AK Kärnten

Beiträge zum Thema AK Kärnten

Befolgt man ein paar einfache Tipps, haben es Internetbetrüger schwer. | Foto: Pixabay/iAmMrRob

Safer Internet Day
Wie schützt man sich vor Betrug im Internet?

Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten nimmt den heutigen "Safer Internet Day", den 11. Februar, zum Anlass, um auf wirksame Tipps aufmerksam zu machen, wie man sich vor Betrug im Internet bestens schützen kann. KÄRNTEN. Fast täglich lesen wir von Internetbetrugsfällen und oft schütteln wir den Kopf. Wie kann das nur passieren? – Schneller als man denkt. Der "Safer Internet Day", der heute zum 17. Mal begangen wird, macht auf die Gefahren im Netz aufmerksam.  Dabei geht es um "klassischen" Betrug,...

Die AK Kärnten unterstützt Arbeitnehmer in den Gesundheits- und Pflegeberufen mit kostenlosen Weiterbildungskursen. | Foto: pixabay/Sabinevanerp

AK Kärnten
Kostenlose Aus- und Weiterbildungskurse für Gesundheitsberufe

Die Arbeiterkammer Kärnten unterstützt Angestellte in Gesundheits- und Sozialberufen mit kostenlosen Aus- und Weiterbildungskursen. KÄRNTEN. Für Angestellte in den Gesundheits- und Sozialberufen besteht eine gesetzlich vorgeschriebene Ausbildungspflicht. Sie müssen sich regelmäßig fortbilden, um immer auf dem aktuellen Stand der berufsspezifischen Entwicklungen zu sein. Mit dem AK-Bildungsprogramm für Gesundheits- und Sozialberufe steht die AK Kärnten den Arbeitnehmern finanziell und fachlich...

Nachdem der Konsumentschutz der AK Kärnten einschritt, berechnete die Versicherung den Rückkaufswert der Lebensversicherung neu. | Foto: unsplash/Christian Dubovn

AK Kärnten
1.230 Euro mehr für Kärntnerin

Nach dem Einschreiten der Arbeiterkammer (AK) Kärnten, erhielt eine Kärntnerin 1.230 Euro mehr beim Rückkauf ihrer Lebensversicherung. KÄRNTEN. Ende letzten Jahres erkundigte sich eine Kärntnerin über den vorzeitigen Ausstieg aus ihrer seit 20 Jahren laufenden Lebensversicherung. Die errechnete Summe der Versicherung ergab dabei eine Differenz von mehr als 27 Prozent. Konsumentenschutz schritt einDie Kärntnerin wurde stutzig und notierte sich alle bezahlten Prämienbeträge und wunderte sich...

Referatsleiterin Monika Hundsbichler (li.), Günther Goach und Ursula Heitzer präsentierten die ersten Erkenntnisse der Registrierung von Beschäftigten in Gesundheitsberufen. | Foto: Helge Bauer/AK Kärnten

AK Kärnten
Bis 2030 gehen 2.500 Pflegekräfte in Pension

Bis Ende Juni 2019 führte das Referat für Gesundheit und Pflege der Arbeiterkammer Kärnten die Erstregistrierung von Beschäftigten in Pflegeberufen in Kärnten durch. Heute wurden von AK-Präsident Günther Goach und Vizepräsidentin Ursula Heitzer die ersten Erkenntnisse der Registrierung präsentiert. KÄRNTEN. Demographische Prognosen gehen davon aus, dass Kärntens Bevölkerung immer älter wird. Experten schätzen, dass bis 2030 um 6,4 Prozent mehr Menschen über 65 Jahren in Kärnten leben werden,...

Karfreitag: Wer da Urlaub haben will, muss das diese Woche mitteilen.

Arbeiterkammer Kärnten
Freien Karfreitag noch bis diesen Freitag melden!

