Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

2

Fahrzeugsabsturz in Sölden endete tödlich

Auf der Gletscherstrasse wurde Freitag früh ein abgestürztes Fahrzeug entdeckt, das rund 30 Meter in die Tiefe stürzte und einer Lawinenschutzmauer hängen blieb. Möglicherweise ist der Unfallenker schon Stunden vorher verunglückt, es handelt sich um einen ungarischen Staatsbürger, der in Sölden in einem Hotel arbeitete. Der Verunglückte wurde von der alarmierten Feuerwehr Sölden (15 Mann) sowie der Bergrettung Sölden geborgen. Der Notarzt des Hubschraubers Christophorus konnte nur mehr den Tod...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Tschechin (33) stürzt am Schneeberg in den Tod

(LPD). Eine 20-köpfige tschechische Reisegruppe startete am 24. August eine Wanderung auf den Schneeberg. Gegen 13:15 Uhr begann eine 33-jährige Tschechin alleine mit dem Abstieg und wählte die Route über den Waxriegel (1.888m) nach Puchberg/Schneeberg. Aus noch unbekannten Gründen kam sie zum Oberen Herminensteig. Aus ungeklärter Ursache stürzte sie über das Felsgelände in eine Schuttrinne und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. "In den Abendstunden wurde von der Alpinpolizei und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Absturz eines Traktors in Wattens

WATTENS (red). Am Dienstag Nachmittag wurde die Polizei Wattens über einen Traktorabsturz im Ortsteil Vögelsberg, auf dem Verbindungsweg zwischen Vögelsberg und Wattenberg in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Streife konnte festgestellt werden, dass ein Mähtraktor ca. 70-80 Meter nordöstlich des Verbindungsweges an den dort befindlichen Bäumen hängengeblieben war. Die Beamten begaben sich sofort zum Wrack des Mähtraktors und konnten feststellen, dass keine Person auf dem Mähtraktor oder in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tödlicher Alpinunfall in Sölden

SÖLDEN. Ein deutsches Ehepaar unternahm am 05.08.2013 gemeinsam mit einem befreundeten Ehepaar eine Bergtour im Gemeindegebiet von Sölden, Stubaier Alpen. Gegen Mittag gingen sie auf einem markierten Steig von der Siegerlandhütte in Richtung Windachscharte. Etwa 100 Meter unterhalb der Windachscharte löste sich ein etwa 60x60 cm großer Felsblock, an dem sich der 52-jährige Ehemann festhalten wollte. Dadurch stürzte er gemeinsam mit dem Felsblock etwa 10 Meter ab und wurde dabei leicht verletzt....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

61-Jähriger stürzt vor Augen seines Sohnes tödlich ab

WARTBERG, SPITAL. Ein 61-Jähriger aus Wartberg an der Krems stieg mit seinem 41-jährigen Sohn aus Vorchdorf am 1. August 2013 gegen 6:45 Uhr von Oberweng in Richtung Gowilalm auf. Gegen 8 Uhr gingen die Beiden von der Gowilalm weiter in Richtung Kleiner Pyhrgas. Anschließend wollten die beiden Männer ihre Bergtour mit der Pyhrgasüberschreitung in Richtung Großer Pyhrgas fortsetzen. Auf einer Seehöhe von ca. 2100 m hatten die Beiden Orientierungsprobleme. Der 61-Jährige verstieg sich, rutschte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ZOOM-Tirol

Tödlicher Alpinunfall in Scheffau

Ein bislang unbekannter, männlicher Bergsteiger stürzte am 28. Juli um 15.15 Uhr an der Nordseite des „Scheffauer“ im Wilden Kaiser ab. Der Mann dürfte, nachdem er mit einem Mountainbike zur Kaindlhütte fuhr, die Klettertour „Ostler Führe“ (4- UIAA) alleine begangen haben. Ca. 100 Meter unterhalb des Gipfels stürzte der Bergsteiger aus bislang unbekannter Ursache 200 Höhenmeter ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Ein Bergsteiger, der im nahen „Widauersteig“ unterwegs war, hörte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Mann wurde mit dem Hubschrauber geborgen. (Symbolfoto) | Foto: Fotolia/Spidi1981

