Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Anzeige
Die Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf lädt zum Georgiritt bei der Kirche Sommerholz in Neumarkt ein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Sommerholz/Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf
Aktion 13

Reiter und Rösser in Sommerholz
Traditioneller Georgiritt im Flachgau

Ein ganz besonderes Ereignis findet heuer wieder im Flachgau statt, der "Georgiritt" der zu Ehren des heiligen Georg abgehalten wird. Das Fest wird von der Reitergruppe Neumarkt-Köstendorf und der Freiwilligen Feuerwehr Sommerholz organisiert. NEUMARKT/KÖSTENDORF. Zum gemeinsamen Flurumritt zu Ehren des Heiligen Georg treffen sich am Sonntag, den 16. April wieder Reiter und Kutschenfahrer aus nah und fern zum Sommerholzer Georgiritt. Ab 11 Uhr gibt es warme Küche, ab 11.30 Uhr stellen sich die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Vlnr.: Franz Öller (Geschäftsführer Tauernkliniken), Silke Götl (Geschäftsführerin Tauernkliniken), Christian Stöckl (Landeshauptmann-Stellvertreter) und Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See). | Foto: Tauernklinikum
Aktion 18

Firstfeier Tauernklinikum Mittersill
Die Umbauphase ist in vollem Gange

Der Umbau des Krankenhauses Mittersill ist im vollem Gange. 2025 soll bereits der erste Teil eröffnet werden und somit laut Landespolitik und Geschäftsführung der Tauernkliniken der Standort gesichert sein. MITTERSILL. Die Tauernkliniken luden in Mittersill zur Firstfeier ein – der Umbau des Spitals nimmt Formen an, 2025 soll bereits der erste Teil feierlich eröffnet werden. Die BezirksBlätter waren zu einem Lokalaugenschein vor Ort und konnten sich ein Bild vom Baufortschritt machen. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Schwaiger und Beatrice Caba vom Tiernest Pinzgau bei der Überreichung des Schecks für das neue Tierheim | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Eröffnungsfeier
Das erste Tierheim im Pinzgau öffnet seine Türen

Das erste Tierheim im Pinzgau öffnet bald seine Tore. Zur Eröffnung lädt das Tierheim zum Tag der Offenen Tür ein, um das neue Zuhause besitzerloser Tiere schonmal kennen zu lernen.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Das erste Tierheim in Pinzgau steht kurz vor der Eröffnung. Um diese zusammen zu feiern, lädt es zu einem Tag der offenen Tür ein. Dieser findet am 19. März ab 10 Uhr statt. Besucher und Besucherinnen können sich in der Kinderdorfstraße 23 einen ersten Eindruck vom Tierheim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auf allen 17 Hütten wurde dem Publikum musikalische Unterhaltung geboten – dabei wurde sehr viel Wert auf Tradition und Brauchtum gelegt. | Foto: TVB Hochkönig
Aktion 2

Skihüttenroas
120 Pistenkilometer sorgten für Spaß und gute Stimmung

Auch wenn das Wetter nicht allzu berauschend war, nahmen trotzdem viele Interessierte an der Hochkönig "Skihüttenroas" teil. 120 Pistenkilometer und 17 Almen standen den Leuten zur Verfügung. Alle hatten Spaß und genossen die Veranstaltung. HOCHKÖNIG. Wie jedes Jahr lockte auch die diesjährige winterliche Veranstaltung viele Ski- und Musikbegeisterte Besucher auf die Pisten der Region Hochkönig. Zünftige Musikklänge, traditionelle Vorführungen, vielseitige, heimische Verköstigung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Amphibien wandern im Frühling zu den Laichgewässern. | Foto: Martin Kyek
Aktion

Froschklauber gesucht
Artenschutz im Land Salzburg unterstützen

Frühling bedeutet Zeit der Amphibienwanderung. Um diese dabei zu beschützen, werden Amphibienzäune aufgebaut. Das Haus der Natur sucht nun nach Freiwilligen, die die Betreuung dieser übernehmen wollen. THUMERSBACH. Mit dem aufkommenden Frühjahr, kommt auch die Zeit der Amphibienschutzzäune näher. Im ganzen Land Salzburg werden diese aufgestellt, um Amphibien vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. Diese wandern nämlich von den Winterlebensräumen zu den Laichgewässern. Vor allem betroffen sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Viele Alleinerzieher kommen zu den Beratungen der Caritas, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen zahlen sollen. | Foto: Caritas Salzburg
Aktion 2

Caritas
Die massive Teuerung ist ein Grund für mehr Beratungen

Immer mehr Leute geraten in Zahlungsnot aufgrund der anhaltenden Teuerung, die momentan vermehrt auch den Mittelstand betrifft. Dinge, die wir zum Leben benötigen, stellen die Menschen vor Herausforderungen – wie bezahle ich Lebensmittel, wie bezahle ich den Strom, wie finanziere ich Kleidung und so weiter. Laut der Caritas Zell am See sind die Erstberatungen seit Beginn der Teuerung gestiegen. PINZGAU. Die BezirksBlätter sprachen mit Silvia Kroisleitner, Leiterin des Caritas Zentrums Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Was war dein Lieblingsmärchen in der Kindheit? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Was war dein Lieblingsmärchen in der Kindheit?

