Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Adi Rieger liefert sich mit dem Pfarrer einen Energie-Wettbewerb in Neumarkt. | Foto: sm
Aktion 13

Energiesparen und Bauprojekte
Bürgermeister Adi Rieger über "seine" Gemeinde

Weil das Energiesparen auch in Neumarkt ein großes Thema ist, rief Bürgermeister Adi Rieger vor kurzem einen medial-sportlichen Energiespar-Wettbewerb aus. Die BezirksBlätter Flachgau sprachen mit ihm über den Bewerb und andere Projekte, die in der Flachgauer Gemeinde anstehen.  NEUMARKT. "Wir haben hier eine gute Infrastruktur", schwärmt Bürgermeister Adi Rieger über die "Zuzugsgemeinde" Neumarkt am Wallersee. Dabei wolle man "kontrolliert wachsen". Und weil man mit dem Grund und Boden sparsam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Auf kostenlos benutzbaren Straßen haften Land oder Gemeinde nur bei grober Fahrlässigkeit. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Autofrühling
Schlaglöcher: Lenker müssen angepasst fahren

Nach dem Winter entstehen oft neue Schlaglöcher auf den Salzburger Straßen. Wenn dadurch Schäden an deinem Fahrzeug entstehen, kann der Straßenerhalter unter Umständen haftbar gemacht werden. Aber, auch du selbst musst dein Fahrverhalten anpassen.  SALZBURG. Mit dem Tauwetter entstehen Schlaglöcher. Die Ursache: Bei Minustemperaturen friert das Wasser, das durch defekte Oberflächen in den Straßenbelag eingedrungen ist, und zerreißt den Belag. Mit dem Tauwetter entstehen dort Schlaglöcher, die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freust du dich auf den Frühling?

Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten, die zwischen dem Winter und dem Sommer liegt. Er beginnt in der Regel auf der Nordhalbkugel am 20. oder 21. März und endet am 21. oder 22. Juni. Der Frühling ist bekannt für die Rückkehr von wärmerem Wetter, längerem Tageslicht und dem Erwachen der Natur nach dem Winterschlaf. SALZBURG. Für viele Menschen ist der Frühling eine Zeit der Erneuerung und des Neuanfangs. Es ist eine Zeit, um sich von den Einschränkungen und der Dunkelheit des Winters zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Der Tag der Zeitumstellung rückt immer näher.  | Foto: Marie Ott
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Vor- oder zurück?

Am Sonntag ist es wieder soweit: die Uhren werden umgestellt. Aber werden sie vor- oder zurückgestellt? Darf ich länger schlafen oder muss ich früher aufstehen?  SALZBURG. Immer einmal im März und einmal im Oktober werden die Uhren umgestellt. Am Sonntag ist es wieder soweit und unsere Uhren werden VORgestellt. Das heißt, es ist endlich wieder länger hell und vor allem - einmal kürzer Montag!  Aber kennst du dich bei der Zeitumstellung aus, oder musst du jedes Mal wieder schauen ob es vor oder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Tampon, Binde oder doch lieber Menstruationstasse?

SALZBURG. Wärmflaschen werden warm gekocht, Schokolade vorportioniert und  Spitzenwäsche wandert zurück in die hinterste Ecke des Kastens – Sie steht an, die Regel, Periode, Erdbeerwoche oder wie auch immer man dazu sagen möchte. So unangenehm und unerwünscht sie auch sein kann, die Regel ist ein sehr wichtiger Vorgang im weiblichen Körper.  Jetzt abstimmenWas ist dein Weg, gegen den Strom anzukämpfen? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Keine Sorge, unsere Abstimmungen sind immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Symbolbild: Gekauft, geleast oder etwa gar nicht deines? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Gekauft, geleast oder etwa gar nicht deines?

Der Autofrühling ist bei uns angekommen. SALZBURG. Diese Woche möchten wir wissen, du deinen Fahrbaren Untersatz gekauft oder geleast hast. Ob du überhaupt ein Auto besitzt oder du gar einen Firmenwagen hast. Stimme ab und zieh den Vergleich. Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Deine Meinung ist gefragt Teil uns diese bei unseren Abstimmungen mit!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Bilder wie diese werden auch in der Steiermark zunehmen, meint Markus Lamb von der Polizeidirektion Steiermark.  | Foto: Letzte Generation Österreich
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Die lieben Klimakleber