Vermisster Wanderer tot aufgefunden

SPITAL/PYHRN (sta). Wie die Erhebungen ergaben, stieg der 69-Jährige aus Roßleithen am 24. Juli 2013 im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn vom Parkplatz der Bosruck-Hütte am frühen Morgen alleine über den Ostgrat (Wildfrauensteig) Richtung Bosruck 1992 Meter auf. Kurz vor der sog. Frauenmauer 1850 m dürfte er auf einem Graspolster am Grat in 1705 m Höhe ausgerutscht sein und stürzte ca. 140 Höhenmeter die Nordseite über steiles, (bis zu 50 Grad) felsiges Gelände ab. Er blieb in einer Felsrinne...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Schnann: Tödlicher Alpinunfall

SCHNANN. Eine 49-Jährige wanderte am 20. Juli mit ihrer Familie von der Alpe Ganatsch in Richtung Mittagspitze. Nach einer kurzen Rast am Gipfel (2.635 Meter) wanderte die 5-köpfige Gruppe wieder auf dem markierten Bergweg in Richtung Tal. Im Bereich eines Grates stolperte die Frau auf dem Weg und stürzte vorerst einen ca. 40 Grad steilen Hang, der im oberen Bereich mit hartem Grasbewuchs und dann mit Steinen und Felsen durchsetzt ist, hinunter. In weiterer Folge stürzte die Frau in eine Rinne....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

51-jähriger Alpinist stürzt in den Tod

ZILLERTAL (red). Vergangenes Wochenende verunglückte ein 51-jähriger Alpinist beim dem Versuch auf die sogenannte Zsigmondyspitze aufzusteigen. Der Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land war Sonntagmittag gemeinsam mit einem 44-jährigen Innsbrucker auf dem Weg von der Berlinerhütte über den Südgrat in Richtung Zsigmondyspitze. In der Hälfte der Tour wählten die beiden eine direkte Variante im Schwierigkeitsgrad 4 bis 5. Als sich eine Felsplatte löste an der sich der 51-jährige festhalten wollte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Bergung aus einem Gebüsch

INNSBRUCK. Kein Märchen, sonder Realität: Am 12.07.2013, um 00:36 Uhr, wurden im Bereich des Bergiselmuseums Innsbruck zwei herrenlose Rucksäcke aufgefunden. Bei näherer Umgebungskontrolle wurden ca. fünf Meter tiefer zwei Personen festgestellt, welche sich im Gebüsch verfangen hatten. Direkt hinter den beiden Personen fällt das Gelände etwa 50 Meter steil ab. Die verständigte Berufsfeuerwehr konnte die beiden Personen unverletzt bergen. Bei den beiden Männern handelte es sich um zwei deutsche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-Tirol

Italienerin stürzte in den Tod

NEUSTIFT (cia). Eine Touristin ist am Montag im Bereich der Roten Wand in den Tod gestürzt. Vor den Augen ihrer Begleiter stürzte sie 100 Meter ab. Die große Gruppe aus Italien war nach Polizeiangaben auf dem Weg von der Starkenburger Hütte zur Franz-Senn-Hütte. Jede Hilfe kam für die Frau zu spät. Die Einsatzkräfte konnten sie mit dem Hubschrauber Libelle nur noch tot bergen. Die Alpinpolizei ermittelte zu Redaktionsschluss noch zu den Ursachen des Unglücks.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Über vier Meter stürzte die Frau ab. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Balkon brach aus - Frau stürzte 4 Meter ab

