Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Bei der Verabschiedung im Garten des Kindergartens in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
23

Letzter Arbeitstag
Verabschiedung von beliebter Kindergartenpädagogin

Kindergartenpädagogin Christine Schmidt hatte am Freitag, 1. Juli ihren letzten Arbeitstag nach 40 Jahren im Kindergarten Groß Siegharts. Die Eltern ihrer letzten Gruppe von 2022 organisierten dafür eine besondere Verabschiedung. GROSS SIEGHARTS. Am letzten Arbeitstag wartete nämlich eine große Überraschung: auch die "Kinder" ihrer allerersten Kindergartengruppe aus dem Jahr 1982 waren zur Verabschiedung gekommen. Zusammen mit den Kindern, Eltern und Kolleginnen sagten sie noch einmal Danke für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10

Kirchberg am Wechsel
Feierstunde und ein verdienter Ehrenring

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Willibald Fuchs und seine Gemeinderatskollegen verabschiedeten die ausgeschiedenen Gemeinderäte Ernst Jansohn und Josef Koderhold und dankten für elf bzw. 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat. Im Mittelpunkt der Feier stand aber die Ex-Schulobfrau der Volks-, Mittel- und Sonderschule und Gemeinderätin Elisabeth Dandler. Sie erhielt den Ehrenring der Marktgemeinde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr "Fünf Fragen aus der Region" findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Wie viele Schüler aus Litauen standen neulich mit einem defekten Bus auf der Semmeringstraße?Welche hohe Auszeichnung der SPÖ wurde der Payerbacherin Anny Pletter verliehen?Von welchem bekannten ehemaligen Ternitzer Mediziner musste im 86. Lebensjahr Abschied genommen werden? Wie viele Tage wurde das 100-Jahr-Jubiläum von Niederösterreich im Bezirk Neunkirchen gefeiert?Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Franz Göd | Foto: Schwameis
3

Sigmundsherberg
Bgm. Göd: Emotionaler Abschied als Wirt

Bgm. Franz Göd hat im familieneigenen Betrieb, vor allem im Wirtshaus, nicht nur gekocht. Jahrzehnte hat er als Wirt auch die Gäste in der Gaststube unterhalten. Wie ist das, wenn das Gasthaus jetzt weg ist? "Mit sehr viel Emotion verbunden", sagt er leise. Geht einem das ab? "Selbstverständlich! Sonst hätte ich ja 40 Jahre was falsch gemacht", lacht er. Gibt es einen Ersatz? "Naja, fad wird mir nicht", sagt er. "Ich darf ja auch der Obmann des Gemeindeverbandes sein. Da pendle ich zwischen...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Schottwien
Zepterübergabe bei der Bergrettung und ein besonderes Holz zum Abschied

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zarte" 40 Jahre hat Schottwiens Ex-Bürgermeister Walter Polleres die Bergrettungs-Ortsstelle Schottwien geleitet. Nun zog er sich zurück und gab seine Agenden ab. Als Geschenk bekam Polleres ein besonderes Stück Holz mit Widmung für seine Bergrettertätigkeit überreicht mit dem klassischen Bergretter-Gruß "Berg Heil". Bei der Wahl im Restaurant Kirchenwirt in Maria Schutz standen die Bergretter geschlossen hinter Gerhard Auer. Er wurde einstimmig zum neuen Ortsstellenleiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Traude Michäler, Rainer Schlagbauer und Hermann Hauer bei der 70-er Feier. | Foto: Hauer

Puchberg am Schneeberg
Trauer um "Schlagi"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erst 2019 feierte Rainer "Schlagi" Schlagbauer seinen 70-er. Nun ist der Ex-Rapid-Profi im Fußball-Himmel. Am 24. Juli 2019 feierte Schlagi noch gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer seinen siebenten Runden. Am 19. April schloss der Ex-Profifußballer für immer seine Augen. Der Puchberger wird am Freitag, 29. April, 15 Uhr, am Ortsfriedhof Puchberg verabschiedet. Prominenter Puchberger ist 70

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Harald Lopold wünscht sowohl Anita Bücsek, als auch Christian Schuh für deren neue Aufgaben im Gemeinderat alles Gute. | Foto: Paur

Politik
Generationenwechsel in der SPÖ Langenlois

Nach 27 Jahren in der Gemeindepolitik war am 31. März 2022 der letzte „Arbeitstag“ für SPÖ-Stadtrat Werner Buder. Nach fast dreißig Jahren legte er sein Gemeinderatsmandat zurück und übergab seine Funktion an die jüngere Generation. LANGENLOIS. Christian Schuh, der seit 7. April 2017 im Gemeinderat mitwirkt, wird nun sein Nachfolger im Stadtratsgremium. Neu im Gemeinderat Das frei gewordene Mandat wurde mit Anita Bücsek (geboren 1965) nachbesetzt. Am 11. April 2022 legte sie vor Bürgermeister...

