Adipositas

Beiträge zum Thema Adipositas

Turnhallen sollen Sportvereinen wieder zugänglich gemacht werden.  | Foto: Symbolbild unsplash
1 2

Gesundheit
Übergewichtige Kinder kommen nicht zum Vereinssport

Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig. In den  Salzburger Sportvereinen sind übergewichtige Kinder und Jugendliche unterrepräsentiert. Corona habe das Problem laut dem Salzburger Turnverein weiter verstärkt da Sportvereine die Turnhallen der Schulen nicht mehr nutzen konnten.  SALZBURG. Übergewicht von Kinder und Jugendlichen ist österreichweit zum Problem geworden. Der Salzburger Turnverein fordert daher eine bessere Vernetzung von Sportvereinen und Schulen. In der Regel werden nur...

Reservatrol, extrahiert aus der Traube könnte einen möglichen Fortschritt in der Covid-19 Behandlung darstellen. | Foto: Unsplash Symbolbild
2

Covid-19
Inhaltsstoff aus Trauben könnte schweren Verlauf verhindern

Eine Studie zu Covid-19 zeigte ein überraschendes Ergebnis beim Einsatz von Resveratrol bei Covid-19 Patienten mit Adipositas. Der Inhaltsstoff der Traube erschwert dem Virus  die Vermehrung und hat eine entzündungshemmende Wirkung. SALZBURG. In Salzburg wurden seit Beginn der Pandemie über 50.000 Personen positiv auf das Covid-19 Virus getestet. Da Covid-19 ein weltweites medizinisches Problem darstellt beschäftigt sich die wissenschaftliche Forschung intensiv mit der Erkrankung und möglichen...

Die Corona-Lockdowns haben Kinder dicker werden lassen.
2

Dicker und weniger fit
Lockdowns sorgten für mehr dicke Volksschüler

Der Anteil dicker Volksschüler ist infolge von Corona-Maßnahmen um ein Fünftel gestiegen, wie eine Untersuchung der Universität Graz zeigt. Auch die Fitness hat unter den Lockdowns gelitten. ÖSTERREICH. Viele warnten vor den Folgen der Lockdowns für Kinder, wie z.B. Bewegungsmangel oder Depression. Eine österreichische Studie hat sich mehr als 700 Kinder zwischen 7 und 10 Jahren aus Klagenfurt und Umgebung angesehen und ihr Gewicht verglichen. Ausgefallene Turnstunden, weniger Aufenthalt im...

  • Adrian Langer
Foto: bixabay

Kostenloses Einstiegssemester
JACKPOT.FIT - Das Gesundheitsangebot des ATSV St. Valentin

JACKPOT.FIT - Das Gesundheitsangebot für Sportmuffel, Sport-Beginner*innen und Wiedereinsteiger*innen. Wissenschaftlich begleitet und qualitätsgesichert. Regelmäßiges Krafttraining und mindestens 150 Minuten ausdauerorientierte Bewegung sollten alle Erwachsene wöchentlich erreichen, um die Gesundheit zu fördern. Jackpot.fit basiert auf diesen Empfehlungen und soll Sie dabei unterstützen diese zu erreichen. Der ATSV St. Valentin möchte ganz besonders inaktive Erwachsene Personen die von...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Gesund sein - gesund bleiben!
Heilverfahren für deine Gesundheit

Heilverfahren für deine GesundheitSpezielle Heilverfahren für deine Gesundheit Gesundheit, gerade in Zeiten wie diesen, ist für die meisten Menschen das höchste Gut. Erfahre im Folgenden das Wissen über spezielle Heilverfahren für deine Gesundheit. Denn diese Heilmethoden enthalten ein Wissen mit unschätzbarem Wert. Derzeit noch! Erhalte daher dieses Wissen, bevor auch dieses der zunehmenden Zensur der Pharmalobby endgültig zum Opfer fällt! Und ganz nebenbei bemerkt: solltest du von keiner der...

  • Horn
  • Walter Bracun

Dick, weil die Seele traurig ist

Jedes vierte Kind ist bereits übergewichtig. In der Kinderreha "kokon" Bad Erlach wird jungen Menschen geholfen. BAD ERLACH. Übergewicht und Fettsucht sind bei Jugendlichen ein Thema, die Tendenz krankhaft Übergewichtiger ist steigend. Corona hat noch ein Übriges dazu beigetragen. "Kein Schulsport, kein Austausch in Sportvereinen, keine Motivation, sich allein zu bewegen", sagt Anna Maria Calvini, Primaria und Ärztliche Leiterin der Kinderreha Kokon in Bad Erlach. Anna Maria Calvini weiß, wovon...

