AK Perg

Beiträge zum Thema AK Perg

Kurt Punzenberger, Leiter der AK-Bezirksstelle Perg, und Andreas Stangl, AK-Präsident. | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

Perg
Arbeiterkammer erkämpfte 3,2 Millionen Euro für Mitglieder

In Summe erreichte die AK Perg 2024 an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie an Forderungen nach Insolvenzen Zahlungen von rund 3,2 Millionen Euro. BEZIRK PERG. Die Arbeiterkammer (AK) Perg zieht Bilanz: 2024 wandten sich Rat- und Hilfesuchende 5.770-mal an die Interessenvertretung. Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reichte eine Beratung aber nicht aus, die AK intervenierte in der Folge bei den Arbeitgebern. Außergerichtlich brachte die AK Perg 234.286 Euro an vorenthaltenem Entgelt...

  • Perg
  • Michael Köck
AK-Direktorin Andrea Heimberger und AK-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: AK OÖ / David Ruis

Bezirk Perg
Frauen verdienen um fast 40 Prozent weniger als Männer

Arbeiterinnen und weibliche Angestellte aus dem Bezirk Perg haben im ersten Halbjahr 2024 mittlere Einkommen von 2.097 Euro brutto im Monat bezogen. Sie verdienen um fast 40 Prozent weniger als die männlichen Beschäftigten. Teilzeit und schlecht ausgebaute Kinderbetreuung und Kinderbildung seien nur zwei Gründe dafür, heißt es von der Arbeiterkammer OÖ.  Denn selbst bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung würden Frauen um ein Viertel weniger als Männer verdienen. BEZIRK PERG. Für die ungünstige...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
So geht Dialog: Beim Jugendforum 2024 in der AK Perg trafen die Realitäten von Jugendlichen und der Politik parteiübergreifend direkt aufeinander. | Foto: Bewusstseinsregion

Jugendforum 2024
Jugendliche appellieren: "Hört uns zu!"

Am 8. November ging die Abschlussveranstaltung des Jugendforums 2024 in der Arbeiterkammer Perg über die Bühne. Junge Menschen aus sehr unterschiedlichen Bildungseinrichtungen - der Produktionsschule Afit des Vereins Saum, der Mechatronik-Lehrwerkstätte der ÖBB und dem BORG Perg - richteten dabei ihre Wünsche und Anliegen an die politisch Verantwortlichen. PERG. In verschiedenen Workshops setzten sich die Mädchen und Burschen im Vorfeld mit Themen wie Demokratie, Vorurteilen, Lebensrealitäten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Arbeiterkammer Perg konnte einem Leiharbeiter zu seinem Recht verhelfen. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck

Bezirk Perg
Arbeiterkammer verhalf Leiharbeiter zu Entgelt

Krankenstand korrekt gemeldet: Ein Leiharbeiter aus dem Bezirk Perg verlor trotzdem seinen Anspruch auf Entgelt – die Arbeiterkammer konnte helfen BEZIRK PERG. In den 14 Bezirksstellen der Arbeiterkammer Oberösterreich erhalten Mitglieder Rat, Tipps und Hilfe zu Fragen betreffend Arbeits- und Sozialrecht, Lohnsteuer, Bildung sowie Konsumentenschutz. So auch in der AK Perg, wie ein Fall eines Leiharbeiters zeigt. „Uns ist wichtig, dass wir ein umfangreiches Vor-Ort-Service anbieten. Darum nehmen...

  • Perg
  • Michael Köck
Kurt Punzenberger (links), Leiter AK-Bezirksstelle Perg, und Andreas Stangl, AK-OÖ-Präsident.

 | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart
2

2,2 Mio. Euro erkämpft
Viele Perger wandten sich auch im Vorjahr an die AK

Etwa 2,2 Millionen Euro erkämpfte die Arbeiterkammer (AK) Perg im Vorjahr für ihre Mitglieder in arbeits- und sozialrechtlichen Fällen sowie in Insolvenzverfahren. PERG. AK-OÖ-Präsident wies auf die Wichtigkeit einer regionalen Anlaufstelle hin. Und man mache keinen Unterschied, ob es um große oder kleine Beträge geht: So betrug der kleinste Erfolg 67 Euro für eine Beschäftigte aus dem Bezirk. Für eine dreifache Mutter aus dem Bezirk Perg wurden dagegen 13.500 Euro Nachzahlung bei der...

