Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Die Fachschüler der Abschlussklasse mit ihrem Betreuungslehrer Jörg Simonlehner (re.) und der Auftraggeberin vor dem Spielhaus auf Stelzen. | Foto: Holztechnikum Kuchl
Aktion 3

Badhaus Leogang
Schüler gestalten barrierefreien Spielplatz aus Holz

Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums Kuchl haben für das Badhaus Leogang einen barrierefreien Spielplatz geplant. Die erste Konstruktion wurde bereits aufgestellt – im September wird dann alles fertig sein und der Spielplatz allen Kindern des Badhaus zur Verfügung stehen. LEOGANG. Die Sozialeinrichtung Badhaus in Leogang bekommt im September einen barrierefreien Spielplatz. Bereits jetzt wurden erste Konstruktionen am Gelände des Badhaus aufgestellt, um sie vor Ort fertigstellen zu...

Vlnr.: Michael Lageder, Irene Bernatzky, Margit Eder und Rita Hackl. Die vier Saalfeldner Künstler laden am 1. August ab 19 Uhr zur Vernissage im ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer ein. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Kunstausstellung
Vier Pinzgauer Künstler stellen gemeinsam aus

Das ehemalige Blumenhaus Schwaighofer öffnet von 1. bis 31. August 2024 seine Türen für eine Kunstausstellung. Insgesamt acht Künstlerinnen und Künstler (darunter vier aus Saalfelden) haben sich zusammengeschlossen mit dem Ziel, durch die Ausstellung den Oberen-Markt in der Stadtgemeinde Saalfelden wenigstens für einen Monat wieder mehr zu beleben. SAALFELDEN. Was kann man tun, um den Oberen-Markt, die sogenannte Beruhigungszone in der Stadtgemeinde Saalfelden, wieder mehr zu beleben? – Diese...

Der Handwerkerbonus kann für diverse Handwerkliche Leistungen beantragt werden.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Ab heute kann der Handwerkerbonus beantragt werden

Ab heute, (Montag, 15. Juli 2024) kann der Handwerkerbonus auf www.handwerkerbonus.gv.at beantragt werden.  ÖSTERREICH. Ab heute können Sie die Förderung für durchgeführte Arbeitsleistungen rund um Ihren privaten Wohn- und Lebensbereich beantragen. Die Handwerksleistung muss ab dem 1. März 2024 erbracht worden sein. Die Förderung für 2024 beträgt max. EUR 2.000, für 2025 max. EUR 1.500 pro Person sowie Wohneinheit. Förderfähige Handwerksleistungen sind etwa Erneuerungen von Dächern und...

Vlnr.: Michael Lackner (Bürgermeister von St. Martin), Josef Hohenwarter (Bürgermeister von Weißbach), LH-Stellvertreterin Marlene Svazek, Marlene Kopp (Leiterin des Pilotprojektes), Florian Juritsch (Bürgermeister von Unken) und Norbert Meindl (Bürgermeister von Lofer und Obmann des Regionalverbandes Salzburger Saalachtal). | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Jugendarbeit
Vier Gemeinden schließen sich für Jugendarbeit zusammen

Im Unteren Saalachtal haben sich die vier Gemeinden Weißbach, St. Martin, Lofer und Unken zusammengeschlossen, um eine gemeindeübergreifende Jugendarbeit zu forcieren. Das Pilotprojekt "O!Ja! wird jeweils zu 50 Prozent vom Land Salzburg sowie der Gemeinden finanziert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek war vor Ort in St. Marin, wo sich zukünftig der Jugendraum der Region befinden wird, der allen Jugendlichen aus den Gemeinden zur Verfügung stehen wird. ST. MARTIN. Im Unteren...

