Alser Straße

Beiträge zum Thema Alser Straße

Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien bleiben zumindest bis Ostern offen. | Foto: Franz Moser
4

Insolvenz
Bauernmarkt Markta schließt bald beide Filialen in Wien

Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien sollen bald geschlossen werden, bleiben aber vorerst geöffnet. In einem emotionalen Video-Statement erklärte die Betreiberin Theresa Imre die Gründe. WIEN/NEUBAU/ALSERGRUND. Vor sieben Jahren gründete Theresa Imre einen neuen, nachhaltigen Lebensmittelhandel unter dem Namen "Markta". 2018 wurde Markta zuerst als Online-Bauernmarkt betrieben, nach der Corona-Pandemie forcierte man das Geschäft im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein Gleisschaden führte am Mittwochvormittag zu längeren Einschränkungen bei zwei Straßenbahnlinien. | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
3

Bim-Linien betroffen
Öffi-Einschränkungen in Wien wegen Gleisschaden

Am Mittwochvormittag kam es auf der Alser Straße zu Beeinträchtigungen im Öffi-Verkehr. Grund dafür war ein Gleisschaden, wie die Wiener Linien mitteilen. Die Störung ist mittlerweile behoben. Aktualisiert am 5. Februar, 9.51 Uhr. WIEN/ALSERGRUND. Ein Gleisschaden führte am Mittwochvormittag zu längeren Einschränkungen bei zwei Straßenbahnlinien. Das Gebrechen war laut Angaben der Wiener Linien im Bereich der Alser Straße 16 zu verorten. Betroffene Linien Aufgrund dessen musste auf der Linie 43...

Thomas Wurzer ist seit 17 Jahren hauptberuflicher Gürtel- und Hosenträgerschneider.  | Foto: Severin Wurnig
6

Alser Straße
Thomas Wurzer als letzter Gürtel- und Hosenträgerschneider

Thomas Wurzer hat vielleicht den seltensten Beruf Wiens: Gürtel- und Hosenträgerschneider. Bis heute bereut er nicht, in nun dritter Generation die "Kallinger" Manufraktur auf der Alser Straße übernommen zu haben.  Dort bietet er über 600 verschiedene Lederprodukte an und freut sich immer wieder darüber, wenn er sein Handwerk in den Wiener Auslagen findet.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. "Was, damit kann man Geld verdienen?", fragen sich viele, wenn Thomas Wurzer von seinem Beruf erzählt. In...

Was wünscht sich der Alsergrund im neuen Jahr? | Foto: Wiener Linien/Helmer
Aktion 3

Alsergrund
Die wichtigsten Kennzahlen des Bezirks im Überblick

Wie bereits in den vergangenen Jahren gießt die Stadt Wien sich selbst und ihre 23 Bezirke wieder in Zahlen. Die wichtigsten Kennzahlen für den Neunten gibt es hier.  WIEN/ALSERGRUND. Wien wächst und wächst. Auch wenn die Stadt in manchen Rankings nicht mehr die Nummer 1 ist, liegt das sicher nicht am Mangel an Grün. Ganze 64 Prozent der Stadtfläche bestehen aus Grünflächen, Gewässern und landwirtschaftlichen Flächen – deutlich mehr als im Vorjahr. Das liegt aber auch an einer neuen...

Die Alser Straße zählt zu den beliebtesten Pflastern der ganzen Stadt. | Foto: Lukas Ipirotis
2 5

WKW-Bilanz
Alser Straße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Wiens

Die Alser Straße gehört laut der Wiener Wirtschaftskammer zu den begehrtesten Pflastern der ganzen Stadt. Etwas, das auch der sehr geringe Anteil an leer stehenden Lokalen zeigt. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Noch vor wenigen Jahren berichtete MeinBezirk über den Leerstand auf der Alser Straße. Aus diesem Grund haben wir bei der Wiener Wirtschaftskammer (WKW) nachgefragt, wie die Situation mittlerweile aussieht. Generell teilte die WKW mit, dass es sich bei der Alser Straße um eine "florierende...

Luigi Zucchino in der Textilwerkstatt Xò. | Foto: Martin Zimmermann
14

Textilwerkstatt Xò
Der lange Weg zur eigenen Jeans in der Alser Straße

Der gebürtige Mailänder Luigi Zucchino betreibt die Textilwerkstatt Xò auf der Alser Straße. Nun bringt er seine eigene, langlebig produzierte Jeans auf den Markt. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt er vom Schneidern in Österreich und den Schattenseiten der Textilindustrie.   WIEN/JOSEFSTADT/AlSERGRUND. Auf der Alser Straße 39 befindet sich seit einigen Jahren die Textilwerkstatt Xò. Schon beim Betreten springt einem die große Tafel über der Theke ins Auge. Übersichtlich sind hier die Preise...