  • Perg
  • Michael Köck
Die zwei Pensionsinfoveranstaltungen der Arbeiterkammer OÖ in Perg wurden von den AK-Mitgliedern gut angenommen. | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

"Tipps rund um Pensionierung"
400 Interessierte bei Info-Abenden der AK Perg

Die beiden Info-Abende, zu denen die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich in die Bezirksstelle nach Perg eingeladen hatte, wurden sehr gut angenommen. PERG. Rund 400 Interessierte hatten sich angemeldet und holten sich in individuellen Einzelberatungen wertvolle Tipps rund um das Thema Pension. „Für uns ist es ganz wichtig, unsere Mitglieder wohnortnahe und umfassend über ihren bevorstehenden Pensionsantritt zu informieren“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. Mit diesen Info-Veranstaltungen in den...

  • Perg
  • Michael Köck
AK-Perg-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger. | Foto:  AKOÖ / Wolfgang Spitzbart
3

Falsch eingestuft
AK Perg verhalf an Parkinson erkrankter Frau zu mehr Pflegegeld

Zu einer groben Fehleinstufung des Pflegegeldes kam es bei einer Frau aus dem Bezirk Perg. Der Parkinson-Patientin wurde lediglich Pflegestufe 1 zugestanden, weshalb sie Hilfe bei der Arbeiterkammer (AK) Perg suchte. Die Rechtsschützer konnten der Frau zur Pflegestufe 4 verhelfen. BEZIRK PERG. Einer Frau aus dem Bezirk Perg ist es aufgrund ihrer Krankengeschichte nicht mehr möglich, ihren Alltag ohne Unterstützung zu bestreiten. Die Ursache: Sie leidet an Parkinson und hat zudem einen...

  • Perg
  • Michael Köck
Arbeiterkammer-Bezirksstelle Perg am Hinterbachweg 3.
4

Nach falscher Abrechnung
AK Perg verhalf Mann zu 20.000 Euro Nachzahlung

Die Rechtsschützer der Arbeiterkammer (AK) Perg verhalfen einem Mann zu einer Zahlung der offenen Ansprüche – in Summe 20.000 Euro. BEZIRK PERG. Ein Arbeitnehmer aus dem Bezirk arbeitete mehr als 25 Jahre in einem Betrieb. Dann wurde er krank und befand sich ein Jahr im Krankenstand. Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer lösten das Dienstverhältnis schließlich einvernehmlich auf. Ein "schwerwiegender Fehler" wurde jedoch laut einer Aussendung der AK Perg bei der Endabrechnung begangen. Sowohl...

  • Perg
  • Michael Köck
AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger und AK-Präsident Andreas Stangl. | Foto: Wolfgang Spitzbart / AK OÖ

AK Perg erkämpfte 9.000 Euro
Überstunden und Urlaubstage nicht ausbezahlt

Zahlreiche Überstunden und offene Urlaubstage wurden einem Mitarbeiter eines Betriebs im Bezirk Perg nach einer einvernehmlichen Auflösung des Dienstverhältnisses nicht ausbezahlt. Die Arbeiterkammer Perg erkämpfte für das Mitglied rund 9.000 Euro. BEZIRK PERG. Wie wichtig es ist, auf eine saubere Abrechnung nach Beendigung des Dienstverhältnisses zu achten, musste ein Mitarbeiter eines Betriebs im Bezirk Perg am eigenen Leib erfahren. Nach einer einvernehmlichen Auflösung des...

