Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Foto: Zoom-Tirol

Autoabsturz mit tödlichen Folgen

Nachdem ein Hotelmitarbeiter Tage lang vermisst war, gab es nun am Dienstag traurige Gewissheit: Der Mann war mit einem Pkw in Hochgurgl von der Strasse abgekommen und in den Tod gestürzt. Dienstag nachmittag entdeckte ein Einheimischer den Pkw im Gelände. Die alarmierte Feuerwehr Sölden holte das total beschädigte Autowrack aus dem Gelände und barg den Toten. Die Polizei Sölden ermittelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine Aufnahme des Flugzeuges über Uderns, kurz bevor es Richtung Innsbruck flog und in Baumkirchen verunglückte. | Foto: ZOOM-tirol
21

Flugzeugabsturz in Baumkirchen – Zeugin sah Unfall

Am 01.05. versuchte ein Kleinflugzeug kurz vor 16 Uhr im Westen von Baumkirchen notzulanden. Dabei wurde das Luftfahrzeug total beschädigt und der Pilot, der sich alleine im Flugzeug befand, kam dabei ums Leben. Das Flugzeug war von Salzburg aus mit dem Ziel Zillertal zu einer Flugvorführung gestartet. Im Bereich Uderns meldete der Pilot über den Bordfunk beim Tower Innsbruck technische Probleme und dass er versuche, noch zum Flughafen Innsbruck zu gelangen bzw eine Notlandung auf der A-12...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Diensthund „Dusty“ mit Diensthundeführer Bezirksinspektor Peter Wimmer. | Foto: LPD OÖ

Polizei-Diensthund "Dusty" stirbt bei Einsatz

Tierschutzverein bietet dem Hund nun ein Ehrengrab am Tierfriedhof MÜNZBACH. Ein sechsjähriger Polizeidiensthund stürzte bei einem Sucheinsatz am Samstag, 30. März, vom Dach eines Firmengebäudes in Münzbach und erlitt tödliche Verletzungen. Der Diensthundeführer und sein Schäferhund "Dusty" wurden gegen 22.30 Uhr gemeinsam mit anderen Polizeistreifen zu einem Einsatz nach Münzbach gerufen. Bisher unbekannte Täter hatten dort laut Polizei offenbar versucht, gewaltsam in ein Firmengebäude...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Schiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 26. März gegen 11.05 Uhr stürzte ein 34-jähriger deutscher Staatsbürger bei der Variantenabfahrt von der Hohen Mut, und rutschte rund 20 Meter über steiles felsiges Gelände ab. Beim Sturz zog sich der Münchner eine Oberschenkel- und eine Unterarmfraktur zu. Trotz widrigster Sichtverhältnisse konnte er von der Mannschaft des Notarzthubschraubers Martin 8 mit dem Tau geborgen werden. Er wurde in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Snowboarder über felsiges Gelände abgestürzt

ISCHGL. Ein 31-jähriger und ein 35-jähriger Mann fuhren am 15. März gegen 16.00 Uhr im Skigebiet Ischgl mit Snowboards in den freien Skiraum. Als das Gebiet immer steiler und felsiger wurde, versuchten sie zu Fuß weiterzugehen. Der 35-Jährige rutschte aus und stürzte ca. 30 Meter über felsiges Gelände ab. Der 31-Jährige verständigte die Pistenrettung und wurde anschließend von der Pistenrettung und der Alpinpolizei geborgen. Der 35-jährige erlitt schwere Verletzungen am Unterschenkel und im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

St. Anton: Britin stürzt von Sessellift

ST. ANTON. Eine 28-jährige Britin wollte am 15. März gegen 10 Uhr mit der Gampbergbahn im Skigebiet St. Anton in Richtung Rendl fahren. Die 28-Jährige hatte Schwierigkeiten beim Einstieg, hielt sich am Sessel fest und stürzte kurz nach Verlassen der Talstation aus ca. sechs Metern ab. Die Touristin zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zwei dänische Snowboarder stürzten ab

ST. ANTON. Zwei dänische Touristen fuhren am 23. Februar gegen 14.10 Uhr in St. Anton am Arlberg mit ihren Snowboards in den freien Skiraum. Im Bereich des Kapallschrofens gerieten sie in felsiges Gelände und kamen nicht mehr weiter. Mit abgeschnallten Snowboards versuchten sie zu Fuß bergwärts zu gehen. Dabei rutschten beide aus und stürzten ca. 120 bzw. 130 Meter ab und blieben schwer verletzt liegen. Der Absturz wurde von der Pistenrettung und der Alpinpolizei zufällig beobachtet. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Tragischer Unfall: Mann ertrinkt in Auto