Die Universitätsstraße soll in Zukunft begrünt werden und wird im gleichen Prozess auch für die U5-Stationen in der Nähe vorbereitet. Ab 12. Juli startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
2 4

Großbaustelle
Dritte Phase der Umgestaltung der Universitätsstraße läuft an

Die Universitätsstraße und die Alser Straße werden seit April umgestaltet. Nun startet die dritte Bauphase mit neuen Verkehrsmaßnahmen. WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT/NEUBAU. Der Baustellensommer 2024 umfasst auch die Universitätsstraße und die Alser Straße. Die Neugestaltung der Universitätsstraße zwischen Ring und Landesgerichtsstraße sowie der Alser Straße zwischen Landesgerichtsstraße und Wickenburggasse startet in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli in die dritte Bauphase. Seit 16. April...

Seit nunmehr sieben Jahren betreibt Manfred Schmelzer das LEGO-Fachgeschäft Brixx. | Foto: Martin Zimmermann
15

Brixx Store in der Josefstadt
Willkommen im Lego-Paradies für Kreative

Im Brixx auf der Alser Straße dreht sich alles um Legosteine. Inhaber Manfred Schmelzer lebt für das kreative Bauen und steht seit sieben Jahren Familien wie auch älteren Lego-Enthusiastinnen und -Enthusiasten mit viel Wissen und Geduld zur Seite. WIEN/JOESFSTADT. Im kleinsten Bezirk der Stadt findet sich nicht nur eine große Portion Kultur, Design und Kulinarik, sondern auch Orte für ganz spezifische Interessen und Hobbys. Einer dieser Plätze ist definitiv der Fachladen "Brixx" an der Ecke...

Bei Grandits soll es in verkleinerte Form weiter gehen. Möglich macht dies ein langjähriger Filialleiter.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Trotz Konkurs
Wiener Herrenausstatter Grandits bleibt erhalten

Der Herrenausstatter Grandits musste Ende Jänner in die Insolvenz. Eine Weiterführung des Geschäftes war zunächst nicht angedacht. Jetzt soll jedoch einer der drei Shops unter neuer Geschäftsführung weiter bestehen. WIEN/ALSERGRUND. Schlechte Nachrichten gab es aus der heimischen Modewelt Ende Jänner. Nach über 45 Jahren Betrieb wurde ein Insolvenzverfahren über die Firma hinter Grandits, die Johann Grandits Gesellschaft m.b.H., eröffnet. 1,9 Millionen Euro waren laut damaliger Info des...

Bis zu vier Fahrspuren gibt es. | Foto: Bernd Sommer
4 1 Aktion 18

Mögliche Umgestaltung
Ein unendlicher Status Quo für den Westgürtel

Der Westgürtel soll neu gestaltet werden. Die Fahrspuren werden dabei aber wenig bis gar nicht angegriffen. Von Salme Taha Ali Mohamed und Miriam Al Kafur WIEN. Der Westgürtel ist quasi ein inoffizielles Wahrzeichen der Stadt Wien. Geprägt wird er durch die Stadtbahnbögen, die U6 und vor allem eines: Autokolonnenverkehr auf bis zu acht Spuren. Für Anrainer stellt das oft eine Belastung dar. "Speziell die Menschen, die im Gürtelbereich wohnen, sind aufgrund der enormen Verkehrsbelastung in ihrer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wegen der "schlechten Witterung" dauern die Arbeiten am Bahnsteig der U6-Station Alser Straße länger als geplant, diese bleibt laut den Wiener Linien daher weiterhin gesperrt. | Foto: Johannes Zinner
2

Station weiter gesperrt
Arbeiten bei U6 Alser Straße länger als geplant

Wegen der "schlechten Witterung" dauern die Arbeiten am Bahnsteig der U6-Station Alser Straße länger als geplant. Die Station bleibt laut den Wiener Linien daher weiterhin gesperrt. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND/WÄHRING. Seit Anfang Oktober wird der Bahnsteig in Fahrtrichtung Floridsdorf modernisiert. Dafür musste dieser für Fahrgäste gesperrt werden. Ursprünglich sollen die Arbeiten bis diesen Donnerstag, 16. November, beendet werden. Dazu kommt es jedoch nicht. Wie die Wiener Linien am Dienstag,...