Das neue Projekt kostet rund 9 Millionen Euro. | Foto: MeinBezirk
4

Bozner Platz im Gemeinderat
"No alla Piazza Bolzano di Caprese"

Der Gemeinderat diskutiert einmal mehr die Neugestaltung des Bozner Platzes. Die neue Regierung wird das Projekt wohl durchwinken. Es gibt aber weiterhin Gegenstimmen gegen die rund 9 Millionen Euro teure Platzgestaltung. INNSBRUCK. Nachdem der Umbau des Bozner Platzes bereits neun Jahre lang im Gespräch ist, liegt jetzt ein weiteres Konzept der neuen Stadtregierung vor. Statt einer gesamten Pflasterung soll es rund um den Rudolfsbrunnen eine Fläche von rund 1.000 m² Kies geben. Kosten soll das...

Vlnr.: Klaus Burgschwaiger (Ortstellensprecher Tourismusverband Mühlbach), Christine Scharfetter (Geschäftsführerin der Hochkönig Tourismus GmbH), Nicola Woisetschläger (Tourismusbüro Mühlbach) und Siegfried Plöbst (Geschäftsführer der Hochkönig Bergbahnen) | Foto: TVB Hochkönig
Aktion 3

Wandern
Einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen eröffnet

Am Hochkönig (im Gebiet Mühlbach) eröffnete bereits das dritte Erlebnisprojekt auf Tonis Almspielplatz seine Tore – in Mühlbach entstand einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. Insgesamt 18 Kugelbahnen warten auf dem zwei Kilometer langen Rundweg, von Groß und Klein, entdeckt zu werden. MÜHLBACH. Ein neues Wander-Highlight erwartet Gäste am Hochkönig  – einer der längste Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. In Mühlbach, so der Tourismusverband (TVB), eröffnete vor Kurzem Tonis...

Als die Klasse die italienische Grenze passierte, war die Vorfreude auf eine Abkühlung in der Adria riesengroß. | Foto: Roland Grabner
Aktion 3

Skimittelschule Saalfelden
Mit dem Fahrrad von Österreich nach Grado

Die Ferien stehen vor der Tür und alle versuchen, die letzten Schulwochen halbwegs vernünftig über die Bühne zu bringen, etwa mit Klassenfahrten. Eine solche machte auch die Klasse 2S der Skimittelschule Saalfelden – sie fuhren von Villach bis nach Grado mit dem Fahrrad. SAALFELDEN, GRADO. Eine Klassenfahrt der etwas anderen Art unternahmen kürzlich die Schülerinnen und Schülerin der Klasse 2S der Skimittelschule Saalfelden – sie fuhren mit dem Fahrrad von Österreich an das Mittelmeer nach...

Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG, links) und Martin Lackner (Bürgermeister Heiligenblut am Großglockner). | Foto: grossglockner.at
Aktion 6

Kaiser-Franz Josefs Höhe
Sepp Forcher Ausstellung am Großglockner

Besucherinnen und Besucher der Großglockner Hochalpenstraße können ab sofort drei neue Ausstellungen erkunden. Allen voran jene, die das Leben des TV Moderators Sepp Forcher und dessen Verbundenheit zum Großglockner zeigt. Die TV Ikone bezeichnete zu Lebzeiten den höchsten Berg Österreichs als seinen Lebensberg. HEILIGENBLUT. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe in Heiligenblut am Großglockner, wurden neue Ausstellungen eröffnet – "Sepp Forcher – Zwischen Worten und Gipfeln", "Gesichter des...

Lukas Schmiderer ist der Inhaber von Feinkost Schmiderer in der Zeller Seegasse. In seinem Geschäft werden feinste selbstgemachte Produkte angeboten. | Foto: Tauriska
Aktion 3

Kohr Cafè Pinzgau
Der Weg vom Patissier zum Feinkostladenbesitzer

Das Kohr Café des Kulturvereins Tauriska basiert auf der Philosophie von Leopold Kohr – kleine Einheiten können mehr bewegen als Große. Jeweils am ersten Freitag im Monat wird ein Kohr Café abgehalten und in einer illustren Runde findet so ein anregender Austausch über diverse Themen statt. Dieses Mal besuchten sie das Museum Vogtturm sowie Feinkost Schmiderer. ZELL AM SEE. Dass mitten im Zentrum von Zell am See sich ein kleines Paradies befindet, können viele nicht glauben – vorne ein...