  • Perg
  • Michael Köck
Die AK-Bezirksstelle in Perg. | Foto: BRS
2

Nach Karenz gekündigt
AK verhalf Pergerin zu Nachzahlung von 4.600 Euro

Trotz Kündigungsschutz nach der Karenz gekündigt: Arbeitnehmerin erhielt mit AK-Unterstützung eine Nachzahlung von 4.600 Euro BEZIRK PERG. Nachdem sie unmittelbar nach einer Eltern-Karenz gekündigt worden war, wandte sich eine Arbeitnehmerin aus dem Bezirk Perg an die Arbeiterkammer. Laut Aussendung der AK hatte der Arbeitgeber nicht nur gegen den vierwöchigen Kündigungsschutz der Frau nach der Karenz verstoßen. Er war ich auch noch das laufende Entgelt bis zum – ohnehin ungültigen –...

  • Perg
  • Michael Köck
Kurt Punzenberger (Leiter der AK Bezirksstelle Perg) und Andreas Stangl (AK-Präsident). | Foto: Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

AK Perg half
Frühpension nach Schlaganfall, Geld nach Entlassung

AK Perg: Beratungen auf hohem Niveau – Zahlungen von 2,1 Millionen Euro für die Mitglieder erwirkt BEZIRK PERG. Die AK Perg zieht Bilanz: 5.900 Menschen wandten sich 2021 mit arbeits- und sozialrechtlichen Fragen an die Kammer, großteils telefonisch. "Die meisten Anfragen gab es zum Entgelt, gefolgt von Fragen zu Berufsunfähigkeits- und Invaliditätspension sowie der Beendigung von Arbeitsverhältnissen", sagt AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger. Oftmals reichte eine Beratung nicht aus. In...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Arbeiterkammer Perg setzt sich für das Recht der Beschäftigten im Bezirk ein. | Foto: AK OÖ/Spitzbart

AK OÖ
AK Perg erkämpfte Reha-Geld für 54-jährige Fachsozialbetreuerin

AK Perg konnte Rehabilitationsgeld für hörbeeinträchtigte Pergerin erwirken. PERG. Weil sie so gut wie nichts mehr hören kann, ist es einer 54-jährigen Fachsozialbetreuerin aus dem Bezirk Perg nicht mehr möglich, ihre Arbeit auszuüben. Ihren Antrag auf Gewährung einer Berufsunfähigkeitspension lehnte die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) allerdings ab. Die Begründung: Bei der Frau liege weder eine dauerhafte noch eine vorübergehende Berufsunfähigkeit vor, weshalb sie keinen Anspruch auf...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rechtsexperte Andreas Frandl bei der Beratung in der AK Perg. | Foto: AK OÖ/ Wolfgang Spitzbart

Bezirk Perg
Durch AK-Hilfe bekam junge Frau Geld für ihre Probearbeit

Für die Experten der AK-Bezirksstelle in Perg gab es im vergangenen halben Jahr viel Arbeit. Sie erkämpften insgesamt mehr als 900.000 Euro. Dabei ging es unter anderem auch um einen Betrag von lediglich 69 Euro, den ein Arbeitgeber nicht bezahlen wollte. BEZIRK PERG. Die Rechtsberater der AK-Bezirksstelle in Perg haben alle Hände voll zu tun. Im ersten Halbjahr 2021 führten sie insgesamt 2945 Beratungen durch. Neben zahlreichen Telefon- und E-Mail-Beratungen, kamen 654 AK-Mitglieder mit ihren...

  • Perg
  • Michael Köck
Noch nie suchten so viele Menschen Rat und Hilfe bei den Servicestellen der Arbeiterkammer OÖ wie 2020 – meist telefonisch. | Foto: Langstein Pictures, Arbeiterkammer Oberösterreich
4

Corona-Krise
Die Sorgen der Perger Beschäftigten

AK-Bilanz: Ängste und Probleme der Arbeitnehmer führten zu starker Steigerung der Beratungszahlen. BEZIRK PERG. Die Covid-19-Krise schlägt sich auch in der Bilanz der Arbeiterkammer (AK) Perg über 2020 nieder: Die Sorgen, Ängste und Probleme der Beschäftigten führten zu einer Steigerung der Beratungszahlen um fast ein Drittel. 5.205 Arbeitnehmer suchten Rat und Hilfe. „Dabei ging es in erster Linie um Unklarheiten bei der Entlohnung, die Auflösung von Dienstverhältnissen, Pensionen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Laut AK-Berechnungen leisteten Pergs Arbeitnehmer im vergangenen Jahr rund 50 Millionen Arbeitsstunden.  | Foto: panthermedia.net/gpointstudio

