Altenmarkt im Pongau

Beiträge zum Thema Altenmarkt im Pongau

Startschuss für neue Kooperation zwischen St. Anton am Arlberg und Altenmarkt/Zauchensee: Veronika Scheffer, Peter Mall, Federica Brignone und Michael Walchhofer (v.l.). | Foto: Zauchensee Skiworldcup

Special-Award
Kooperation zwischen Speed- Veranstaltern St. Anton am Arlberg und Altenmarkt- Zauchensee

ST. ANTON/ZAUCHENSEE. Premiere: „Special-Award“ für die Gesamt- Siegerin aus Abfahrt und Alpiner Kombination. Beginn einer neuer Kooperation „Eine Woche Sommerurlaub für zwei Personen in St. Anton am Arlberg!“ Diesen „Special Award“ überreichten die beiden renommierten Weltcup- Veranstalter der Italienerin Federica Brignone nach der Alpinen Kombination am Sonntag in Zauchensee. Überreicht wurde dieser tolle Preis durch die OK- und Bergbahnen-Chefin von Zauchensee Veronika Scheffer, dem Chef des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12

Ö3 Disco und Weltcupparty
Ö3 Disco und Weltcupparty

ALTENMARKT (ms). Zum 40-jährigen Jubiläum des Weltcuprennens in Zauchnesee gab es vergangenes Wochenende ein gewaltiges Programm, das sich zwischen dem Marktplatz in Altenmarkt und der Piste in Zauchensee erstreckte. Am Samstagabend luden die Veranstalter neben der Startnummernauslosung und der Preisübergabe der Abfahrt am Samstag zur großen Ö3 Disco. Philipp Kofler sorgte für eine gewaltige Stimmung und brachte die vielen Skifahrens trotz der Kälte ins Schwitzen. Eine wirklich großartige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Ganz still und leise wird es wenn Max Steiner beim Erzählen die Stimme senkt. | Foto: Anita Marchgraber
Video 8

Ein Tag mit
Märchenerzähler Max Steiner

Passend zu der "staden Zeit" haben wir einen einen Künstler begleitet dessen Beruf die Leute stad werden und aufhorchen lässt. Max Steiner ist Märchenerzähler aus Altenmarkt und wir durften ihn bei einer Erzählstunde begleiten. RADSTADT. Mit ruhigem Schritt und voll bepackt geht Max Steiner den Weg zur Lorettokapelle in Radstadt hoch. Gleich hinter der Kirche hat er seinen heutigen "Spielort". Steiners Brotberuf ist es Märchen zu erzählen. "Eigentlich war ich Lehrer doch die Kunst hat mich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Max Stürmer (mi.) mit Schwarzachs Bgm. Andreas Haitzer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
3

Ehrung
Drei Pongauer für Vorbildwirkung ausgezeichnet

Bei einem großen Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz wurden Salzburger mit besondere Vorbildwirkung für die Gemeinschaft ausgezeichnet. Unter ihnen finden sich auch drei Pongauer. SALZBURG, PONGAU. 30 Salzburger die sich besonders um das Gemeinwohl engagieren wurden Anfang Dezember in der Salzburger Residenz geehrt. „Diese Menschen haben außerordentliches Engagement für unsere Gemeinschaft und unser Land bewiesen: durch ihre Arbeit in Initiativen, Vereinen und Verbänden oder als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Schüler der Sportmittelschule Altenmarkt mit dem Ergebnis ihres Hilfsprojekts. | Foto: SMS Altenmarkt
2

