Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

FP-Bezirksrat Gregor Amhof wittert Ausgaben. | Foto: MA28

Amhof: „Jahrelang notdürftig saniert“

Wie in der bz bereits zu lesen war, steigen im Budget 2011 für den Alsergrund die Ausgaben für Straßensanierungen und Sicherheitsmaßnahmen. Gregor Amhof, Bezirksrat der FP Alsergrund, vermutet jedoch keine Absicht. „Die Ausgaben im Straßenbau sind zwar etwas höher als 2010, lassen sich aber mit den Verbesserungen an Unfallschwerpunkten sowie den drei Schwerpunkten zur Fahrbahnsanierung in der Hörlgasse, der Währinger Straße und der Kolingasse erklären“, so Amhof. Auch 2012 würde der Bezirk mehr...

Die Schüler, die zum Thema Fairtrade-Geschäfte gearbeitet hatten, trugen ihre Ideen am Podium vor
4

Jugendliche bestimmen mit

Schüler verrieten ihre Anregungen für den Bezirk vor Bezirksräten Im Rahmen des Jugendparlaments präsentierten Schüler ihre Anregungen für den Bezirk. Von der Gestaltung von Parks über eine Jugenddisco bis hin zu einem sozialen Projekt für Obdachlose sind viele spannende Ideen dabei. Bereits zum fünften Mal fand kürzlich das Jugendparlament im Alsergrund für Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe statt. Wie auch in den vorigen Jahren präsentierten die Jugendlichen zahlreiche Ideen und...

Regisseur Fritz Holy, Multitalent Erwin Bail und Elisabeth Chiba sind das Theater Experiment.
14

Blind Date à la Schnitzler

(uss). Schnitzlers Reigen einmal anders: Im Theater Experiment am Alsergrund hat Regisseur Fritz Holy das einstige Skandalstück in die Jetztzeit inszeniert. Das Experiment war schon lange in seinem Kopf. Seit zwei Wochen findet es nun live auf der zweitältesten Kleinbühne Wiens statt. Die Frage, ob Liebe, Zärtlichkeit und Sex noch Platz zwischen Computer, Handy und iPhone haben, klärt das Ensemble gekonnt im bekannten „Bäumchen wechsle dich“-Spiel. Zum ersten Mal mit dabei Anna Dangel, die...

Karin Lang vermittelt im Spiel das mathematische Erfassen von Formen. Julius, Marvin und Jannis setzen konzentriert ihre Eckpunkte.
11

Lernen mit Gebärdensprache

In der Gussenbauergasse gibt es den einzigen Kindergarten der MA 10 für gehörlose Kinder Die Gebärdensprache ist erst seit wenigen Jahren in Österreich als eigene Sprache anerkannt. In ihrer Urform begleitet sie uns aber von Geburt an. Und manchen eröffnet sie die einzige Möglichkeit, mit der Welt in Kontakt zu treten – nämlich den gehörlosen Kindern. In der Gussenbauergasse 5-7 am Alsergrund befindet sich die erste und einzige Einrichtung der MA 10, die auf die besonderen Bedürfnisse von...

Amhof Nikolaus | Foto: FP9

Tradition und Sicherheit

Der Alsergrund braucht einen Neustart, ist Nikolaus Amhof, Spitzenkandidat der FP im Bezirk, überzeugt. Er fordert mehr Polizei, mehr Kontrolle der Mächtigen und eine Kulturinitiative für den gebürtigen Alsergrunder Komponisten Franz Schubert. (vea). „Die Bezirkspolitik hat in gewissen Bereichen versagt“, meint Nikolaus Amhof, Spitzenkandidat der Alsergrunder Freiheitlichen. SP (14 Mandate) und Grüne (12 Mandate) würden sich die Entscheidungen untereinander ausmachen und zeigten in der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bezirkszeitung für den 9. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.