A1 Westautobahn

Beiträge zum Thema A1 Westautobahn

Bei der Kontrolle wurde die Alkoholisierung festgestellt.(Symbolbild) | Foto: BRS
3

Von Polizei erwischt
Alkoholisierter Lkw-Lenker auf der A 1 angehalten

Betrunkener Fahrer versuchte sich erst der Kontrolle auf der A1 zu entziehen. Führerschein abgenommen und Weiterfahrt für Schrott-LKW untersagt. AMSTETTEN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten nahmen am Mittwoch, 12. Juni gegen 15.15 Uhr auf der A 1 im Gemeindegebiet von Oed, eine ukrainischen LKW wahr, der durch eine unsichere Fahrweise auffiel und sich in einem eher desolaten Zustand befand. Die Polizisten signalisierten dem Lenker, dass er ihnen folgen solle. Daraufhin habe...

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Sattelzug kam am Pannenstreifen zum Stillstand. | Foto: DOKU NÖ
5

St. Pölten, A1 Richtung Wien
Auto fährt auf Sattelzug auf

Heute Morgen (9.April 2024) ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien (bei St. Pölten), nahe dem Knoten mit der S33, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Personenkraftwagen auf einen Sattelzug auffuhr. ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich gegen 06:00 Uhr und führte zu Verkehrsbeeinträchtigungen sowie einem größeren Einsatz von Rettungs- und Hilfskräften. PKW auf Sattelzug aufgefahren Der Sattelzug setzte seine Fahrt trotz des darunter steckenden PKWs fort und legte noch etwa 200...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heute Morgen ereignete sich ein Unfall auf der A1 bei Mannersdorf (PL) | Foto: DOKU NÖ
6

Unfall auf der A1
Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall bei Mannersdorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der A1 Westautobahn bei St. Pölten in Richtung Wien. ST. PÖLTEN LAND/NÖ (dokunö). Ein Kleintransporter ist dabei auf einen Lastkraftwagen aufgefahren, was zu mehreren Verletzten führte. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 08:30 Uhr nahe Mannersdorf (Bezirk St. Pölten Land). Die Auswirkungen des Unfalls sind spürbar, da sich ein Stau in Richtung Wien gebildet hat. Die genaue Anzahl der verletzten Personen ist derzeit noch nicht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Nach einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn ist das Rote Kreuz Salzburg vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Verkehrsverzögerungen möglich
Verkehrsunfall auf der A1 beim Flughafen

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg gerade berichtete, ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Salzburger Roten Kreuz ist derzeit mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Polizei führte Schwerverkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD NÖ

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf der Westautobahn
Autolenkerin crasht in eine Leitschiene

Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin aud der A1 in Fahrtrichtung Salzburg bei der Abfahrt Pöchlarn, die Kontrolle über Ihren Pkw und crashte in eine Leitschiene. PÖCHLARN. Die Lenkerin zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Klinikum transportiert werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte mit der ASFINAG gemeinsam die Einsatzstelle. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die FF Rutzenmoos und die FF Regau löschten das Fahrzeug.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Feuerwehr Einsatz
Kleinbus brannte auf der A1 bei Rutzenmoos

Am 9. September 2023 geriet ein Kleinbus auf der A1 bei Rutzenmoos in Fahrtrichtung Salzburg in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.  REGAU. Gegen 11.16 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass ein Kleinbus auf der A1 in Vollbrand stehe. Nach ihrem Eintreffen begann die Feuerwehr unverzüglich mit den Absicherungs- und Löscharbeiten, sodass der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Im Anschluss befreiten die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Dieser BMW mit Münchner Kennzeichen brannte komplett aus.
3

Einsatzu auf A1
BMW stand in Vollbrand

Die Florianis hatten heute Nacht, 26. auf 27. August, alle Hände voll zu tun. NÖ. Letzte Nacht wurden die Feuerwehr sowie die Polizei und die ASFINAG auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Viehdorf gerufen. Grund dafür wa, dass ein SUV in Vollbrand stand. Warum der BMW mit dem Münchner Kennzeichen vor dem Baustellenbereich zu brennen begann, ist derzeit noch ungeklärt. Die alarmierten Feuerwehren, konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Auf der A1 in Fahrtrichtung...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bei dem SUV entstand ein Totalschaden. | Foto: DOKU NÖ
12