  • Krems
  • Doris Necker
Willi Stöcklhuber bei einer seiner vielen Benefizgala-Moderationen  | Foto: Archiv
2

Ende einer Ära
Benefizverein Waldhausen wird abgemeldet

WALDHAUSEN. Der Benefizverein Waldhausen hatte mehr als 20 Jahre Bestand. In dieser Zeit hat Willi Stöcklhuber als Organisator mit seinem gesamten Team zahlreiche Großevents für die gute Sache auf die Beine gestellt. Doch nun nimmt er Abschied und mangels Nachfolge wird der Verein nun per 31. März 2022 abgemeldet. Über 500.000 Euro an Spendengeldern konnte die Organisation in fast zwei Jahrzehnten an Bedürftige und unschuldig in Not geratene Personen und Familien sowie anderen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die scheidende Pilates-Kursleiterin Eva Haslinger (6.v.r.) mit ihren Teilnehmerinnen in Scheibbs | Foto: VHS Scheibbs
2

Volkshochschule Scheibbs
Sag zum Abschied leise "Servus"

Zwei langjährige VHS-Kursleiterinnen wurden in Scheibbs verabschiedet. SCHEIBBS. In Scheibbs nahm man Abschied von den Kursleiterinnen der Volkshochschule Simone Biber und Eva Haslinger. Schwimmlehrerin für die Jüngsten Simone Biber – Baby- und Kleinkinder-Instruktorin sowie Schwimmlehrerin – lehrte Kindern ab dem dritten Lebenjahr 18 Jahre lang im Allwetterbad "Wanne Scheibbs" auf spielerische Weise, mit dem Element Wasser umzugehen. Die jungen Mütter und Kinder fühlten sich bei ihr immer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ortschef Wolfgang Pöhacker und Stellvertreterin Iris Steindl (3.v.r.) bedanken sich bei den ausgeschiedenen Gemeinderäten in Steinakirchen am Forst. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Scheidende Gemeinderäte
Abschied und Ehrung in Steinakirchens Pizzeria

Die ausgeschiedenen Mitglieder des Gemeindrats wurden in der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst geehrt. STEINAKIRCHEN. In der Pizzeria "Zum Festsaal" in Steinakirchen fand eine Feier für die ausgeschiedenen Gemeinderäte statt. Bürgermeister Wolfgang Pöhacker und seine Stellvertreterin Iris Steindl blickten auf die wichtigsten Projekte in den letzten vier Gemeinderatsperioden zurück. Ehrung für Schulobmann und Vizebürgermeister Besonders geehrt wurde Michael Jungwirth für seine Tätigkeit als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sabine Ernst Frischauf, Helene Helletzgruber, Horst Winkler, Susanne Hochgatterer, Stefan Reischütz, Claudia Trieb, Herbert Stark, Martin Wartberger, Tamara Weiss, Anita Bachmayer, Michaela Steinhofer
 | Foto: PBZ Retz
2

Pflege- und Betreuungszentrum Retz
Abschied nach 28 Jahren

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat Susanne Hochgatterer fast drei Jahrzehnte den Bewohnern Unterstützung, Service und Beziehung in persönlichen Gesprächen geboten. Mit Jänner 2022 ist nun der Zeitpunkt gekommen, um den Ruhestand anzutreten. RETZ. Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Retz hat im damaligen Pensionistenheim Susanne Hochgatterer als Seniorenbetreuerin im Oktober 1993 ihren Dienst angetreten. Zuvor war sie im Landesjugendheim in Hollabrunn tätig gewesen. Sie hat sich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bianca Jakits in ihrem Schauraum in Hundsheim | Foto: Michalka