Die Arbeiterkammer Kärnten rät: Will man am Karfreitag Urlaub haben, muss man das bis diesen Freitag dem Arbeitgeber mitteilen! KÄRNTEN. Soll der "persönliche Feiertag" der Karfreitag sein? Wenn ja, dann muss man das bis spätestens Freitag, 10. Jänner, seinem Dienstgeber melden. Denn es gilt: Pro Urlaubsjahr kann jeder Arbeitnehmer einmal den Zeitpunkt des Antritts eines Tages des ihm zustehenden Urlaubs als "persönlichen Feiertag" einseitig bestimmen. Doch man muss das spätestens drei Monate...

Die Kassenfusion ist fixiert, doch nicht alle freut das. | Foto: Pixabay/HansMartinPaul

Krankenkassen-Fusion
Reaktionen sind zweigeteilt

Kassenfusion ist fix: Die Wirtschaftsvertreter freut das Urteil, die Arbeitnehmer-Vertreter orten Ungerechtigkeit. KÄRNTEN. Der Verfassungsgerichtshof hat heute, Freitag, die Fusion der Krankenkassen für gesetzeskonform erklärt (mehr dazu hier). Die Reaktionen dazu fallen zweigeteilt aus. Goach: "Die einen zahlen, die anderen bestimmen"Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach ist wenig erfreut und bezeichnet die Reform als ungerecht: "Jetzt ist es amtlich: Die Arbeitnehmer zahlen den Großteil,...

Den Steuerausgleich für 2014 kann man noch bis 31. Dezember erledigen. | Foto: Pixabay/stevepb

Steuern
Noch heuer den Steuerausgleich machen!

Bis 31. Dezember hat man noch Zeit, die Arbeitnehmerveranlagung für 2014 zu machen. Nicht vergessen! KÄRNTEN. Den Steuerausgleich erledigen – für viele eine lästige Aufgabe. Doch warum dem Fiskus Geld schenken? Bis 31. Dezember ist noch Zeit, den Steuerausgleich via Formular oder online zu machen. Es ist die letzte Chance für das Jahr 2014, denn er kann rückwirkend für fünf Jahre nachgereicht werden.  Wer profitiert vom Steuerausgleich?Vorteile genießen vor allem Alleinverdiener bzw....

Die AK Kärnten warnt: "Es besteht kein gesetzliches Umtausch- und Rückgaberecht." | Foto: unsplash/Ben White

AK Kärnten
"Es gibt kein gesetzliches Umtausch- und Rückgaberecht"

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten fasste ein paar wichtige Punkte für den Weihnachtseinkauf zusammen. KÄRNTEN. Der Weihnachtseinkauf kann schon mal etwas stressiger werden. Trotz allem sollte daran gedacht werden, dass Händler nicht verpflichtet sind, Geschenke die nicht passen oder gefallen, zurückzunehmen oder umzutauschen. "Der Umtausch aus diesen Gründen ist immer eine Gefälligkeit. Es besteht kein gesetzlicher Anspruch darauf," betont Stephan Achernig, Leiter des...

Achtung beim Onlineshopping! Es gibt auch viele Fake-Shops. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

AK-Konsumentenschutz
Beim Onlineshopping Achtung bei Fake-Shops

Den Weihnachtseinkauf online erledigen: Das machen viele. Einige tappen auch in den Fake-Shop-Falle. Wie das nicht passiert? Tipps der Arbeiterkammer. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten will die Konsumenten vor Fake-Shops warnen, deren Homepage seriös wirkt, bei denen mit niedrigen Preisen und schneller Lieferung geworben wird. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit wirkt dies verlockend.  Das Geld ist wegDoch es gibt ein aktuelles Beispiel aus dem Konsumentenschutz, wie...

Präsentierten die Mietenerhebung: Stephan Achernig, Michael Tschamer und Günther Goach (von links) | Foto: AK/Eggenberger
4

Mieten
Privatmieter wohnen immer teurer

Die Arbeiterkammer Kärnten (AK) präsentierte ihre Mieten-Erhebung: Vor allem private Mieter zahlen demnach immer mehr. KÄRNTEN. Alle zwei Jahre führt die Arbeiterkammer (AK) Kärnten eine Mieten-Erhebung durch. Diesmal wurden die Daten zwischen Juni und September 2019 erhoben, mitgemacht haben 661 Mieter (235 private, 426 von gemeinnützigen Bauvereinigungen).  Das zentrale Ergebnis: Die Kosten für private Wohnungen steigen seit 2017 um 7,5 Prozent, bei Genossenschaftswohnungen verzeichnet man...

