Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Die Saalfeldnerin Elisabeth Strickner betreibt seit einem Jahr den Kidzz 2nd Hand Kinderstore in der Ritzenstraße 9. | Foto: Sarah Braun
Aktion

Secondhand
Mit Leidenschaft das tun, was einem Freude bereitet

Das heutzutage Familie und Selbständigkeit bei einer Frau möglich sind, zeigt beispielsweise die Jungunternehmerin Elisabeth Strickner mit ihrem Kidzz 2nd Hand Kinderstore in Saalfelden. Die dreifache Mutter eröffnete im Mai 2023 ihr Geschäft und hat diesen Schritt bis heute nicht bereut – im Gegenteil, sie möchte sich gerne vergrößern. SAALFELDEN. Elisabeth Strickner, Inhaberin des Kidzz 2nd Hand Kinderstores in Saalfelden (Ritzenseestraße 9), merkt man sofort an, dass das was sie tut, ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Leoganger Michael Aigner ist geprüfter Mentaltrainer mit eigener Praxis in Leogang (Madreit 34). | Foto: cbphotography
Aktion 2

Mentaltraining
Kinder und Eltern mental im Alltag unterstützen

Wir leben in einer äußerst schnelllebigen Zeit – oftmals geprägt von Stress und Ängsten. Die BezirksBlätter haben mit Mentaltrainer Michael Aigner über sein neu entwickeltes "Mentaltrainingsprogramm" für Eltern und Kinder gesprochen und wie Eltern ihren Kindern daheim mentale Stärke mit auf ihren Lebensweg geben können. LEOGANG. Der Alltag heutzutage ist von Stress geprägt – egal ob bei Erwachsenen oder Kindern und unabhängig von Arbeit oder Freizeit. Doch wie können Eltern, gemeinsam mit ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Die Pinzgauer Gemeinde leisten hinsichtlich der Kinderbetreuung, sehr gute Arbeit", so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 2

Interview Marlene Svazek
Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" im Pinzgau

Im Pinzgau startet der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" – dieser solle dem Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik entgegenwirken. Die BezirksBlätter sprachen zu diesem Thema exklusiv mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). PINZGAU.  Im Pinzgau startet heuer erstmals der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit". Durch ihn sollen dem Personalmangel in der Elementarpädagogik entgegengewirkt und bestehende Fachkräfte in diesem Bereich entlastet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Hannes, Anna und Leo Wimmer mit dem Alpakanachwuchs. | Foto: Sarah Braun
Aktion 15

Tierische Exoten
Beim Strasserbauer fühlen sich Alpakas und Lamas wohl

Familie Wimmer vom Strasserbauer in Euring (Saalfelden) ist vor elf Jahren den schwarzen Kulleraugen der Alpakas erlegen – die ersten vier Alpakas zogen am Hof ein. Mittlerweile züchtet die Familie die Exoten aus den Anden (Südamerika). 46 Alpakas und zwei Lamas leben zur Zeit am Bauernhof. SAALFELDEN. Bei Familie Wimmer dreht sich alles um tierische Exoten aus den Anden (Südamerika) – obwohl Alpakas mittlerweile im Pinzgau sicherlich nicht mehr als Exoten angesehen werden, denn blickt man sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andrea Buchner, Leiterin des Forum Familie Pinzgau. | Foto: Forum Familie Pinzgau
Aktion

Forum Familie Pinzgau
Für einen Kinderbetreuungsplatz rechtzeitig anmelden

Die BezirksBlätter Pinzgau haben mit Andrea Buchner (Leiterin des Forum Familie Pinzgau) über die Einschreibung für einen Kindergartenplatz im Betreuungsjahr 2024/25 gesprochen. Manche Gemeinden haben bereits mit der Einschreibung begonnen. Betroffene Eltern sollten laut der Expertin nicht zu lange warten und noch vor Ablauf der Frist ihr Kind anmelden. PINZGAU. Das Forum Familie Pinzgau informiert alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen darüber, sich früh genug für einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am 20. Jänner 2024 macht der Goli-Talente-Cup in Saalfelden Station. | Foto: Alex Schwarz
Aktion 5