Bezirk Melk
Abruptes Abfahrmanöver führte zu Verkehrsunfall auf A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Ein abruptes Abfahrmanöver soll Schuld an der Kolission der Fahrzeuge sein. MELK. Der Lenker eines SUV´s dürfte im letzten Moment beschlossen haben die Abfahrt Ybbs zu benutzen. Im Zuge seines abrupten Abfahrmanövers, kollidierte der Pkw mit einem bereits auf der Abfahrt fahrenden LKW. Nach der Kollision mit dem LKW, prallte der Pkw gegen den Aufprallschutz. TotalschadenDer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Das Feuer breitete sich auf das Führerhaus des Lkw aus. Die Ladung wurde nicht beschädigt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
4

Feuerwehreinsatz
Geplatzter Reifen setzte Lkw bei Seewalchen in Brand

Ein Lkw ist gestern, 10. August 2023, auf der A1, Westautobahn Richtung Salzburg, unmittelbar vor der Ausfahrt Seewalchen in Brand geraten. Gegen 17.20 Uhr platze der Reifen des linken Vorderrades, woraufhin das Fahrzeug sofort Feuer fing.  SEEWALCHEN. Der 46-jährige Fahrer aus dem Bezirk Kirchdorf schaffte es noch den mit Rundholz beladene Lkw in die Abfahrt Seewalchen zu lenken, wohingegen abruptes Abbremsen war nicht möglich. Dort kam das Fahrzeug zum Stillstand und begann stark zu brennen. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Pannenstreifen und der erste Fahrstreifen mussten während der Dauer des Einsatzes gesperrt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 8

Auf der Westautobahn
Kleintransporter ging in Flammen auf

Gegen 8:25 Uhr wurden die Feuerwehren Ebelsberg, Rohrbach und St. Florian zu einem Fahrzeugbrand auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien am "Ebelsberger Berg" alarmiert. LINZ. Ein Kleintransporter geriet auf der A1 am Dienstagmorgen im Motorbereich in Brand. Das beherzte Eingreifen eines Ersthelfers mit einem Feuerlöscher verhinderte schlimmeres. Allerdings wurde die Kraftstoffleitung durch die Flammen beschädigt und etwa 100 Liter Diesel traten aus. Um eine Umweltverschmutzung zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: DOKU NÖ
9

Unfall im Bezirk
Crash auf A1 sorgt bei Pöchlarn für Totalsperre

Auf der A1 bei Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien stehen aktuell die Einsatzkräfte bei einem Gefahrgutunfall im Einsatz. PÖCHLARN. Aus noch unklarer Ursache verunglückte ein Gefahrgut Lkw. Der Lenker konnte nach dem Eintreffen der Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden. Zuvor musste das Führerhaus gesichert werden, da es umzustürzen drohte. Der Rettungsdienst transportierte den Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum. Zurzeit steht die Feuerwehr noch bei der Bergung des...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Ein Kraftzug-Lenker geriet auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand ins Schleudern. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Unfall auf A1 Westautobahn
Kraftwagenzug krachte gegen Betonleitschiene

Ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 14. März um 11.40 Uhr einen Kraftwagenzug auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand Richtung Wien. Dabei streifte er am Beginn der dortigen Baustelle mit Gegenverkehrsbereich zuerst die rechte Betonleitschiene. INNERSCHWAND. Durch den Anprall kam das Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die linke Betonschiene, berichtet die Polizei. Dadurch wurde diese Baustellenabsicherung zerstört und blockierte den gesamten...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eines der beiden Fahrzeuge war ein E-Auto. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
13

Totalsperre
Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel legte Frühverkehr lahm

Ein Unfall auf der A1 und ein Frontalcrash im Mona Lisa Tunnel führte am Dienstagmorgen zu erheblichen Beeinträchtigungen im Linzer Frühverkehr. LINZ. Zwei Unfälle legten am Dienstagmorgen den Frühverkehr rund um Linz lahm. Neben einem Unfall auf der A1 bei Ansfelden in Fahrtrichtung Wien, kam es zu einem schweren Crash im Mona Lisa Tunnel. Dort sind zwei Autos, rund 150 Meter vor der Ausfahrt frontal ineinander gekracht. Zwei Personen wurden verletzt und mussten von der Rettung versorgt...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:18

