Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Kaprun: Verkehrsunfall durch einen alkoholisierten Fahrzeuglenker

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN Heute, am 26. Oktober 2015 um 01.30 Uhr fuhr in Kaprun ein 62-jähriger PKW-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit über einen Kreisverkehr direkt gegen Straßenschilder wodurch diese stark beschädigt und heraus gerissen wurden. In der Folge kam der Lenker von der Straße ab und prallte gegen einen Zaun, wo der PKW schwer beschädigt zum Stillstand kam. 1,94 Promille Ein durchgeführter Alkotest ergab 1,94 Promille. Dem stark alkoholisierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Taxenbach: Alkolenker wollte flüchten

eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Bei einer Verkehrskontrolle am 21. Oktober 2015 am späteren Abend versuchte die Polizei einen 21-jährigen Lenker eines Kleintransporters auf der B 311 in Taxenbach anzuhalten. Der Lenker ignorierte die Anhaltezeichen und versuchte sich der Kontrolle teilweise mit hoher Geschwindigkeit zu entziehen. 1,24 Promille Die Polizei konnte den flüchtigen Einheimischen stoppen und stellte bei der anschließenden Kontrolle einen Alkoholgehalt von 1,24...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: benjaminnolte - Fotolia

Alkoholisierter Autolenker kam von der Fahrbahn ab

PEUERBACH. In Peuerbach geriet ein alkoholisierter Lenker ins Schleudern, wobei ein entgegenkommender Autolenker einen Zusammenstoß gerade noch verhindern konnte. Am 15. Oktober 2015 gegen 16:50 Uhr fuhr ein junger Mann aus Natternbach auf der L517, Keßlastraße Richtung Natternbach. In der Ortschaft Teucht geriet der Lenker, vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kam auf den linken Fahrstreifen. Ein entgegenkommender Autolenker konnte gerade...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: privat

Jedenspeigner Edelbrenner rockt das Pielachtal

JEDENSPEIGEN. Erfolg für die Roman Kraus beim „Goldenen Dirndltaler“ Im Rahmen des Dirndlkirtags in Rabenstein an der Pielach gelang dem Jedenspeigner Brennmeister Roman Kraus das Kunststück gleich zwei Sortensieger und somit zwei „Goldene Dirndl“ zu gewinnen. Kraus hat wieder deutlich die Qualität seiner Produkte unterstreicht. Die Fachjury angeführt durch den Leiter der Obstbauabteilung der Landwirtschaftskammer NÖ, Wolfgang Lukas, bewertete den Apfelbrand - Topaz und die Zwetschke –...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Vermutlich alkoholisierter Autofahrer flüchtete nach Unfall

PRAMBACHKIRCHEN. Ein junger Mann aus Prambachkirchen fuhr am 8. Oktober, gegen 19:25 Uhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw und ohne Führerschein in Prambachkirchen auf der B 129 in Richtung Unterbruck. In einer Rechtskurve kam der Mann vermutlich auf die linke Fahrbahnseite und stieß frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 39-Jährigen aus Peuerbach. Nach einem kurzen Wortwechsel mit seinem unverletzten Unfallgegner flüchtete der Unfallverursacher in unbekannte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Gina Sanders/fotolia

Übungsfahrt mit alkoholisierten Eltern

STEYR. Mit ihren alkoholisierten Eltern war in Steyr eine Fahranfängerin auf einer Übungsfahrt unterwegs, als sie von der Polizei gestoppt wurden. Bei einem Verkehrsschwerpunkt an der Steyrer Stadtgrenze hielten Polizisten am 7. Oktober gegen 18 Uhr eine junge Frau an, die auf der B122, Voralpenstraße Richtung Sierning unterwegs war. Die Beamten bemerkten eine offensichtliche Alkoholisierung bei der Mutter, die am Beifahrersitz saß. Ein Alkotest ergab einen positiven Wert. Da auch der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 2

"Freier" Journalismus..... oder ?