Man fand Salmonellen in geriebenen Mandeln. | Foto: Pixabay/ID 632240

AK-Konsumentenschutz
Salmonellen in geriebenen Mandeln

Der Arbeiterkammer-Konsumentenschutz führte stichprobenartig Überprüfung von Zutaten in Weihnachtsbäckerei durch. 22 von 23 Proben waren okay. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten gab eine Lebensmittel-Untersuchung in Auftrag. Geprüft wurden gehackte und geriebene Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse und Kürbiskerne, also Zutaten für die Weihnachtsbäckerei. 22 von 23 Proben waren in Ordnung, in einer fand man Salmonellen. Untersucht wurden die Zutaten durch die AGES (Agentur für...

Die Unwetter in Kärnten haben zahlreiche Schäden hinterlassen. Nun tauchen viele Fragen auf. Der AK-Konsumentenschutz berät. | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wetterschäden
AK-Konsumentenschutz berät Unwetter-Opfer

Was übernimmt die Versicherung? Wie gehe ich jetzt bei Unwetter-Schäden vor? Nicht vorschnell handeln, sondern bei Unklarheiten den Arbeiterkammer-Konsumentenschutz fragen. Dieser steht jedem Kärntner offen.  KÄRNTEN. Nach den schweren Unwettern in Kärnten stellen sich für viele Betroffene so einige Fragen. Vor allem folgende: Für welche Schäden haftet die Versicherung? Das Konsumentenschutz-Team der Arbeiterkammer (AK) Kärnten berät in dieser Situation. Es kommt auf den Vertrag anWelche...

Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor Phishing-Mails und betrügerischen SMS. | Foto: pixabay/rawpixel

Phishing Mails
Die AK Kärnten warnt vor Onlinebetrügern

Betrügerische E-Mails und SMS nehmen zu, warnen die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Immer häufiger erhalten die Konsumentenschützer der AK Anfragen zu betrügerischen E-Mails und SMS. Im Fokus der Betrüger stehen vor allem Bankkunden. "Bankkunden erhalten Phishing-Mails und registrierte Online-Nutzern werden SMS gesendet, um an Daten und in letzter Folge an Geld zu kommen", warnt Stephan Achernig, Leiter des AK-Konsumentenschutzes. Viele Anfragen in der...

Arbeiten für die Arbeitnehmer: Irene Hochstetter-Lackner, Gaby Schaunig und Günther Goach | Foto: AK/Eggenberger

Arbeitnehmerförderung
Budget für Unterstützung der Arbeitnehmer beschlossen

Das Budget 2020 beträgt sechs Millionen Euro. Großer Budgetposten ist der Fahrtkostenzuschuss. KÄRNTEN. Der Arbeitnehmerförderungsbeirat tagte und beschloss heute ein Budget von sechs Millionen Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig erklärt die größten Posten: "Das Land Kärnten finanziert die Arbeitnehmerförderung 2020 mit sechs Millionen Euro. Um die Kärntner Arbeitnehmer nachhaltig zu fördern, investieren wir auch 2020 wieder bewusst in nachhaltige Unterstützungsmaßnahmen wie...

Die Arbeiterkammer Kärnten traf sich zur Vollversammlung | Foto: AK/Walter Fritz

AK Kärnten
"Klares Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft"

Fachkräftemangel, Digitalisierung und Pflege waren unter anderem Themen bei der Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Im Rahmen der Vollversammlung der AK Kärnten wurde nicht nur die wirtschaftliche Situation Kärntens thematisiert, sondern auch ein Blick nach Wien und auf das Thema Pflege geworfen. Arbeitnehmer qualifizierenKärnten konnte in den letzten Jahren wirtschaftlich gut aufholen, der steigende Bedarf an Facharbeitern stellt jedoch ein zunehmend größeres Problem dar....