Skispringen
Der Goldi Talente Cup macht erstmals im Pinzgau Station

Skisprung-Legende Andreas Goldberger ist wieder unterwegs in Österreich und macht sich mit dem Goldi-Talente-Cup auf die Suche nach dem Skisprungnachwuchs. Am 20. Jänner 2024 macht der Cup auch in Saalfelden Station. Anmelden können sich Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2013 bis 2018. Vor Ort erhalten alle Teilnehmenden wertvolle Tipps von Andreas Goldberger sowie lokalen Trainern. SAALFELDEN. Bereits zum 16. Mal begibt sich Skisprung-Legende Andreas Goldberger heuer auf Talentesuche, um die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und eine Kräuterhexe. Mit ihrem Buch "Verwurzelt und beflügelt" möchte sie Groß und Klein gleichermaßen ansprechen. | Foto: Daniela Weiss
Aktion 2

Buch
"Verwurzelt und beflügelt": Ein Kinderbuch für Groß und Klein

Daniela Weißbacher ist TEH-Expertin und hat im Zuge ihrer Abschlussarbeit ein Buch über Kinderkrankheiten geschrieben. Die Krankheiten sind dabei in einzelne Märchen verpackt, um so den Kindern besser erklären zu können, worum es geht. Für die Eltern hat die Kräuterexpertin Tipps und Rezepte eingefügt, die sie auch bei ihren eigenen Kindern bewährt haben. Einen Blick reinwerfen lohnt sich. UNKEN. Kinderbücher gibt es heutzutage viele, aber nur wenige davon sind für Groß und Klein gleichermaßen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Misha Hollaus mit ihren beiden Rittern beim heurigen Burgfest in Kaprun. | Foto: Roland Hölzl
Aktion

Pinzgauer Original
Die Burg Kaprun ist mehr als nur ein Arbeitsplatz

In unserer Serie "Pinzgaus Originale" stellt Ihnen die Redaktion Pinzgauerinnen und Pinzgauer vor, die eng mit der Region verbunden sind und alle auf ihre Weise den Pinzgau prägen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Burglady Misha Hollaus näher vorstellen. Sie ist Geschäftsführerin der Burg Kaprun und setzte die Idee, ein mittelalterliches Burgfest zu veranstalten in die Tat um. Dieses ist nun weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. KAPRUN. Misha Hollaus ist wahrscheinlich vielen bekannt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Kinder der VS und des Kindergartens Weißbach sind viel im Naturpark unterwegs. | Foto: Naturpark Weißbach
Aktion 4

Naturpark Weißbach
Volksschule als "Naturpark Bildungseinrichtung"

Die Volksschule Weißbach darf sich seit 2012 "Naturpark Schule" nennen – kürzlich wurde ihr der Titel "Naturpark Bildungseinrichtung" zu Teil. Auch der Kindergarten Weißbach darf sich ab jetzt "Naturpark Kindergarten" nennen. Alle vier Jahre findet eine Evaluierung statt, die prüft, ob das Prädikat verlängert wird.  WEISSBACH. Die Volksschule (VS) Weißbach wurde vor Kurzem zur "Naturpark Bildungseinrichtung" ernannt. Bereits seit 2012 ist die VS "Naturpark Schule" – auch der Kindergarten der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Verein pepp eröffnet am 5. Dezember 2023 ein neues Elterncafè in Bruck. | Foto: pixabay
Aktion

Verein pepp
Ein Elterncafè mit Lern- und Spaßfaktor für Groß und Klein

Der Verein pepp eröffnet in Bruck an der Glocknerstraße ein neuen Elterncafè für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr steht die Tür zu diesem besonderen Cafè offen – für die Kleinen gibt es je nach Alter eigene Spielbereiche. BRUCK. Am 5. Dezember 2023 eröffnet der Verein pepp in Bruck an der Glocknerstraße ein neues "Cafè" für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Egal ob Mütter oder Väter, alle sind jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr im NMS-Zubau (Bibliothek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der symbolische Schlüssel wurde an die Kindergartenleiterin Helene Bachler übergeben. | Foto: Sarah Braun
Aktion 22