Gibt es in Österreich noch den Freien Journalismus? Die Frage des freien Journalismus beschäftigt den interessierten Menschen schon seit langem. Am Beispiel der letzten Ausgabe der Bezirksblätter, Ausgabe 41, 7/8 Oktober ist es annähernd möglich zu analysieren, ob die Artikel, die ich vergleichen möchte, auf den Leser fokusiert waren oder im Interesse eines Redakteurs oder vielleicht sogar im Interesse einer Partei (in diesem Fall der ÖVP - JVP) und damit vielleicht auch eines (Chef) Redakteurs...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Haidinger
Foto: KK
1 2

Bitter-Süßes mit Kult-Potenzial

Silvia Trippolt- Maderbacher aus Bad St. Leonhard über ihren neuen Wermut-Aperitif "Bärmut". petra.moerth@woche.at BAD ST. LEONHARD. Die Haubenkoch-Gattin und Kulinarik-Journalistin Silvia Trippolt-Maderbacher (37) vom Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard hat einen neuen Aperitif namens "Bärmut" erfunden. WOCHE: Sie schreiben Bücher, führen eine Textagentur, arbeiten im Restaurant Ihres Mannes und haben nun ein neues Getränk kreiert. SILVIA TRIPPOLT-MADERBACHER: Stimmt. Ich mache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Tödlicher Verkehrsunfall in Taxenbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Gestern, am 4.Oktober 2015, kam es auf der B311, im Gemeindegebiet von Taxenbach zu einer Frontalkollision, wobei eine 53-jährige Pinzgauerin ums Leben kam. 19-Jähriger geriet auf die Gegenfahrbahn Um etwa 17.40 Uhr lenkte ein 19-jähriger Pinzgauer seinen PKW auf der regennassen Fahrbahn, von Zell am See kommende in Richtung Taxenbach. In einer Rechtskurve geriet der junge Fahrzeuglenker auf die Gegenfahrbahn und fuhr frontal in einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Liam Payne | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Liam Payne ist völlig blau!

Viele Fans machen sich Sorgen um Liam Payne: Schon vor einigen Monaten hatte der One Direction-Star mit Alkoholproblemen zu kämpfen, und gestern setzte er bei Twitter schon wieder mysteriöse Tweets ab! War Payno wieder betrunken? Liam Payne hält seine Fans in Atem: Erst vor kurzem hatte der 22-Jährige gebeichtet, vor einer Weile ein extremes Alkoholproblem gehabt zu haben. Nach dem Ausstieg von Zayn Malik hat der One Direction-Star eine schwere Zeit durchgemacht, die er jedoch hinter sich...

  • Anna Maier

2,2 Promille: 33-Jährige fährt auf Westautobahn gegen Polizeiauto

BEZIRK AMSTETTEN. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten wurden von einem Pkw-Lenker aufmerksam gemacht, dass er soeben einen vermutlich übermüdeten oder alkoholisierten Lenker eines Pkw überholt habe, berichtet die Polizei. Die Polizisten entdeckten unmittelbar danach auf der A1 im Gemeindegebiet von Amstetten ein Auto mit tschechischem Kennzeichen, das in Schlangenlinien zwischen ersten und zweiten Fahrstreifen mit etwa 80 km/h fuhr. An der gesamten rechten Seite des Pkws konnten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit einem Luftdruckgewehr soll ein 40-Jähriger auf einen PKW in Reifnitz geschossen haben | Foto: KK
1