Kleinlastwagen gegen Lkw
Feuerwehr St. Valentin bei Unfall auf der A1 im Einsatz

Mehrere Kilometer Stau gestern auf der A1: Nach Unfall waren zwei Fahrspuren gesperrt ST. VALENTIN, HAAG. Auf der Westautobahn war am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr St. Valentin gemeinsam mit der Feuerwehr Haag im Einsatz. Was war passiert? Gegen 19 Uhr kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen der Anschlussstelle Haag und Oed ein kleiner Lastwagen und ein Lkw. Das berichtet fotokerschi.at Kleinlaster blockierte Autobahn Durch den Zusammenstoß krachte der laut FF St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
24

Schwerer Unfall in Ansfelden
Lkw-Sattelzug krachte in Lärmschutzwand

Dienstagnachmittag, 23. August, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Ansfelden. Ein Lkw ist in die Leitschiene und Lärmschutzwand gekracht. ANSFELDEN. Gegen 16.47 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer zum Einsatz alarmiert. Vor Ort ist ein Lkw in die Leitschiene und Lärmschutzwand gekracht.  Lkw blieb entgegen der Fahrtrichtung stehenDaraufhin hat sich der Lastkraftwagen gedreht und blieb entgegen der Fahrtrichung stehen. Neben...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:08

Auffahrt St. Valentin
Kleinbus gegen Lkw: Mehrere Verletzte auf der A1

Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es Montagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt St. Valentin gekommen. ST. VALENTIN. Nach ersten Informationen ist gegen 5 Uhr Früh ein Kleinbus mit sechs Insassen aus noch unbekannter Ursache auf einen Lastwagen aufgefahren. Die Feuerwehren St. Valentin und Haag mussten zwei eingeklemmte Personen aus dem schwer deformierten Kleinbus retten. "Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Freiwillige Feuerwehr Stadt St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Pkw war zerstört. | Foto: FF Neulengbach
3

Einsatz der FF Neulengbach
Unfall auf der A1 bei Neulengbach

 Am 22. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt am Vormittag auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. "Beim Ausrücken erhielten wir die Info, dass es sich um zwei Einsatzstellen handelte", teilte ein Sprecher mit. REGION WIENERWALD. Auf der Strecke verunfallten zwei Fahrzeuge, ein Transporter und ein Pkw. Die Besatzungen des Wechselladefahrzeugs und des Versorgungsfahrzeuges konnten den Transporter, welcher einen kaputten Reifen hatte, mithilfe eines...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Seitens der Feuerwehren waren 52 Personen mit zehn Fahrzeugen eingesetzt. | Foto: FF Eugendorf – Homepage
5

Unfall
Busunfall in Eugendorf – Feuerwehr mit zehn Fahrzeugen vor Ort

Ein Reisebus ist mit 28 Personen verunfallte im Baustellenbereich der A1 kurz nach der Auffahrt Eugendorf. EUGENDORF. In der Nacht auf Donnerstag wurde um 3:14 Uhr die Feuerwehren Eugendorf und Hallwang von der Landes- und Alarmzentrale in Salzburg zu einem Busunfall auf der A1 Richtung München alarmiert. Zeitgleich mit den Feuerwehren wurde auch Alarm für das Rote Kreuz in Salzburg ausgelöst. 28 Personen betroffen "Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde festgestellt, dass ein Reisebus aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Wie die Polizei berichtet, kam es am Mittwoch, 19. Jänner, gegen 18.30 Uhr auf der A1 im Gemeindegebiet von St. Florian zu einem Verkehrsunfall. | Foto: BezirksRundSchau
2

Unfall in St. Florian
Notarzteinsatz auf der A1: Sattelzug kracht in Auto

Unfall bei Fahrstreifenwechsel auf der Westautobahn ST. FLORIAN. Notarzteinsatz auf der A1 Westautobahn: Wie die Polizei berichtet, kam es am Mittwoch, 19. Jänner, gegen 18.30 Uhr auf der A1 im Gemeindegebiet von St. Florian zu einem Verkehrsunfall. Sattelzug rammt Auto Eine 49-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land war mit dem Auto Richtung Wien auf dem ersten von drei Fahrstreifen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 25-jähriger Pole aus Wien einen Sattelzug in dieselbe Richtung auf dem zweiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.