Es war einmal vor langer Zeit … … da erzählten uns Mama, Papa, Opa und die Oma wundersame Märchen aus aller Welt. Wir tauchten ein, in fantastische Welten, wo hübsche Prinzessinnen auf ihren Prinzen warteten, Tiere als Musiker durch die Straßen zogen, der Böse Wolf überlistet wurde und sieben Zwerge hinter sieben Bergen wohnten. Der Fantasie war keine Grenzen gesetzt. Jetzt abstimmenWelches Märchen war dein Liebstes. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Dein Lieblingsmärchen ist nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Von links nach rechts: Projektleiter "Salzburger Almrind" Johannes Siller, Landesrat Josef Schwaiger, Geschäftsführer Thomas Edenhauser | Foto: Land Salzburg
Aktion 3

Zuchtverband
Salzburger Herkunftszertifikat für "Salzburger Almrind"

Die Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH Maishofen setzt es sich zum Ziel, Landwirte und Landwirtinnen in ihrer Zucht zu unterstützen. Mit dem neuen Projekt des Salzburger Almrindes möchte der Verband das Qualitätsfleischsegment in Salzburg nun verstärken. Seit dem 15. September 2022 wurde es nun mit dem Salzburger Herkunftszertifikat ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde vor Kurzem verliehen. MAISHOFEN. Die Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH (EZG) ist ein Verein mit ehrenamtlichem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Karin Fahrner (Pflegeleitung Hilfswerk Tageszentren), Elke Schmiderer (Regionalleiterin Hilfswerk Pinzgau), Johann Gassner (Bürgermeister Taxenbach), Michaela Höfelsauer (Bürgermesiterin Lend), Klaus Portenkirchner (Bürgermeister Dienten) und Peter Loitfellner (Bürgermeister Rauris). | Foto: Sarah Braun
Aktion

Hilfswerk Salzburg
Neues Seniorenheim mit Tageszentrum in Taxenbach

Bis jetzt waren die Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Taxenbach im Seniorenwohnheim Rauris untergebracht – da aber die Nachfrage stetig steigt, wurde in Taxenbach nun ein neues Seniorenwohnheim samt Tageszentrum errichtet. Im April kann eingezogen werden. TAXENBACH. Wenn das Seniorenheim in Taxenbach eröffnet wird, dann öffnet auch das Tageszentrum des Hilfswerk Salzburg seine Pforten. Somit gibt es im gesamten Pinzgau dann vier solcher Hilfswerk-Tageszentren (Bramberg, Zell am See,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Von links nach rechts: Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Michael Obermoser, Landsrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Geschäftsführer Roland Rauch  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Nationalpark
Nachhaltiger Tourismus im Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern stellt mit "Strategie 2030" die Pläne für die nachhaltige Entwicklung der Tourismusregion vor. Darin wurden die zukünftigen Ziele festgehalten und sollen die Instandhaltung der Natur und Landschaft mit nachhaltigen Tourismus sicherstellen. PINZGAU. Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den wertvollsten touristischen Destinationen Österreichs. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, soll der Schwerpunkt auf eine nachhaltige Tourismusentwicklung gelegt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Pixabay

Abstimmung Salzburg
Quiz zum "Erfahre-mehr-über-Schmetterlinge-Tag"

Der Erfahre-mehr-über-Schmetterlinge-Tag wird weltweit am 14. März 2023 gefeiert. SALZBURG. Ok, der Sinn des Tages ist klar. Starten wir also gleich das Quiz und lernen etwas über Schmetterlinge. 😉🦋  Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Besitzt du einen "Grünen Daumen"? | Foto: Unsplash/Katya Ross
Aktion

Abstimmung Salzburg
Besitz du einen "Grünen Daumen"

Der bekannte "Grüne Daumen", man hat ihn oder eben nicht. SALZBURG. Menschen, die einen grünen Daumen haben, haben ein besonderes Talent für Gartenarbeit und/oder Talent die Pflanzen in ihrer Obhut zum Blühen und gedeihen zu bringen. Heute möchten wir erfahren wie "Grün" dein Daumen ist. Stimme ab und schau wie "Grün" die Salzburger Daumen sind. ;) Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Stimmzettel zur Salzburger Landtagswahl am 23. April 2023 | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Aktion Video 8