Die neue Sonderausstellung "Ins Licht gerückt" zeigt zeitgenössische Kunst von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. | Foto: Felberturm
Aktion 2

Felberturm
Sonderausstellung "Ins Licht gerückt" zeigt Kunst-Vielfalt

Kunstinteressierte haben nun die Möglichkeit, sich im Felberturm Museum in Mittersill eine Sonderausstellung zu zeitgenössischer Kunst anzusehen. Diese steht unter dem Motto "Ins Licht gerückt" – die Kunstwerke sind von regionalen Künstlerinnen und Künstlern. MITTERSILL. Im Felberturm Museum in Mittersill gibt es wieder eine tolle Sonderausstellung – dieses Mal dreht sich alles um zeitgenössische Kunst. Unter dem Motto "Ins Licht gerückt" präsentieren regionale Künstlerinnen und Künstler Kunst...

Foto: Stefan Schubert
5:49

Nachhaltigkeit
Pinzgauer Lokalbahn setzt auf nachhaltigen Tourismus

Der Regiopreis wurde in zehn Kategorien vergeben. Die Pinzgauer Lokalbahn (Salzburger Linien Verkehrsbetriebe GmbH) gewann in der Rubrik Nachhaltigkeit im Tourismus mit ihrem Projekt "Förderung des nachhaltigen Tourismus durch die Pinzgauer Lokalbahn". ZELL AM SEE. Der Regionalitätspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit im Tourismus ging dieses Mal an die Pinzgauer Lokalbahn (Salzburger Linien Verkehrsbetriebe GmbH). Die Lokalbahn hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Umstieg vom Auto auf die...

Foto: Stefan Schubert
1:25

Gesundheit/Lebensqualität
"girls support girls" in der Welt des Internets

Der Regionalitätspreis wurde in zehn Kategorien vergeben. In der Rubrik Gesundheit und Lebensqualität gewann das Bildungszentrum Saalfelden mit ihrem Projekt "Empowerment für Mädchen im Pinzgau durch Ausbildung zu Social Media Expertinnen". SAALFELDEN. Das Bildungszentrum Saalfelden hat gemeinsam mit anderen Institutionen das Projekt smuFi (sicher und mutig unterwegs – Mädchen und Frauen im Internet) ins Leben gerufen. In acht Workshops werden Mädls zu Social-Media- und Internet-Expertinnnen...

Adriana Sturm betreut im Pinzgau aktuell 41 Bauprojekte. | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

ÖBB Salzburg
Junge Projektplanerin denkt Haltestelle Maishofen neu

Die Haltestelle in Maishofen wird aufgrund der bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm erneuert und modernisiert. Verantwortlich für dieses Großbauprojekt der ÖBB im Pinzgau ist die 25-jährige Teammanagement-Leiterin Adriana Sturm. Die BezirksBlätter haben sich mit ihr vor Ort zum Gespräch getroffen. MAISHOFEN. Die alpine Ski-WM in Saalbach Hinterglemm (4. bis 16. Februar 2025) rückt immer näher – die Arbeiten bei der Haltestelle in Maishofen, welche extra für die WM erneuert und...

Beim letzten Aufeinandertreffen mit der Türkei gab es für Österreich einen 6:1 Erfolg. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
EM-Achtelfinale: Österreich trifft auf die Türkei

Tausende Besucher lockte die Fußball-EM dieses Jahr schon zu den Spielen nach Deutschland. SALZBURG. Auch zahlreiche österreichische Fußball-Fans pilgerten in die deutschen Stadien, um unsere Nationalmannschaft zu unterstützen. Bisher scheint sich das allemal bezahlt gemacht zu haben, denn die österreichische Nationalmannschaft ging nach einem 3:2 Sieg über die Niederlande und einem Unentschieden zwischen Frankreich und Polen bei der Fußball-EM als Gruppensieger der Gruppe D hervor. Am morgigen...

