Abschnittsübung

Beiträge zum Thema Abschnittsübung

Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte eine Atemschutzübung beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. | Foto: BFVMZ/FF Kindtal
2

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kindtal
Brand in einer Großküche

Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte am 20. Mai eine Atemschutzübung im Abschnitt vier beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. KINDBERG: Übungsannahme war das Szenario "Brand in einer Großküche und vermisste Personen". Gerade im Fachbereich Atemschutz ist es von größter Bedeutung, solche praktischen Übungen zur Festigung der Handhabung des Atemschutz-Gerätes, das Auffinden und Retten von Personen in einem Gefahrenbereich und der Kommunikation mittels Funk für die Atemschutzträger...

84

Feuerwehr
70 Mann im Atemschutz Übungseinsatz

Am Montag, dem 05.07.2021 wurde bei herrlichem Spätsommerwetter die alljährliche Abschnittsatemschutzübung der Wehren des Abschnittes Bad Hall durchgeführt. PFARRKIRCHEN. Am Montag, 8. Juni führte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen die Atemschutz Abschnittsübung Bad Hall durch. Dank des Besitzers durften die Florianis im ehemaligen Gasthaus Bräustüberl die Atemschutzübung durchführen. Alle sieben Feuerwehren des Abschnittes Bad Hall, stellten für verschiedene Szenarien einen Atemschutztrupp...

Foto: FF Mischendorf
9

Abschnitts-Atemschutzübung in Rohrbach/Teich

Die Feuerwehren des Abschnitts X - FF Mischendorf, Kotezicken, Bachselten, Rohrbach/T. und Neuhaus/W. - nahmen am 26.6.2021 bei einer gemeinsamen Atemschutzübung in Rohrbach an der Teich teil, bei der auch BFK-Stv. BR Kaszanics Herbert anwesend war. Übungsaufgabe für die ATS-Trupps war das Passieren der Feuerwehrjugend-Bewerbsbahn mit zusätzlicher Personenrettung. Erschwerend kam die Tropenhitze an diesem Nachmittag hinzu. Somit bot sich den Teilnehmern eine gute Gelegenheit, unter beinahe...

Foto: LM d.V. Pronegg/FF Fresing – Kitzeck
14

Atemschutz-Abschnittsübung in Heimschuh abgehalten

Die sechs Feuerwehren des Abschnitt 7 (Fresing-Kitzeck, Gleinstätten, Heimschuh, Pistorf, Prarath und St. Andrä)  des Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz trafen sich am 22.11.2019um 19.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Heimschuh zur diesjährigen  Atemschutz-Abschnittsübung. Nach kurzer Begrüßung bzw. Einweisung in die vorbereiteten Stationen durch HBI Oblak Michael wurde es für jeden der sechs Atemschutztrupps ernst. Beginnend mit der Geräteaufnahme mussten von jedem Atemschutztrupp vier Szenarien...

4

Abschnitts-Atemschutzübung in Kloster

Eine Atemschutzübung zu veranstalten, bei welcher für jeden Teilnehmer etwas dabei ist. Das war das Ziel der Verantwortlichen rund um HBI Josef Klug (FF Kloster) & Wolfgang Kohler (FF Deutschlandsberg), welche diese Übung ausgearbeitet hatten. 3 Stationen galt es von den Teilnehmern zu bewältigen. Als Übungsobjekt diente der Keller der Volksschule Kloster, sowie ein weiterer Keller eines Gebäudes in der Nähe der Kirche. Von den Verantwortlichen wurden Feuerwehrgegenstände in den 3 Räumen...

33

ATEMSCHUTZÜBUNG der Gruppe C des Abschnittes Grieskirchen

Am 23.03.2016 fand unter der Leitung des Atemschutzwartes ZAUNER Thomas der Freiwilligen Feuerwehr Pollham eine große Übung statt. Die eingeladenen Feuerwehren Schlüßlberg, Tegernbach, Wallern, Bad Schallerbach, Michaelnbach, Schnölzenberg und St. Marienkirchen waren mit je einem Atemschutztrupp in Pollham versammelt. Übungsannahme war ein Glimmbrand eines Elektroheizgerätes im ersten Stock des leider stark sanierungsbedürftigen Zeughauses. Erschwerend dazu kam das der obere Bereich Einsturz...