Für uns am Land klingt das alles mit der letzten Generation eigentlich gar nicht so schlimm, oder? Kaum einer kann sich zum Beispiel vorstellen, dass sich jemand Mitten in Pöham auf die Straße klebt. Oder doch?  SALZBURG. Heute wollen wir wissen, was deine Meinung zu den Klimaklebern, also den Leuten die sich auf Straßen kleben um auf den Naturschutz aufmerksam zu machen, ist. Stimme doch gleich ab.  ACHTUNG Diese Abstimmung spiegelt keinesfalls die Meinung der RegionalMedien Salzburg wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: Martin Schöndorfer, 2023
Aktion 17

Gemeinsam Wein erleben
Bordeaux zu Gast im Tennengau

Der Bordeaux erlebt durch seine Wandlung in biodynamischer Anbauweise eine qualitative Wiedergeburt. Klima und Qualität profitieren gleichsam. KUCHL. Seit über 250 Jahren werden die Bordeaux-Weine bei Kennern als markant sowie wiedererkennbar bezeichnet und waren aus der Mode gekommen. Derzeit erlebt die Region einen Wandel. Während die Regierung Frankreichs um 67 Millionen Euro Weinstöcke aufkauft, um ein Überangebot zu dämpfen, setzt sich gleichzeitig der biologische Weinanbau spürbar weiter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der 20. März ist internationaler "Day of Happiness". | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
"Day of Happiness": Wie glücklich bist du zur Zeit?

Der 20. März ist Weltglückstag oder auch internationaler "Day of Happiness". Wir haben dazu eine tolle Abstimmung. LUNGAU. Heute am internationalen "Day of Happiness" wollen wir von unseren Lesern wissen, wie glücklich sie momentan in ihrem Leben sind. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
David Egger mit Ehefrau | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 33

Wahlkampfauftakt
SPÖ-Mitglieder schwören sich auf Wahlkampf ein

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Landesparteivorsitzender David Egger schwören die Salzburger Sozialdemokraten heute auf den Wahlkampf zur Landtagswahl ein.  SALZBURG. Sie Salzburger SPÖ lädt am Freitag zum Wahlkampfauftakt in die Szene Salzburg ein. 650 bis 700 Delegierte werden erwartet, die sich von Landesparteivorsitzender David Egger auf den Wahlkampf einschwören lassen wollen.  Pamela Rendi-Wagner vor Ort Gespannt sind die Mitglieder auch auf die Rede von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christina Meilinger und Georgia Winkler-Pletzer präsentieren die erste Gesundheitsmesse im Pinzgau | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 9

Mittersill
Erste Gesundheitsmesse im Pinzgau kämpft gegen Tabus

Die Gesundheit sollte man nicht vernachlässigen. Um nun mehr Aufmerksamkeit darauf zu ziehen, findet in Mittersill die Gesundheitsmesse statt. Sieben Vorträge wurden insgesamt vorbereitet, um so vor allem der älteren Generation dabei zu helfen, besser auf ihre Gesundheit zu achten. MITTERSILL. Die Mittersiller Gesundheitsmesse fand heuer zum ersten Mal statt. Die Messe würde das Ziel verfolgen, die Bevölkerung frühzeitig aufklären zu können. Während man noch gesund ist, schaut man noch nicht so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Telefonhotline Rat auf Draht weiß, dass Jugendliche oft wissen wollen, welche Stellung beim Sex die beste ist.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 3

Rat und Hilfe über das Telefon
Mit Fremden über das "erste Mal" sprechen

Das SOS-Kinderdorf bietet mit der Telefonhotline "Rat auf Draht" ein offenes Ohr rund um das Thema Sexualität. FLACHGAU. Unter der Nummer 147 ohne Vorwahl erreicht man rund um die Uhr die Servicehotline und kann am Telefon von seinem Kummer und Unsicherheiten beim Thema Sexualität erzählen. Neben Kindern und Jugendlichen können auch die Eltern, Verwandte oder andere Bezugspersonen zum Hörer greifen und sich Ratschläge abholen. Die BezirksBlätter Flachgau fragten nach, welche Fragen am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Geert Gebben (General Manager des Hauses) Tanja Werba, (Personalleitung) vom Tauern Spa bei der Verleihung des Gütesiegels | Foto: Flausen
Aktion 2

Auszeichnung
Pinzgauer Betriebe achten mehr auf die Gesundheit

Gesunde Betriebe sind auf dem Vormarsch. Das Gütesiegel der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) steht symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. 470 Unternehmen wurde das Gütesiegel verliehen, darunter auch zwei Pinzgauer Betrieben.  PINZGAU. Inzwischen arbeitet in Österreich jeder Sechste in einem der 470 Unternehmen, das ein BGF Gütesiegel hat. Auch im Pinzgau wurden zwei Unternehmen mit diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Nicht mehr lange, dann schaut der Osterhase wieder vorbei. | Foto: Unsplash
Aktion

