Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Die Votivkirche wurde zum Dank für das missglückte Attentat auf Kaiser Franz Joseph errichtet. | Foto: Chrsta Posch
Video 3

Rundgang
Votivkirche nach 25 Jahren Umbau endlich fertiggestellt

Was lange währt, wird endlich gut. Bei der Votivkirche sollten es 25 Jahre sein, bis die Sanierung fertiggestellt ist. MeinBezirk.at hat sich mit Pfarrer Joseph Farrugia über die zweitgrößte Kirche in Wien unterhalten. WIEN/ALSERGRUND. Die Fassade der imposanten Votivkirche haben viele Wienerinnen und Wiener im Frühling dieses Jahres wohl zum ersten Mal, oder zum ersten Mal seit Langem gesehen, war sie doch jahrelang hinter einem Baugerüst samt Werbebanner versteckt.  Joseph Farrugia hat sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Das Sieger-Trio: Maja Triler (2. Platz), Andrei Maksimov (1. Platz), Anita Monserrat (3. Platz und Publikumspreis) (v.l.) | Foto: Sabine Klimpt
7

Josephinum Wien
Andrei Maksimov überzeugt beim 2. Hans-Staud-Musikpreis

Für den Hans Staud Musikpreis, stellten sich zum zweiten Mal ausgewählte Talente im Fach der Oper und Operette einer prominenten Fachjury. WIEN/ALSERGRUND/OTTAKRING. Hans Staud, Gründer und Eigentümer der Wiener Traditionsfirma Staud’s Wien, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musiktalente auf ihrem Weg zu unterstützen. Dafür hat der Ottakringer Unternehmer den Hans-Staud-Preis initiiert – erstmals im Jahr 2022. Die Plätze 1, 2 und 3 sind mit 3.000, 2.000 und 1.000 Euro dotiert. Im Josephinum in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Designerin Katharina Amenitsch: Hier zu sehen mit einer ihrer eigenen Kreationen. | Foto: Kamen Clothing
11

Brigittenauer Designerin
Katharina Amenitsch mischt die Modewelt auf

Die Brigittenauerin Katharina Amenitsch mischt bereits seit neun Jahren die Modewelt auf. Von 7. bis 21. Dezember gibt es ihre Mode in Mariahilf zu kaufen. WIEN/BRIGITTENAU/MARIAHILF/ALSERGRUND. Anders als bei herkömmlichen Marken gibt's bei ihrem Label "Kamen" keine Größen. Das meiste - außer natürlich Hosen - ist Onesize. "Bei mir gibt es kein "So-solls-aussehen". Die Kundinnen schlüpfen in die Kleidungsstücke und sehen, ob sie sich wohlfühlen", so die Designerin Katharina Amenitsch. Bereits...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Fabian Franz
Eine Flasche Wein oder eine Weinverkostung sind immer ein gutes Geschenk.  | Foto: Helena Lopes/Unsplash
5

Weihnachten
Mit den Spezialisten am Alsergrund Freude schenken

Alles, was es für ein gelungenes Weihnachtsfest braucht, kann am Alsergrund besorgt werden. WIEN/ALSERGRUND. Last-Minute-Shopper kennen es: Jedes Jahr beginnt auf ein Neues der Wettlauf gegen die Zeit. Wo soll man spontan die Geschenke für die Liebsten besorgen? Doch keine Sorge, der Advent muss nicht zur Stressfalle werden: Am Alsergrund gibt es alles, was es für ein besinnliches Weihnachtsfest braucht. Von Schmuck bis zum edlen Tropfen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Übermüdet und unter Suchtgiftmitteleinfluss habe ein Lkw-Lenker einen Unfall mutmaßlich verursacht.  | Foto: Peter H/Pixabay
2

Übermüdung und Suchtmittel
LKW-Fahrer fuhr Fußgängerinnen in Wien an

Ein übermüdeter LKW-Fahrer stoß mit zwei Fußgängerinnen, die sich auf dem Zebrastreifen befanden, zusammen. Die jungen Frauen wurden leicht verletzt. Der Verdacht auf Einflussnahme durch Suchtmittel bestehe.  WIEN/ALSERGRUND. Am Nachmittag des 28. Novembers kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw-Lenker und zwei jungen Fußgängerinnen im Alter von 17 und 20 Jahren. Der 55-Jährige fuhr die Liechtensteinstraße Richtung Alserbachstraße. Zur gleichen Zeit wollten die beiden Fußgängerinnen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Über zwei Jahrzehnte lang war die Votivkirche wegen einer Sanierung großteils hinter einem Baugerüst verborgen. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