Arbeiterkammer informiert
Das leisteten die Arbeitnehmer im Bezirk Perg

Arbeitnehmer halten Bezirk Perg am Laufen – Arbeiterkammer holt die Leistungen vor den Vorhang. BEZIRK PERG. Die Arbeiterkammer Oberösterreich rückt die Leistungen der Beschäftigten ins Zentrum. Die Corona-Krise habe gezeigt, wer die wahren Leistungsträgerinnen der Gesellschaft sind. "Ohne die Leistungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stünde im Bezirk Perg und im gesamten Bundesland alles still", so die Kammer. 30.200 Menschen unselbstständig beschäftigtGut 76 Prozent aller Frauen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Arbeiterkammer Perg, Hinterbachweg 3
2

Lockdown 2
Arbeiterkammer-Bezirksstelle in Perg bleibt geöffnet

PERG, OÖ. Österreich befindet sich in einem zweiten Lockdown. Die Arbeiterkammer Oberösterreich wird alle ihre Gebäude offenhalten. Auch die Bezirksstelle Perg. „Gerade jetzt brauchen viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rasche Beratung und Hilfe. Wir haben unsere Kapazitäten verstärkt und sind voll für unsere Mitglieder da“, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Die AK-Hotline für alle Fragen rund um den Job lautet 050/6906-1. Persönliche Beratung gibt es in der AK Perg nach vorheriger...

  • Perg
  • Michael Köck
AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger. | Foto: AK OÖ/Erwin Wimmer
2

Corona-Krise
Anfragenflut bei der Perger Arbeiterkammer

BEZIRK PERG. Die Corona-Pandemie löste weltweit eine Krise in bisher noch nicht gekanntem Ausmaß aus. Das forderte auch die Arbeitnehmer so stark wie nie. Rekordarbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Ängste vor Jobverlust, Probleme bei der Organisation der Kinderbetreuung und finanzielle Sorgen der Beschäftigten schlugen sich auch in den Beratungszahlen der Arbeiterkammer (AK) Perg nieder: Bis zum Shutdown Mitte März gab es 631 Anrufe bei den AK-Beratern im Bezirk. Ab dann bis Ende Mai waren es mehr als...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger. | Foto: AK OÖ/Erwin Wimmer

Arbeiterkammer Perg
3,2 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft

BEZIRK PERG. Mehr als 4.000 Menschen wandten sich im vorigen Jahr mit arbeits- und sozialrechtlichen Fragen an die Arbeiterkammer (AK) Perg, informiert Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger. Spitzenreiter bei den persönlichen Beratungen waren Fragen zum Entgelt, zur Auflösung des Dienstverhältnisses und zu Pensionsangelegenheiten. Ein Thema ist die falsche Einstufung im Kollektivvertrag (KV) – entweder in der falschen Gruppe oder weil Vordienstzeiten nicht angerechnet wurden. So wurde eine...

  • Perg
  • Michael Köck
AK-OÖ-Präsident Johann Kalliauer: "Oft ist die Rede vom besten Ergebnis, gerade in einem Nebensatz kommt der Arbeitnehmer vor." | Foto: Stöllinger/AK OÖ

Bezirk Perg/OÖ
"Da weiß man, welche Power dahinter steckt"

BEZIRK PERG, OÖ. Auf die Leistungen der Mitarbeiter in den Betrieben macht die Arbeiterkammer aufmerksam. "In Oberösterreich wurden im Vorjahr mehr als eine Milliarde Arbeitsstunden geleistet. Da weiß man, welche Power dahinter steckt", sagt AK-OÖ-Präsident Johann Kalliauer. Auch viele andere Bereiche würden ohne Arbeitnehmer nicht funktionieren – etwa das Ehrenamt. Zudem komme ein "Gutteil der Innovationen und Neu-Entwicklungen" von Mitarbeitern. Zudem stellen sie einen der größten Steuer- und...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Infoabend findet am 10. Oktober ab 18 Uhr in der Arbeiterkammer Perg (Bild) statt.

