. Busfahrer ins Spital geflogen Im Bus befanden sich laut ersten Informationen 30 Personen. Zwei von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 13. Mai, auf der A1 zwischen St. Pölten und Loosdorf. Es kollidierten ein Reisebus sowie zwei Kleinbusse. Die Ursache hierfür ist ungeklärt, zwei Personen wurden verletzt. | Foto: DOKU-NÖ
8

Auffahrunfall auf A1
Reisebus kollidiert mit zwei Kleinbussen in NÖ

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 13. Mai, auf der A1 zwischen St. Pölten und Loosdorf. Es kollidierten ein Reisebus sowie zwei Kleinbusse. Die Ursache hierfür ist ungeklärt, zwei Personen wurden verletzt. ST. PÖLTEN/NÖ. Im Baustellenbereich auf der Westautobahn A1 zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall. Wie "DOKU-NÖ" in einer Aussendung mitteilt, geschah der Unfall mit mehreren Fahrzeugen am Dienstagnachmittag, 13. Mai. Aus...

Stau auf der A1 Richtung Walserberg bei der Autobahnabfahrt Messe. | Foto: Philip Steiner
3

Unfall im Tunnel & Andrang zur Messe
Derzeit Stau auf A1 Westautobahn

Derzeit staut es auf der A1 Westautobahn nach einem Unfall im Lieferinger Tunnel in Fahrtrichtung Wien sowie auch vor der Ausfahrt Salzburg-Messe. Dort startet heute die Messe zur Hohen Jagd und Fischerei. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten. LIEFERING. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, gibt es derzeit Stau nach einem Verkehrsunfall vor dem Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Informationen hat sich ein Fahrzeug gedreht und steht jetzt...

Die Bergungsarbeiten nach dem Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. | Foto: DOKU NÖ
Video 20

Sperre der A1
Auffahrunfall bei Pöchlarn verursacht kilometerlangen Stau

Am Morgen des 23. Jänners, kam es auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kleintransporter miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene, der zweite blieb auf der dritten Fahrspur stehen.  MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn und mehrere Rettungsdienste, darunter der Samariterbund, das Rote Kreuz sowie Notarztfahrzeuge, befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden elf Personen versorgt,...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / TOBIAS SCHARTNER
Video 12

Überhitzte Bremsen
Lastwagen stand auf A1 bei Enns in Flammen

Überhitzte Bremsen wegen eines technischen Defekts sollen nach ersten Angaben der Grund für den Brand sein.  ENNS. Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand. Eine erste eintreffende Polizeistreife sowie anwesende Ersthelfer reagierten vorbildlich und dämmten mit mehreren Feuerlöschern den Brand ein. Dadurch konnte verhindert werden, dass der Lkw in Vollbrand geriet und die Ladung zerstört wurde. Die Feuerwehr Enns übernahm...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die A1 war am frühen Morgen des 25. Novembers aufgrund des Rettungseinsatzes und der Bergungsarbeiten mehrere Stunden gesperrt. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Im Auto eingeklemmt
Fünf Verletzte nach Auffahrunfall bei Loosdorf

Ein schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Loosdorf forderte mehrere Verletzte und führte in den frühen Morgenstunden des 25. Novembers zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle zu räumen. LOOSDORF. Gegen 2 Uhr Früh kam es auf der Autobahn A1 bei Loosdorf im Bezirk Melk zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Zwei Menschen mussten nach dem Unfall aus einem Fahrzeug...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Nur noch ein Wrack: Die Kabine des Lkw ist komplett ausgebrannt. | Foto: laumat.at
18

Flammenhölle bei Sattledt
Paketlaster steht mitten auf der A1 in Vollbrand

Ein wilder Anblick: Ein Lkw stand gestern Abend auf der A1 Westautobahn bei Sattledt vollständig in Flammen. Drei Feuerwehren versuchten, das Feuer zu bändigen. SATTLEDT. Wie aus dem Nichts fing der Lastwagen eines 59-jährigen Linzers gestern, 4. November, gegen 19 Uhr zu brennen an. Zuerst entfachte sich das Feuer im Führerhaus, der Lenker konnte sich noch rechtzeitig retten. Mehrere Feuerwehren versuchten, die Flammen unter Kontrolle zu bringen – das dauerte fast drei Stunden. Sie schafften...