Ostern
Ostern im Flachgau

FLACHGAU. Nicht mehr lange, dann schaut der Osterhase wieder vorbei. Dieses Jahr fällt Ostern auf den 9. April. Auch schon einige Wochen vorher warten im Flachgau viele Veranstaltungen zu Ostern auf dich. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links. (wenn vorhanden). Henndorf Ostermarkt auf Gut Aiderbichl startet im März Ab 24. März, 09:00 - 18:00 Uhr Auf Gut Aiderbichl Thalgau Ostereiersuche der Kinderfreunde Thalgau 6. April, 15:00 Uhr Spielplatz beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Um durch Salz und Schmutz verursachte Schäden vorzubeugen, sollte laut Experten eine gründliche Wäsche nach dem Winter durchgeführt werden.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Autofrühling
So reinigst du dein Auto im Frühling richtig

Der Winter kann Spuren am Lack und an der Karosserie deines Autos hinterlassen. Wir haben Tipps zum Top-Frühjahrs-Autoputz für dich. SALZBURG. Nach dem Winter sollte das Auto vollständig gereinigt und gepflegt werden. Wie man Rost vorbeugt und worauf man beim Waschen achten sollte, haben wir bei Arbö, dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, nachgefragt.       Rostbildung vorbeugen "Jeder Winter hinterlässt Spuren am Lack und an der Karosserie. Die richtige Fahrzeugpflege ist daher...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Team der RegionalMedien Salzburg beim Kegeln. | Foto: Sparkasse/wildbild
1 Aktion 7

Sportliches Medien-Turnier
Schub um Schub für den guten Zweck gekegelt

Die Salzburger Sparkasse veranstaltete ihr bereits traditionelles Medienkegelturnier und verwandelte jeden gefallenen Kegel eins zu eins in Spenden-Euros. Acht Medienteams, darunter die RegionalMedien Salzburg, traten gegeneinander an. SALZBURG. Es war das fünfte Salzburger Medien-Kegelturnier. Auf der ASV-Kegelanlage der Sportanlage in Salzburg-Itzling fielen Kegel um Kegel und brachten jede Menge Geld für den guten Zweck ein. Insgesamt 4.190 fielen an dem Abend und jeder Kegel wurde von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Maria Steinböck, Dorothee Kouchmeshgi: beraten zur Pension.
Aktion 5

Pensionssplitting in der Karenz
"Die Frauen sollten an später denken"

Für viele Frauen kommt es zum Karriereknick durch die Kindererziehung: Das Pensionssplitting kann dabei helfen, die Frauen später vor finanziellen Verlusten zu schützen. In einem Vortrag in der Gemeinde Wals-Siezenheim klärte die Beraterin Dorothee Kouchmeshgi über die Pension auf. FLACHGAU. Die Karenz sei bei Frauen immer noch großes Thema, aber weniger im Hinblick auf die später eintretende Pension. Dorothee Kouchmeshgi von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (svs) empfiehlt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Andreas Teufl (l.) und Hannes Költringer (r.) vertreten die Themen der FPÖ. Teufl sieht seine Grundaufgabe darin, enkeltauglich zu handeln. | Foto: sm
Aktion 5

Landtagswahl 2023
Bei der FPÖ wird als Wahlziel eine Zwei angestrebt

Als Opposition verstehe man sich in der FPÖ als Partei, die darauf hinweist, was in der Regierung falsch läuft. Die zwei Flachgauer Politiker Andreas Teufl und Hannes Költringer im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau FLACHGAU. Die FPÖ sei nicht grundsätzlich gegen die Windenergie, aber hinterfrage den ökologischen Fußabdruck und sehe mehr Potenzial in der Wasserkraft. Man setze auf den Schutz der Umwelt. Auch in Sachen Heizen lege man den Fokus auf heimisches nachwachsendes Holz. "Wenn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Hohe Zinsen: gut für das Sparen, schlecht für Wohnkredite. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 5

Comeback des Bausparvertrages
Bausparer und Sparbücher wegen hoher Zinsen zurück

Durch die hohen Zinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) werden Sparprodukte wie der  Bausparer wieder für eine größere Gruppe von Sparern attraktiv. Hingegen gibt es bei privaten Krediten für den Wohnungserwerb einen drastischen Rückgang. HALLEIN. Die hohen Zinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Nachfrage nach Sparformen wieder ansteigen lassen. Österreichische Anleger tendieren, laut Wirtschaftsexperten, zu konservativen Anlage- und Sparformen. Bausparer und Sparbücher erleben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Film "Oskars Kleid" wird beim Filmabend der Pro Mente Salzburg gezeigt | Foto: Warner Bros Pictures
Aktion