Landtagswahl Salzburg 2023
Diese Parteien stehen fix am Stimmzettel

Die Landeswahlbehörde hat entschieden: Acht Parteien treten zur Landtagswahl am 23. April in allen Bezirken an. SALZBURG. Jetzt ist es fix. Die Landeswahlbehörde entschied über die Zulassung der Landeswahlvorschläge sowie auch über die Ausgestaltung des Stimmzettels für die Salzburger Landtagswahl. Acht Parteien werden demnach am 23. April 2023 in allen sechs Wahlbezirken antreten. Das sind ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ, WIRS und MFG – so die Kurzbezeichnungen der Parteien. Video: Dieses...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Welcher Partytyp bist du? (Symbolbild) | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Partytyp bist du beim Feiern?

Warst du am Wochenende feiern? Wenn ja, ist dir vielleicht aufgefallen, dass es beim Feiern immer verschiedene Partytypen gibt. LUNGAU. Unser Thema diese Woche - Feiern. Wir wollen von dir wissen, welcher Partytyp du bist, wenn du mit deinen Freunden feiern gehst. Stimme hier gleich ab. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Gesucht werden die schönsten Ruheoasen Salzburgs. | Foto: Roswitha Oberhuber
Aktion 3

Landeswettbewerb 2023
Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg

Das Land Salzburg ist zusammen mit den Salzburger Gärtnern wieder auf der Suche nach den schönsten blühenden Plätzen im ganzen Bundesland Salzburg. Der beliebte Wettbewerb "Blumenschmuck und Lebensqualität" geht also in die nächste Runde!  SALZBURG. Langsam erwacht unser Salzburg aus dem Winterschlaf und die Salzburger und Salzburgerinnen fiebern auf die "Gartenzeit" um eigene Ruheoasen zu schaffen. Genau diese Ruheoasen sucht jetzt das Land Salzburg beim Wettbewerb "Blumenschmuck und...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Die Pat Red-Tochter erzielte bei der Versteigerung den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzucht Salzburg
Aktion

Rinderzucht
Versteigerung in Maishofen erbringt anständige Ergebnisse

Die vergangene Versteigerung in Maishofen war entgegen der Prognose aufgrund der Rückgänge am Milchmarkt doch zufriedenstellend und sorgte für zahlreichen Andrang.  MAISHOFEN. Die 990. Zuchtrinderversteigerung fand am 2. März 2023 mit einen Auftrieb von 184 Kühen in Maishofen statt. FA-Obmann Hubert Rettensteiner konnte auch dieses Mal eine Vielzahl an Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und Besucher und Besucherinnen begrüßen.  Zufriedenstellende Ergebnisse  Auch dieses Mal gab es ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
ARBÖ Fahrradcheck | Foto: ARBÖ
Aktion

Arbö Fahrrad Tipps
Wie man sein Rad für den Frühling vorbereitet

Die Winterzeit neigt sich dem Ende zu und die ersten Radtouren werden bereits geplant. Bevor man aber erste Fahrten unternimmt, sollte man alles gründlich überprüfen. Die Arbö empfiehlt, Folgendes genauer zu betrachten.  PINZGAU. Die Winterpause ist vorbei und es wird Zeit, das Fahrrad aus der Garage zu holen und vor den ersten Touren zu kontrollieren. Am besten beginnt man mit der Reinigung des Fahrrades. Ist das Rad sauber, kann man kleinere Mängel und Defekte leichter erkennen. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Stadtgemeinde Zell am See stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern das "Klimaticket Salzburg Plus" kostenlos zur Verfügung. | Foto: pixabay
Aktion

Klimaticket
Zeller Bürger können kostenlos mit den Öffis unterwegs sein

Das "Klimaticket Salzburg Plus" können sich alle kaufen, die gerne und viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind – Kostenpunkt: 465 Euro pro Jahr. Die Stadtgemeinde Zell am See stellt allen mit Hauptwohnsitz im Ort dieses Ticket für vier Tage kostenlos zur Verfügung. ZELL AM SEE. Seit 1. März 2023 stellt die Stadtgemeinde Zell am See allen Gemeindebürgerinnen und -bürgern das "Klimaticket Salzburg Plus" kostenlos zur Verfügung. Von Zell am See aus kostenlos mit den Öffis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wenn es um die Sexualität geht, setzt man im SOS-Kinderdorf auf Aufklärung.  | Foto: sm
Aktion 9