BRANDENBERG. Am 14. Juli um 19:45 Uhr saßen eine 62-jährige Frau mit ihrem Sohn (43 Jahre) und ihrer Schwester (53 Jahre) auf einem ostseitig gelegenen Balkon im 1. Stock eines ca 150 Jahre alten Bauernhauses in 6234 Brandenberg. Plötzlich brach ein eingemauerter Balkonbalken aus dem Mauerwerk aus. In weiterer Folge brach auch ein Balkonbrett, welches dem Gewicht nicht mehr standhalten konnte, ab. Die 62-jährige Frau stürzte dadurch vom Balkon ca 4,10 Meter tief auf den Boden und trug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Absturz mit Paragleiter in Häselgehr

HÄSELGEHR. Am 14.07.2013 unternahm ein 52-jähriger Deutscher einen Flug mit seinem Paragleiter von Andelsbuch im Bregenzer Wald ins Tiroler Lechtal. Dabei flog der Pilot entlang der Hornbachkette und überquerte im Bereich des Streimbaches das Tal in Richtung Hahntenjoch (Gemeindegebiet 6651 Häselgehr). Etwa gegen 16:00 Uhr geriet der Deutsche in einer Höhe von etwa 500 Meter über Grund in einen Fallwind. Der Paragleiter klappte daraufhin mehrmals zusammen und der 52-jährige Pilot verlor rasch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Glimpflich endete der Absturz für die beiden Deutschen: sie kamen mit leichten Verletzungen davon. Am Auto entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM-Tirol

15 Meter über Böschung abgestürzt

KUFSTEIN. Am 12. Juli gegen 23.25 Uhr, lenkte ein 18-jähriger Deutscher sein Auto auf der Hechtseestraße in Richtung Kufstein. Mit ihm im Fahrzeug befand sich sein Bruder (16). In einer scharfen Rechtskurve kam der Lenker vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Das Auto stürzte in weiterer Folge mit beiden Insassen über eine Böschung ca. 15 Meter in die Tiefe. Die beiden Fahrzeuginsassen stiegen nach dem Unfall selbstständig aus dem Fahrzeug aus und wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schwer verletzt überlebte der Landwirt den Absturz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Muli überschlug sich: Bauer schwer verletzt

SÖLL. Am 12. Juli um 17:40 Uhr, war ein 60-jähriger Landwirt damit beschäftigt, mit einem Motorkarren (Muli) auf einem steilen Feld Heu aufzuladen. Beim Wenden kam der Muli ins Rutschen und überschlug sich zweimal, wodurch der Lenker aus dem Führerhaus geschleudert wurde. Der Landwirt wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Wo: Söll, 6306 Söll auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Bergung von zwei Männern in Innsbruck

(red). Am 12.07.2013, um 00:36 Uhr, wurden im Bereich des Bergiselmuseums Innsbruck zwei herrenlose Rucksäcke aufgefunden. Bei näherer Umgebungskontrolle wurden ca. 5 Meter tiefer zwei Personen festgestellt, welche sich im Gebüsch verfangen hatten. Direkt hinter den beiden Personen fällt das Gelände etwa 50 Meter steil ab. Die verständigte BFI konnte die beiden Personen unverletzt zu bergen. Bei den beiden Männern handelte es sich um zwei deutsche StA (45 und 27 Jahre alt), die in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: BFK Mödling
2

Feuerwehr rettet abgestürzten Bauarbeiter in Mödling

MÖDLING. Aus derzeit unbekannter Ursache stürzte ein Bauarbeiter auf einer Baustelle in Mödling über 5 Meter tief in einen Schacht ab. Zur Unterstützung des Teams rund um den Notarzt des Roten Kreuzes Mödling wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling in den Mittagsstunden zur nahe des Feuerwehrhauses gelegenen Baustelle alarmiert. Wenige Augenblicke später traf bereits das erste von insgesamt vier Fahrzeugen am Unfallort ein. Nach Rücksprache des Einsatzleiters der Feuerwehr mit dem...

