A1 Westautobahn

Beiträge zum Thema A1 Westautobahn

Die FF St. Georgen/Ybbsfelde wurde gestern Nacht zu einer Pkw-Bergung auf die A1 Richtung Salzburg alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten
5

Zwei Unfälle auf der A1
Beschädigte Fahrzeuge, keine Schwerverletzten

Auf der A1 kam es in der Nacht auf Donnerstag, 11. September, zu zwei Verkehrsunfällen bei Haag und St. Georgen/Ybbsfelde. Trotz erheblicher Schäden an den Fahrzeugen blieben die Beteiligten weitgehend unverletzt. BEZIRK AMSTETTEN. Gestern Nacht wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Ybbsfelde zu einem Einsatz auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Ein stark beschädigter Pkw stand auf der Mittelspur. Die Einsatzkräfte verluden das Wrack und transportierten es ab. Eine Person wurde...

Unfall am St. Valentiner Berg | Foto: FF St. Valentin
4

Menschenrettung auf der A1
Feuerwehren rücken zu schwerem Unfall am St. Valentiner Berg aus

In der Nacht auf heute Montag, 1. September, kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren St. Valentin und Haag zu einem schweren Unfall auf der Westautobahn alarmiert. ST. VALENTIN. Grund des Einsatzes: Am Valentiner Berg war ein Lastwagen auf einen Kleinbus mit Anhänger aufgefahren. Der Fahrer des Kleinbusses wurde im Fahrzeug eingeschlossen und musste von den Feuerwehr-Einsatzkräften befreit werden. Er wurde anschließend dem Roten Kreuz St. Valentin übergeben. Nach der Rettung folgten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Einsatz konnte nach rund drei Stunden beendet werden. | Foto: Christian Stoxreiter
15

Frontalzusammenstoß im Baustellenbereich
Schwerer Geisterfahrerunfall auf der A1

Auf der Westautobahn A1 zwischen Mondsee und Thalgau kam es heute, Freitag, 4. Juli 2025, gegen 4.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer. MONDSEE, THALGAU. Eine 51-Jährige aus dem Bezirk Lilienfeld, die von Thalgau kommend entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war, kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines 58-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Vöcklabruck, der von Mondsee Richtung Salzburg unterwegs war. Dabei wurde der 58-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Die...

Die Feuerwehr war mitten in der Nacht im Einsatz. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz für Feuerwehr
Sirenenalarm in Pressbaum nach Unfall auf A1

Die Feuerwehren Wolfsgraben und Pressbaum wurden zu einer Menschenrettung mit dem Stichwort „unklare Lage“ auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Ein PKW mit vier Insassen geriet aus bisher unbekannten Gründen ins Schleudern und kam schwer beschädigt auf der Überholspur zum Stehen. Bedauerlicherweise wurde zusätzlich ein Fahrzeug aus dem nachkommenden Verkehr durch herumliegende Fahrzeugteile auf der Fahrbahn schwer beschädigt. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurde der...

Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Ein Autotransporter war auf der A1 verunglückt.  | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
3

Unfall auf der A1
"Rettungsgasse hat überhaupt nicht funktioniert!"

Sechs Fahrzeuge zu bergen: Feuerwehren St. Valentin und Haag zu aufwändigem Unfall auf der Westautobahn ausgerückt. Kritik an nicht funktionierender Rettungsgasse.  ST. VALENTIN. Nach einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn bei St. Valentin wurden die Stadtfeuerwehren St. Valentin und Haag am Mittwoch, 8. Jänner, kurz vor 20 Uhr zur Menschenrettung alarmiert. Aus Fahrzeug befreit Zunächst war die Lage sehr unklar, da „zwei Pkw auf dem Dach gemeldet wurden“. Betroffen war ein Autotransporter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR / TOBIAS SCHARTNER
Video 12