Kindergarteneröffnung
Geeignete Betreuungsplätze für Kinder sind wichtig

Der Kindergarten "Bienenkorb" in Neukirchen wurde mit einer kleinen aber feinen Feier eröffnet. Zahlreiche Gäste waren kommen, allen voran Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). Die neuen Räumlichkeiten seien genau auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt, meinte Bürgermeister Schweinberger. Für die Kinder sind nach eigenen Aussagen die Bauecken in den einzelnen Kindergartengruppen sowie das Klettergerüst im neuen Turnsaal die absoluten Highlights der Erweiterung. NEUKIRCHEN....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Landtagsabgeordneter Rene Sauerschnigg, Vizebürgermeisterin Salome Mühlberger, Cornelia Dummert (Kindergartenleiterin), Bürgermeister Andreas Wimmreuter und Philipp Radlegger (Direktor Wohnbau-Genossenschaft Bergland). | Foto: Sarah Braun
Aktion 12

Kindergarteneröffnung
Containerkindergarten schafft Platz für 60 Kinder

In Schüttdorf in der Porscheallee 33 auf dem Areal des Seniorenwohnheims wurde der neue Parkkindergarten eröffnet. Mit der Eröffnung würde es der Stadtgemeinde Zell am See nun gelingen, den erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen zu gewährleisten. ZELL AM SEE. Zu wenige Kinderbetreuungsplätze – vor diesem Problem stehen viele Gemeinden, auch Zell am See. Mit der Eröffnung des Parkkindergartens in Schüttdorf gelang es laut Bürgermeister Andreas Wimmreuter, den erhöhten Bedarf an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Den Volksschulkindern wird auf spielerische Art und Weise im Rahmen von "Meine Busschule" erklärt, worauf im Straßenverkehr zu achten ist. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
Aktion 2

Sicheres Busfahren
Kinder für sichere Schulbusbenutzung sensibilisieren

Auva und KFV haben gemeinsam die Initiative "Meine Busschule" für Volksschulkinder ins Leben gerufen. Dabei soll den Schülerinnen und Schülern vermittelt werden, worauf es im Straßenverkehr ankommt – allen voran wird geübt, wie man sich in der Nähe eines Busses verhält (an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen, im Bus und Vieles mehr). HÖGMOOS. Die Auva (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) haben die Aktion "Meine Busschule" an Volksschulen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Bürgermeister Fusch: Hannes Schernthaner, Ortsbäuerin Bruck Kathi Schwab, Bürgermeisterin Bruck Barbara Huber, Obmann Tourismusverband BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER Sepp Nindl, Stiegl Markus Loipold. | Foto: Tourismusverband BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER; Roland Hölzl
Aktion 2

Bauernherbst Bruck/Fusch
Die Kühe kehren heim in die Fachschule

Die Kühe haben ihren Almsommer auf der Piffalm in Fusch beendet und zogen in ihr Herbst-/Winterquartier in die Fachschule Bruck ein. Dieser Almabrieb wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert. BRUCK/FUSCH. Die Kühe der Piffalm in Fusch beendeten ihren Almsommer in Fusch und kehrten in den heimischen Stall der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Bruck zurück. Beim Almabrieb wird hier besonders darauf geachtet, dass die Tiere den langen Weg aus eigener Kraft bestreiten und auch der Kopfschmuck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landjugend beim Binden der Erntedankkrone. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 3