  • Mödling
  • Lena Graf

Jugendliche bei Autounfall verletzt

NEUSTIFT. Eine 16-Jährige und ein 18-Jähriger sind am 29. Juni mit dem Auto in die Ruez gestürzt. Beide wurden unbestimmten Grades verletzt. Die beiden Jugendlichen waren gegen 15 Uhr von Neustift aus talauswärts unterwegs. Der 18-Jährige Fahrer hatte einen Pkw überholt, als er auf der regennassen Straße ins Schleudern geriet, so Polizeiangaben. Der Wagen brach auf der Gegenfahrbahn durch das Brückengeländer. Er stürzte etwa fünf Meter tief in den Ruezbach. Die zwei Insassen des Autos konnten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tödlicher Alpinunfall in Obergurgl

SÖLDEN. Am 27. Juni unternahm ein 80-jähriger Belgier zusammen mit seiner Gattin und einem befreundeten Ehepaar eine Wanderung von der Hohen Mut Alm in 6456 Sölden zur tiefer gelegenen Schönwieshütte. Die Hohen Mut Alm erreichten die Beteiligten mit der Gondelbahn. Auf einer Seehöhe von 2478m im Abstieg drehte sich gegen 12.20 Uhr der Pensionist auf dem Steig um, um seiner Gattin über eine steinige Passage zu helfen. Hierzu wollte er ihr die Hand reichen, noch bevor es zu einer Berührung kam...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Paragleiter landete auf einer Tanne

LICHTENAU. Auf einer Tanne konnte sich ein 60-jähriger Gleitschirmflieger aus Eidenberg retten. Eine Windböe hatte den Schirm über einem Wald in Unterurasch zusammenklappen lassen. Dem 60-Jährigen gelang es noch, den Schirm gegen eine etwa 30 Meter hohe Tanne zu lenken, in der er sich verfing. Selbständig schnallte er sich ab und kletter bis auf eine Höhe von etwa 10 Meter den Baum hinunter. Von dort rettete ihn die Feuerwehr Oedt über eine Leiter. Der Mann blieb unverletzt. Der Gleitschirm...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Tandemflieger stürzten auf Hausdach

Die beiden Männer erlitten schwere Verletzungen und wurden mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik geflogen werden. WILDSCHÖNAU. Am 19. Juni gegen 14.12 Uhr geriet ein erfahrener Tandemflieger aus Salzburg (45) mit seinem Paragleitschirm beim Landeanflug auf den Landeplatz in Niederau mit seinem Fluggerät in starke Aufwinde und in der Folge in ein Windrose, wodurch es ihn von 5 Meter über den Boden auf ca. 40 bis 50 Meter hinaufkatapultierte. In der Folge klappte der Schirm zusammen und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sembera-Fotolia

Kletterer fünf Meter abgestürzt

WILHERING (red). Ein 36-Jähriger aus Gunskirchen stieg am 13. Juni gegen 18 Uhr gesichert durch seinen Begleiter im Klettergarten Kürnbergwald in die Felswand des früheren Steinbruches in Dörnbach ein. Nach einigen Metern hängte er einen sogenannten „Panikhaken“ in den Fixhaken ein und lehnte sich zurück, um eine kurze Rast zu machen. In diesem Moment löste sich der Panikhaken aus dem Fixhaken und der Kletterer stürzte rücklings ca. fünf Meter zu Boden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Vermisster Hotelmitarbeiter stürzte in den Tod

SÖLDEN. Nachdem ein Hotelmitarbeiter Tage lang vermisst war, gab es nun am Dienstag Traurige Gewissheit: Der Mann war mit einem Pkw in Hochgurgl von der Strasse abgekommen und in den Tod gestürzt. Dienstag nachmittag entdeckte ein Einheimischer den Pkw im Gelände. Die alarmierte Feuerwehr Sölden holte das total beschädigte Autowrack aus dem Gelände und barg den Toten. Die Polizei Sölden ermittelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.