Überhitzte Bremsen
Lastwagen stand auf A1 bei Enns in Flammen

Überhitzte Bremsen wegen eines technischen Defekts sollen nach ersten Angaben der Grund für den Brand sein.  ENNS. Am Dienstagabend, 26. November, kam es auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Enns zu einem Lkw-Brand. Eine erste eintreffende Polizeistreife sowie anwesende Ersthelfer reagierten vorbildlich und dämmten mit mehreren Feuerlöschern den Brand ein. Dadurch konnte verhindert werden, dass der Lkw in Vollbrand geriet und die Ladung zerstört wurde. Die Feuerwehr Enns übernahm...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Klein-Lkw wurde schwer beschädigt. | Foto: DOKU-NÖ
4

Melk/Pöchlarn
Unfallserie mit fünf Fahrzeugen auf der Westautobahn

Auf der A1 zwischen Melk und Pöchlarn kollidierten am Samstagmorgen zwei Autos. Im Rückstau passierte ein weiterer Unfall. MELK. Am Wochenende kollidierten zwei Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. Dabei überschlug sich ein Auto und kam auf dem Dach zum Liegen. Eine Person musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr Pöchlarn war für die Fahrzeugbergung zuständig. Während des Einsatzes ereignete sich im Rückstau ein weiterer...

  • Melk
  • Katrin Pilz
Der Motorraum des Fahrzeuges brannte vollkommen aus. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 12

Einsatz auf A1 Westautobahn
Motorraum eines Autos geriet in Vollbrand

Der Motorraum eines Fahrzeuges stand am späten Nachmittag des 11. November auf der A1 Westautobahn bei Roitham am Traunfall im Vollbrand. ROITHAM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am gestrigen Nachmittag zu einem Brand eines Pkw auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Im Gemeindegebiet von Roitham am Traunfall stand der Motorraum eines Fahrzeuges in Vollbrand. Die ersteintreffende Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Der Lenker, der den Brand...

0:31

St. Pölten
Pkw-Lenker nach Unfall verschwunden

Auf der A1 bei St. Pölten kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. Von dem Unfalllenker fehlt aber jede Spur. ST. PÖLTEN. Am Freitagabend ereignete sich ein Unfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd. Ein Pkw kam rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in den Grünstreifen und riss dabei rund 40 Meter Wildzaun mit. Die alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und ASFINAG konnten aber keine Person vor Ort antreffen. Die Feuerwehr...

Unfall auf A1 bei Asten
Schlafender Autofahrer kracht gegen Lastwagen

Einen Unfall verursachte ein müder Autofahrer am Mittwoch, 21. August, kurz vor vier Uhr Früh.  ASTEN. Der Mann war mit seinem Auto auf der A1 in Fahrtrichtung Wien am rechten Fahrstreifen unterwegs. Im Bereich Asten kam es zum Unfall: Wie die Polizei berichtet, schlief der Lenker, ein 50-jähriger Rumäne, am Steuer ein und kollidierte in weiterer Folge mit dem Heck eines vor ihm fahrenden Lkw-Anhängers. Alkotest negativ Der Autolenker wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Hybrid-Fahrzeug stand in Vollbrand, die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin waren jedoch rasch vor Ort und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
Video 19

FF St. Valentin im Einsatz
Hybrid-Fahrzeug stand auf der A1 in Vollbrand

Kurz nach 20.30 Uhr kam es am Montag, 1. Juli, auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien kurz vor der Ausfahrt zur Raststation Haag aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Pkw-Brand. ST. VALENTIN, HAAG. Ein Hybrid-Fahrzeug stand in Vollbrand, die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin waren jedoch rasch vor Ort und konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Eine Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera bestätigte, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für die Dauer der Aufräumarbeiten und Unfallaufnahme war die A1 Richtung Wien bis 16.42 Uhr gesperrt, so die Polizei.  | Foto: FF St. Florian
3

Drei Autos und ein Sattelzug beteiligt
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Westautobahn in St. Florian

Am Montag, 24. Juni 2024, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw und einem Sattelkraftwagenzug. ST. FLORIAN. Die Polizei schildert den Unfallhergang kurz vor der Ausfahrt Asten/St. Florian: Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am dritten Fahrstreifen gegen das Heck einer 45-jährigen Lenkerin aus Wien, die zuvor vom zweiten auf den dritten Fahrstreifen gewechselt hatte. Durch den Zusammenstoß...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unfall auf der A1 nach Pöchlarn | Foto: DOKU-NÖ
7