105 Feuerwehrmitglieder mit 12 Einsatzfahrzeugen und sechs Atemschutztrupps waren bei der Abschnitts- und Atemschutzübung der FF Adenbruck beteiligt.
10

Fünf vermisste Personen, Gefährliche Stoffe und zwei lange Löschleitungen

Am Freitag, dem 26. September 2014 wurden elf Feuerwehren zur Abschnitts- und Atemschutzübung der FF Adenbruck (Gde. Bruck-Waasen) alarmiert. „Brand in einem Nebengebäude des landwirtschaftlichen Anwesens der Fam. Maier (vulgo Laimberger) in Mühlbrenning 15, Gemeinde Bruck-Waasen“ lautete die Übungsannahme. Nach Lageerkundung durch Einsatzleiter Markus Eisterer wurde festgestellt, dass fünf Personen im Brandobjekt vermisst sind und zudem Gefährliche Stoffe im Dachbodenbereich des Gebäudes...

1 3 90

Atemschutzübungstag des Abschnittes Telfs in Polling

Am Samstag, dem 15. März 2014 wurde die diesjährige Abschnittsabschnittsübung in Polling durchgeführt. TELFS. Die Feuerwehren von Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting, Inzing und Pettnau mussten insgesamt fünf Stationen bewältigen:   1. Station: Pkw-Brand Hier wurden die Feuerwehren zu einem in Brand geratenen PKW gerufen. Dieser musste unter schwerem Atemschutz gelöscht werden.   2.Station: Unfall in einem Futtersilo Hierbei handelte es sich um eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pronegg
4

Atemschutzübung für den Ernstfall

Am Dienstag, 15.10.2013 trafen sich um 19:00 Uhr die sechs Feuerwehren des Abschnittes 7 des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz in Heimschuh beim Anwesen Karl und Christa Posch vulgo Woaka zur diesjährigen Atemschutzabschnittsübung. Nach Begrüßung durch den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh HBI Karl Posch, wurde den anwesenden Atemschutztrupps mit ihren Gruppenkommandanten das Objekt und die Schadenslage erklärt. Mit dem Befehl „Zum Einsatz fertig“ durch den Einsatzleiter,...

Walter Scharinger mit seinem Arbeitsgerät:  der Nebelmaschiene - mit dem er bei jeder Übung für "null-Sicht" bei den Feuerwehrmännern sorgt.
18

Walter Scharingers letzte Atemschutzübung in St. Georgen/Gr.

ST. GEORGEN/Gr. Am Dienstag, 8. Oktober fand Abends die Abschnitts-Atemschutzübung der Gruppe B, des Abschnittes Grieskirchen, bei der FF St. Georgen/Gr. statt. Acht Feuerwehren stellten sich der Übung im Haus Nr. 21. Im dicht vernebelten Gebäude galt es die Orientierung zu bewahren und zwei Aufgaben zu erledigen. Eine Menschenrettung und die Bergung gefährlicher Stoffe. Neun Atemschutztrupps zu je drei Mann bewältigten die Aufgaben mit Bravour. Ein Dank gilt dem Roten Kreuz Grieskirchen, dass...

123

Atemschutzübung des Abschitt 6 Gleisdorf bei der Feuerwehr Labuch

Der Abschnitt 6 Gleisdorf veranstaltete eine Abschnitts-Atemschutzübung bei der Feuerwehr Labuch. OBI a.D. Gerhard Novak konnte die Feuerwehren des Abschnittes, Labuch, Gleisdorf, Ludersdorf, Prebuch, Nitscha, Albersdorf, St. Ruprecht / R., Kühwiesen und die Betriebsfeuerwehr Magna mit elf Trupps Begrüßen. Es waren vier Stationen aufgebaut und bei der ersten waren Fragen zu beantworten was von jedem beantwortet wurde. Bei der zweiten Station musste bei einem verrauchten Raum ein Kompressor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.