Reifnitz: Mit Luftdurckgewehr auf PKW geschossen

Der Verdächtige (40) gibt an, zuviel getrunken zu haben. REIFNITZ. Ein 40-Jähriger ist verdächtig, gestern (Montag) vom Balkon einer Wohnung in Reifnitz mit einem Luftdruckgewehr auf einen geparkten PKW geschossen zu haben. Die Heckklappe des Fahrzeugs wurde dabei beschädigt. Der Mann gab als Motiv übermäßigen Alkoholkonsum an. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot verhängt. Er wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Anzeige gebracht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Verkehrsunfall in Taxenbach - Dreijähriger schwer verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Gestern, am 26.September 2015 am späten Nachmittag, kam es in Taxenbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 48-jähriger Familienvater kam mit seinem PKW mit Anhänger von der Arbeit nach Hause. Die Zufahrtstrasse zum Wohnhaus wird durch ein metallisches Tor, das vor Weidevieh schützt, begrenzt. Am Tor wartete der 3-jährige Sohn auf seinen Vater um dieses zu öffnen und ihm die Durchfahrt zu ermöglichen. Nach dem Öffnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zechtour endete mit Unfall und Sachbeschädigung

FELDKIRCHEN. Ein 58-jähriger Mann und eine 42-jährige Frau, beide aus Feldkirchen, hatten in der Nacht auf den 24. September 2015 eine ausgiebige Zechtour durch die Innenstadt von Feldkirchen. Bei der Heimfahrt verursachte der Mann am 23. September um 23:40 Uhr einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und tauschte mit dem Unfallgegner die Daten aus. Da er und seine Beifahrerin jedoch einen betrunkenen Eindruck hinterließen, zeigte der Unfallzweitbeteiligte nachträglich den Vorfall auf der PI...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Alkolenker baute Unfall

Am 24.09.2015, gegen 01:00 Uhr geriet ein 22-jähriger Slowake in Ötztal-Bahnhof auf der Achstraße mit einem PKW in einer Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus. Der PKW stürzte über eine Böschung und stieß gegen einen Baum. Der 22-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er blieb unverletzt. Der PKW fing Feuer und brannte komplett aus. Ein Alkotest mit dem 22-Jährigen verlief positiv (über 2 Promille Alkohol). Im Einsatz standen neben der Polizei die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Franz Neumayr

AK-Test: Tankstellenshops missachten Jugendschutz

Bei einem Test der AK-Konsumentenschützer in Salzburger Tankstellenshops hat sich gezeigt: Nahezu jeder zweite Tankstellenshop – 13 von 31 getesteten Shops – verkaufte Alkohol und Zigaretten an unter 16-Jährige. "Ein inakzeptables Ergebnis", so AK-Präsident Siegfried Pichler.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Liam Payne | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Liam Payne wird von einem Fan fies gedisst!

Liam Payne muss einiges über sich ergehen lassen: Der 22-Jährige ist der Part der Band One Direction, der sich die meiste Kritik gefallen lassen muss. Doch manche Fans sind so dreist, dass einem fast die Luft wegbleibt… Liam Payne ist zu dick, Liam Payne ist homophob und kann nicht singen - der 22-Jährige One Direction-Star muss sich so einiges an Anschuldigungen gefallen lassen. Das hat 2010 bei X-Factor begonnen, und zieht sich bis heute wie ein rotes Band durch das Leben des Teenie-Stars....

  • Anna Maier

Sachbeschädigungen in Viehhofen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg VIEHHOFEN. Am Nachmittag des 13. September 2015 (gestern, Sonntag) verwüsteten 15 estnische Staatsangehörige im Alter von 19 bis 26 Jahren ein Ferienhaus in Viehhofen. Die Männer konsumierten durchwegs einiges an alkoholischen Getränken. Vorläufige Festnahme von vier Personen In dem Chalet zerbrachen sie Fensterscheiben, beschädigten den Kamin und Wasserhähne. Zahlreiche Polizeibeamte mussten einschreiten und nahmen vorläufig vier Personen fest. Alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

27-Jähriger Fußgänger nach Unfall verstorben

LAAKIRCHEN. Am 6. September wurdelaut Polizei in Laakirchen ein 27-jähriger Fußgänger von einer stark alkoholisierten Autolenkerin erfasst und schwer verletzt. Der 27-Jährige verstarb am 12. September auf Grund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus Vöcklabruck. Bericht vom 7. September In stark alkoholisiertem Zustand erfasste in Laakirchen eine Autolenkerin einen Fußgänger und verletzte ihn schwer. Nachdem eine 31-Jährige aus Laakirchen zu Hause bereits alkoholische Getränke konsumierte...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Ist Harry Styles betrunken? (Video)