Wunder auf der A1
Auto gegen Leitschiene, drei Menschen unverletzt

Auto kam bei Pöchlarn von der Fahrbahn ab, Feuerwehr im Einsatz.  NÖ. Heute früh wurden die Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn mittels Pager zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam ein Lenker mit seinem PKW auf der Autobahn A1 kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Diese wurde dabei auf rund 20 Meter zerstört. Aber wie durch ein Wunder wurden alle drei Insassen bei diesem Unfall nicht verletzt. Die...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bei der Kontrolle wurde die Alkoholisierung festgestellt.(Symbolbild) | Foto: BRS
3

Von Polizei erwischt
Alkoholisierter Lkw-Lenker auf der A 1 angehalten

Betrunkener Fahrer versuchte sich erst der Kontrolle auf der A1 zu entziehen. Führerschein abgenommen und Weiterfahrt für Schrott-LKW untersagt. AMSTETTEN. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten nahmen am Mittwoch, 12. Juni gegen 15.15 Uhr auf der A 1 im Gemeindegebiet von Oed, eine ukrainischen LKW wahr, der durch eine unsichere Fahrweise auffiel und sich in einem eher desolaten Zustand befand. Die Polizisten signalisierten dem Lenker, dass er ihnen folgen solle. Daraufhin habe...

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Sattelzug kam am Pannenstreifen zum Stillstand. | Foto: DOKU NÖ
5

St. Pölten, A1 Richtung Wien
Auto fährt auf Sattelzug auf

Heute Morgen (9.April 2024) ereignete sich auf der A1 Richtungsfahrbahn Wien (bei St. Pölten), nahe dem Knoten mit der S33, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Personenkraftwagen auf einen Sattelzug auffuhr. ST. PÖLTEN. Der Vorfall ereignete sich gegen 06:00 Uhr und führte zu Verkehrsbeeinträchtigungen sowie einem größeren Einsatz von Rettungs- und Hilfskräften. PKW auf Sattelzug aufgefahren Der Sattelzug setzte seine Fahrt trotz des darunter steckenden PKWs fort und legte noch etwa 200...

Heute Morgen ereignete sich ein Unfall auf der A1 bei Mannersdorf (PL) | Foto: DOKU NÖ
6

Unfall auf der A1
Mehrere Verletzte nach schwerem Unfall bei Mannersdorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der A1 Westautobahn bei St. Pölten in Richtung Wien. ST. PÖLTEN LAND/NÖ (dokunö). Ein Kleintransporter ist dabei auf einen Lastkraftwagen aufgefahren, was zu mehreren Verletzten führte. Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 08:30 Uhr nahe Mannersdorf (Bezirk St. Pölten Land). Die Auswirkungen des Unfalls sind spürbar, da sich ein Stau in Richtung Wien gebildet hat. Die genaue Anzahl der verletzten Personen ist derzeit noch nicht...

Verkehrsverzögerungen möglich
Verkehrsunfall auf der A1 beim Flughafen

Vor Kurzem ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Rote Kreuz ist vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg gerade berichtete, ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn Richtung Wien bei der Abfahrt Flughafen. Das Salzburger Roten Kreuz ist derzeit mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen...

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf der Westautobahn
Autolenkerin crasht in eine Leitschiene

Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin aud der A1 in Fahrtrichtung Salzburg bei der Abfahrt Pöchlarn, die Kontrolle über Ihren Pkw und crashte in eine Leitschiene. PÖCHLARN. Die Lenkerin zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein Klinikum transportiert werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte mit der ASFINAG gemeinsam die Einsatzstelle. Das könnte Sie...

Die FF Rutzenmoos und die FF Regau löschten das Fahrzeug.  | Foto: FF Rutzenmoos
4

Feuerwehr Einsatz
Kleinbus brannte auf der A1 bei Rutzenmoos

Am 9. September 2023 geriet ein Kleinbus auf der A1 bei Rutzenmoos in Fahrtrichtung Salzburg in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.  REGAU. Gegen 11.16 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass ein Kleinbus auf der A1 in Vollbrand stehe. Nach ihrem Eintreffen begann die Feuerwehr unverzüglich mit den Absicherungs- und Löscharbeiten, sodass der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Im Anschluss befreiten die...

Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.