Alpenvereinsjugend

Beiträge zum Thema Alpenvereinsjugend

Harald Angerer mit den "Klettermaxln" in der Volksschule Baldramsdorf | Foto: Jo Hermann
1 1 18

Jugendleiter für 40 Jahre Tätigkeit geehrt

Harald Angerer ist für die Alpenvereinsjugend zuständig. Im Rahmen des Osterkletterns wurde er für seine Tätigkeit geehrt. SPITTAL, BALDRAMSDORF (ven). Auch heuer fand das jährliche Osterklettern der Alpenvereinsjugend Spittal-Baldramsdorf statt. Dabei wurde Jugendleiter Harald Angerer für seine 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Alpenverein geehrt. 900 Jugendliche dabei Insgesamt fünf Stationen gab es für die Kinder und Jugendlichen zu absolvieren. Seit neun Jahren steht in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Wie gewohnt findet wieder das monatliche Klettern des ÖAV Weiz am Wittgruberhof statt. Egal ob zum Schnuppern oder „Trainieren“, wir freuen uns auf euer Kommen! 14:30-16:30 Uhr für jüngere Kinder und Anfänger 16:30-18:30 Uhr für Fortgeschrittene bzw. ältere Kinder (ab 10 Jahren) Für nähere Infos und Fragen: oeav-jugend-weiz@gmx.at 03172/42221 www.alpenverein.at/weiz http://www.alpenverein.at/weiz_wAssets/docs/Jugendteam-2015.pdf Wann: 02.04.2016 14:30:00 Wo: Wittgruberhof, 8160 Weiz auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
3

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Wie gewohnt findet wieder das monatliche Klettern des ÖAV Weiz am Wittgruberhof statt. Egal ob zum Schnuppern oder „Trainieren“, wir freuen uns auf euer Kommen! 14:30-16:30 Uhr für jüngere Kinder und Anfänger 16:30-18:30 Uhr für Fortgeschrittene bzw. ältere Kinder (ab 10 Jahren) Für nähere Infos und Fragen: oeav-jugend-weiz@gmx.at 03172/42221 www.alpenverein.at/weiz http://www.alpenverein.at/weiz_wAssets/docs/Jugendteam-2015.pdf Wann: 05.03.2016 14:30:00 Wo: Wittgruberhof, 8160 Weiz auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
Schafft er es?
3 11 7

5. Kinderklettertag Hermagor

Auch in diesem Jahr war die AV Jugend Spittal-Baldramsdorf beim Kinderklettertag in Hermagor vertreten. Lilli Rohrer, Hannes Kreuzer und Fabio Meidl waren die drei mutigen Nachwuchs-kletterer. Bei diesem Klettertag für Kinder und Schüler, waren nicht nur Können und Geschicklichkeit gefragt, sondern vor allem der Spaß stand im Vordergrund. Das diesjährige Motto hieß: „Die Piraten sind los“ und an den verschiedenen Stationen galt es spannende Aufgaben zu lösen. So war beim Aufstieg zum...

Leoni, Betreuerin Lisa, Nadine, Trainer Martin, Emanuel, Naemi, Julia  (vlnr.)
1 2 13

91 Kinder starten beim Kletterbewerb Traverse in Imst

OEAV Kletterteam Hohe Munde voll dabei!!! Für alle Teilnehmerinnen waren zwei Quergänge zu bewältigen: Die FUN-Traverse bestand aus Tischen, Netzen, Luftballonen und Leitern, welche zu den üblichen Klettereien eingebaut sind und ergibt insgesamt eine Länge von 40 Metern. Bei einem Startintervall von 90 Sekunden kommen die Kinder ganz schön ins Schwitzen. Wenn man eingeholt wird ist es nämlich vorbei und man muss von der Wand. Die HARDCORE-Traverse war ein reiner Boulderquergang und verlangte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Bunt durchgemischt auf der Muttekopfhütte hoch über Imst: Kinder und Jugendliche der beiden Partnerstädte Rottweil und Imst verstanden sich prächtig. | Foto: Foto: Alpenvereinsjugend Imst
1 6