Über Sex reden
Gelebte Sexualität im SOS-Kinderdorf zur Sprache bringen

Das SOS-Kinderdorf Seekirchen schlägt den richtigen Ton an, wenn es um die Aufklärung von Kids und Jugendlichen geht. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer wünscht sich einen offenen Umgang damit. Sie sagt: "Wir dürfen und sollen darüber reden." FLACHGAU. Die pädagogische Mitarbeiterin Doris Kainzbauer ist selbst Mutter und den offenen Umgang mit Kindern und Jugendlichen gewöhnt. Kainzbauer ist es ein Anliegen, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Pixabay

Abstimmung Salzburg
Quiz zum Internationalen Frauentag

Der 8. März ist für Frauen ein besonderer Tag. Denn es ist der Internationale Frauentag, der oft auch "Weltfrauentag" genannt wird. SALZBURG. Der Tag ist ein Symbol für die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau und wurde vor über 100 Jahren ins Leben gerufen. Überall auf der Welt finden viele Aktionen und Demonstrationen von Menschen statt, die sich für mehr Gerechtigkeit für Frauen einsetzen. Teste dein Wissen in unseren 10 Fragen zum Weltfrauentag: Deine Meinung interessiert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Die Unternehmensberatung von Prodinger und Partner wurde mit dem CMC-Zertifikat ausgezeichnet. Dieses ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel. | Foto: MEV
Aktion

Prodinger und Partner
Hohe Auszeichnung für die Unternehmensberatung

Hohe Auszeichnung für Steuerberater Lukas Prodinger und Markus Steiner, sie erhielten das CMC von der Wirtschaftskammer Österreich. Dieses Zertifikat ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel und suggeriert dem Unternehmen zudem Spitzenqualität. ZELL AM SEE. In Österreich ist die Unternehmensberatung ein sehr weitläufiger Bereich mit unzähligen Unterteilungen. Wie in jedem Sektor gibt es auch hier diejenigen, die sich abheben und mit der höchsten Auszeichnung geehrt werden – dem CMC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf die Gesundheit im Kindesalter baut alles auf, ist man sich bei Avos sicher.  | Foto: Avos
Aktion 3

Gesundheit
Jedem von uns bleiben 57 gesunde Lebensjahre

In einem Gesundheitssystem, das vor allem repariert, gesund zu bleiben, liegt in der Eigenverantwortung. Diese Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung zu stärken, hat sich Avos, die Gesellschaft für Vorsorgemedizin, in Salzburg zur Aufgabe gemacht.  SALZBURG. 57 gesunde Lebensjahre verbringen wir Österreicher im Schnitt. Das sind jene Jahre, in denen ein Mensch in guter gesundheitlicher Verfassung und ohne Behinderungen lebt. Diese Zahl ist in den vergangenen Jahren um 1,6 Jahre gesunken. Im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hinten vlnr.: Vbgm. Andreas Steger (Maishofen), Mario Brünner (Taxenbach), Manfred Deutsch (Mittersill), Kathrin Wimmer (Zell am See).

Vorne von links: Elfriede Hofer (Taxenbach), Natascha Kendler (Bruck), LAbg. Barbara Thöny | Foto: Soziale Drehscheibe
Aktion 2

Soziale Drehscheibe
Ohne den Rückhalt der Bevölkerung – kein Fortsetzen

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die "Soziale Drehscheibe Pinzgau" – sie fungiert als Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel und -geräte. Sie kann auch zukünftig fortgesetzt werden, da der Rückhalt aus der Bevölkerung enorm groß ist. PINZGAU. "Vor zwei Jahren haben wir die ‚Soziale Drehscheibe Pinzgau‘ mit der Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel als überparteiliche Initiative der SPÖ Pinzgau ins Leben gerufen. Nach wie vor haben wir sehr viele positive Reaktionen aus der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Girlpower nur in Maß und Ziel? | Foto: Freepik
Aktion

Abstimmung Salzburg
Girl Power, aber bitte mit Maß und Ziel?

Schon bei der Geburt werden wir Menschen im Mädchen und Jungen eingeteilt, dass es aber auch vieles Dazwischen hat sich zum Glück mittlerweile mehr oder weniger gut eingebürgert. Trotzdem steht im Pass entweder männlich, weiblich, oder X, also eine dritte Geschlechtsoption. Warum aber ist das so und wieso wird das nicht einfach weggelassen?  SALZBURG. Wir haben beim Filmeabend der Frauenservicestelle Frau & Arbeit in St. Johann nachgefragt, wieso es notwendig ist, das Geschlecht im Reisepass...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.