Psychologie
Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Adipositas, Binge-Eating - ein Überblick

Das Verhältnis zum Essen und zur Nahrungsaufnahme kann gestört sein. Essstörungen sind eine psychische Erkrankung, die äußerlich gut sichtbar ist. Essen und Trinken wird von Menschen als etwas Existentielles und Verbindendes erlebt. Dabei wird unser Essverhalten gesteuert durch: - kognitive Prozesse (etwa Wissen um gesunde Ernährung, Einstellungen wie Vegetarismus oder vegane Ernährung, Informationen über gesunde und ungesunde Ernährungsweisen) - Emotionale Dispositionen - Lernprozesse (etwa...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Adipositas, Binge-Eating

Was sind Essstörungen?Das Verhältnis zum Essen und zur Nahrungsaufnahme kann massiv gestört sein. Essstörungen sind eine psychische Erkrankung, die äußerlich gut sichtbar ist. Ich biete psychologische Hilfe in Österreich und Deutschland an – auch online. Essen, Trinken und unser EssverhaltenEssen und Trinken werden von Menschen als etwas Existentielles und Verbindendes erlebt. Dabei wird unser Essverhalten gesteuert durch: kognitive Prozesse, wie etwa das Wissen um eine gesunde Ernährung,...

Vitaminreiche und polyphenolhaltige Lebensmittel können vorbeugend und therapeutisch wirken.  | Foto: Pixabay

ÖGE-Tagung
Ernährungsfaktoren bei Covid als Risiko und Chance

Das Frühjahrs-Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) am 17. Juni widmete sich in interdisziplinären Fachvorträgen den möglichen Einflüssen von Ernährung, Bewegung und Lebensstil auf Covid und Long-Covid sowie der aktiven Gesundheitsvorsorge für eine gesunde Zukunft.  Eröffnet wurde die siebenstündige Online-Veranstaltung mit dem Titel "(Post) Covid 19 und Gesundheit - Die richtige Lebensmittelauswahl in den Fokus" von ÖGE-Präsident Karl-Heinz Wagner (Uni Wien) und per...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Das Adipositas-Zentrum bietet professionelle Hilfe beim Abnehmen. | Foto: BHS Wien
1

Kampf gegen Adipositas
Barmherzige Schwestern Krankenhaus lädt zu Infoabend

Im Barmherzigen Schwestern Krankenhaus in Mariahilf findet am 19. Mai ein Infoabend zum Thema "Adipositas" statt. Expertinnen und Experten sprechen über Krankheitsbild, Früherkennung und Behandlung. WIEN/MARIAHILF. Adipositas – eine Krankheit, dessen Bekämpfung im Laufe der Corona-Pandemie noch mehr an Aufmerksamkeit gewonnen hat, steht auch im Fokus des Barmherzigen Schwestern Krankenhauses. Denn im Adipositas-Zentrum des Krankenhauses wird professionelle Hilfe angeboten, wenn Übergewicht so...

Zehn Prozent der Buben und Mädchen leiden an Adipositas, krankhaftem Übergewicht. | Foto: Jaimie Duplass /Fotolia

Ordensklinikum
Jedes dritte Kind leidet an Übergewicht

Jedes dritte Kind in Österreich ist übergewichtig. Zehn Prozent der Buben und Mädchen leiden sogar an Adipositas, krankhaftem Übergewicht. Oberärztin Petra Wolfinger, Fachärztin der Stoff-wechselambulanz am Ordensklinikum Linz Elisabethinen, verrät mehr über Prävention und die Vorbildwirkung der Eltern. OÖ. Gründe für Übergewicht und Adipositas gibt es viele. Zum einen können genetische Vorerkrankungen oder Fehlfunktionen der Schilddrüse ursächlich sein. In vielen Fällen ist Übergewicht je-doch...

Adipositas ist eine komplexe Krankheit, die alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen betrifft. | Foto: Foto: Jeanette Dietl/Fotolia
2

Ausweg aus der Esssucht
Klinikum Rohrbach bietet Hilfe bei krankhaftem Übergewicht

Krankhafte Fettleibigkeit (Adipositas) ist von der Weltgesundheitsorganisation bereits seit 1997 als chronische Krankheit anerkannt und stellt global ein rasch wachsendes Gesundheitsrisiko dar. Die Experten des Rohrbacher Klinikums klären über die Krankheit auf. BEZIRK ROHRBACH. Adipositas ist eine komplexe Krankheit, die alle Bevölkerungsschichten und Altersgruppen betrifft. Auch in Österreich steigt die Zahl der Erkrankten seit vielen Jahren kontinuierlich. Derzeit sind etwa 50 Prozent der...