Alpenvereinsjugend Imst zeigte Partnerstadt-Pfadfindern die Berge

IMST. Imst pflegt mit seiner deutschen Partnerstadt Rottweil eine innige Freundschaft. Vor kurzem war eine Gruppe der Rottweiler Pfadfinder in Imst zu Besuch. Am Samstag stand ein Ausflug in die Tiroler Bergwelt auf dem Programm. Begleitet wurden die jungen Baden-Württemberger von Betreuern und Kindern der Imster Alpenvereinsjugend, die ihre deutschen Gäste auf die sektionseigene Muttekopfhütte führten. Ein Steig begeisterte
Nach einem ersten Kennenlernen fuhren die 14 Rottweiler und die 12...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
„Miteinander unterwegs“ –  eine Abenteuerwoche für jugendliche Flüchtlinge. | Foto: Alpenvereinsjugend Tirol

Gelebte Integration im Alpenverein

Tiroler Alpenvereinsjugend organisierte Wanderwoche für Flüchtlinge BRIXEN (bp). Unter dem Motto „Miteinander unterwegs“ waren 23 jugendliche Flüchtlinge gemeinsam mit der Alpenvereinsjugend Tirol in den Kitzbühler Alpen unterwegs. Die jungen Burschen aus der Einrichtung yo!vita konnten die Zeit nutzen, um ihre Sorgen und Ängste ein wenig zu vergessen. Wandern, Natur erkunden, Spiel und Spaß standen in Brixen auf dem Programm. Dabei boten sich viele Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen...

Foto: AV Imst
3

JHV der Sektion Imst-Oberland des Österreichischen Alpenvereins

Am Freitag, dem 17. April, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Imst-Oberland des Österreichischen Alpenvereins statt. Beginn ist um 19 Uhr im Saal der Wirtschaftskammer in Imst. Dazu lädt die Sektion alle Mitglieder und Interessierte sehr herzlich ein. Der Abend wird traditionell von der Imster Alpenvereinsjugend eröffnet. Der Alpinreferent, die Sportklettergruppe, die Jugend und die Family Aktiv-Gruppe werden zudem mit Bildern von ihren Aktivitäten berichten. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ecrins-Massiv, Blick auf Refuge des Ecrins (eingezeichnet) und Col Emile Pic. | Foto: ÖAV/Leonore Rothwangl

Junger Osttiroler bei Lawinenunglück in Frankreich schwer verletzt

Bei einem tragischen Unfall in der Dauphine in den französischen Alpen verloren am Mittwochnachmittag drei junge Bergsportler ihr Leben, ein Teilnehmer Alpenvereins-Projekts „Junge Alpinisten“ wurde schwer verletzt. „Das Schlimmste ist eingetreten, was passieren kann. Dass bergbegeisterte Menschen unter unserer Führung zu Tode gekommen sind, macht uns alle fassungslos“, erklärte Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora zutiefst betroffen. „Seit Bekanntwerden des Unglücks geben wir den...

3

Kletterausflug der Alpenvereinsjugend Weiz

Ziel unseres Ausfluges ist es, Kindern, die bereits Klettererfahrung haben, ein Kennenlernen des Kletterns am Felsen zu ermöglichen. Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von ausgebildeten JugendleiterInnen des Weizer Alpenvereins. Für die Sicherheit der Kinder ist auf Grund guter Absicherung im Klettergarten und Erfahrung der Betreuer bestens gesorgt. Wir freuen uns darauf gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen! Voraussetzungen: Anmeldung bis 27.6.2016 Klettererfahrung (z.B. beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
3

Kletterausflug der Alpenvereinsjugend Weiz WEINZÖDL (Andritz)

Ziel unseres Ausfluges ist es, Kindern, die bereits Klettererfahrung haben, ein Kennenlernen des Kletterns am Felsen zu ermöglichen. Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von ausgebildeten JugendleiterInnen des Weizer Alpenvereins. Für die Sicherheit der Kinder ist auf Grund guter Absicherung im Klettergarten und Erfahrung der Betreuer bestens gesorgt. Wir freuen uns darauf gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen! Voraussetzungen: Anmeldung bis 7.6.2017 Klettererfahrung (z.B. beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
5

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Wie gewohnt findet wieder das monatliche Klettern des ÖAV Weiz am Wittgruberhof statt. Egal ob zum Schnuppern oder „Trainieren“, wir freuen uns auf euer Kommen! 14:30-16:30 Uhr für jüngere Kinder und Anfänger 16:30-18:30 Uhr für Fortgeschrittene bzw. ältere Kinder (ab 10 Jahren) Für nähere Infos und Fragen: oeav-jugend-weiz@gmx.at 03172/42221 www.alpenverein.at/weiz http://www.alpenverein.at/weiz_wAssets/docs/Jugendteam-2015.pdf Wann: 03.12.2016 14:30:00 Wo: Wittgruberhof, 8160 Weiz auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
6