Am Wochenende hatten One Direction einen Auftritt in Montreal - und Harry Styles hat mal wieder gezeigt, dass in ihm eine echte Rampensau steckt. Doch einige seiner Aktionen schienen dann doch ziemlich verrückt - war Haz vielleicht betrunken? Harry Styles genießt es, im Rampenlicht zu stehen - das sieht man dem 21-Jährigen bei jedem Auftritt an. Der One Direction-Star neigt bei den Konzerten dazu, durch spontane Einlagen für Heiterkeit im Publikum zu sorgen - doch manchmal ist sein Verhalten...

  • Anna Maier
Foto: Polizei

St Georgen/Pinzgau: Traktorunfall mit schweren Verletzungen - 0,92 Promille

Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. GEORGEN. Heute, am 5. September gegen 03.15 Uhr lenkte ein 19-jähriger Schüler aus St. Georgen einen zum Verkehr zugelassenen Traktor auf einem Güterweg in St. Georgen talwärts. Der junge Mann hatte zuvor mit einigen Freunden eine Feier besucht. Als die Feier zu Ende war stiegen drei Personen auf die Transportkiste des Traktors, welche am Heck montiert ist. In einer Kurve verlor ein ebenfalls 19-Jähriger Mitfahrer den Halt und fiel unter den Traktor. Er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: VRD - Fotolia

Tipps für die nächste Hitzewelle

Der Sommer brach fast alle Rekorde. Doch was hilft bei Schweiß und geschwollenen Beinen? Und weshalb sollte auf Alkohol verzichtet werden? BEZIRK (str). Die Ärztekammer Oberösterreich empfiehlt bei extremer Hitze auf vitaminreiche und leichte Kost wie Obst und Gemüse umzusteigen. Denn das hilft dem Körper mit dem Wasserhaushalt. Regionale, saisonale und ausgewogene leichte Mischkost sollte am besten in kleine Portionen am Tag verteilt gegessen werden. Lebensmittel wie Salate, Obst, Kräuter wie...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Nachdem sich der Mann am Balkon übergab, torkelte er gegen die Brüstung und stürzte etwa sieben Meter in die Tiefe. | Foto: mev.de

Betrunkener Pole stürzte von Balkon

WILDSCHÖNAU. Am 31. August gegen 23.10 Uhr begab sich ein 25-jähriger in Salzburg wohnhafter Pole vermutlich aufgrund starker Übelkeit nach vermehrtem Alkoholkonsum torkelnd auf den Balkon seines im 2. Stock eines Beherbergungsbetriebs in Oberau gelegenen Zimmers und übergab sich dort. In der Folge dürfte der Mann gegen die Balkonbrüstung getorkelt sein und dabei das Gleichgewicht verloren haben, worauf er über die Balkonbrüstung ca. sieben Meter in die Tiefe stürzte und letztlich auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Meetings Anonyme Alkoholiker jeden Montag in Göllersdorf. | Foto: pixabay
3
  • 24. Juni 2024 um 19:30
  • Hauptpl. 24
  • Göllersdorf

Treffen anonyme Alkoholiker in Göllersdorf

Das Meeting der Anonymen Alkoholiker findet jeden Montag um 19:30 Uhr, in Göllersdorf, Hauptplatz 24 statt. Jeden 1. Montag im Monat findet ein offenes Meeting statt, für jeden Interessierten, auch Nichtalkoholiker (z.B. Angehörige, Interessierte) Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. Durch den ständigen Kontakt mit den genesenden AA-Freunden, dem Gefühl der Gemeinschaft und der Freundschaft kann der Zwang zum Trinken durchbrochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.