Mario Drussnitzer übernimmt die Leitung der AK-Bezirksstelle Villach | Foto: KK/AK/Jost&Bayer

AK Kärnten
Neuer Bezirksstellenleiter in Villach

Mario Drussnitzer folgt Irene Hochstetter-Lackner als Bezirksstellenleiter der Abeiterkammer Villach nach. VILLACH. In der AK-Bezirksstelle Villach gibt es einen Führungswechsel. Die bisherige Leiterin Irene Hochstetter-Lackner ist seit Mittwoch erste Vizebürgermeisterin und gibt ihre Position an Mario Drussnitzer ab. Hochstetter-Lackner bleibt in der AK Kärnten weiterhin geringfügig beschäftigt. Zur PersonMario Drussnitzer ist seit neun Jahren als Konsumentenschützer in der Arbeiterkammer...

Laut der AK-Konjunkturumfrage der Arbeiterkammer Kärnten wird der Fachkräftemangel als wachsendes Problem empfunden | Foto: hehn
1

AK-Konjunkturumfrage
Fachkräftemangel als wachsendes Problem

Die Arbeiterkammer Kärnten führte auch heuer wieder eine Konjunkturumfrage durch. Die 242 befragten Betriebsräte repräsentieren dabei rund 29 Prozent der Kärntner Arbeitnehmer. KÄRNTEN. Im Zuge der Konjunkturumfrage wurden im September 242 Betriebsräte, die stellvertretend für knapp 60.500 Beschäftigte stehen, befragt. Die wissenschaftliche Auswertung der Studie übernahm das Joanneum Research unter der Leitung von Eric Kirschner. Fachkräftemangel verschärft sichIm Vergleich zum Vorjahr haben...

Verena Tischler wird Mediensprecherin und Leiterin der neuen Stabsstelle für "Interessenpolitik, Selbstverwaltung und Kommunikation" | Foto: AK/Jost&Bayer

AK Kärnten
Neue Stabsstelle für "Interessenpolitik, Selbstverwaltung und Kommunikation"

Die Arbeiterkammer Kärnten richtete eine neue Abteilung für "Interessenpolitik, Selbstverwaltung und Kommunikation" ein. Die Leitung übernimmt Verena Tischler. KÄRNTEN. "Die interessenpolitische Vertretung der Kärntner Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Speerspitze der gesetzlichen Interessenvertretung. Unsere Vorstandsmitglieder und Kammerräte filtern Anliegen, bündeln diese und vertreten sie auf allen Ebenen – gegenüber der Firmenleitung, den Sozialpartnern und der Regierung auf...

Der Verein für Konsumenteninformation klagte erfolgreich gegen viagogo | Foto: unsplash/Dylan Mullins

AK Kärnten
Verein für Konsumenten-Information klagte Ticket-Plattform viagogo erfolgreich

Im Auftrag der Arbeiterkammer Kärnten klagte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) die online Ticketplattform viagogo und das mit Erfolg. KÄRTEN. WIEN. Die globale Online-Plattform viagogo verkauft Tickets für Theater-, Sport- und Musikveranstaltungen. Bei dem Ticketportal handelt es sich jedoch um keine offizielle Verkaufplattform. Dort werden lediglich zuerst gekaufte Tickets, auch von Privatpersonen, weiterverkauft. 42 AGB-Klauseln unzulässigDa sich Käufer solcher Tickets regelmäßig...