25 Jahre Sanierung
Die Votivkirche wird am 26. November eröffnet

Was lange währt, wird endlich gut. Bei der Votivkirche sollten es 25 Jahre sein, bis die Sanierung fertiggestellt ist. Am 26. November ist es aber so weit. Die BezirksZeitung hat einen Blick in die Vergangenheit gewagt.  WIEN/ALSERGRUND. Die Votivkirche in Wien ist eine der markantesten und bedeutendsten Kirchen in Wien. Ihr Erscheinungsbild und ihre reiche Geschichte beeindrucken Touristen und Einheimische gleichermaßen. Der 25 Jahre andauernde Umbau dieser Kirche hat im Laufe der Jahre viel...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Großer Andrang bei der Umbenennung des "Ni-Una-Menos-Platzes" bei der Nußdorfer Straße. Hier wird Opfern von Gewalt an Frauen gedacht. | Foto: BV9
50

Am Alsergrund
"Ni-Una-Menos-Platz" gegen Frauengewalt eröffnet

"Keine Einzige weniger" ist die Übersetzung für "Ni Una Menos". Im Neunten wird nun ein Platz so benannt. WIEN/ALSERGRUND. Dunkle Regenwolken hängen über dem Alsergrund, ein leichter Nieselregen tropft herab und eine große Menschentraube versammelt sich auf dem Platz zwischen Fluchtgasse und Nußdorfer Straße. Im Zentrum der Ansammlung ist ein abgedecktes Straßenschild – der Grund, für die Zusammenkunft. Denn bis vor Kurzem trug der kleine Platz keinen Namen. Ein Taxistand, ein paar Bäume und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Seit September fahren nach Währing nur mehr Niederflug-Straßenbahnen. | Foto: Johannes Zinner
3

Währing und Alsergrund
Diese Straßenbahnlinien sind jetzt barrierefrei

Die Linien 9,40,41 und 42 fahren seit Kurzem ausschließlich mit Niederflur-Fahrzeugen. Dadurch können sich auch bewegungseingeschränkte Personen einfach mit den Öffis fortbewegen. Ein Problem gibt es jedoch.  WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Ist man mit dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl unterwegs, oder tut sich schwer beim Stiegen gehen, können die alten Straßenbahn-Wagons der Wiener Linien zu einer Horrorvorstellung werden. Nun ist das allerdings kein Problem mehr, denn die Linien 9, 40, 41 und 42...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Jugendliche können sich über die Lehre informieren. | Foto: B. Cagle/Unsplash
2

Hands-On Mentoring
Innovatives Job-Speeddating gibt es am Alsergrund

Am 30. November veranstaltet "Hands-On Mentoring" in Kooperation mit Jugend am Werk, Interface Wien und dem WUK ein Job-Speeddating im Otto Mauer Zentrum in Wien. WIEN/ALSERGRUND. Am 30. November veranstaltet "Hands-On Mentoring" in Kooperation mit Jugend am Werk, Interface Wien und dem WUK ein Job-Speeddating im Otto Mauer Zentrum in der Währinger Str. 2–4. Diese Initiative bietet jungen Arbeitsuchenden eine einzigartige Möglichkeit, sich persönlich bei Unternehmen wie Magenta, Deichmann,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Am frühen Mittwochabend wurden Polizisten am Alsergrund auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien fuhr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Wien
Betrunkener E-Scooter-Lenker warf Teleskopschlagstock auf Straße

Ein alkoholisierter (1,06 Promille im Blut) E-Scooter-Lenker soll zwei Passanten geschlagen und dann auf einem E-Roller geflüchtet sein. Er wurde geschnappt. WIEN/ALSERGRUND. Am frühen Mittwochabend wurden Polizisten am Alsergrund auf einen E-Scooter-Fahrer aufmerksam, der in Schlangenlinien fuhr. Während er beobachtet wurde, sprachen zwei Passanten die Einsatzkräfte an und gaben an, vom E-Roller-Fahrer gerade geschlagen worden zu sein. Als die Polizei den Mann anhalten wollte, flüchtete...