Die imposanten Figuren, angeführt von ihrem eindrucksvollen Hauptakteur, dem "Samson" mit seinen Zwergen David und Goliath, ziehen Jahr für Jahr die Blicke auf sich.  | Foto: Ferienregion Lungau/TVB Unternberg
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welche Gemeinde präsentiert die schönste Samsongruppe?

Heute geht es um den traditionellen Brauch der Samsonfiguren im malerischen Lungau und der Steiermark! Ein Fest für die Sinne, das Jahr für Jahr Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann zieht. Doch was verbirgt sich hinter diesem eindrucksvollen Spektakel? LUNGAU. Beim Samson handelt es sich um eine alttestamentarische Figur mit übermenschlichen, in seinen langen Haaren liegenden Kräften. Er stellt symbolisch den Kampf der Juden gegen die Philister dar. Die Geliebte von Samson, die Philisterin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Gleisbau gibt es noch freie Lehrstellen für das kommende Lehrjahr. | Foto: ÖBB Fritscher
Aktion 4

ÖBB Salzburg
Rund 50 Lehrplätze stehen im Bundesland zur Verfügung

Die Lehrstellensuche hat für viele begonnen, aber auch die Betriebe sind händeringend auf der Suche nach Lehrlingen, wie die ÖBB. Im Bundesland Salzburg stehen für das beginnende Lehrjahr rund 50 Lehrplätze zur Verfügung. SALZBURG. Bei der ÖBB ist die Suche nach Lehrlingen bereits in vollem Gange – im September 2024 startet das neue Lehrjahr. Im Bundesland Salzburg sind den Angaben zufolge rund 50 Lehrplätze verfügbar – einige davon sind bereits vergeben. Verfügbar seien, so die ÖBB Lehrstellen...

Salzburgs Arbeiterkammerpräsident Peter Eder sprach mit den Regionalmedien Salzburg über die Veränderungen am Arbeitsmarkt der letzten 15 Jahre. | Foto: Lisi Specht/AK
Aktion

Arbeiterkammer
Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien

Der AK-Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien über Veränderungen am Arbeitsmarkt in den vergangenen 15 Jahren. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regionalmedien Austria, haben die Regionalmedien Salzburg mit Salzburgs Arbeiterkammer (AK) Präsidenten Peter Eder gesprochen. Thematisiert wurden die Geschehnisse am Arbeitsmarkt der vergangenen 15 Jahre sowie die Wichtigkeit des Lokaljournalismus hinsichtlich der Berichterstattung von Themen betreffend die...

Die Landesmeister/Landesmeisterinnen strahlten bei der Siegerehrung um die Wette. | Foto: GC Mittersill
Aktion 2

Golf
Mittersill war Austragungsort der Golf-Landesmeisterschaft

In Mittersill wurde vor Kurzem die Golf-Landesmeisterschaft ausgetragen – 125 Teilnehmer waren mit dabei. Alle gaben ihr Bestes und so blieb es bis zum letzten Schlag spannend – bei den Damen holten sich zwei Golferinnen aus dem Pinzgau Platz zwei und drei. Bei den Seniorinnen siegte Annemarie Ladinig vom GC Mittersill. Kürzlich fanden im Golfclub (GC) Mittersill die Zählspiel-Landesmeisterschaften des Salzburger Golfverbandes statt. Laut dem GC nahmen insgesamt 125 Teilnehmer mit Wertungen in...

Alexandra Wieser (rechts) und ihr Team von Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden haben immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Jugendliche, die ihren Weg noch nicht gefunden haben, sind im Ausbildungsfit Einstieg bestens aufgehoben. Hier haben sie einen geregelten Tagesablauf, erledigen verschiedene Aufgaben und absolvieren Praktika bei unterschiedlichen Unternehmen in der Region. SAALFELDEN. Das "Ausbildungsfit Einstieg" in Saalfelden (Bahnhofstraße 32) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservices. Finanziert wird...