Großzügige Spendenaktion
Schüler schicken Geschenke nach Rumänien

Schüler der Sportmittelschule Altenmarkt sahen über den eigenen Tellerrand hinaus bis nach Temeswa. Sie sammelten Geschenke für den Verein "Speranta" der Kindern in Rumänien hilft. ALTENMARKT. "An der Sportmittelschule Altenmarkt wird dem Miteinander und der Beziehungsbildung ein großes Augenmerk geschenkt. Damit dieses Anliegen nicht nur in der Schulgemeinschaft wirksam wird, sind wir bemüht immer wieder soziale Projekte durchzuführen und damit andere Menschen zu unterstützen", erklärt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Friedrich Sieder macht auch mit 80 Jahren das Eis für die "Arche Noah" selbst. Insgesamt hat er 80 Sorten im Repertoire.
4

Aus der Heimat
Das Eis bleibt Chefsache

Mit 80 Jahren lässt es sich Friedrich Sieder, Chef des Arche Noah in Altenmarkt, nicht nehmen selbst noch jeden Tag mitzuhelfen, vorallem das hausgemachte Eis ist und bleibt Chefsache. ALTENMARKT. Die "Arche Noah" gehört seit 48 Jahren zum Altenmarkter Ortsbild. Chef Friedrich Sieder ist mit seinen 80 Jahren noch jeden Tag in seinem Lokal und hilft hinter der Bar mit, oder wie er sagt: "Einfach ein bisschen g'schaftig sei." Seit den 1960ern ist er im Gastgewerbe tätig und möchte es bis heute...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter und Günther Mitterer (Obmann Salzburger Gemeindeverband) gratulierten Wolfgang Habersatter, Bernd Pichler, Adam Schneider und Hermann Unteregger zu ihren Auszeichnungen.
5

Ehrung
Gemeindepolitiker wurden vom Land ausgezeichnet

Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete Gemeindevertreter aus Salzburgs für ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik aus. PONGAU. Gemeindepolitik ist nicht die unterste Ebene der Österreichischen Politik sondern ihr Grundstein. Jetzt wurden Jene die seit langer Zeit dasFundament des österreichischen politischen Systems bilden geehrt. 67 Mandatare aus 26 verschiedenen Gemeinden wurden geehrt, darunter auch zahlreiche Pongauer Lokalpolitiker. Gemeinden sind Verantwortungsträger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Kustodin Helga Sobota, Museumsleiter Peter Listeberger und Jurymitglied Thorsten Sadowsky bei der Übergabe des Museumsschlüssel. | Foto: LMZ
4

Unser Altenmarkt
Ausgezeichnetes Hoamathaus

Bei der Verleihung des achten Salzburger Museumsschlüssel bekam das "Hoamathaus" in Altenmarkt neben dem Stille Nacht Museum Hallein einen Anerkennungspreis zugesprochen. ALTENMARKT. Das "Hoamathaus" in Altenmarkt setzt sich wie der Name schon sagt mit der eigenen Heimat auseinander. Da dies aber nicht durch ein wildes Sammelsurium aus Altenmarkts Vergangenheit sondern mit einem gezielten Schwerpunkt geschieht, sticht es unter den anderen Heimatmuseen heraus. Unromantisch und schnörkellos Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der ÖAMTC dankte seinen treuen Mitgliedern aus dem Pongau. Martina Schlegel-Lanz (ÖAMTC) mit Johann Schwarz (60 Jahre Mitglied), ÖAMTC-Präsidentin Renate Hilber, Helene Ransmayr (65 Jahre Mitglied), ÖAMTC-Direktor Erich Lobensommer und Michael Pöttler (60 Jahre Mitglied). | Foto: ÖAMTC

Jubiläum
Mit dem Motorrad fing es an

Für ihre langjährige Treue zum Club ehrte der ÖAMTC Salzburg seine Mitglieder aus dem Pongau. PONGAU. Der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub, besser bekannt als ÖAMTC, ehrte langjährige Mitglieder des Clubs. Besonders geehrt wurde Helene Ransmayr aus Bischofshofen. Gemeinsam mit ihrem Mann trat sie 1954 dem ÖAMTC bei. „Anfangs waren wir noch mit dem Motorrad unterwegs, später bereisten wir dann mit dem Auto und dem Wohnmobil viele fremde Länder“, erzählt Ransmayr. Für ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Kunstparker Altenmarkt