  • Wien
  • Alsergrund
  • RegionalMedien Wien
Michael und Gabriele Kornherr sind zwei ganz Süße.  | Foto: Tobias Schmitzberger
24

Währinger Straße 65
Confiserie "Süßes Eck" ist auf der Zielgeraden

Die Inhaber des "Süßen Ecks" sind auf der Suche nach einem Nachfolger, in dessen Hände sie das Traditionsgeschäft übergeben können.  WIEN/ALSERGRUND. Ein junger Mann ist auf der Suche nach schokolierten Orangenschalen. Mit geübten Fragen hilft Michael Kornherr ihm dabei, ein Produkt, das seinen Geschmack trifft, zu finden. Währenddessen fragt eine ältere Dame nach Schokolade. Es dauert nicht lange, und auch sie verlässt glücklich das Geschäftslokal. Es sind Begegnungen wie diese, die dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Beim Weihnachtsmarkt im Palais Liechtenstein gibt's natürlich auch Punsch.  | Foto: Christa Posch
5

Fürstengasse
Adventmarkt im Palais Liechtenstein startet am 17. November

In prunkvoller Atmosphäre findet seit einigen Jahren der Adventmarkt im Palais Liechtenstein statt. Auch heuer ist es wieder so weit: Von 17. November bis 23. Dezember kann man den Christkindlmarkt besuchen.  WIEN/ALSERGRUND. Im Herzen des neunten Bezirks sind das Palais Liechtenstein und sein Garten ein beliebter Anlaufpunkt für die Alsergrunderinnen und Alsergrunder. In der herrschaftlichen Kulisse vor dem Palais findet auch heuer wieder der Adventmarkt statt. Start ist der 17. November.  Zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Ein neues Gerät soll bei der Untersuchung im AKH helfen. | Foto: Bermix Studio/Unsplash
3

Krebserkrankungen
Wiener AKH mit neuer Methode bei Turmoruntersuchung

Im AKH kommt eine neue Methode zur Entfernung und Beurteilung von Tumoren zum Einsatz. Sie soll das bestehende Vorgehen bei Krebsuntersuchungen ablösen. WIEN/ALSERGRUND. Österreichweit erkrankten etwa 42.000 Personen an Krebs. Die am meisten durchgeführte Behandlungsmethode zur Entfernung und Beurteilung von Tumorgewebe ist der analoge Gefrierschritt. Diese Technik stammt aus dem Jahr 1895.  Das Unternehmen VivaScope sorgt mit einer neuen Technologie für einen neuen Zugang zur Behandlung. Dank...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur

"Ich bin Euer Spiegel"
Till Eulenspiegel

TILL EULENSPIEGEL oder Nicht auf Gedanken kommen! Mit Auszügen aus: Till Eulenspiegel. Dreißig Streiche und Narreteien. Nacherzählt von Clemens J. Setz, Insel Verlag, Berlin 2014 Termine: Mo 13.11., Di 14.11., Mi 15.11., 19:00 Mi 22.11., Do 23.11., Fr 24.11., Sa 25.11., und So 26.11. 19:00 „Ich bin Euer Spiegel“ Der Verfasser des wohl berühmtesten deutschen Volksbuches im ausgehenden deutschen Mittelalter , in dem die Geschichte des Till Eulenspiegel erzählt wird, ist uns nicht bekannt. Doch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • julia reichert
Die neue "Felber"-Filiale am Alsergrund. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Alsergrund
Neue Filiale der Bäckerei "Felber" in der Porzellangasse

Seit Kurzem gibt es in der Porzellangasse eine neue Filiale der Bäckerei "Felber". Hier bekommt man Backwaren, Snacks und Kaffee.  WIEN/ALSERGRUND. An Bäcker mangelt es am Alsergrund wahrlich nicht, aber das Angebot rund um den Bauernfeldplatz war bis dato dünn gesät. Seit November gibt es hinter der D-Wagen Station Bauernfeldplatz eine Filiale der Wiener Bäckerei "Felber".  Französische Genüsse Die Filiale in der Porzellangasse 24 wurde am 30. Oktober durch Doris Felber eröffnet. Wegen der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Saya Ahmad ist Bezirksvorsteherin des Alsergrunds und die erste Frau mit Migrationshintergrund in dieser Funktion.  | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Streit um Neos-Inserat im Neunten
Saya Ahmad (SPÖ) soll sich distanzieren