In den letzten sech Jahren führte die AK Kärnten über 11.000 Betriebskostenchecks durch
Am Bild: Mag. Stephan Achernig, Mag. Michael Tschamer, AK-Präsident Günther Goach, LHStv. Dr. Gaby Schaunig (v.l.n.r.) | Foto: AK/Eggenberger

AK Kärnten
1.580 Beratungen beim kostenlosen Betriebskostencheck

1.580 Kärntner nahmen von Mai bis Ende Juli den kostenlosen Betriebskostenchek der Arbeiterkammer Kärnten in Anspruch. KÄRNTEN. Als einzige kostenlose Anlaufstelle in Miet- und Wohnrechtsfragen klärt die Arbeiterkammer Kärnten jährlich über 11.000 Anfragen. Zudem bot sie heuer bereits zum sechsten Mal den kostenlosen Betriebs- und Heizkostencheck an. Insgesamt nahmen 1.580 Kärntner dieses Angebot an und ließen ihre Abrechnungen von der Arbeiterkammer überprüfen. In den meisten Fällen konnte...

Die Arbeiterkammer prüft Betriebskostenabrechnungen auf ihre Rechtmäßigkeit | Foto: unsplash/chuttersnap

Betriebskostencheck
Vier Interventionsfälle aus der Praxis

Beim bereits sechsten kostenlosen Betriebskostencheck der Arbeiterkammer Kärnten, ließen sich 1.580 Mieter beraten. Hier findet ihr vier Beratungsbeispiele. KÄRNTEN. Falsch berechnete oder überwälzte Kosten, fehlerhafte Nutzflachenschlüssel und vieles mehr deckt die AK Kärnten durch die Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen auf. 1. Wasserkosten von Betrieben mit verrechnetBei der Abrechnung von 2018 fiel einem Mieter seine äußerst hohe Wasserrechnung auf. Da sich im selben Gebäude auch...

In Wolfsberg, Villach, Klagenfurt und Spittal finden wieder Wintersportbörsen statt | Foto: unsplash/Kipras Streimikis

AK Kärnten
Termine für Wintersportbörse stehen fest

Ski, Ski- und Eislaufschuhe, Snowboards und vieles mehr findet man seit 25 Jahren bei der Sportbörse der Arbeiterkammer Kärnten. KÄRNTEN. Die Sportbörse ist eine unentgeltliche Plattform für den Kauf und Verkauf von Sportartikeln. So können sich Familien für den Winter ausstatten und schonen gleichzeitig die Brieftasche. Sportartikel verkaufenWer selbst Sportartikel auf den Wintersportbörsen anbieten möchte, kann diese online erfassen lassen und einen IBAN angeben. Somit müssen diese nur noch...

Anzeige
Die Arbeiterkammer Kärnten hilft – mit finanzieller Unterstützung des Landes Kärnten – Konsumenten in allen Fragen zum Miet- und Wohnrecht | Foto: fotolia/olly
2

Mein Wohntraum
AK fördert und berät

Durch die hohen Wohnkosten ist eine fundierte Mietrechtsberatung besonders wichtig. Die Arbeiterkammer-Experten beraten über Rechte und Pflichten von Mietern, helfen bei der Kontrolle von Betriebskostenabrechnungen oder überprüfen Mietverträge. Hinzu kommen Förderungen. Die Miet- und Wohnrechtsberatung sowie der Betriebskosten-Check werden in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung des Landes Kärnten angeboten. Zum kostenlosen Service der AK gehört folgendes Angebot. Infos für...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Arbeiterkammer Kärnten bietet zinslose Wohnbaudarlehen für Mitglieder | Foto: iStockphoto
2

Mein Wohntraum
AK-Wohnbaudarlehnen jetzt beantragen!

Die Arbeiterkammer Kärnten unterstützt ihre Mitglieder mit dem AK-Wohnbaudarlehen. Aller Anfang ist bei der Schaffung von Wohnraum schwer – nicht mit dem zinsenlosen Wohnbaudarlehen der Arbeiterkammer! Mit dem Wohnbaudarlehen wird ein Hausbau, ein Wohnungskauf, eine Sanierung oder Investition in Alternativ-Energie gefördert. Der Förderungsbetrag des zinsenlosen AK-Wohnbaudarlehens reicht von 800 Euro bis zu einem Maximalbetrag von 6.000 Euro. Auf das zinsenlose Darlehen, mit einer monatlichen...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.