Nicht nur den Fit Kids, allen Kindern stehen im Klinikum Wels-Grieskirchen Theo, der starke Bär, und Lilly, der schlaue Hase, zur Seite.
 | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann
2

Klinikum Wels-Grieskirchen
Aktiv gegen krankhaftes Übergewicht bei Kindern

Nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern steigt die Tendenz zum krankhaften Übergewicht. Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielseitig. Umwelteinflüsse, wie ungünstige Ernährungsgewohnheiten und der Mangel an körperlicher Bewegung, sind bei Adipositas ebenso von Bedeutung wie vererbte Faktoren. WELS. Für betroffene Familien gibt es am Klinikum Wels-Grieskirchen das Fit-Kids-Programm. Dieses Projekt umfasst neben der medizinischen Therapie auch psychologische Begleitung,...

Eva Fritz, Gastroenterologin am Klinikum Wels-Grieskirchen, wirft im Interview einen Blick auf die Entwicklung von nahrungsmittelassoziierten Krankheiten analog zur Nahrungsmittelverfügbarkeit. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen

Interview
Zu großes Nahrungsangebot macht auch krank

In den letzten 200 Jahren hat sich die Lebenserwartung des Menschen in den westlichen Ländern verdoppelt. Einer der Gründe dafür ist die permanente Verfügbarkeit von Nahrung. Mit dem Überangebot an hochkalorischen Lebensmitteln in Kombination mit einem geringeren Bedarf an Bewegung haben sich aber auch Krankheitsbilder weiterentwickelt. Expertin Eva Fritz darüber im Interview. OÖ. Die Tendenz wird von Experten als besorgniserregend eingestuft, da Übergewicht schon in jungem Alter mit...

Stephanie Penz vom Verein "Down & Up" mit Landesrat Martin Gruber (links) und Jury-Vorsitzendem Gerhard Hoffer  | Foto: Kowal

Regionalitätspreis 2020
Das Wohl der jungen Generation im Visier

Kategorie "Gesundheit": Verein "Down & Up" sagt Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen kärntenweit den Kampf an. KLAGENFURT, ST. VEIT. Seit dem Jahr 2011 begleitet der Verein "Down & Up" Kinder und Jugendliche, die mit Übergewicht zu kämpfen haben, sowie deren Familien auf dem Weg in eine gesündere Zukunft. Das Projekt basiert auf vier Säulen, wo neue Zugänge zum Thema Sport und Ernährung vermittelt werden. Auch die psychische Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle. Heuer darf...

Die Internistin Astrid Primus eröffnet am nächsten Donnerstag, 26. November, ihre eigene Praxis am Weiherplatz. | Foto: Koller

Wolfsberg
Frischer Wind bei Medizinern

Astrid Primus siedelte sich in den letzten Wochen am Weiher mit ihrer neuen Wahlarzt-Praxis an. WOLFSBERG. Ab 26. November stehen die Türen der neuen Ordination von Internistin Astrid Primus am Weiherplatz offen, sie ist gleichzeitig auch am Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg tätig. In ihrer Wahlarzt-Praxis möchte Primus nicht nur die internistische Komponente in den Vordergrund stellen, sondern sich auch der großen Bandbreite der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der...

Das Team der Adipositas-Chirurgie am PEK Kirchdorf von links: Margit Stellnberger, Wolfgang Fischer, Primar Adam Dinnewitzer. | Foto: OÖG
3

Wenn Hungern zwecklos ist
Neue Adipositas-Ambulanz hilft bei krankhaftem Übergewicht

Jeder zweite Österreicher ist übergewichtig, bereits jeder vierte adipös und damit krankhaft fettleibig. Ab 1. November 2020 bietet das Team der Chirurgie im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eine neue Ambulanz für Adipositas-Patienten an. KIRCHDORF/KREMS, STEYR. Abnehmen aus eigener Kraft mittels Ernährungsumstellung, gepaart mit körperlicher Bewegung, ist für Betroffene von Adipositas meist nicht mehr möglich. Liegt der Body-Mass-Index (BMI) bei Erwachsenen über 25, stuft sie die...

In Hagenberg startet das Bewegungsprogramm für Übergewichtige ins neue Semester.  | Foto: jackpot.fit

Gruppentraining
Bewegungsprogramm für Übergewichtige in Hagenberg

HAGENBERG. Ab Montag, 28. September, haben Übergewichtige und Adipositas-Betroffene im Turnsaal der Volksschule Hagenberg (Hauptstraße 88) von 19.30 bis 20.30 Uhr wieder die Möglichkeit, am kostenlosen und von den Sozialversicherungen geförderten Gesundheitsprogramm "Jackpot.fit" teilzunehmen. Durch das gemeinsame Ziel und die gegenseitige Unterstützung in einer Gruppe von Gleichgesinnten fällt es den Betroffenen meist leichter, Bewegung – als wertvollen Beitrag für die Gesundheit – in den...