In einem Inserat in der BezirksZeitung Alsergrund fordern die Neos Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) auf, die Hamas zu verurteilen und sich mit Israel solidarisch zu zeigen. Ahmad, die muslimischer und kurdisch-irakischer Herkunft ist, ist scheinbar die einzige Bezirkschefin in Wien, an die der offene Brief gerichtet wurde.  WIEN/ALSERGRUND.  Heute, am 8. November, kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen NEOS und SPÖ Alsergrund. Der Grund ist ein offener Brief, den die pinke...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die MedUni Wien am Alsergrund. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
2

Am Alsergrund
MedUni Wien in neuem Ranking unter den Top-100-Unis der Welt

Im kürzlich erschienenen Times Higher Education World University Ranking by Subject erreichte die MedUni Wien in der Fächergruppe „Clinical and Health“ Platz 95 und gehört damit zu den Top 100 der Welt. WIEN/ALSERGRUND. Die MedUni Wien erreicht im aktuellen Times Higher Education World University Ranking by Subject in der Fächergruppe "Clinical and Health" den 95. Platz. Damit gilt die Alma Mater der Nachwuchsmediziner zu den Top 100 der Welt. Die Spitzenpositionen werden von renommierten...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Am Alsergrund skaten lernen. | Foto: Oleg Ivanov/UNsplash
5

Skateboard Club Vienna
Skaten lernen im Arne-Karlsson-Park am Alsergrund

In einem geschützten Rahmen erste Fortschritte am Skateboard machen: Der Skateboard Club Vienna hilft Kindern und Jugendlichen dabei, sich am Skateboard sicher zu fühlen. WIEN/ALSERGRUND. Der Skateboard Club Vienna will jungen Wienerinnen und Wienern dabei helfen, sich sicher auf einem Skateboard zu bewegen. Mit einem spielerischen Zugang wird veranschaulicht, wie man mit dem beliebten Rollbrett umgeht. Der Club setzt sich dafür ein, Jugendlichen in Wien die Welt des Skateboardens...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die Gi Bar in der Servitengasse. | Foto: Gi
7

Servitengasse 13
In der Gi Bar kann man Rätsel raten und Spaß haben

In der Servitengasse gibt's eine Bar mit Spaß, Prosecco und einer gescheiten Jause von der Mama. WIEN/ALSERGRUND. Was verbirgt sich hinter der blauen Tür in der Servitengasse 13? Exakt, die Gi Bar. Die erste Frage ist also schon einmal beantwortet. Wer mehr herausfinden will, kann alle zwei Wochen am Donnerstag zum Pub Quiz kommen. „Wir sind mit einem Harry Potter Special in die neue Saison gestartet und das kam gut an“, freute sich Barchef Martin Ruzicka. Auf zwei Stockwerken bietet er seinen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Der stellvertretende Bezirksvorsteher des 19. Bezirks Thomas Mader, NEOS Wien Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner, Mobilitätsstadträtin Ulli Sima, Radverkehrsbeauftragter Martin Blum und Bezirksvorsteherin vom Alsergrund Saya Ahmad | Foto: PID/Christian Fürthner
2 Aktion 11

Liechtenwerder Platz
Neue Radverbindung für Döblinger und Alsergrunder

Das Fahrrad gilt als äußerst klimafreundliches Verkehrsmittel. Damit dieses aber auch viel genutzt und beliebter wird, braucht es mehr und sichere Radwege. Wienweit sollen über 20 Kilometer neue Radinfrastruktur geschaffen werden. So ist es nun in Döbling und am Alsergrund der Fall. Von Laura Rieger und Miriam Al Kafur WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Platz mit hoher Aufenthaltsqualität ist der Liechtenwerder Platz keiner. Täglich donnern hier tausende Kraftfahrzeuge, der D-Wagen und der 35A vorbei....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Das Stiftungsgebäude wird von der Stadt Wien verwaltet. 
 | Foto: Grüne1090
8