Die Saalfeldnerin Elisabeth Strickner betreibt seit einem Jahr den Kidzz 2nd Hand Kinderstore in der Ritzenstraße 9. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Secondhand
Mit Leidenschaft das tun, was einem Freude bereitet

Das heutzutage Familie und Selbständigkeit bei einer Frau möglich sind, zeigt beispielsweise die Jungunternehmerin Elisabeth Strickner mit ihrem Kidzz 2nd Hand Kinderstore in Saalfelden. Die dreifache Mutter eröffnete im Mai 2023 ihr Geschäft und hat diesen Schritt bis heute nicht bereut – im Gegenteil, sie möchte sich gerne vergrößern. SAALFELDEN. Elisabeth Strickner, Inhaberin des Kidzz 2nd Hand Kinderstores in Saalfelden (Ritzenseestraße 9), merkt man sofort an, dass das was sie tut, ihre...

Angeblich soll eine Tasse Kaffee pro Tag sogar das Diabetes-Risiko senken. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Ein Kaffe am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen...

Aber erst einmal ... Kaffee! Für Viele gilt eine Tasse Kaffee am Morgen als unverzichtbarer Bestandteil der Morgenroutine. Die heiße Motivationshilfe geleitet uns durch den Tag und macht das Leben einfach ein Stückchen besser.  SALZBURG. Aber was macht denn eigentlich einen richtig guten Kaffee aus? Hier spalten sich oftmals die Meinungen. Es gibt nicht nur unzählige Sorten von Kaffee, sondern auch zahlreiche verschiedene Varianten wie man ihn trinkt. Ob mit Milch, Zucker oder eisgekühlt, jeder...

Von 4. bis 16. Februar 2025 findet in Saalbach Hinterglemm die alpine Ski WM statt. | Foto: Daniel Roos
Aktion 2

Alpine Ski WM
Die Vorbereitungen in Saalbach laufen auf Hochtouren

Die alpine Ski WM 2025 in Saalbach Hinterglemm steht bereits in den Startlöchern – die Vorbereitungen auf dieses sportliche Großereignis laufen bereits auf Hochtouren. Nun wurde bekannt, dass es ab 10. Juni 2024 eine sogenannte Tagesticket-Sommeraktion geben wird – hier ist dann eine limitierte Anzahl an Einzeltagestickets im Ticketshop erhältlich. SAALBACH. Saalbach Hinterglemm ist bereits im Ski WM-Fieber – die Vorbereitungen laufen den Angaben zufolge auf Hochtouren und letzte, noch offene...

Diese Holstein-Jungkuh mit einem Tagesmelk von 40 Kilo erzielte bei der 1.005. Versteigerung in Maishofen den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung
Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß

Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. MAISHOFEN. In der Versteigerungshalle in Maishofen fand kürzlich die 1.005. Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg statt. Laut Fachausschuss-Obmann Hubert Rettensteiner gab es einen Auftrieb von insgesamt...

Aus österreichischer Sicht treten sieben Parteien bei der EU-Wahl an. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wie informierst du dich rund um die EU-Wahl?

Von 6. bis 9. Juni 2024 steigt die EU-Wahl. Reinhold Lopatka (ÖVP), Andreas Schieder (SPÖ), Harald Vilimsky (FPÖ), Helmut Brandstätter (NEOS), Lena Schilling (Grüne), Maria Hubmer-Mogg (DNA) und Günther Hopfgartner (KPÖ) stehen als Spitzenkandidaten zur Wahl.  SALZBURG. Bereits nächste Woche beginnt die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sieben Spitzenkandidaten stehen dabei zur Wahl. In diversen Medien wird schon seit Wochen über die Kandidaten berichtet. Auch wir bemühen uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.