Gestern wurde die Polizei zu einem Unfall auf der Westautobahn gerufen. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
3

Thalgau
55-Jähriger schleudert über A1

Nachdem er überholt wurde, geriet ein 55-Jähriger gestern auf der A1 ins Schleudern. Die Autobahn musste in beide Richtungen gesperrt werden. THALGAU. Auf der A1-Westautobahn kam es im Thalgauer Gemeindegebiet gestern zu einem Unfall. Laut Polizeiangaben war ein 55-Jähriger gegen 19.25 Uhr mit seinem Pkw und schwerem Anhänger in Fahrtrichtung Wien unterwegs. In einem Baustellenbereich wurde der 55-Jährige daraufhin von einem anderen Auto überholt und geriet ins Schleudern. Dabei touchierte er...

Ein Raser war am Mittwoch mit 181 km/h in einer 100er-Zone auf der A1 in Hietzing unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Mikscha
2

Autobahn A1
Raser in Wien in 100er-Zone mit 181 km/h geblitzt

Am Mittwoch, 16. Oktober, wurde ein Pkw-Lenker in der 100er-Zone auf der Autobahn auf Höhe Hietzing mit über 180 km/h geblitzt. Dem Lenker droht jetzt die Beschlagnahmung seines Autos. WIEN/HIETZING. Viel zu schnell war ein Pkw-Lenker am Mittwoch auf der A1-Autobahn in Hietzing unterwegs. Der Lenker fuhr mit einer Geschwindigkeit von 181 km/h. Die erlaubte Geschwindigkeit war bei 100 km/h. Jetzt drohen ihm Konsequenzen.  Laut der Wiener Polizei wurde der Lenker angezeigt. Im Zuge der Anzeige...

Bei der Kontrolle wurde die Alkoholisierung festgestellt.(Symbolbild) | Foto: BRS
3

Von Polizei erwischt
Alkoholisierter Lkw-Lenker auf der A 1 angehalten

Betrunkener Fahrer versuchte sich erst der Kontrolle auf der A1 zu entziehen. Führerschein abgenommen und Weiterfahrt für Schrott-LKW untersagt. AMSTETTEN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten nahmen am Mittwoch, 12. Juni gegen 15.15 Uhr auf der A 1 im Gemeindegebiet von Oed, eine ukrainischen LKW wahr, der durch eine unsichere Fahrweise auffiel und sich in einem eher desolaten Zustand befand. Die Polizisten signalisierten dem Lenker, dass er ihnen folgen solle. Daraufhin habe...

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stau auf der A1 Richtung Walserberg bei der Autobahnabfahrt Messe. | Foto: Philip Steiner
2

Hoher Andrang für Messe "Hohe Jagd und Fischerei"
Stau bei Salzburg Messe auf der A1 Richtung Walserberg

Stau aufgrund des hohen Andrangs bei der Messe zur "Hohen Jagd und Fischerei". Es ist mit Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten zu rechnen. Der Stau reicht derzeit von der Abfahrt Messe bis Bergheim (Ortsteil Lengfelden) zurück. SALZBURG. Mit Verkehrsverzögerung ist derzeit auf der A1 Westautobahn Richtung Walserberg zu rechnen. Aufgrund dem Start der Messe "Hohe Jagd und Fischerei" gibt es derzeit bereits vier Kilometer Stau vor der Autobahnabfahrt Salzburg Messe. Es muss mit einer Verzögerung...

Bei Kontrollen der Autobahnpolizei wurde gestern Nachmittag eine 19-jährige Drogenlenkerin angehalten. (Symbolbild) | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Autobahnpolizei kontrollierte auf der Westautobahn
Drogenlenkerin aus dem Flachgau angehalten

Die Autobahnpolizei führte Mittwochnachmittag, den 21. Februar entlang der A1 Westautobahn  Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf Alkohol und Suchtmittel im Straßenverkehr. SALZBURG. Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde bei den Kontrollen eine 19-jährige Lenkerin aus dem Flachgau im Bereich der Autobahnabfahrt Salzburg Messe angehalten und kontrolliert. Der durchgeführte Alkotest verlief negativ, jedoch war ein Drogenschnelltest positiv auf THC. Daher wurde...