BUCH i.T. (fh). Vergangenes Wochenende kam es im Gemeindegebiet von Buch zu einem tragischen Unfall. Ein 61-jähriger Einheimischer war zwischen zwei und halb drei Uhr früh auf der schneebedeckten Fahrbahn unterwegs. Der Mann verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung in den eiskalten Inn. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten die Spur welche geradewegs in das Gewässer führte und verständigten die Polizei. Als die Rettungskräfte am Unfallort eintrafen ragte lediglich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: ZOOM Tirol
13

Kleinlaster stürzte ab

MÜHLBACHL. Auf der Brennerstraße stürzte ein Klein-Lkw am 14. Februar etwa 80 Meter ab. Die beiden 20-jährigen Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der Bergung brachten sie Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik. Der Laster geriet nach Polizeiangaben aus unbekannter Ursache auf den gegenüberliegenden Fahrstreifen und touchierte dabei eine Steinmauer. Beim Versuch den Lkw wieder unter seine Kontrolle zu bringen, geriet der Lenker mit seinem Fahrzeug über den Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
13

Fahrzeug drohte über Böschung zu stürzen

Um 10.52 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung ins Weih alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Zustellfahrerin, vermutlich aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse und eines Fahrfehlers, von einer unbefestigten Fahrbahn abgekommen war und mit ihrem Fahrzeug einen Abgrund hinabzustürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen oder gegen ein Abstürzen gesichert. In weiterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Foto: ZOOM Tirol
3

LKW Absturz in Obernberg

OBERNBERG. Am 24.01.2013, gegen 10.05 Uhr, lenkte ein 51-jähriger Mann einen LKW in Obernberg am Brenner auf der Forststraße vom Flitterwald kommend talwärts in Richtung Ortsteil Eben. Am Beifahrersitz saß ein 24-jähriger Mann. Auf der leicht abschüssigen Schneefahrbahn geriet der LKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus, kippte um und rutschte ca 30 Meter talwärts. Die Insassen konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Beifahrer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Pkw blieb nach ca. 150 Metern schwer beschädigt an Bäumen hängen. | Foto: Fotos: ZOOM-Tirol
2

Auto in Patsch abgestürzt

PATSCH. Am 24.01.2013 gegen 23.36 Uhr lenkte ein 28-jähriger Innsbrucker einen privat geliehenen PKW auf der L 38 (Römerstraße) im Gemeindegebiet von Patsch in Richtung Süden. Als er einen Radiosender suchte, sei ihm ein PKW auf seiner Fahrbahnseite entgegengekommen. Er sei geblendet worden und habe den PKW nach rechts verrissen und in die abschüssige Böschung gefahren. Er öffnete den Sicherheitsgurt und sprang aus dem Fahrzeug. Der PKW stürzte ca. 150 m über steiles Gelände in die Tiefe und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Ischgl: Skifahrer stürzt in Bachbett

ISCHGL. Ein 28- jähriger deutscher Skiurlauber fuhr am 21. Jänner gegen 15.30 Uhr von der Fimbabahn-Bergstation (2.320m) als Erster einer insgesamt dreiköpfigen Gruppe talwärts. Er fuhr auf der blauen Piste zu der kurz unterhalb liegenden Videralp (2.250m). In weiterer Folge wollte er über den Ziehweg zur Talabfahrt nach Ischgl queren. Laut Aussage des Stiefvaters, der hinter ihm war, fuhr er mit langgezogenen, mittelschnellen Parallelschwüngen hinunter, als er plötzlich vor ihm verschwand. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bergrettung Imst
3

Alarmübung der Bergrettung Imst

IMST. Am 28. November führte die Bergrettung Ortsstelle Imst erstmals eine Alarmübung durch. Übungsannahme war ein abgestürzter Wanderer welcher durch ein Notfallapp die Leitstelle Tirol alarmierte. Nach Alarmierung mittels SMS an die Mannschaft rückte unter Einsatzleiter Witting Ralph sofort ein Suchtrupp mittels eines GPS Gerätes aus und konnte den“ Verletzten“ mit den von der Leitstelle übermittelten Daten auch sofort finden. Die insgesamt 22 BergretterInnen bargen dann den „Verletzten“ bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
8