Bauernherbst Maria Alm
Das Ende der Ernte steht im Mittelpunkt

Beim Bauernherbst in Maria Alm wurde ordentlich geschwitzt, dennoch kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich dieses Spektakel anzusehen. Traditionell wird hier das Ende der Ernte eingeleitet. MARIA ALM. Beim Bauernherbst in Maria Alm feierten Gäste aus nah und fern ein buntes Fest – traditionell steht hier das Ende der Ernte im Mittelpunkt. Vorführungen der Schnalzer, der Trachtenmusikkapelle, der Schuhplattler und Volkstänzer sowie der Umzug der Oldtimer-Traktoren waren nicht die einzigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Edi Schmöller (Bauleiter und Koordinator),
Gebhard Stefl (HS Lehrer i.R.), Anja Jung, Claudia Fürstauer, Günther Engelbrecht (Vorsitzender des Fondrats), Heinz Fürstauer. | Foto: Gebhard Stefl
Aktion 8

"Badhaus" Leogang
Ein Fest der Dankbarkeit für ein Mit- und Füreinander

Ein Fest der Dankbarkeit feierte das "Badhaus" Leogang, dessen Einladung viele gefolgt sind. Anja Jung, Leiterin des "Badhaus" freute sich über jeden einzelnen Gast und war gleichermaßen gerührt und überwältigt, als ihr ein Spendenscheck überreicht wurde. 21.410 Euro für die Errichtung von barrierefreien Stationen, die ein gemeinsames Spielen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ermöglichen sollen. LEOGANG. Das "Badhaus" Leogang lud zum Fest der Dankbarkeit, zu dem alle herzlich willkommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Kinder waren laut der VS-Direktorin mit Begeisterung dabei und fanden es spannend, Tiere zu beobachten. | Foto: Naturpark Weißbach
Aktion 3

Naturpark Weißbach
Eine "Landschaft voller Superhelden" entdecken

Die Naturpark-Volksschule Weißbach nahm am österreichweiten Aktionstag der Naturpark-Schulen und der Naturpark-Kindergärten teil. Unter dem Motto "Landschaften voller Superhelden" machten sich die Kinder auf in den Naturpark Weißbach und entdeckten viele interessante Tiere, die sie im Rahmen einer Foto-Safari dokumentierten. WEISSBACH. In ganz Österreich fand der Aktionstag der Naturpark-Schulen sowie der Naturpark-Kindergärten statt. Unter dem Motto "Landschaften voller Superhelden" haben sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kinder machen eine Lippenpflege aus Hagebutte. | Foto: Naturschule
Aktion 5

Naturschule
Die Natur zurück in die Köpfe der Menschen bringen

Während es Kinder gibt, die Heute noch viel Zeit draußen verbringen, gibt es auch viele welche lieber drinnen sind. Um die Natur aber wieder zurück zu den Menschen zu bringen, gibt es seit letztes Jahr die Naturschule und zeigt, was man alles vor der Haustür hat.  PINZGAU. Um die Natur später schätzen zu können, muss sie einen bereits als Kind berührt haben – so erklärt Rosi Meusburger, wieso die Naturschule von großer Bedeutung ist. Diese gibt es seit September 2022 und sie bietet seitdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Esel Willi, Pony Stupsi und Familienhund Dali freuen sich schon auf Ostern. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 4

Reittherapie
Zu Ostern bietet die Grukodilfarm ein buntes Programm

Die Grukodilfarm in Saalfelden (Uttenhofen 28) bietet Reittherapie für Kinder zwischen 0 und zwölf Jahren an. In den Ferien gibt es immer unterschiedliche Programme, abgestimmt auf das Alter der Kinder. Passend zu Ostern bietet die Grukodilfarm rund um Magister Manuela Gruber-Koch ein buntes Programm mit Ponys, Pferd und Esel Willi an. SAALFELDEN. Meteorologisch gesehen hat der Frühling bereits begonnen und schön langsam stellen sich auch die Natur sowie die Temperaturen auf diese Jahreszeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Von links nach rechts:Mag. Caroline Neudecker (Spürnasenecke), Helmut Exenberger (Blizzard Sport GmbH), Christoph Hirscher (Privatstiftung Sparkasse Mittersill), Gerald Heerdegen (Fahnen-Gärtner GmbH), Roman Oberlechner (Privatstiftung Sparkasse Mittersill), Yvonne Richter (Blizzard Sport GmbH) mit Kindern der 4c, Volksschule Mittersill | Foto: Christine Neudecker/Spürnasenecke GmbH
Aktion 3