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Wie gewohnt findet wieder das monatliche Klettern des ÖAV Weiz am Wittgruberhof statt. Egal ob zum Schnuppern oder „Trainieren“, wir freuen uns auf euer Kommen! 14:30-16:30 Uhr für jüngere Kinder und Anfänger 16:30-18:30 Uhr für Fortgeschrittene bzw. ältere Kinder (ab 10 Jahren) Für nähere Infos und Fragen: oeav-jugend-weiz@gmx.at 03172/42221 www.alpenverein.at/weiz http://www.alpenverein.at/weiz_wAssets/docs/Jugendteam-2015.pdf Wann: 05.11.2016 14:30:00 Wo: Wittgruberhof, 8160 Weiz auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
3

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Wie gewohnt findet wieder das monatliche Klettern des ÖAV Weiz am Wittgruberhof statt. Egal ob zum Schnuppern oder „Trainieren“, wir freuen uns auf euer Kommen! 14:30-16:30 Uhr für jüngere Kinder und Anfänger 16:30-18:30 Uhr für Fortgeschrittene bzw. ältere Kinder (ab 10 Jahren) Für nähere Infos und Fragen: oeav-jugend-weiz@gmx.at 03172/42221 www.alpenverein.at/weiz http://www.alpenverein.at/weiz_wAssets/docs/Jugendteam-2015.pdf Wann: 01.10.2016 14:30:00 Wo: Wittgruberhof, 8160 Weiz auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
4

Kinder- und Jugendklettern am Wittgruberhof

Wie gewohnt findet wieder das monatliche Klettern des ÖAV Weiz am Wittgruberhof statt. Egal ob zum Schnuppern oder „Trainieren“, wir freuen uns auf euer Kommen! 14:30-16:30 Uhr für jüngere Kinder und Anfänger 16:30-18:30 Uhr für Fortgeschrittene bzw. ältere Kinder (ab 10 Jahren) Für nähere Infos und Fragen: oeav-jugend-weiz@gmx.at 03172/42221 www.alpenverein.at/weiz http://www.alpenverein.at/weiz_wAssets/docs/Jugendteam-2015.pdf Wann: 07.05.2016 14:30:00 Wo: Wittgruberhof, 8160 Weiz auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • ÖAV Jugend Weiz _
Ermäßigung gibt es für Geschwister und Kärntner Schipass-Inhaber | Foto: KK
2

Schi- und Snowboardage mit der Alpenvereinsjugend Spittal

Der Kurs vom Dienstag, dem 10. bis Donnetstag, dem 12. Feber am Katschberg ist für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren und Snowboarder mit etwas Fahrpraxis. Jeder Kurstag beginnt um 8.30 Uhr und endet um ca. 16 Uhr. Tägliche Busfahrt von Baldramsdorf, Spittal, Seeboden und Gmünd. Der Kursbeitrag beträgt pro Person 110 €. Ermäßigung gibt es für Geschwister und Kärntner Schipass-Inhaber. Teilnahme nur für Alpenvereins-Mitglieder und auf eigene Gefahr. Kursleitung:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Mit Astscheren und Sägen befreien die HelferInnen die Weiden von den Latschen für Schaf und Mensch. | Foto: Alpenvereinsjugend
8

Befreiung für die Zirler Almweiden

Mit Astscheren und Sägen werden wertvolle Weideflächen auf der Zirler Alm (Solsteinhaus) von den Latschen befreit. ZIRL. Die Almen wachsen zu, die Weideflächen verschwinden, wenn da nicht die vielen Freiwilligen Helfer wären, die vorige Woche mit Astscheren und Sägen auf der Zirler Alm, rund um das Solsteinhaus (1805 m), den Bergkiefern den Kampf angesagt hätten. "Die Kiefern bedecken den Boden, darunter wächst kein Gras mehr, die schwarze Erde ist für sicherlich 60 bis 70 Jahre tot", weist...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 37

Za Un – Bouldafestl

Wennd in a schwa'n Stell bisch, muasch unza'n, sinsch fallsch oba. ZA' UN! Unter diesem Motto wurde heuer bereits zum vierten mal das Boulderfestls Za Un in der Kletterhalle Wattens von der Alpenvereinsjugend ausgetragen. Wattens (eh): Am frühen Nachmittag hiess für die Kids Kletterspiele, Abenteuer und jede Menge Spass am gemeinsamen Klettern. Ab 16 Uhr ging es in die Quali mit über 20 Boulder für die Erwachsenen. Doch alles ohne Wettkampfdruck, die besten fünf Frauen und Männer durften sich...

