Adipositas

Beiträge zum Thema Adipositas

Dr. Riegler, Mag Grillich. Dr. Swinburn und Dr. Ahrens bei der Diskussion mit der Presse.
2

Gesundes Österreich - Forum Adipositas

KREMS (iwi). Vom 12. bis 13 Juni tagte das Europäische Forum für evidenzbasierte Prävention (EUFEP) im Kloster Und. Der Kongress drehte sich zwei Tage lang mit unterschiedlichsten Veranstaltungen rund um die Vorbeugung von Fettsucht (Adipositas). Namhafte Wissenschafter aus ganz Österreich, der Schweiz, Holland, Großbritannien und Australien nahmen daran teil und diskutieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Ziel war es auch, dass die Bevölkerung den Vorträgen lauschen und...

  • Krems
  • Iris Wintersperger
Das Innviertel liegt bei den Übergewichtigen knapp vor dem Mühlviertel und der Phyrnregion. | Foto: Fotolia/Dietl

Ach, du dickes Ding

Im Innviertel leben die meisten Menschen mit Übergewicht innerhalb Oberösterreichs. INNVIERTEL (höll). Mit einem durchschnittlichen Body-Mass-Index (BMI = Verhältnis zwischen Körpergewicht und Größe) von 25,9 sind die Innviertler Oberösterreichs dickste Bewohner. Bei den Männern liegt der durchschnittliche BMI bei 26,4 – bei den Innviertlerinnen bei 25,4. Ein Wert über 25 gilt als Übergewichtig. Der OÖ-Durchschnitt liegt bei 25,4. Auffällig ist, dass im Innviertel die meisten adipösen (BMI über...

Nicht nur die richtige Ernährung bekommen die Kids bei „In Form“ gelehrt, auch Bewegungseinheiten, die Spaß machen, kommen nicht zu kurz | Foto: Sanicademia

Kids kommen jetzt „In Form“

Kinder und Jugendliche, die an Übergewicht leiden, können nun wieder mit „In Form“-Programm starten. Für die Adipositas-Initiative „In Form“ gibt es noch freie Plätze. Ab 28. Feber startet das interdisziplinäre Programm, das den Kampf gegen Übergewicht zum Ziel hat, erneut. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem LKH Villach (Leitung: Robert Birnbacher, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde), der Sanicademia, der Stadt Villach und dem Land Kärnten durchgeführt. Einerseits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.