Allergien

Beiträge zum Thema Allergien

Primarius Peter Ostertag erklärte was Allergien sind, wie sie sich äußern und was man dagegen tun kann.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Wintersemester
Mini Med startete in Kufstein mit Vortrag über Allergien

Experte sprach bei Mini Med-Vortrag im BKH Kufstein über Allergien und gab Tipps, was gegen sie am Besten hilft. KUFSTEIN (bfl). Über Jucken, Niesen, Schnupfen und Co. informierte Primarius Peter Ostertag am Donnerstag, den 24. Oktober beim ersten Mini Med-Vortrag des Wintersemesters 2019/20 im Bezirkskrankenhaus (BKH) Kufstein. 23 Interessierte hatten sich für die Informationsveranstaltung im Mehrzwecksaal des Kufsteiner Krankenhauses eingefunden. In seinen Ausführungen warf Peter Ostertag,...

Primar Michael Studnicka mit Moderation Angelika Pehab.
1 9

Leben am Bauernhof beugt Asthma vor

Lungenspezialist Michael Studnicka verrät beim Mini Med Vortrag, wie ein unbeschwerter Alltag trotz Atemwegserkrankung gelingt. SALZBURG (ap). "Hermann Maier leidet darunter, jeder 20. Erwachsene und bereits jedes zehnte Kind in Salzburg: unter Asthma. Und die Tendenz ist steigend", informiert der Vorstand für Pneumologie und Lungenheilkunde am Uniklinikum Salzburg, Michael Studnicka im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. Verengung der Atemwege Durch eine chronische Entzündung der...

Primar Michael Studnicka referiert im Rahmen des MINI MED-Vortrags am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19 Uhr im Hotel Heffterhof. Der Eintritt ist frei. | Foto: Angelika Pehab
2

"Allergien und Asthma" – wie Sie damit umgehen können

Neueste Informationen und Erkenntnisse rund um allergische Atemwegserkrankungen – das erfahren Sie direkt von Primar Michael Studnicka im Rahmen des MINI MED-Vortrags am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19 Uhr im Hotel Heffterhof. SALZBURG (ap). Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern, etwa jedes zehnte ist betroffen. Durch eine chronische Entzündung der Atemwege verengen sich diese und führen zu typischen Asthma-Symptomen wie Enge in der Brust und pfeifende Atmungsgeräusche....

Rund 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung leidet inzwischen an Unverträglichkeiten | Foto: KK

Mini Med: Der unruhige Darm. Ständig Blähungen und Schmerzen!

Das Neueste zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Intoleranzen und zur Darmgesundheit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten haben stark zugenommen. Rund 20 Prozent der erwachsenen Bevölkerung leidet inzwischen daran. Unverträglichkeiten gegenüber Milchzucker, Fruchtzucker oder Gluten werden immer häufiger diagnostiziert. Bauchweh, Blähungen, Durchfall, Hautausschlag, Schnupfen, Atemnot: die Beschwerden, die nach dem Essen auftreten können, haben viele Gesichter und können zur Qual...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

MINI MED Studium: Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien

Beim nächsten MINI MED Studium in Mistelbach sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien das Thema. Am Dienstag, den 11. Februar ab 19 Uhr, referiert Prim. Dr. Bernhard Jaritz, Leiter der 2. Medizinischen Abteilung am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. 10 bis 15 Prozent der europäischen Bevölkerung leiden heutzutage an einer immunologisch bedingten Nahrungsmittelunverträglichkeit. Das bedeutet, dass der Körper...

MINI MED Studium - Spitzenmedizin hautnah erleben

MINI MED: Neue Wege zum freien Atmen - Gefährliche Atemwegsallergien

Beim dritten MINI MED Vortrag im Frühjahrssemester 2012, am Montag, 19. März im Novomatic Forum in Wien, referieren Prim. Univ.-Prof. Dr. Christof Ebner, Allergieambulatorium Reumannplatz / Wien, und Prim. Dr. Waltraud Emminger, Allergieambulatorium Rennweg / Wien, zum Thema Atemwegsallergien und Asthma. Etwa ein Viertel aller ÖsterreicherInnen sind von allergischen Erkrankungen der Atemwege betroffen – und es werden immer mehr! Allergien sind Abwehrreaktionen des Körpers gegen an und für sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.