Szenen in der Alser Straße. | Foto: Pygmalion Theater
4

Pygmalion Theater
Freuds 'Fall Dora' auf der Bühne in der Alser Straße

Im Pygmalion Theater in der Alser Straße 43 gibt es ein neues Theaterstück über Sigmund Freud.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Im Pygmalion Theater in der Alser Straße 43 wird ein fesselndes neues Stück aufgeführt, das die Welt der Psychoanalyse von Sigmund Freud auf die Bühne bringt. "Der Fall Dora" von Philipp Kaplan taucht tief in die Psyche der berühmten Ida Bauer ein, die unter dem Pseudonym "Dora" in Freuds Aufzeichnungen bekannt wurde. Mit einer beeindruckenden Besetzung und einer packenden...

v.l.n.r.: Friedrich Forsthuber (Präsident des Landesgerichts für Strafsachen), Krista Schipper (Leiterin der Justizanstalt Josefstadt), Alma Zadić (Justizministerin), Wolfgang Gleissner (BIG-Geschäftsführer). | Foto: Max Spitzauer
Video 22

Justizanstalt & Landesgericht
Graues Haus in der Josefstadt wird saniert

Das Straflandesgericht Wien und die Justizanstalt Josefstadt werden in den nächsten Jahren saniert. Die Sanierungspläne wurden u. a. von Justizministerin Alma Zadić präsentiert. Das Haus soll bei laufendem Betrieb hergerichtet werden.  WIEN/JOSEFSTADT. Das nächste Mammutprojekt in Steinwurfweite der Alser Straße steht schon in den Startschuhen: Die Justizanstalt Josefstadt und das Straflandesgericht Wien – auch bekannt als Graues Haus – sollen in den nächsten Jahren generalsaniert werden, die...

Ein Teil des Hiddenkitchen-Teams. | Foto: Hannah Maier
6

Lange Gasse
Beim "Hiddenkitchen Kiosk" gibt es Köstliches für jeden Gusto

In der Lange Gasse hat kürzlich eine neue Adresse in der Josefstadt für den kleinen Genuss zwischendurch eröffnet. WIEN/JOSEFSTADT. Köstlich duftende Quiche, eine große Auswahl an bunten und gesunden Salaten sowie ein breites Sortiment an Mehlspeisen: Das Konzept der "Hiddenkitchen", das in der Landstraße und der Inneren Stadt bereits funktioniert, wird von Gastronomin Julia Kutas nun auch in der Lange Gasse erfolgreich umgesetzt. Bereits zu der Standortsuche kann Kutas eine lustige Geschichte...

Das Eröffnungsfest war gut besucht.  | Foto: Grüne1090
23

Bauernmarkt
Das war das Markta-Eröffnungsfest in der Alser Straße

Wer seine Lebensmittel gerne frisch vom Bauern kauft, hat nun direkt am Alser Spitz jederzeit die Gelegenheit dazu. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Der Online-Bauernmarkt Markta hat in der Alser Straße 16 seine erste Filiale eröffnet, in der man saisonales Obst und Gemüse, Marmeladen und Produkte für den Alltag erstehen kann. Bis dato konnte man die Produkte von vorwiegend österreichischen Klein- und Familienbetrieben ausschließlich über die Online-Plattform erstehen. Kürzlich wurde das große...

Die U6-Station Alser Straße.  | Foto: Manfred Helmer
3

Baustellensommer
Die U6 stoppt nicht bei der Station Alser Straße

Die Sommer-Baustellen der Wiener Linien schreiten zügig und ganz nach Zeitplan voran. WIEN/ALSERGRUND. Die großen Sommer-Baustellen im Bezirk sind im Endspurt. Viele neigen sich der Fertigstellung zu, andere starten erst richtig los. In der Otto-Wagner-Station Alser Straße werden die Brückenbahnsteige modernisiert. Die Bauarbeiten dauern von Montag, 28. August bis Donnerstag, 29. September. Aus diesem Grund hält die U6 tagsüber in Fahrtrichtung Siebenhirten nicht in der Station Alser Straße....

Ein Auftritt in der Josefstädter Straße. | Foto: Paul Hesse
3

Kunst im Bezirk
Bühne frei im Pygmalion Theater in der Alser Straße 43

Seit 28 Jahren gibt es das Pygmalion Theater im 8. Bezirk schon. Viel nischiger kann eine Institution kaum sein. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Im Pygmalion Theater in der Alser Straße 43 steht wieder so einiges auf dem Programm. Kafka in der Alser Straße Am 25. August ist das Theaterstück "Begegnung mit Seltsam" zu sehen. In diesem Stück wird ein Gespräch über die Vergangenheit zum Duell. Im Stück "Die Verwandlung" wacht ein Mann eines Morgens als Ungeziefer auf. Dieses wird am Samstag, dem 26....