ALTENMARKT. "Mir entgeht nichts", schreibt Sheriff Sandra. Sie fotografierte diese etwas unglückliche - und vor allem platzraubende Art zu parken - vor einigen Tagen im Altenmarkter Ortszentrum. Haben Sie auch einen Kunstparker für uns? Bitte Nachricht mit Foto an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at. Mehr Kunstparker aus der Region finden Sie hier.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gerald Hofer, Johanna Lampel, Josef Lampel sen., Josef Lampel jun., Gerald Holler | Foto: BB

Zum 80. Geburtstag von Josef Lampel
Großes Fest in Altenmarkt

LEIBNITZ. In Altenmarkt fand anlässlich des 80. Geburtstages von Josef Lampel eine große Feier statt. Bauerbundobmann Gerald Holler gratulierte gemeinsam mit dem Vizebürgermeister von Leibnitz Gerald Hofer sehr herzlich und bedankte sich bei Josef und seiner Frau Johanna für die treue Mitgliedschaft beim Bauernbund mit einer Urkunde. Josef Lampel jun. wurde das Ehrenabzeichen in Bronze verliehen. Er war lange Jahre Bauernbundobmann in Leibnitz. Riesige Stimmung beim Kernölfest

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Altenmarkt Zauchensee Tourismus
9

Wein und Kunst on tour

Was haben Winzer und Künstler gemeinsam? Die einen produzieren gute Tropfen und die anderen gute Werkstücke. Wie beides zusammen harmoniert, erlebten Gäste und Einheimische nun schon zum zweiten Mal beim langen Einkaufsabend mit „Wein.Kunst.Galerie“ in Altenmarkt. ALTENMARKT. Von Geschäft zu Geschäft ziehen, Wein und Kunst gustieren, plaudern, einkaufen – das war bei der Altenmarkter Wein.Kunst.Galerie möglich. Insgesamt 30 österreichische Top-Winzer, die meisten aus dem Burgenland,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Feuerwehr Altenmarkt rückte mit 31 Mann zum Unfall aus. | Foto: FF Altenmarkt

Alkolenker demolierte seinen Pkw in Altenmarkt

ALTENMARKT (aho). Verletzt wurde ein 61-jähriger Pongauer, als er in Altenmarkt mit dem Pkw von der Römerstraße Richtung Brunnbauerngasse in einer Kurve einen Holzschuppen touchierte. Daraufhin krachte das Fahrzeug in einen Kanalschacht, wobei das Vorderrad abgerissen wurde, rammte einen Stein sowie einen Zaun und blieb auf dem Dach liegen. Einsatzkräfte befreiten den Mann aus dem Fahrzeug, das Rote Kreuz brachte ihn ins Krankenhaus Schwarzach. Ein durchgeführter Alkotest ergab 1,76...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Da er seine Geldbörse verloren und somit auch kein Geld fürs Taxi hatte, fuhr ein Steirer betrunken mit dem Auto von einem Fest in Altenmarkt nachhause.  | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Alkolenker hatte kein Geld fürs Taxi

Da er seine Geldbörse verloren hatte, fuhr ein alkoholisierter Steirer am Wochenende mit dem Auto nachhause und verursachte einen Verkehrsunfall. ALTENMARKT. Auf der Zauchensee Landesstraße (L252) in Altenmarkt ereignete sich, laut Landespoliezidirektion, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 29-jähriger Steirer kam von der Fahrbahn ab und stürzte eine rund zwei Meter hohe Böschung hinunter. Erst nach mehreren Versuchen konnte der Steirer das Fenster öffnen und selbständig aus dem Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Altenmarker Eisschützen spielten eine starke Frühjahrssaison
Altenmarker Eisschützen spielten eine starke Frühjahrssaison

