Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Kunst der Natur
E-ART-H

Die Natur ist eine Künstlerin des Herzens und der Hingabe in allerhöchster Präsenz und Schwingung. Alles geschieht ohne Muss und ohne dafür oft auch nur den geringsten Anteil von Wertschätzung zu bekommen oder auch nur zu erwarten. Sie kreiert ihre Kunst einfach bedingungslos mit dem höchsten Risiko unbemerkt zu bleiben oder sogar verletzt zu werden.

  • Wiener Neustadt
  • Stephanie Brettschneider
Der Wald lädt zum Entdecken und Kraft-Auffrischen ein. Waldbaden geht einfach und lässt sich wunderbar alleine oder in einer Gruppe unter Anleitung durchführen.  | Foto: sm
7

Durchatmen und Bäume umarmen
Beim Waldbaden die Heilkraft der Natur spüren

Der neue Gesundheitstrend "Waldbaden" kommt nun langsam auch im Salzburger Bezirk Lungau an. Im Mittelpunkt steht die Entschleunigung und das bewusste Erleben der Natur mit allen Sinnen.  ST. MAGARETHEN. Energie gibt es gratis vom Wald. Die aus Japan stammende "Shinrin Yoku"-Methode wurde dort bereits in den Achtzigern vom japanischen Landwirtschaftsministerium mitbegründet. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Blutdruck gesenkt wird, sich der Puls reguliert, die Stresshormone im Körper...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Soviele Margariten sieht man eigentlich sonst nur in Wiesen - ein besonderes Stück Wald hab ich da entdeckt.
4 4 9

Auszeit für Körper, Geist und Seele
Waldbad - Heubad - Sonnenbad

Ich bin sehr dankbar, dass ich in einem Dorf lebe, welches von Wiesen und Wäldern umgeben ist. Zurzeit ist es mir nur möglich kleine Spaziergänge zu machen. Um mich aber trotzdem länger in der Natur aufzuhalten, nehme ich mir eine Decke mit und suche mir schöne Platzerl, wo ich mich längere Zeit aufhalten kann. Heute war ich erst in einem lichtdurchfluteten Wald. Ich lege mich auf meine Decke, spüre den Boden unter mir - lausche und rieche. Es gibt verschiedene Achtsamkeitsübungen, die ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2

Frühlingserwachen
Auszeit in der Natur

Voller Achtsamkeit frische Energie tanken. Jetzt ist die perfekte Zeit um rauszugehen und mit allen Sinnen den Frühling willkommen zu heißen. Neue Energie zu tanken und achtsam das Erwachen der Natur wahrzunehmen. Dieser einmalige Duft... Nimm dir ein paar Stunden Zeit. Am besten allein. Geh hinaus in den Wald oder in Wiese & Feld um den alljährlichen Aufbruch in ein neues Jahr voller Leben und frischer Energie willkommen zu heißen. Verwöhne dich selbst mit einer bewussten Auszeit inmitten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
Die NÖGGK lud zum Achtsamkeitsspaziergang. | Foto: Martin Wenighofer

Spaziergang für mehr Achtsamkeit im "Jetzt" in Gresten

GRESTEN. Margret Puchebner, Andrea Eisenbauer, Martin Gassner, Sabine Schuster und Gabriela Oelmann nahmen am NÖGKK-Achtsamkeitsspaziergang in Gresten teil, um zu lernen, jeden Augenblick so intensiv wie möglich wahrzunehmen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die NÖGKK lädt zum Achtsamkeitsspaziergang in Gresten. | Foto: privat

In Gresten geht man "achtsam" spazieren

GRESTEN. Am Donnerstag, 8. Juni lädt die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zum kostenlosen Achtsamkeitsspaziergang in Gresten, bei dem es vor allem darum geht, das "Hier und Jetzt" intensiv wahrzunehmen. Die Neulinge treffen einander um 16.30 Uhr vor dem Rathaus, während fortgeschrittene Spaziergänger um 18.30 Uhr starten. Wann: 08.06.2017 16:30:00 Wo: Rathausplatz, Badgasse 1, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Präventionsexperte Markus Egger (NÖGKK) begrüßte gemeinsam mit Referentin Mag. Sabine Schuster die achtsamen "Spazierer" im Service Center der NÖGKK.

NÖGKK: Achtsamkeit hat Vorrang

Vogelgezwitscher, eine duftende Blüte, das Rauschen des Windes, die Sonne auf der Haut spüren – solche Eindrücke gehen oft in der Hektik und dem Stress des Alltages unter. Dabei entschleunigt nichts mehr, als innezuhalten und die Wahrnehmung zu schärfen. Genau das war Thema beim Achtsamkeitsspaziergang der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 20.April in Neunkirchen. Expertin Sabine Schuster zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand verschiedener Übungen, wie man die Aufmerksamkeit auf den...

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.