Tierbestattung in Hundsheim
Bianca Jakits begleitet beim würdevollen Abschied

Bianca Jakits eröffnete im Sommer 2021 die Tierbestattung "Viva Forever" in Hundsheim und unterstützt Haustierbesitzer beim Abschied.  HUNDSHEIM. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das geliebte Haustier über die Regenbogenbrücke schreitet. Für viele Menschen gehört(e) ihr treuer Wegbegleiter zur Familie - umso größer ist die Trauer, wenn es heißt: Abschied nehmen. In diesen schmerzlichen Momenten unterstützt Bianca Jakits die Tierbesitzer. Sie hat sich mit "Viva Forever" im Sommer 2021...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Angie und Herbert Schwarz. | Foto: privat
1 2

Neunkirchner trauert schon jetzt Platzhirsch nach
"Goodbye, Herbert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist zwar berufsbedingt nun überwiegend in Straßburg; dennoch trauert der Neunkirchner Ex-FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler Herbert Schwarz' "Platzhirsch" nach. Ein persönlicher Abschied. "Für viele der heute Anfang/Mitte 40-jährigen Neunkirchner, war das 'Mister P.' fixer Bestandteil der ehemals florierenden Neunkirchner Lokalszene. Lang ist's her, und über 25 Jahre prägte Herbert Schwarz mit seiner innovativen, freundlichen und stets positiven Art und Weise das Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Brigitte Mad übergaben einen Blumengruß an Dr. Edda Rein (alle Personen am Foto sind getestet und geimpft).
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitzer Zahnärztin in Pension
"Alles Gute im Ruhestand"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Zahnärztin Dr. Edda Rein verabschiedete sich nach über 30 Jahren von ihrer Berufung. Dr. Edda Rein eröffnete ihre Zahnarztpraxis am 13. September 1991 in Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak besuchte die beliebte Zahnärztin zu ihrem Pensionsantritt und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Parte/Bestattung Robert Inghofer

Heidenreichstein
Große Trauer um Karl Fraißl

HEIDENREICHSTEIN. Karl Fraißl, Vizeleutnant i.R. aus Heidenreichstein, ist am Samstag den 4. Dezember 2021, nach längerem, mit Geduld ertragenem Leiden, im 82. Lebensjahr von uns gegangen. Der liebe Verstorbene wird am 10. Dezember zu seiner letzten Ruhestätte geleitet.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Georg Zwickl mit seinem geliebten Balou. Nun hieß es Abschied nehmen. | Foto: privat
2 3

Breitenstein
Abschied von einem treuen Weggefährten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer das Ghegamuseum von Georg Zwickl besuchte, wurde stets von Retriever Balou begrüßt. Doch nun schloss Balou für immer seine Augen.  "Fast 12 Jahre war der Golden Retriever Balou Tag und Nacht an meiner Seite. Dieser Hund zeichnete sich durch eine unbeschreibliche Freundlichkeit aus. Freunde und Besucher, die des öfteren kamen, wurden von Balou mit einem Lächeln begrüßt, indem er seine Lefzen zurückzog. Es genügte oft ein Blick, um ihm zu sagen, was "Sache ist". Waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SeneCura Pressbaum

SeneCura
Abschiednehmen gehört dazu, vergessen wird jedoch niemand

Auch das Abschiednehmen gehört zum Alltag eines Sozialzentrums, doch vergessen ist niemand. PRESSBAUM (pa). Eigentlich wird im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum jährlich eine Gedenkfeier in Anwesenheit aller Angehörigen gefeiert, doch andere Zeiten verlangen nach anderen Lösungen. Da es momentan nicht möglich war, Angehörige zu dieser Messe einzuladen, wurde im Kreise der Bewohner und Mitarbeiter ein feierlicher Gottesdienst zelebriert, jedem von uns Gegangenen des letzten Totenjahres persönlich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Ungersböck sah man häufig mit der Kamera bewaffnet bei Ehrungen verdienter Unternehmer. – Ein Bruchteil seiner WKNÖ-Arbeit.
2

Neunkirchen/Scheiblingkirchen-Thernberg
Endlich Zeit fürs Heimwerken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 27 Jahren bei der WKNÖ Neunkirchen wechselt Johann Ungersböck vom Anzug in die Arbeitsmontur. "Ich war 27 Jahre bei der Wirtschaftskammer in der Bezirksstelle. Vorher war ich rund zehn Jahre in der Privatwirtschaft im Controlling und Rechnungswesen tätig", so der Betriebswirt Johann Ungersböck im Gespräch mit den RegionalMedien NÖ. Nun ist der WKNÖ-Bezirksstellenleiter in Pension (wir berichteten). "Früher schrieb man für jede Kleinigkeit einen Brief. Die EDV hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ex-Obmann Sepp Kraschitzer, Helga Braun, René Mersol, Aniko Kellner, Stefan Haselbacher, Claudia Ostermann, Neo-Obmann Marcus Kellner, Renate Stifter, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Stadträtin Christine Vorauer. | Foto: privat
4