Oben v.l.: Naemi, Julia, Trainer Martin, unten v.l.: Nikola, Hannah, Emily
1 3 11

Neues vom OEAV Hohe Munde Kinderkletterteam

4. Bewerb zur Tirol Cup Serie am 15.3.2014 Wörgl Mit einer fünf Mädels starken Mannschaft starteten das Telfer Kletterteam in Wörgl beim Vorstiegsbewerb zur Tirolcup Serie. Mit dabei waren Nikola Dablander, Emily Walser, Hannah Maass, Naemi Gindlhuber und Julia Lotz. Extrem stark zeigte sich die „alte Truppe“ in der Qualifikation: Hannah kam in der Schülerklasse als 5. ins Finale, in der Kinderklasse beendeten Naemi auf Rang 6 und Julia auf Rang 1 die Qualifikation. Für die beiden Silzer Mädels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
Foto: Foto: OeAV-Imst
5

Nächtliche Rodelgaudi der Imster Alpenvereinsjugend

Einen gemütlich-rasanten Rodelabend auf der Untermarkter Alm veranstaltete kürzlich die Imster Alpenvereinsjugend. So machten sich 18 junge ImsterInnen samt Jugendleitern von Hoch Imst auf den Weg zur Alm. Nach eineinhalb Stunden erreichten auch die jüngsten und zugleich tapfersten Kinder die Hütte und freuten sich über eine urige Einkehr bei bester Bedienung. Nach der willkommenen Stärkung bei Kaspressknödel, Schnitzel und Co. stand die lustige Rodelpartie bei Stirnlampenlicht am Programm....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 3 13

Eine Burg am Weissensee

Wie verwandle ich einen Riesenschneeberg in eine Burg? - Kein Problem! Mit großen Einsatz gingen die Kinder und Jugendlichen der AV Jugend Spittal/Baldramsdorf ans Werk. Mit viel Elan, Sägen, Schaufeln und den bloßen Händen wurde von ihnen eine Burg mit Geheimgängen, Türmen und Rutschbahnen geschaffen. Es hat Groß und Klein riesig Spaß gemacht und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Wieder einmal hat die AV-Jugend ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Sie können nicht nur hervorragend...

Hannah, Julia, Naemi (v.l.) mit Trainer Dalton
1 2 9

103 Kinder starten beim BOULDERBEWERB TRAVERSE 2014

OEAV Kletterteam Hohe Munde zeigt weiterhin was es kann Die Traverse besteht aus acht Bouldern und einen Quergang mit eingebauten Hindernissen durch die ganze Imster Kletterhalle. Im Hindernisparcour sind Tische, Netze und Leitern zu den üblichen Kletterein eingebaut und ergibt insgesamt einen zirka 40 Meter langen Quergang. Bei einer maximalen Kletterzeit von 8 Minuten und einem Startintervall von 2 Minuten kommen die Kinder ganz schön ins Schwitzen, weil man soll sich ja auch nicht erwischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Lotz
„risk´n´fun als Plattform für Industrie und Rider“ wird auch im kommenden Winter wieder fortgesetzt. | Foto: www.risk-fun.com
2

risk´n´fun Tour: Stopps im Kaunertal und in Serfaus

KAUNERTAL/SERFAUS. risk´n´fun, das Ausbildungsprogramm von Freeridern für Freerider der Österreichischen Alpenvereinsjugend, startet in die kommende Saison. Diesen Winter stehen 14 Stopps in ganz Österreich auf dem Kalender. Den Anfang macht kommendes Wochenende traditionell die Trainingssession in Sölden (18.-22.12.2013), gefolgt vom Klassiker am Kaunertaler Gletscher vom 2.-6. Jänner 2014. Lernen, worauf zu achten ist 20 Snowboarder und Schifahrer werden von risk´n´fun Coaches und...

Alpenverein Jugend-Skitag

Am 11. Jänner 2014 findet ein Skitag der Alpenvereinsjugend in der Schlick 2000 statt.Los geht es um 9 Uhr an der Kassa der Talstation Schlick. Teilnehmen können Kinder ab 7 Jahren, welche bereits Skifahren können (keine Anfänger). Die Kosten für die Skikarte und das Mittagessen sind selbst zu tragen. Es werden maximal 20 Teilnehmer genommen, deshalb bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Bianca Somavilla: b.somavilla@gmail.com oder unter 0699-18997600. Wann: 11.01.2014 09:00:00 Wo: Schlick...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.