Foto: Quelle: WHO
2 2

Fettleibigkeit reduziert Wirksamkeit von Corona-Impfstoff – Nutzen bei Risikogruppen fraglich

Im Moment setzten Regierungen und die Pharma Industrie auf Impfstoffe um die Coronavirus Pandemie in den Griff zu bekommen. Rund 190 Impfstoffe sind in Erprobung oder Vorbereitung. Aber es gibt ein kleines Problem: Existierende Krankheiten können das Immunsystem stark beeinträchtigen und damit die Wirksamkeit der Impfung. In den Vereinigten Staaten, in denen wahrscheinlich bereits über 40 Millionen Menschen infiziert waren und fast 155.000 gestorben sind, wird die Wirksamkeit dieses Impfstoffs...

Anzeige
2

Abnehmen Gesundheit
Auswirkungen von Übergewicht in Zeiten von Corona

Derzeit wird uns bewusst wie wichtig die Gesundheit ist. Gerade Übergewicht birgt ein hohes Risiko für viele Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Erfahren Sie in diesem Artikel von Dr. Beatrix Havor wie das Übergewicht unser Immunsystem in Zeiten von Covid-19 beeinflusst. Es ist lange bekannt, dass Übergewicht (Adipositas) ein erhöhtes Risiko für viele Erkrankungen birgt. Eine besondere Rolle spielt dabei das Bauchfett, weil es große Mengen an entzündungsfördernden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Übergewicht ist stark im Vormarsch. | Foto: Amani A/Shutterstock.com

Hautschürzen nach Gewichtsreduktion operativ entfernen

Nach dem Erfolg kommt der Frust. Wenn stark übergewichtige Menschen viel (50 Kilo und mehr) abgenommen haben, freuen sie sich zuerst über den enormen Gewichtsverlust, sind später aber oft verzweifelt, weil sich die durch die vielen Kilos gedehnte Haut nicht zurückbildet und in (Haut-)Lappen am Körper hängt. GRAZ. Überschüssige Haut nach großer Gewichtsreduktion ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern verursacht auch gesundheitliche Probleme wie Entzündungen, Pilzinfektionen und wunde...

Foto: Harald Tauderer

Shaolin Tempel Steyr
Gefördertes Bewegungsprogramm für Übergewichtige

Nach den Semesterferien startet im Shaolin Tempel Steyr wieder ein – im ersten Semester – kostenloses Bewegungsprogramm. STEYR. „Jackpot.fit“ ist ein Bewegungsprogramm für Bewegungsmuffel, Sport-Beginner und Wiedereinsteiger. Jackpot.fit gibt es in vielen österreichischen Gemeinden – ein kostenloses Semester wird angeboten. Neu ist ab heuer, dass auch am Vormittag ein zusätzlicher Kurs angeboten wird. Das Bewegungsprogramm richtet sich an Erwachsene, die einen Neueinstieg in ein bewegteres...

Übergewicht ist ungesund und teuer. | Foto: Yuriy Golub/Shutterstock.com

Ein teures gewichtiges Problem

Mediziner sind wegen der steigenden Zahl der Übergewichtigen besorgt. ÖSTERREICH. "Wenn wir nichts tun, werden wir in den nächsten 30 Jahren in den OECD-Ländern 90 Millionen Todesfälle durch Übergewicht-bedingte Erkrankungen haben. Die gesamte Politik ist gefordert", warnt der Präsident des Österreichischen Akademischen Institutes für Ernährungsmedizin, Kurt Widhalm. In 34 von 36 OECD-Staaten – dazu zählt auch Österreich – ist etwa die Hälfte der Bevölkerung von Übergewicht betroffen. Eine von...

Vortrags-Triumvirat: Reinhold Pongratz, David Lumenta, Vasile Gincu (v.l.) | Foto: C. Pendl

Minimed Vortragsreihe
Diabetes, Übergewicht und Adipositas heilen

Die Vortragsreihe von Minimed steht für praxisnahe Fachinformation durch Experten, die sich ehrenamtlich Zeit für Gesundheitsinteressierte nehmen. Zum Termin in der vergangenen Woche an der Med Uni Graz informierte Primar Reinhold Pongratz, Leitender Arzt der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, in einem Impulsvortrag über die aktuellen Entwicklungen rund um die (zu) weit verbreitete Zuckerkrankheit sowie über das wirkungsvolle Gesundheitsprogramm "Therapie aktiv - Diabetes im Griff", welches...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.