Neunkirchen-Peisching
Marcus Kellner nun offiziell Obmann der Dorfgemeinschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits vergangenes Jahresende legte Sepp Kraschitzer den Obmann in der Dorfgemeinschaft zurück. Nach einer knapp einjährigen Übergangsführung wurden Nägel mit Köpfen gemacht. 25 Jahre leitete Josef Kraschitzer die Geschicke der Dorfgemeinschaft der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching. Nachdem er mit Jahresende 2020 seine Funktion zurückgelegt hatte, leitete sein Stellvertreter, Marcus Kellner, interimistisch die Dorfgemeinschaft. Bei den kürzlich stattgefundenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Amtsübergabe bei den ÖVP-Frauen im Bezirk. Barbara Willesberger (2.v.r.) ist die neue Nr. 1. | Foto: ÖVP Frauen

Bezirk Neunkirchen
Barbara Willesberger löste Martha Zintl an Spitze der ÖVP-Frauen ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP-Frauen" im Bezirk Neunkirchen wählten in Wartmannstetten ihren neuen Vorstand. Unter den 90 Anwesenden konnte Obfrau Martha Zintl unter anderem die Landtagsabgeordneten Waltraud Ungersböck und Hermann Hauer sowie Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, Bürgermeister Hans Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz und Parteiobmann Hannes Luef als Ehrengäste begrüßen. 100 Prozent für Barbara Willesberger Bei der Neuwahl bekam die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Wandl verabschiedet Direktor Trappl. | Foto: privat
2

Bildung
Direktor Trappl von der Mittelschule Rastenfeld in Pension

Unter dem Motto „Wenn in die Bewegung des Alltags Ruhe einkehrt, dann muss gefeiert werden“, fand vergangenen Freitag die Abschiedsfeier des scheidenden Schulleiters Heinz Trappl statt. Eine mehr als 20-jährige Ära ging somit zu Ende. RASTENFELD. Als „den Erneuerer“ bezeichnete seine Nachfolgerin Irene Leopold-Höfinger den Direktor der VS und MS Rastenfeld, unter dessen Leitung zahlreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten in der Mittelschule durchgeführt wurden. Den Worten schloss sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Trauerfeier für Mag. Franz Schlögel im Innenhof des Gymnasiums. | Foto: BG NK / Kütäubel
6

BG/BRG Neunkirchen nimmt Abschied von Prof. Mag. Franz Schlögel
Würdige Gedenkfeier am Gymnasium

Mit einer würdigen und berührenden Abschiedsfeier gedachte am Dienstag, 28.9.2021, das Gymnasium Neunkirchen Franz Schlögels, der am 6.7.2021 auf der Intensivstation des AKH Wien an den Folgen einer schweren Covid-Infektion, die er sich trotz aller Vorsicht zu Beginn des Jahres zugezogen hatte, verstorben war. Umrahmt von zwei Musikstücken, vorgetragen von Christine Zenz und Elisabeth Neumann, und einem Lied des Jugendfreundes Prof. Schlögels, Egon Erger (Karl Ossberger), erinnerten Dir....

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Begrüßung BH Günter Stöger, LH Johanna Mikl-Leitner und Abschied von BH a. D. Elfriede Mayrhofer | Foto: Necker
7

Bezirkshauptmannschaft
Feier zur Amtsübergabe im Stift Göttweig

Im Stift Göttweig wurde kürzlich die bisherige Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer verabschiedet und Günter Stöger offiziell als neuer Bezirkshauptmann von Krems begrüßt. KREMS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hielt die Festrede und und unterstrich dabei die Bedeutung der Aufgaben des Bezirkshauptmannns als wichtiger Partner der Gemeinden bei der Wahl, Katastrophen und Krisen. Herausfordernde Arbeit Sie lobte Krems als Bildungs-, Universitäts- und Fortschrittsstadt, wo das Miteinander mehr...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.