Psychische Gesundheit
"Mental Health Awareness" kommt auf die Leinwand

Psychische Gesundheit gehört zu den Themen, bei denen nach wie vor viele Menschen desinformiert sind. Pro Mente Salzburg möchte nun mit einem Filmeabend dagegen vorgehen und zeigt fünf Filme, um Licht in die Angelegenheit zu bringen.  BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE, ST. JOHANN IM PONGAU. Das Thema psychische Gesundheit wird immer wichtiger. Nun präsentiert Pro Mente Salzburg fünf Filmeabende dazu. Zusammengearbeitet wird mit dem Salzburger Filmkulturzentrum "Das Kino", mit dem Dieselkino in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die P&R-Parkplätze in Bergheim sind gut ausgelastet. Auch viele Pendler steigen hier um, um in die Stadt zu gelangen. | Foto: sm
Aktion 23

Umstieg auf Schienen
Flachgauer Park&Ride-Plätzen droht eine Überlastung

Der öffentliche Verkehr scheint im Flachgau beliebt, doch Autofahrer tun sich schwer bei der Parkplatzsuche auf Park&Ride-Plätzen. Die BezirksBlätter Flachgauer gingen der Sache nach und verschafften sich an mehreren Tagen einen Überblick über die Parkplatzsituation entlang der Gleise.  FLACHGAU. Die beiden Politiker Sabine Klausner und Markus Maurer von der SPÖ reichten vor kurzem eine schriftliche Anfrage an Landesrat Stefan Schnöll betreffend den aktuellen Stand eines etwaigen Parkhauses in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Verrate uns, wie du aufgeklärt wurdest. | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Sexualität – Wie wurdest du aufgeklärt?

Klopf, klopf, hier ist die Pubertät. SALZBURG. Auf Jugendliche wartet in dieser Zeit so einiges Neues. Nicht nur die erste Menstruation oder der erste Samenerguss, sondern auch neu Gefühle stellen sich vor. Mit der Pubertät kommt auch das Thema Sexualität zur Sprache. Ob im Schulunterricht oder in den eigenen vier Wänden wird das Thema meistens mit Lehrer:innen oder Eltern zumindest einmal grob angesprochen. Viele der älteren Generationen hatten oftmals auch keine Aufklärung. Jetzt AbstimmenWie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG (SAG) Kundinnen und Kunden mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen weiter entlasten | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 8

Strompreissenkung für Elektrospeicher
Wer mit Strom heizt bekommt eine Preissenkung

Die Salzburg AG senkt ab April die Strompreise für Elektrospeicher- und Direktheizungen. Rund 30.000 Kunden sind betroffen. Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG Kunden mit dieser Art von Heizungen entlasten. Der neue Tarif der Salzburg AG ist ab April gültig.  SALZBURG.  Mit einem neuen Tarif will die Salzburg AG (SAG) Kundinnen und Kunden mit Elektrospeicherheizungen und Direktheizungen weiter entlasten. Der neue Tarif „Stromwärme OK 2023“ ist laut dem landeseigenen Stromanbieter Teil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Von links nach rechts:Mag. Caroline Neudecker (Spürnasenecke), Helmut Exenberger (Blizzard Sport GmbH), Christoph Hirscher (Privatstiftung Sparkasse Mittersill), Gerald Heerdegen (Fahnen-Gärtner GmbH), Roman Oberlechner (Privatstiftung Sparkasse Mittersill), Yvonne Richter (Blizzard Sport GmbH) mit Kindern der 4c, Volksschule Mittersill | Foto: Christine Neudecker/Spürnasenecke GmbH
Aktion 3

Mint-Projekt etabliert sich weiter
Forschendes Lernen in Volksschulen

Das Mint-Projekt ist in Salzburgs Kindergärten bereits seit einigen Jahren im Umlauf, seit Herbst 2022 wird es nun als "Spürnasen Primary" in sechs Volksschulen im Land getestet. Mit der Volksschule Mittersill ist auch eine Pinzgauer Schule vertreten.  MITTERSILL, SALZBURG. Ziel der Initiative ist es, Kindern Themen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (Mint) näher zu bringen. Durch das forschende Lernen, welches bereits mit Spürnasenecken in mehreren Kindergärten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.