Bezirk Melk
Raserin mit 208 Km/h auf A1 Westautobahn erwischt

Eine Raserin wurde auf der A1 Westautobahn im Bezirk Melk erwischt. MELK. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich hat am 27. Jänner 2024, gegen 18.40 Uhr, einen Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Salzburg auf der A 1, West Autobahn, im Gemeindegebiet von Neumarkt/Ybbs wahrgenommen und mit 208 km/h gemessen. Führerschein abgenommenDie Polizisten hielten das Fahrzeug am Parkplatz in Blindenmarkt an. Dabei wurde festgestellt, dass die 52-jährige Lenkerin aus...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Foto: BSBÖA-Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
7

Löschversuche auf der A1
Brennendes Auto verursacht mega Stau

Am 25. Jänner 2024 ereignete sich in der Fahrtrichtung nach Wien auf der Höhe von Hallwang ein Fahrzeugbrand. Mehrere Löschfahrzeuge mussten ausrücken.  HALLWANG. Die Feuerwehren Eugendorf, Hallwang und der Löschzug Zilling, sowie die Berufsfeuerwehr Salzburg wurden am 25. Jänner, kurz vor 17:00 Uhr alarmiert.   Der PKW-Lenker bemerkte aufsteigenden Rauch an seinem Fahrzeug und hielt am Pannenstreifen, um die Einsatzkräfte zu benachrichtigen.  Das Löschen des Feuers mit Feuerlöschern von der...

Für Mittwoch, 20. September 2023 ist auf der Autobahn eine Rettungsübung geplant.  | Foto: Symbolfoto: FF Thalgau
3

Sperre auf der A1
Spur der Autobahn bei Thalgau wird gesperrt

Wegen einer Einsatzübung soll die Westautobahn bei Thalgau diesen Mittwochabend, 20. September 2023, für Einsatzübung gesperrt werden. Eine Umleitung ist geplant.  THALGAU/FLACHGAU. Wie die Asfinag informierte, kommt es Mittwochabend zu einer zeitlich-begrenzten Sperre auf der A1 nahe Thalgau. Der gesamte Verkehr der Richtungsfahrbahn Wien soll zwischen 20 und 24 Uhr kleinräumig über einen Autobahn-Parkplatz vor Ort umgeleitet werden. Auf der Richtungsfahrbahn Salzburg wird in diesem Zeitraum...

Zwei Raser zog eine Streife der Landesverkehrsabteilung bei Enns aus dem Verkehr. 
 | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Mehr als 200 km/h
Polizei erwischt gleich zwei Raser auf der A1 bei Enns

Zwei Raser zog eine Streife der Landesverkehrsabteilung bei Enns aus dem Verkehr  ENNS. Eine Streife der Landesverkehrsabteilung wurde am Sonntag, 17. September, kurz vor Mitternacht auf einen 34-jährigen türkischen Autolenker aufmerksam. Der Mann war auf der A1 Richtung Amstetten auf Höhe Enns mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Eine Messung ergab mehr als 200 km/h. Zweiter Raser mit 199 km/h Bereits eine Stunde zuvor hatten die Polizisten ebenfalls auf der A1 in einer 100er-Zone...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Sekundenschlaf
Drogenlenker ohne Führerschein verursachte Unfall auf A1

Am Freitag, 8. September, kollidierte ein 30-jähriger Autolenker aufgrund von Sekundenschlaf mit einer Leitplanke auf der A1 Richtung Wien.  ENNS. Gegen 9.20 Uhr lenkte der slowakische Staatsbürger seinen PKW auf der A1 Richtung Wien im Gemeindegebiet von Enns. Laut Polizei kam der 30-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf zunächst zu weit nach links und prallte anschließend rechts in die Leitschiene. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Drogenlenker ohne Führerschein Der Lenker und sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck

LR Steinkellner
Gibt es ein Ende für den "Lufthunderter" auf der A1?

Salzburg hebt aufgrund rückläufiger Schadstoffbelastung den "Lufthunderter" auf der Tauernautobahn auf. Landesrat Günther Steinkellner fordert nun eine Überprüfung der Situation auf der A1 in Oberösterreich. ENNS. In Salzburg wurde die Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h auf der Tauernautobahn wegen rückläufiger Luftschadstoffe aufgehoben. Verantwortlich dafür seien "technologische Fortschritte bei den Fahrzeugen", so Steinkellner. Seit 2008 gibt es auf dem 14,7 Kilometer langen...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.