Schlepper stürzte 70 Meter in die Tiefe - UPDATE

Am Pankrazberg kam es heute Mittag zu einem verheerenden Absturz. Der Landwirt Walter Dornauer kam mit seinem Schlepper beim Mist streuen unterhalb seines Stalles seitwärts ins Rutschen und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Erst nach über 70 Metern, kurz vor einer Baumreihe, kam der Schlepper schließlich zum Stehen. Der unbestimmten Grades verletzte Lenker wurde sofort mit dem Helikopter ins KH Innsbruck geflogen. Update: Der vergangene Woche verunglückte Landwirt Walter Dornauer trug bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Berufssoldat stürzt in Klettergarten ab

SCHÖNWIES. Berufssoldaten der Kaserne Landeck waren am 8. November gegen 9.25 Uhr mit Vorbereitungsarbeiten zu einer Kletterausbildung im Klettergarten in Starkenbach beschäftigt. Ein 34-jähriger Berufssoldat aus dem Bezirk Landeck geriet aus unbekannter Ursache beim Anbringen einer Sicherung aus dem Gleichgewicht und stürzte ca. 30 Meter bis zum Wandfuß ab. Der Mann verletzte sich dabei schwer und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

10-Meter-Absturz in der Kletterhalle

SAALELDEN. Eine 16-jährige Pongauerin, welche von ihrer 19-jährigen Alpenvereinskollegin gesichert wurde, stürzte aus bisher ungeklärter Ursache über zehn Meter auf den Boden der Kletterhalle Saalfelden und wurde dabei schwer verletzt. Sie wurde ins Spital Zell am See und in weiterer Folge ins Krankenhaus nach Salzburg eingeliefert. Der Betreiber der Kletterhalle hat sämtliche Sicherheitsauflagen eingehalten, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Schutzengel waren zum Glück an Ort und Stelle
7

Kleinbus stürzte in Mühlbachl ab

Am 28.10.2012, gegen 00.00 Uhr, lenkte ein 44j poln. Staatsbürger einen Kleinbus mit insgesamt 8 Insassen (alles poln. Sta.) auf der Brennerbundestraße B183 von Matrei a.B. kommend in Richtung Schönberg. Im Gemeindegebiet von Mühlbachl geriet der Lenker mit dem mit Sommerreifen bestückten Fahrzeug auf der Schneefahrbahn in einer Kurve ins Rutschen. In weiterer Folge kam der Kleinbus über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 10m in den Graben eines Bachbettes und kam auf der rechten Seite zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Liebl
4

Vater und Tochter stürzten mit Pkw am Haimingerberg ab

HAIMINGERBERG. Mittwoch nachmittag kurz nach 14 Uhr ereignete sich auf der Haimingerberger Landesstraße ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 49jähriger Oberländer lenkte seinen Jeep bergwärts in Richtung Haimingerberg. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 17jährige Tochter. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte rund 50 Meter über den linken Fahrbahnrand in steiles Waldgelände ab. Beide Insassen konnten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Foto: ZOOM-Tirol

Jäger mit Auto in Mieders abgestürzt

MIEDERS (cia). Am Sonntag, dem 7. Oktober stürzte ein Jäger mit seinem Auto etwa 30 Meter ab. Der 74-jähriger Mann aus innsbruck gegen halb zwölf Uhr auf der Landesstraße von Mieders in Richtung Gewerbegebiet unterwegs. Er kam mit seinem Pkw aus unbekannter Ursache ins Schleudern und stürzte steilen Abhang in ein angrenzendes Waldstück ab. Der Lenker blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Polizei und ÖAMTC bargen nach Augenzeugenberichten das Fahrzeug.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Arno Cincelli
3

Deutscher stürzte auf der Höhenstrasse mit Motorrad ab

ZELLBERG. Samstag nachmittag kam ein 43jähriger deutscher Motorradfahrer mit seinem Fahrzeug auf der Zillertaler Höhenstraße im Gemeindegebiet aufgrund eines Fahrfehlers über die Fahrbahn hinaus und stürzte in den angrenzenden Wald. Der Lenker wurde dabei schwer verletzt und musste nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Heli 4 in die Klinik Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.