ALTENMARKT (ms). Am 16.6. 2019 ging die Frühjahrssaison der Eis- und Stockschützen zu Ende. Die Pongauer Vereine hielten sich in der höchsten Spielklasse (Kroneliga) hervorragend. St. Johann geht als Tabellenführer in die Rückrunde im Herbst, aber auch die Mannschaften von Bad Bruck (Platz 4), Altenmarkt (Platz 6), und St. Veit (Platz 8) spielten eine starke Frühjahrsrunde und haben sich in der vorderen Tabellenhäfte platziert. Besonders die Mannschaft aus Altenmarkt überraschte stark, ist Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Das Wildwasser-Training. | Foto: WR Salzburg
6

Schwierige Ausbildung
Acht neue Spezialisten für die Wildwasserrettung ausgebildet

Acht neue Spezialisten wurden für die Wildwasserrettung im Pongau ausgebildet. Dabei waren auch die Ortsstellen Seeham und Wallersee. PONGAU/WALLERSEE. Es ist mit Sicherheit eine der körperlich anstrengendsten Ausbildung in der Wasserrettung: der „Wildwasserretterkurs“. Insgesamt acht Teilnehmer der Ortsstellen Altenmarkt, Bischofshofen, Niedernsill, Seeham und Wallersee stellten sich dieser Herausforderung im Pongau. Den Beginn machten bereits im Mai und Juni mehrere Abendkurse an dem das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Erlebnis-Therme Amadé ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. | Foto: Erlebnis-Therme Amadé

Unser Altenmarkt
Altenmarkter Therme verbucht ihr bestes Ergebnis

328.000 Besucher, 26,8 Millionen Euro Wertschöpfung österreichweit, fast 16 Millionen Euro im Pongau und 311 Arbeitsplätze in der Region, die Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt. ALTENMARKT. Die erfolgreiche Arbeit der Erlebnis-Therme Amadé spiegeln die Jahresabschlüsse 2018. Unter dem Firmennamen Erlebnis-Therme Amadé Errichtungs- und Betriebsgesellschaft ist sie ein Gemeinschaftsprojekt der vier Gemeinden Altenmarkt, Eben, Flachau und Radstadt. Geschäftsführer Felix Pichler sowie der Therme...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
7

Musical Aladin
Musical Aladin

ALTENMARKT (ms). Alle vier Jahre wird in der Sportmittelschule Altenmarkt ein Musical aufgeführt. In der Vorwoche war es wieder so weit. Es gab sechs Vorstellungen des Musicals "Aladin", die allesamt ausgezeichnet besucht waren. Im letzten Schuljahr begonnen „Bereits im letzten Schuljahr haben wir mit dem Casting für das Musical begonnen. Alle Schüler die sich interessierten dabei zu sein, mussten zwei Lieder vorsingen. Im Anschluss haben wir die Talente ausgewählt“, erzählt Edith Schwaighofer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Gerald Schilchegger (Toferer Textil), Marion Krallinger (HSG-Schattauer GmbH), David Lainer, Maria Diegruber (Winterstellgut Annaberg) und Geschäftsführer Andreas Toferer. | Foto: Lorenz Masser
4

Jubiläum
Seit 30 Jahren Arbeitskleidung aus dem Pongau

Das Unternehmen Toferer Textil ist seit 30 Jahren im Pongau verankert und bietet neben Arbeitskleidung mittlerweile auch eine Eigenmarke an. EBEN. Seit den Anfängen als Ein-Mann-Unternehmen in Altenmarkt vor 30 Jahren hat sich bei Toferer Textil einiges getan. Gründer und Geschäftsführer Andreas Toferer beschäftigt mittlerweile 41 Mitarbeiter an zwei Standorten. Der Hauptsitz der Firma zog vom Blockhaus in Altenmarkt in ein modernes Gebäude in Eben um. Der Schauraum in Eben wurde gerade erst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
12