50. Wiener Spaziergang  | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 50

Was im ersten Lockdown als Zeitvertreib begann, ist mittlerweile zum 50. Wiener Spaziergang geworden und einem Buch. Wiener Spaziergänge Nr. 50 machen wir heute in Breitenfeld und Michelbeuern. Alser Straße Wir wandern heute am Alsergrund, 9. Bezirk, im Bezirksteil Breitenfeld. Breitenfeld gehört zum 8. Bezirk, grenzt an die Alser Straße und hier starten wir. Im 9. Bezirk waren wir schon, rund um das Palais Liechtenstein. Heute schauen wir uns das Grätzel um das Alte AKH an. Aber zurück zur...

Die Baustelle in de Piaristengasse.  | Foto: Miriam Al Kafur
10

Verkehr
Ein Überblick über die Josefstädter Baustellen im Sommer

Der Baustellensommer ist auch in der Josefstadt in vollem Gange. Die BezirksZeitung hat einen Überblick. WIEN/JOSEFSTADT. Sommerzeit ist Baustellenzeit – auch in der Josefstadt. Davon gibt es aktuell im Bezirk einige. Von großen Projekten wie dem U-Bahn-Bau bis hin zu kleineren: Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, wo überall im Achten gearbeitet wird. Anfang August tut sich einiges beim Gleisbau in der Alser Straße: In der zweiten Bauphase wird dem Verkehr wieder pro Richtung eine Fahrspur...

Das Markta-Gründerteam Theresa Imre und Julian Hödlmayr. | Foto: Oliver Topf für Markta
6

Digitaler Bauernmarkt
Markta eröffnet erste Filiale in der Alser Straße

Markta, eine Online-Plattform für bäuerliche, regionale Produkte aus nachhaltiger Erzeugung, hat sich seit 2017 in Österreich einen Namen gemacht. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Der Online-Bauernmarkt Markta geht den nächsten Schritt und eröffnet eine erste Filiale in der Alser Straße. Damit möchte Markta den Lebensmitteleinkauf auch vor Ort fair und transparent gestalten. Auf einer Fläche von knapp 400 Quadratmetern in der Alser Straße 16 bietet Markta ein Sortiment aus lokaler und nachhaltiger...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Am Alsergrund wird wieder mehr eingekauft.  | Foto: Miriam Al Kafur
18

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft am Alsergrund

Ob sich die Wirtschaft am Alsergrund von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/ALSERGRUND. Die Einkaufsgrätzl am Alsergrund sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Der Trend für die Alsergrunder Wirtschaft geht dabei in eine gute Richtung – das sagt zumindest WK-Bezirksobfrau Vera Schmitz: "Auf der Alser Straße,...

Das Kaffeehaus "Hey My Coffee" in der Alser Straße. | Foto: Miriam Al Kafur
11

Hey My Coffee
Kaffeespezialitäten in der Alser Straße 49 entdecken

Affogato, Cortado oder Cappuccino – im "Hey My Coffee" in der Alser Straße gibt es Kaffeespezialitäten aus aller Welt zu genießen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Die Idee für ein eigenes Café hatten Josif und Nelly Rit bereits vor einiger Zeit, die Suche nach dem geeigneten Lokal gestaltete sich dann etwas schwieriger. "Mit dem Lokal in der Alser Straße haben wir einen Glücksgriff gemacht", so Josif Rit, der gelernter Restaurantfachmann ist.  Das Ehepaar trinkt selbst gerne leidenschaftlich...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Geschäfte der Josefstädter Straße im Achten profitieren von Aktivitäten des Einkaufsstraßenvereins. | Foto: Brunnbauer
8

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft in der Josefstadt

Ob sich die Wirtschaft von der Corona-Pandemie und der derzeitigen Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. WIEN/JOSEFSTADT. Die Einkaufsgrätzl in der Josefstadt sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Diese führte ihre Passantenzählung auf der Lerchenfelder Straße, der Josefstädter Straße und der Alser Straße durch....

In der Alser Straße wird auch mal ein Sekt aufgemacht.  | Foto: Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP)
9

Für ältere Menschen
Das machen die Pensionistenklubs in der Josefstadt

Die Pensionistenklubs in der Josefstadt warten im Frühjahr mit einigen neuen Programmpunkten auf. Die BezirksZeitung weiß, was sich tut! WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt gab’s vor kurzem ein Jubiläum: vor gut einem Jahr übernahm Sigrid Müller die Leitung der Pensionistenklubs Mariahilf, Neubau und eben des 8. Bezirks. Auch in Zukunft will sie in ihrer Rolle sicherstellen, eine breite Angebotspalette für Seniorinnen und Senioren bereitzuhalten, wie sie sagt. Demnächst hat man wieder einiges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.