Mint-Projekt etabliert sich weiter
Forschendes Lernen in Volksschulen

Das Mint-Projekt ist in Salzburgs Kindergärten bereits seit einigen Jahren im Umlauf, seit Herbst 2022 wird es nun als "Spürnasen Primary" in sechs Volksschulen im Land getestet. Mit der Volksschule Mittersill ist auch eine Pinzgauer Schule vertreten.  MITTERSILL, SALZBURG. Ziel der Initiative ist es, Kindern Themen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (Mint) näher zu bringen. Durch das forschende Lernen, welches bereits mit Spürnasenecken in mehreren Kindergärten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Was war dein Lieblingsmärchen in der Kindheit? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Was war dein Lieblingsmärchen in der Kindheit?

Es war einmal vor langer Zeit … … da erzählten uns Mama, Papa, Opa und die Oma wundersame Märchen aus aller Welt. Wir tauchten ein, in fantastische Welten, wo hübsche Prinzessinnen auf ihren Prinzen warteten, Tiere als Musiker durch die Straßen zogen, der Böse Wolf überlistet wurde und sieben Zwerge hinter sieben Bergen wohnten. Der Fantasie war keine Grenzen gesetzt. Jetzt abstimmenWelches Märchen war dein Liebstes. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Dein Lieblingsmärchen ist nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
1:45

Kinder setzen Friedenszeichen
"Die sollen endlich Frieden schließen"

Mit einer Menschenkette verliehen Kinder ihrem Wunsch Ausdruck, es möge endlich überall Frieden herrschen. Die Schüler und Schülerinnen sind sich alle darüber einig, dass es mehr Frieden geben solle auf der Welt: "Es ist so viel Krieg auf der Welt. Die können sich vertragen und sollen Frieden schließen", sagte ein Bub. OBERTRUM. Am 24. Februar jährte sich der Krieg in der Ukraine. Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen, wurde in Obertrum eine Friedensaktion durchgeführt. Dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Alle Geburten der Frauenklinik Salzburg im Überblick. | Foto: Pixabay/Pexels
Aktion 7

Geburten
Geburten der Frauenklinik Salzburg 2022

SALZBURG. Laufend fassen wir hier einen Überblick der aktuellen Geburten der Frauenklinik Salzburg zusammen. Das Team der RegionalMedien wünscht den frisch gebackenen Eltern alles Gute! Die aktuellen Geburten von 2023 findest du hier Geburten der Frauenklinik Salzburg 2023 Geburten im Dezember01. Dezember 2022 Ein Knabe der Mariana Ghencia aus AnifEin Knabe der Dilan Demir aus BürmoosEin Mädchen der Daniela Lienbacher aus KuchlEin Knabe der Sabine Penz aus SalzburgEin Knabe der Gertraud...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Zigarettenstummel gehören in den Abfall und nicht in der Natur entsorgt. Außerdem können die Stummel gefährlich für Kleinkinder werden, die sich diese in den Mund stecken.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Rauchfreie Spielplätze
"Tschickstummel-Aktion" tourt durch die Stadtteile

Die beiden SPÖ-Gemeinderats-Mitglieder Vincent Pultar und Niki Solarz sind seit letzter Woche mit einer Aktion für rauchfreie Spielplätze in der Stadt Salzburg unterwegs. SALZBURG. Die beiden verteilen Taschenaschenbecher, weisen auf das Rauchverbot bei Spielplätzen hin, suchen das Gespräch und fordern, dass die Einhaltung der Hausordnung stichprobenartig kontrolliert werden sollte. Gestartet wurde vergangenen Freitag im Salzburger Stadtteil Itzling, in den kommenden Wochen folgen weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.