Sportlerehrung am Ostersonntag 2019
Sportlerehrung am Ostersonntag 2019

ALTENMAKRT (ms). Der Sportausschuss und die Funktionäre der Gemeinde Altenmarkt ehrten die heimischen Spitzensportler und überreichten die Sportförderung von je 1.500 Euro. Sportförderung ging an Die großzügige Unterstützung erhielten Georg Oberlechner (Schwimmen), Barbara Walchhofer, Kristina Oberthaler und Christoph Wieland (Nordisch), Claudia Purker (Skispringen) und Martina Rettenwender (Ski Alpin). Markus Dürager hat sich aus dem Spitzensport verabschiedet. Ebenso teilte Martina...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Die Altenmarkter Poly-Schüler testeten den Simulator auch mit "Rauschbrillen" und waren sich einig: Gefahren durch Ablenkungen werden völlig unterschätzt. | Foto: ÖAMTC

Poly-Schüler einig
Ablenkung am Steuer wird total unterschätzt

Altenmarkts polytechnische Schüler lernten im ÖAMTC-Workshop die Unfallgefahren durch Ablenkung im Verkehr kennen. Handy und Alkohol am Steuer werden oft unterschätzt. ALTENMARKT (aho). Mehr als ein Drittel aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden sind mittlerweile auf Ablenkung zurückzuführen. Die Unachtsamkeiten durch das Bedienen von Smartphone, Navi oder Radio sind damit die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Die Schüler der Polytechnischen Schule Altenmarkt absolvierten nun ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Isabella Brunäcker erhält für ihr geplantes Spielfilm-Debutprojekt "Broken" das Jahresstipendium Film 2019.
 | Foto: Hannah Schwaiger
2

Isabella Brunäcker
Altenmarkterin gewinnt Jahresstipendium für Film

Die gebürtige Altenmarkterin Isabella Brunäcker arbeitet am Drehbuch für ihr Spielfilmdebüt und erhält dafür ein Jahresstipendium des Landes Salzburg. SALZBURG (aho). Das mit 10.000 Euro dotierte Jahresstipendium des Landes 2019 für Film geht an Isabella Brunäcker. Die gebürtige Altenmarkterin lebte und arbeitete nach der Schule in London und kehrte 2011 nach Österreich zurück, um ihre ersten Filmprojekte zu realisieren. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Langspielfilm. "Diese Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Ferienprogramm bietet sechs Wochen Action für die Kinder.  | Foto: Kinderfreunde Altenmarkt

Ferienbetreuung
Anmeldung für Sommerprogramm in Radstadt noch bis Ende April

RADSTADT, ALTENMARKT (aho). Auch für den Sommer 2019 organisierten die Gemeinden Radstadt und Altenmarkt wieder die bewährte gemeinsame Kinderbetreuung, die mit dem Regionalitätspreis 2018 ausgezeichnet wurde. Erneut wird sechs Wochen lang durchgehend Ferien-Programm für Schulkinder geboten – vom 8. bis 26. Juli in Radstadt durch das Salzburger Hilfswerk ("Action Days") sowie vom 29. Juli bis 16. August in Altenmarkt durch die Salzburger Kinderfreunde ("Ferien-Spiel"). Die Voranmeldung in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mit der Behebung der Frostschäden wurde bereits im Pongau begonnen. | Foto: Straßenmeisterei Pongau
3

Verkehr im Pongau
Pongauer Straßen in Arbeit

Der Winter hat seine Spuren auf Pongaus Straßen hinterlassen. Die ersten Arbeiten haben bereits begonnen, auch Investitionen zum Erhalt stehen am Plan. PONGAU. Anscheinend wurden Salzburgs Straßen im vergangenen Winter vom Frost verschont, trotzdem gibt es auch dieses Jahr Schäden zu beheben. Zu Beschädigungen kam es an jenen stellen die zuvor schon schadhaft waren. "Diese werden großflächig saniert. Beispiele sind die B99 bei Obertauern Süd oder die L219 bei Filzmoos", versichert Kurt Heimer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.