Harmoniegasse 10
Eine Alsergrunder Immobilie als politischer Zankapfel

Die Grünen werfen der Stadt Wien vor, ein Gründerzeithaus am Alsergrund verfallen zu lassen. Das Haus stammt aus der frühen Zeit von Otto Wagner. WIEN/ALSERGRUND. Rote Ziegel, gelber Stuck und raumhohe Fenster – das Gründerzeithaus in der Harmoniegasse 10 wirkt von außen eigentlich wie ein Prunkbau, dessen Wohnungen weggehen wie warme Semmeln. Doch eigentlich steht es ganz anders um das Otto-Wagner’sche Frühwerk, denn 13 der insgesamt 16 Wohnungen stehen leer und das Haus selbst ist innen in...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
So sehen die Arbeitsplätze im "Néon Shared Atelier" aus. | Foto: Neon/Anna Heuberger
5

Alsergrund
Das "Néon Shared Atelier" ist ein geteilter Raum für die Kunst

Das "Néon Shared Atelier" in der Marktgasse ermöglicht Interessierten, sich kreativ zu entfalten. WIEN/ALSERGRUND. Sich kreativ versuchen und selbst entdecken: Das ist ein Wunsch, den viele Menschen in sich tragen. Das "Néon Shared Atelier" in der Marktgasse ist ein Ort des Einfallsreichtums und der Selbstentfaltung, an dem jeder seine Fähigkeiten ausloten kann. Das Atelier bietet verschiedene Bereiche, um kreative Köpfe anzulocken. Sein Herzstück ist der Co-Working-Space. Hier seien alle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
"Die Wächter des Deltas" ist Teil des Festivals. | Foto: Scharf Film
3

Kinderfilmfestival
Wiener Kinos geben Einblicke in die Welt der Kinder

In Kinos in der Inneren Stadt und dem Alsergrund findet das Kinderfilmfestival statt. Ausgewählt Filme sollen den Kindern die Welt des Kinos näher bringen. Von 11. bis 19. November nehmen das Cine Center, das Votivkino und das Cinemagic daran teil. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Das Internationale Kinderfilmfestival in Wien ist eine Institution, die sich seit Jahren erfolgreich dem Ziel verschrieben hat, die besten Kinderfilme aus der internationalen Produktion für das österreichische Publikum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
„In meinem Laden fühlen sich Frauen sehr wohl. Hier muss man nicht sehr viel Geld ausgeben. Manchmal reicht auch ein kleines Stück,“ teilt Andersen mit.  | Foto: Martin Jelicic
14

Sandersen Jewels
Am Alsergrund gibt es Schmuck mit dem gewissen Etwas

Mit ihrem Schmuck hat die Schmuckdesignerin Sophie Andersen am Alsergrund eine Heimat gefunden. WIEN/ALSERGRUND. Angefangen hat Andersens Schmucklaufbahn auf einem Weihnachtsmarkt, wo sie Schmuck verkaufte und damit sehr erfolgreich war. „Ein Schmuckstück ist ein etwas anderes Weihnachtsgeschenk. Es ist viel persönlicher als ein Buch“, sagt die Designerin. Im letzten Jahr ließ sich die passionierte Designerin am Alsergrund nieder. Nachdem sie ein Geschäft in der Nähe des Getreidemarktes hatte,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Martin Jelicic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Theater Experiment
  • Wien

Buch- und CD-Präsentation

Helga Leitner liest aus ihrem Buch "Meine kleine Heilanstalt" Die Zukunft war früher auch besser Sketches von KARL VALENTIN und LIESL KARLSTADT mit Anna DANGEL, Helga LEITNER und Günther Viktor WLACH Dramaturgie und Regie: Günther Viktor WLACH Produktion und Ausstattung: Theatergruppe MIMOSEN Technik: Manfred NOWOTNY Jubiläumsprogramm zum 40jährigen Bestehen der Theatergruppe Mimosen.
Als Titel einer der berühmten Aussprüche des genialen Querdenkers – heutzutage so passend wie kaum jemals. Nach...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Jazz meets Lyrik! „Der Trompetenfisch“ ist ein gemeinsames Kunstprojekt des preisgekrönten Wiener Lyrikers & Dramatikers Bernd Watzka mit dem renommierten Wiener Jazz-Duo Michaela Rabitsch und Robert Pawlik. Besucher:innen dürfen sich auf eine humorvolle Lyrik-Lesung mit tragikomischen Tiergedichten freuen, die von Wiens weitgereistem „first couple of Jazz“ kongenial untermalt werden. Dabei werden musikalische Ausflüge zu Genres wie Western, Rap, mexikanisches Volkslied, Kinderlied, Kunstlied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.