Infoabend in Perg
„Matura – was nun?

Was tun nach der Matura? Antworten darauf gibt es bei einem Infoabend am 10. Oktober in der Arbeiterkammer Perg PERG. Für tausende Schüler rückt in den nächsten Wochen und Monaten die Frage „Matura – was nun?“ in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen. Welche Möglichkeiten gibt es nach der Matura? Wie finde ich das Studium, das zu mir passt? Auf diese und viele weitere Fragen wollen Expertinnen der Arbeiterkammer Oberösterreich und der Psychologischen Studierendenberatung Linz bei einem Infoabend...

  • Perg
  • Michael Köck
Die AK Perg half Arbeitgebern zu ihrem Recht.

Bilanz
AK Perg erstritt im ersten Halbjahr fast 1,3 Millionen Euro

BEZIRK PERG. „Immer wieder erhalten Beschäftigte nicht das, was ihnen für die geleistete Arbeit rechtlich zusteht“, so AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger. 274.012 Euro hat sie im ersten Halbjahr für Mitglieder im Bezirk erkämpft, denen von ihren Arbeitgebern Geld vorenthalten worden war. Dazu kamen 995.063 Euro an sozialrechtlichen Ansprüchen. Frau erhielt 3.500 Euro nichtEin typischer arbeitsrechtlicher Fall war der einer Frau, die kündigte, aber das Entgelt der Endabrechnung von fast...

  • Perg
  • Michael Köck
Kurt Punzenberger (links) und Johann Kalliauer.
2

AK Perg erkämpfte fast 2,8 Millionen Euro für Mitglieder

Arbeiterkammer Perg präsentierte Jahresbilanz: 5.500 Menschen suchten Rat bei AK-Experten. BEZIRK PERG (eg). Alle Hände voll zu tun hatten die Rechtsexperten der Arbeiterkammer Oberösterreich im Jahr 2018. Alleine für ihre Mitglieder im Bezirk Perg wurden 2,8 Millionen Euro erstritten. Bei der Präsentation der Perger AK-Jahresbilanz vergangene Woche konnten der Präsident der OÖ Arbeiterkammer, Johann Kalliauer, und AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger auf ein für ihre Mitglieder...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Pergs AK-Bezirksstellenleiter Kurt Punzenberger.

So fleißig sind Pergs Arbeitnehmer

Arbeiterkammer liefert Zahlen, um mit Vorurteilen aufzuräumen BEZIRK PERG. Auf die Leistungen der Beschäftigten macht die AK mit einem eigenen Bericht aufmerksam. "Alleine in Oberösterreich werden mehr als eine Milliarde Arbeitsstunden pro Jahr geleistet. Hinzu kommen unentgeltlich Pflege, Kinderbetreuung und ehrenamtliche Arbeit", sagt AK-OÖ-Präsident Johann Kalliauer. "Im Jahresschnitt waren rund 29.200 Menschen unselbstständig beschäftigt, die Erwerbsquote lag bei 77,4 Prozent", sagt...

  • Perg
  • Michael Köck

Vortrag: ÖGB-Frauen wollen gleiches Geld für gleiche Leistung

Frauen im Bezirk Perg verdienen um 30 Prozent weniger als Männer BEZIRK PERG. 30 Prozent beträgt laut ÖGB der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern in Perg – bei Vollzeitarbeit. Das bedeutet, dass ein Mann schon am 13. September so viel verdient hat, wie eine Frau in einem ganzen Jahr. Damit liegt der Bezirk Perg im Oberösterreich-Ranking an erster Stelle. Die Einkommenssituation von Frauen verbessert sich nur sehr langsam. Auf diese Ungerechtigkeit macht der ÖGB...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.